Dekanin & Studiendekan

Die Dekanin und der Studiendekan heißen Sie an der Fakultät für Technische Wissenschaften willkommen.

Grußworte der Dekanin

Liebe Studierende,
liebe Mitglieder der Fakultät für Technische Wissenschaften,
sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen an der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck!

Unsere Fakultät für Technische Wissenschaften umfasst ein breites Spektrum an Fachgebieten, die von Bauingenieurwissenschaften über Umweltingenieurwissenschaften bis hin zu Mechatronik und Elektrotechnik reichen. Diese Vielfalt an Themenbereichen spiegelt sich auch in unserem Fachwissen wider und ermöglicht es uns, innovative Technologien für die Zukunft zu entwickeln und den drängenden Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.

Als Dekanin ist es meine Vision, dass unsere Fakultät weiterhin eine führende Rolle in der Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien einnimmt. Wir werden weiterhin bestrebt sein, unsere Studierenden auf ihre zukünftigen Rollen als technische Innovatorinnen und Innovatoren vorzubereiten und sie dazu zu ermutigen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft einzusetzen.

Unsere Fakultät steht an vorderster Front, wenn es darum geht, die neuesten Entwicklungen in den Bau- und Umweltingenieurwissenschaften zu erforschen und umzusetzen. Wir setzen uns dafür ein, nachhaltige Baupraktiken zu fördern, die den ökologischen Fußabdruck unserer Infrastrukturen minimieren. Wir engagieren uns aktiv in der Umwelttechnik, indem wir Lösungen entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben und nachhaltige Ressourcennutzung fördern. Gleichzeitig erkunden wir innovative Ansätze in der Mechatronik und Elektrotechnik, um effizientere Technologien zu entwickeln, die auch zur Erfüllung der Ziele der SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen beitragen.

Hervorheben möchte ich die Initiative des Campus Tirol Motorsport Teams, das mit einem eigens konstruierten Elektrorennwagen am internationalen Wettbewerb Formula Student teilnimmt. Das Team besteht aus rund 80 Studierenden verschiedener Tiroler Hochschulen, die diverse Studienrichtungen wie Informatik, Mechatronik, Physik und Wirtschaft vertreten. Viele unserer Fakultätsmitglieder sind Teil dieses Teams, dessen Werkstatt sich direkt an unserer Fakultät befindet.

Als erste Dekanin dieser Fakultät ist es mir ein besonderes Anliegen, allen Frauen in unserer Gemeinschaft Mut zu machen, sich für ein Studium und eine Mitarbeit in den technischen Wissenschaften zu entscheiden. Wir alle tragen dazu bei, eine inklusive und diverse Umgebung zu schaffen, in der Frauen ermutigt werden, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften in den vielfältigen Themenbereichen unserer Fakultät einzubringen.

Ich möchte Sie alle dazu ermutigen, sich aktiv am akademischen Leben unserer Fakultät zu beteiligen, sei es durch Lehre, Forschung oder Mitarbeit in unseren vielfältigen Projekten und Initiativen. Gemeinsam können wir einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft leisten.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis
Dekanin

Innsbruck, März 2024

Grußworte des Studiendekans

Liebe Studierende,

ein herzliches Willkommen an Sie alle! Es ist mir eine besondere Freude, Sie an der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck begrüßen zu dürfen. Unsere Universitätsstadt Innsbruck ist geprägt von Bildung und Forschung, und wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Teil dazu beizutragen.

Unsere Studienangebote

An unserer Fakultät erwartet Sie ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten von Bau- und Umweltingenieurwissenschaften über Mechatronik bis hin zur Elektrotechnik. Unsere Programme decken alle akademischen Stufen vom Bachelor bis zum Doktorat ab. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Grundlagenausbildung, inspiriert durch Spitzenforschung und die enge Verknüpfung mit der Berufspraxis durch unsere zahlreichen Kooperationen mit der Industrie.

Spezialisierungen und Forschung

In unseren Masterprogrammen haben Sie die Möglichkeit, sich gemäß Ihren Interessen zu spezialisieren. Ob im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaft, Mechatronik oder Elektrotechnik, wir bieten Ihnen Freiräume, um Ihre persönlichen Schwerpunkte zu setzen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Unser Doktoratsstudium öffnet die Türen zur Welt der Wissenschaft und Forschung, wobei Sie eng mit unseren Forschungsgruppen zusammenarbeiten und Ihre Ergebnisse international präsentieren werden.

Unterstützung auf Ihrem Weg

Wir wissen, dass der Übergang von der Schule zur Universität eine Herausforderung sein kann. Deshalb setzen wir alles daran, Sie vom ersten Tag an zu unterstützen. Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltungen für Studienanfänger, unser Buddy-/ Mentoringprogramm und die vielfältigen Beratungsangebote. Wir möchten, dass Sie sich schnell zurechtfinden und Ihr Studium erfolgreich meistern.

Engagieren Sie sich und bleiben Sie neugierig

Ich ermutige Sie, aktiv am Universitätsleben teilzunehmen, Fragen zu stellen und die angebotenen Ressourcen voll auszuschöpfen. Informieren Sie sich auf unserer Homepage über aktuelle Veranstaltungen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Ihren Kommilitonen und Dozenten auszutauschen.

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen oder brauchen Unterstützung? Unser Dekanat, die  Studienberatung und die Studienvertreter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zeit an der Fakultät zu einer bereichernden und erfüllenden Erfahrung machen.

Ich wünsche Ihnen einen fantastischen Start und viel Erfolg in Ihrem Studium!

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Manfred Kleidorfer
Studiendekan

Innsbruck, März 2024

Nach oben scrollen