Lehre
622007 UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Innsbruck 1945: Wie ein Krieg zu Ende geht
622022 SE Zeitgeschichte: Kriegsende 1945
622025 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Tirol und Südtirol im 20. Jahrhundert
645007 PS Mittelalter: Circa 1500 - Tirol an der Wende zwischen Mittelalter und Neuzeit
645010 VO Region und Geschichte: Von den Anfängen Tirols (Europaregion Tirol) bis zum Jahr 1800
645616 EX Europäische Ethnologie I: Changing mountain communities and villages in the EUREGIO
603694 SE Grundlagen der Erziehungswissenschaft: Vertiefung II: Das medikalisierte Kind
618012 PS Epochen A: Spätmittelalterliche Kunst in Österreich
618016 SE Kunstgattungen II: Romanische Wandmalerei in Südtirol und Trentino
618034 VO Kunstgattungen II: Malerei in Österreich (16.-18. Jahrhundert)
608163 VU Ausgewählte Themen der Germanistik I: Bäuerliche Sachkultur: Linguistische Perspektiven
622025 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Tirol und Südtirol im 20. Jahrhundert
645011 VO Region und Geschichte: Von den Anfängen Tirols (Europaregion Tirol) bis zum Jahr 1800
645614 EX Europäische Ethnologie I: Zum Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion in Tirol
645611 PS Regionalkultur: Fasnacht revisited! Neue Fragen eines Fachs an "seinen Gegenstand"
622008 PS Zeitgeschichte: Nazis vor Gericht! Die Tiroler Volksgerichtsakten 1945-1955 in der Analyse
618015 SE Kunstgattungen III: Zur jüngeren Architektur in Tirol. Bauaufgaben und Lösungen
608275 PS Literatur im Transfer (Gr. B): Liebes- und andere Briefe
325040 VO Ältere und Neuere Rechtsgeschichte für Südtiroler Studierende I
325050 VO Ältere und Neuere Rechtsgeschichte für Südtiroler Studierende II
325060 UE Übung aus Rechtsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung von Südtirol /Trentino
325071 VO Diritto costituzionale II: Diritto dell'Autonomia dell'Alto Adige/Südtirol
325330 VO Internationales Minderheitenrecht und internationale Aspekte der Südtirol-Autonomie
325810 PS Recht für Wirtschaftswissenschaften
847080 VU Vermessung für ArchitektInnen
822404 SE Ausgewählte Themen der Architektur: Architektur für Ferien, Freizeit und Sport
645002 VO Region und Geschichte: Von den Anfängen Tirols (Europaregion Tirol) bis zum Jahr 1800
645602 PS Regionalkultur: Sportvereine in Innsbruck
645310 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Erzählter Alltag. Zeitzeug*innen im Netz
645314 SE Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Geschichte des Naturschutzes in Tirol
645613 EX Europäische Ethnologie I: Zum Thema regionale Lebensmittelproduktion in Tirol
618042 UE Anwendungsbezug II: Themenausstellung: INTRA/EXTRA. Künstlermigration im südlichen Tirol
325040 Ältere und Neuere Rechtsgeschichte für Südtiroler Studierende I
32050 Ältere und Neuere Rechtsgeschichte für Südtiroler Studierende II
325060 Übung aus Rechtsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung von Südtirol /Trentino
967405 VU Raumordnung am Beispiel Tirol - Vom Grünland zum Bauland
324330 VO Internationales Minderheitenrecht und internationale Aspekte der Südtirol-Autonomie
Emanuele Curzel: Corso Storia medievale, del Cristianesimo e delle Chiese