Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
News und Veranstaltungen
Weitere Informationen folgen.
Wir stellen uns vor
Aus dem Newsroom
- Saisonale Dürren in Jahrringen festgeschrieben
Analysen von bis zu 9000 Jahre alten Nadelhölzern belegen: Die jüngsten sommerlichen Trockenphasen im Alpenraum liegen im Bereich der holozänen Variabilität, die Ergebnisse zeigen zudem feuchtere Verhältnisse in den ersten Jahrtausenden an.
07.04.2025 - Land Tirol fördert wissenschaftlichen Nachwuchs
21 junge Wissenschaftler:innen von 10 Fakultäten der Universität Innsbruck nahmen am 27. Jänner eine Förderzusage aus der Tiroler Nachwuchsforscher:innen-Förderung im Rahmen eines Festakts im Festsaal des Landhauses entgegen.
30.01.2025 - Unterirdische Chronisten
Alpine Höhlen reagieren subtil, aber messbar auf äußere Klimaveränderungen. Über zwei Jahrzehnte hinweg gesammelte Temperaturdaten wurden durch die Innsbrucker Forscher Friedrich Obleitner und Christoph Spötl nun erstmals ausgewertet: Die Ergebnisse liefern Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und Höhlensystemen.
17.12.2024
Kontakt
Büro des Dekans
Innrain 52f
6020 Innsbruck, Austria






