Vortragende

KIDZ PAZ NOWn KickOff Work­shop

Kick-Off Workshop

Am 07.11.23 trafen erstmals rund 70 Schüler*innen und Lehrer*innen der beiden vierten Klassen der Landecker Schulen sowie der dritten Klasse der MS Paznaun mit gesellschaftlichen Partner*innen und dem wissenschaftlichen Team der Universität Innsbruck und der medizinischen Universität Innsbruck in der Aula des BORG Landeck zusammen.
Zu Beginn erfolgte eine Reflexion über die Impressionen der gemeinsamen Geländetage im Jamtal. Danach wurden die erstmalig teilnehmenden Partner*innen aus dem künstlerischen Bereich - Frau Mag. Helga Madera und Herr Mag. Michael Engele – vorgestellt (Abbildung 1).

Vortragende

Abbildung 1: Links: Künstler Michael Engele, Projektleiter Univ. Prof. Dr. Lars Keller und Künstlerin Helga Madera, Rechts: Daniela Engl von der Lawinen- und Wildbachverbauung Tirol

 

Einige weitere Partner*innen aus der Gesellschaft stellten sich vor, wie der Gründer des Kriseninterventionsteams (K.I.T.) und ehemaliger Diakon von Galtür Herr Karl Gatt, geologische Expert*innen, wie Frau Dr. Andrea Engl von der Lawinen-und Wildbachverbauung Tirol sowie Herr Werner Schwaz und außerdem der Kommandant der Feuerwehr Landeck Herr Christian Mayer (Abbildung 1).
Danach wurden erneut forschend-kreativ in schul- und generationsübergreifenden Kleingruppen zum Thema Labiles Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt zusammengearbeitet in Form von Collagen und außerdem Kurzgeschichten zum Thema Wie muss mein Lebensraum in 2040 sein, damit ich noch immer dort leben möchte (Abbildung 2)?

Ausgestellte Gruppenarbeiten

Abbildung 2: Ausgewählte Gruppenarbeiten von Schüler*innen und Expert*innen.

 

Die Veranstaltung wurde feierlich abgerundet durch eine musikalische Einlage eines Schülers der MS Paznaun (Abbildung 3).

Musikaufführung MS Paznaun

Abbildung 3: Mateo Spiss rundete die Veranstaltung mit einem traditionellen Tiroler Marsch ab.

 

Wir danken herzlich allen beteiligten Partner*innen für den gelungenen Auftakt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Nach oben scrollen