Eva Binder und Magdalena Kaltseis freuen sich über die Herausgabe der siebten Ausgabe der Zeitschrift DiSlaw, die sich einem wohl zeitlosen Thema widmet – dem Einsatz audiovisueller Medien im Unterricht slawischer Sprachen.
Audiovisuelle Medien sind ein zentraler Bestandteil unseres Alltags und ihre Inhalte sind ein wichtiger Teil der Lebenswelt junger Erwachsener. Seien es Videos auf YouTube, die Rezeption von Filmen auf Streamingplattformen oder die selbsttätige Produktion kurzer Clips für soziale Netzwerke – insbesondere jungen Menschen dienen audiovisuelle Medien nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Information und Kommunikation anhand von (kurzen) Videos. Nicht zuletzt deshalb erscheint ihre Integration auch in den Unterricht unumgänglich und sinnvoll.
In sieben Beiträgen zeigen verschiedene Autorinnen anhand praktischer Beispiele auf, wie audiovisuelle Medien im Ukrainisch- und Russischunterricht zur Schulung verschiedener Kompetenzen genutzt werden können. Hier der Link zur aktuellen Ausgabe: https://doi.org/10.48789/2025.1