Einladung zum

Biwi-Homecoming-Day

Donnerstag, 17.10.2024

16:00 Uhr bis open End

Audimax, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, 6020 Innsbruck

Anmeldung erforderlich.

Programm

16:00 Uhr
Begrüßung

16:15 Uhr
Key-Note „Die schnelle (Aus)Bildung für die Praxis?!! Fachkräftemangel und wohin nach dem Ezwi-Studium“,
Mag. Christian Murer, Leiter der Ambulanten Familienarbeit Tirol von SOS-Kinderdorf Österreich.

Portraitbild Murer

Christian Murer studierte Erziehungswissenschaft von 2008 bis 2014 an der Universität Innsbruck und wird über seine Erfahrungen im Übergang zwischen Studium und Beruf sprechen, sowie aus seiner langjährigen beruflichen Praxis berichten. Er wird auf folgende Fragen näher eingehen: Welchen Einfluss hatte das Studium der Erziehungswissenschaft auf seinen beruflichen Werdegang? Welchen Wert hat das Studium der Erziehungswissenschaft? Was sollte man im Studium und am Übergang Studium/Arbeitsleben unbedingt tun? Was sollten Studierende vermeiden?

17:00 Uhr
Posterpräsentation: Studierende der Erziehungswissenschaft präsentieren Abschlussarbeiten

17:30 Uhr bis open End
Biwi-Praktikumsstände und Musik sowie Buffet: Organisationen und Unternehmen zeigen ihre Praktikums- und Anstellungsmöglichkeiten.

Studierende und ehemalige Studierende aller Studiengänge der Fakultät für Bildungswissenschaften (Diplom, BA, MA, PhD Erziehungswissenschaft, Universitätslehrgänge) sind herzlich zu Austausch und Vernetzung eingeladen.

Universität Innsbruck
Alumni-Beauftragten

Univ.-Prof. Dr. Claudia Scheid und Mag. Christoph Tauber BA

alumni-biwi@uibk.ac.at

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Datenschutzhinweis

Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at

zum Veranstaltungskalender

    Nach oben scrollen