Vom 10. bis 11. Jänner 2025 fand an der Universität Innsbruck die interdisziplinäre Tagung „Formale Bildung in einer pluralen Gesellschaft. Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken im Diskurs“ statt. Gernot Knittelfelder vom Bereich Deutsch hielt dabei einen Einzelvortrag mit dem Titel „Entschlüsseln werden ma des eher net.“ Literarische Gespräche unter angehenden Lehrpersonen im virtuellen Raum. Konversationsanalytische Perspektiven und literaturdidaktische Reflexionen.
Den Schwerpunkt seiner Ausführungen bildete, nach theoretischer Konturierung des Gegenstands, die Herausarbeitung von den interaktiven Deutungsprozess vorläufig beendendem Metasprechen in virtuell vermittelten studentischen Peer-Gesprächen über Literatur. Das zu Zeigende wurde anhand exemplarisch ausgewählter, transkribierter Gesprächsausschnitte illustriert sowie, in Hinblick auf professionsbezogene Forschung und Lehre, literaturdidaktisch reflektiert.
Die Publikation des Beitrags im Rahmen eines Sammelbandes ist angedacht.