Germanistische Reihe Band 11


Ulrike Längle:
Ernst Weiß - Vatermythos und Zeitkritik.
Die Exilromane am Beispiel des "Armen Verschwenders".
1981. 257 Seiten.
ISBN 3-85124-083-9
ISBN 3-85124-083-9
Vergriffen
Am Beispiel eines späten Romans des 1940 im Exil gestorbenen österreichischen Schriftstellers zeigt die Autorin, dass sich hinter Weiß' Darstellung seelischer Konflikte, insbesondere des Vater-Sohn-Problems, zeitkritische Absichten verbergen, die von der bisherigen Weiß-Forschung weitgehend übersehen worden sind.
Besprechungen
Deutsche Bücher 14 (1984), 145, Ferdinand van Ingen
zurück zu: