Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften

News und Veranstaltungen


Weitere Informationen folgen.


Wir stellen uns vor


weitere Mitarbeiter*innen


Aus dem Newsroom


  • Sai­sonale Dürren in Jahr­rin­gen fest­ge­schrie­ben

    Analysen von bis zu 9000 Jahre alten Nadelhölzern belegen: Die jüngsten sommerlichen Trockenphasen im Alpenraum liegen im Bereich der holozänen Variabilität, die Ergebnisse zeigen zudem feuchtere Verhältnisse in den ersten Jahrtausenden an.  

    07.04.2025
  • Land Tirol för­dert wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs

    21 junge Wissenschaftler:innen von 10 Fakultäten der Universität Innsbruck nahmen am 27. Jänner eine Förderzusage aus der Tiroler Nachwuchsforscher:innen-Förderung im Rahmen eines Festakts im Festsaal des Landhauses entgegen. 

    30.01.2025
  • Unter­ir­di­sche Chro­nis­ten

    Alpine Höh­len rea­gieren sub­til, aber mess­bar auf äußere Klima­verän­derun­gen. Über zwei Jahr­zehnte hin­weg gesammelte Tem­peratur­daten wur­den durch die Inns­brucker For­scher Fried­rich Obleit­ner und Christoph Spötl nun erst­mals aus­gewer­tet: Die Ergeb­nisse liefern Ein­blicke in die Wechsel­wir­kungen zwi­schen Klima­wan­del und Höhlen­sys­temen.

    17.12.2024

alle News und Veranstaltungen

Kontakt


Büro des Dekans
Innrain 52f
6020 Innsbruck, Austria

+43 (0) 512 / 507 - 30221

dekanat-geowiss@uibk.ac.at

Nach oben scrollen