Studium
Das Germanistikstudium in Innsbruck hat die deutsche Sprache und Literatur sowie schriftliche und mündliche Kommunikation zum Gegenstand. Es zeichnet sich durch theoretische, methodische und anwendungsorientierte Vielfalt aus. Fünf Fachbereiche, mehrere Spezialbereiche und kooperierende Forschungs- und Praxiseinrichtungen arbeiten zusammen und garantieren ein wissenschafts- und professionsorientiertes Studium.
Die Fachbereiche:
Spezialbereiche und Kooperationspartner:
- Medienlinguistik
- Literaturvermittlung
- Dialektarchiv
- Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- Literaturhaus am Inn
- Bibliothek Ferdinandeum