Mag. Dr. Elisabeth Gruber

Telefon:
Büro:
Innrain 52f, 7. Stock, Zi. 60736a
Adresse:
Mag. Dr. Elisabeth Gruber
Universität Innsbruck
Innrain 52f, 6020 Innsbruck
Arbeitsgruppe:
Lehre:
Publikationen:
Web:
Ich bin Humangeographin, spezialisiert auf Bevölkerungsgeographie, Raumplanung und Regionalentwicklung. Mein Forschungsinteresse gilt demographischen Prozessen und ihren räumlichen Auswirkungen. Ich habe Geographie an der Universität Wien mit Schwerpunkt auf theoretischer und angewandter Geographie studiert (Fokus auf Regionalentwicklung und Bevölkerungsgeographie), sowie den Schwerpunkt Raumforschung und Raumordnung. Im Jahr 2017 schloss ich mein Doktorat an der Universität Wien ab. Danach habe ich in verschiedenen Projekten an der Universität Wien und am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geforscht. Nach einem Forschungsaufenthalt als Stipendiatin an der Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie, Forschungsgruppe Regionalentwicklung) bin ich seit 2023 als Universitätsassistentin an der Universität Innsbruck tätig.
Nach Vereinbarung (per Email). Sprechstunde findet i.d.R. bei mir im Büro im 7. Stock statt, auf Wunsch oder nach Notwendigkeit auch online
Gesellschaftliche Im/mobilitäten, insbesondere Binnenwanderungen
Räumliche Auswirkungen des demografischen Wandels
Prozesse der Raumentwicklung (Regional Governance, Raumordnung, Regionalentwicklung)
07/2025-07/2027 INDUST: INDUST “Individualising urbanisation stages: Analysing migration sequences and socio-demographic influences” (PI, Funded by the ÖAW)
09/2023-09/2024 BEST Bedarfsstudie Wohnen (Co-PI, Research collaboration Federal State of Tyrol)
03/2022-02/2025 GoRegion. Die Gestaltungs- und Steuerungsrolle des Bundes für die regionale Handlungsebene (Regional Governance) in Österreich (Funded by Dafne)
06/2022-09/2023 Generation 'I'mmobile? Immobility aspirations of young adults and their socio-spatial implications (PI, Humboldt Postdoctoral Fellowship)
10/2021-05/2022 Implications of the COVID-19 pandemic for residential decision-making of students and young academics in Vienna City of Vienna (PI, Funded by the City of Vienna, MA7)
08/2021-03/2022 Digital Transformation in Rural Areas: socio-spatial effects of Coworking Spaces (PI, Funded by the Kaiserschild Foundation)
02/2020-01/2021 Student Housing in Vienna: from a basic requirement towards a lifestyle object (PI together with Yvonne Franz, Funded by Hochschuljubiläumsfond)
01/2017-06/2019 YOUMIG: Improving institutional capacities and fostering cooperation to tackle the impacts of transnational youth migration (Funded by Interreg Danube Transnational Programme)
10/2012-12/2014 ACTIVE AGEING (Funded by Interreg ETC AT-HU 2007-2013)
11/2010-09/2013 SEGI – Indicators and Perspectives for Services of General Interest in Territorial Cohesion and Development, (Funded by the Espon Programme)