Der Förderkreis 1669 feiert seinen 9. Geburtstag

Heidi Ulm und Oliver Ott vom geförderten Projekt "INNklusion", Uwe Steger (Büro für Öffentlichkeitsarbeit) und Lennard Moser

Lorenzo Rieg (Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit) und Kurt Habitzel (projekt.service.büro)

Peter Paul Mölk (Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer), Uli Rubner (Förderkreises 1669) und Richard Neumann (SWARCO AG)

Dirk Rupnow (Dekan Philosophisch-Historische Fakultät), Sonja Puntscher-Riekmann, Ulrike Tanzer (Forschungsinstitut Brenner-Archiv)

Andreas Scheiber (Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft), Heinrich Schmidinger (Universitätsrat) und Uli Rubner

Franz Eder (Dekan Soziale und Politische Wissenschaften) und Lorenzo Rieg (Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit)

Tabea Eichhorn (Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit) und Peter Paul Mölk (Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer)

Sara Matt (Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft), Irene Häntschel-Erhart (Vizerektorin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit) und Thorsten Schwerte (Institut für Zoologie) Prototyp finanziert durch den Förderkreis: "Bioinspirierte Falle zur Bekämpfung von Varroa Milben bei Honigbienen"

Norbert Nessler und Florian Westreicher (Büro für Öffentlichkeitsarbeit) Projekt "Mittelschulen an die Universität Innsbruck" finanziert durch den Förderkreis und vorgestellt duch den Projektleiter Florian Westreicher

Ulrike Pfeiffenberger-Blaas (Büro für Öffentlichkeitsarbeit) und Peter Lang (Rotho Blaas srl) Projekt "MINT" finanziert durch den Förderkreis und vorgestellt duch die Projektleiterin Ulrike Pfeiffenberger-Blaas

Andreas Scheiber (Bankhaus Carl Spängler & Co. Aktiengesellschaft), Arthur Thöni (Thöni Holding Gmbh), Hans Moser (Altrektor) und Reinhard Schretter (Universitätsratsvorsitzender)

Georg Willi (Bürgermeister), Hannah Gratl (Vorsitzende ÖH) und Sophia Neßler (1. Stellv. Vorsitzende ÖH)

Alexandra Leitner (A. Loacker AG), Veronika Sexl (Rektorin), Martin Loacker (A. Loacker AG), Uli Rubner und Philipp Unterholzner (Förderkreis 1669)

Martin Beyer (Institut für Ionenphysik u. Angewandte Physik) und Sara Matt (Transferstelle Wissenschaft - Wirtschaft - Gesellschaft)

Jochen Fischer (Lebensraum Tirol Holding GmbH), Franz Eder (Dekan Soziale und Politische Wissenschaften und Monika Fink-Naumann (Institut für Musikwissenschaft)

Lorenzo Rieg (Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit), Kurt Habitzel (projekt.service.büro) und Katharina Pöllmann (Vizerektorat für Forschung)

Irene Häntschel-Erhart (Vizerektorin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit), Bernhard Fügenschuh (Vizerektor für Lehre und Studierende), Cornelia Hagele (Landesrätin), Georg Willi (Bürgermeister), Reinhard Schretter (Universitätsratsvorsitzender) und Veronika Sexl (Rektorin)

v.l. Uli Rubner, Dirk Rupnow (Dekan Philosophisch-Historische Fakultät), Franz Fischler, Sonja Puntscher-Riekmann und Philipp Unterholzner (Förderkreis 1669)

Musikeinlage des Universitätsorchesters: Allegro Molto aus dem Divertimento No. 14, KV 270 von Wolfgang Amadeus Mozart (arr. Voxman

Amtsübergabe an den neuen Koordinator Philipp Unterholzner durch die Botschafterin des Förderkreises Uli Rubner

Podiumscolloquium über die Zukunft Europas: unter der Moderation von Dirk Rupnow (Dekan Philosophisch-Historische Fakultät) mit Sonja Puntscher-Riekmann und Franz Fischler