Einladung

econ.stat lecture

 

  Mittwoch, 5. März 2025

  17:00 Uhr

  Kaiser-Leopold-Saal, Universitätsstraße 15, SOWI, 6020 Innsbruck

  Um Anmeldung wird gebeten.

Prof. Dr. Holger Bonin vom Institut für Höhere Studien, Wien
Altenrepublik Österreich? Wirksame Sozial- und Wirtschaftspolitik gegen den demografischen Druck.


Programm

Eröffnung durch die Vizerektorin für Lehre und Studierende
Univ.-Prof. Dr. Janette Walde

Begrüßung und Vorstellung des Referenten
Dr. Sebastian Butschek, MSc

Vortrag
Prof. Dr. Holger Bonin

Institut für Höhere Studien, Wien


Im Anschluss wird zu einem Buffet geladen.

Portraitbilder IHS / Matphoto

Altenrepublik Österreich? Wirksame Sozial- und Wirtschaftspolitik gegen den demografischen Druck.


Prof. Dr. Holger Bonin, Institut für Höhere Studien, Wien

Professor Holger Bonin has been Director at the Institute for Advanced Studies Viena (IHS) since July 2023. Previously, the economist was Research Director of the Institute for the Future of Labor (IZA) and taught economics with a focus on labor market and social policy at the University of Kassel. In his applied empirical research, he is particularly concerned with the effectiveness of social policy, the labor market consequences of transformative change, and the long-term sustainability of public budgets. Holger Bonin is heavily involved in science-based policy advice. In Germany, he was a member of the expert commissions for research and innovation as well as for the Federal Government's Gender Equality Report.


Vortrag:

Kommt in Kürze ...

Anmeldung

Hiermit melde ich mich für die Veranstaltung
„econ.stat lecture“ am 5. März 2025 an.

Die Teilnahme ist kostenlos.








Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
Universitätsstrasse 15
6020 Innsbruck


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Datenschutzhinweis

Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter: www.uibk.ac.at/datenschutz

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vvt.at

    Nach oben scrollen