Die in der Reihe Elements (Cambridge University Press) neu erschienene Monographie von Manfred Pienemann und Anke Lenzing ist eine umfassende und zugleich gut verständliche Einführung in die Processability Theory, einer psycholinguistischen Theorie des Zweitspracherwerbs. In der Publikation werden die Kernelemente der Theorie zusammengefasst. Dies umfasst sowohl theoretische Aspekte als auch empirische Erkenntnisse und methodologische Herangehensweisen. Des Weiteren thematisieren die Autor*innen Implikationen der Erkenntnisse aus der Zweitspracherwerbsforschung für das Lehren von Fremdsprachen im schulischen Kontext.
Die Online Version der Monographie ist noch bis zum 25.03.25 kostenlos verfügbar:
https://www.cambridge.org/core/elements/processability-theory/C7D6CA452FF361CC8F833D7D70F379FB