iBT steht für Innovation im Bereich Baumanagement, Baubetrieb und  Tunnelbau

Der Arbeitsbereich iBT ist in den Querschnittsdisziplinen der Technischen Wissenschaften angesiedelt und deckt in der Lehre sowohl Inhalte aus der Sphäre der Auftraggeber bzw. der Bauherren, als auch der Auftragnehmer ab. In der Forschung arbeiten wir an den Themen Building Information Modeling (BIM) und Tunnel Information Modeling (TIM) mit Fragen zum digitalen Zwilling und den daraus ableitbaren optimierten Prozessen. Wir befassen uns ebenfalls mit der Nachhaltigkeit von Planung, Bau, Betrieb und Projektentwicklung oder Fragen zum Bauvertrag.

Es ist unser erklärtes Ziel, unseren Studierenden eine hohe Kompetenz durch forschungsgeleitete Lehre am Stand der Technik in allen Belangen des Baumanagements, des Baubetriebs und der Bauwirtschaft sowie des Tunnelbaus zu vermitteln. Den in der Bauwirtschaft handelnden Personen und Organisationen stehen wir gerne mit unseren wissenschaftlichen Expertisen zur Verfügung und befinden uns im ständigen Austausch zur beidseitigen Bereicherung.

Mit Blickrichtung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Weiterentwicklung unserer Gesellschaft, entwickeln wir unsere Kompetenzen laufend weiter und vermitteln diese direkt in Lehre und Forschung.

Unser Bemühen bleibt daher nicht auf Lehre und Forschung beschränkt, sondern fokussiert sich auf Optimierungen und Innovationen in der gelebten Praxis.

Kontakt

Universität Innsbruck
Arbeitsbereich iBT

Technikerstraße 13
2. Stock
6020 Innsbruck 

ibt@uibk.ac.at
+43-512-507-63103
LinkedIn

News

Prä­mi­erte Mas­ter­ar­beit bei der Con­crete Design Com­pe­ti­tion 2023/24

Daniel Weirather zählt zu den fünf Gewinnern der Concrete Design Competition 2023/24, einem vom Beton Dialog Österreich ausgeschriebenen internationalen Wettbewerb für Studierende. Betreut von Florian Gschösser, überzeugte seine Masterarbeit „Ökologische und ökonomische Potentiale punktgestützter Flachdecken im Betonbau“ die Jury.

Pro­jekt­ma­na­ge­ment VO: Lehre aus der Pra­xis

Im Sommersemester 2024 wurde die Lehrveranstaltung "Projektmanagement und interdisziplinäres Planen 1" am iBT durch praxisnahe Vorträge externer Experten zu Baumanagement und Digitalisierung bereichert.

iBT-Treff #8: Spe­zi­althema der digi­ta­len Geo­lo­gie­mo­delle

Am Dienstag den 14.05.2024 versammelten sich wieder viele ausgesprochene Expert:innen im großen Hörsaal der Universität Innsbruck um den aktuellen Wissensstand der digitalen Geologiemodelle zu lauschen, als auch ausführlich darüber zu diskutieren. 

UIBK zu Gast im BBT

Die Studierenden der Universität Innsbruck besuchten im Rahmen einer Exkursion den Brenner Basistunnel

alle News

Termine und Veranstaltungen

Werfen Sie einen Blick auf unsere kommenden Veranstaltungen!

Lageplan

Sie finden uns im 2. Stock (Nordwestseite) im Fakultätsgebäude der Technischen Wissenschaften.

Technikerstraße 13
Raum 224 (Sekretariat)
A-6020 Innsbruck

Schnellzugriff

Nach oben scrollen