Begrüßungsschild bei der Frühjahrstagung

Früh­jahrs­ta­gung des Arbeits­krei­ses „Mathematikunterricht und Mathe­ma­tik­di­dak­tik in Österreich“ in Spi­tal am Pyhrn

Vom 14. bis 15. Juni 2024 fand die Frühjahrstagung des Arbeitskreises „Mathematikunterricht und Mathematikdidaktik in Österreich“ in Spital am Pyhrn statt. Insgesamt haben ca. 25 Primar- und Sekundarstufendidaktiker:innen des Unterrichtsfachs Mathematik aus zwölf verschiedenen akademischen Institutionen aus ganz Österreich am Treffen teilgenommen. Dabei wurden Myriam Burtscher (Pädagogische Hochschule Salzburg, Primarstufe), Stefan Götz (Universität Wien, Sekundarstufe) und Edith Schneider (Universität Klagenfurt, Sekundarstufe) zum neuen Sprecher:innenteam gewählt und lösen damit András Bátkai von der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg ab. Am Treffen beteiligt waren auch Pia Tscholl und Florian Stampfer vom Bereich Mathematics and Science Education der Universität Innsbruck, die gemeinsam mit Arabella Denk und Stefan Götz von der Universität Wien eine Diskussionsrunde zur wissenschaftlichen Begleitung der Lehrplan-Novelle mit besonderem Fokus auf Wahrscheinlichkeitsrechnung geleitet haben.

Beschlossen wurde eine weitere Tagung des Arbeitskreises im Dezember 2024, zu welcher alle interessierten Mathematikdidaktiker:innen Österreichs herzlich eingeladen sind. Ein weiteres Treffen soll bei der GDM-Jahrestagung vom 2. bis 7. März 2025 in Saarbrücken stattfinden. Wer genauere Infos zur Herbsttagung, der GDM-Jahrestagung und weiteren Aktivitäten des Arbeitskreises haben möchte, darf sich per E-Mail-Anmeldung beim neuen Sprecher:innenteam in den Verteiler des Arbeitskreises eintragen lassen.

Nach oben scrollen