Übersicht

Mitglieder
Aurora umfasst neun Mitglieder und weitere assozierte Partner aus ganz Europa. Die globale Dimension ist Aurora ebenso ein Anliegen.

Aurora Projekte
Aurora ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und umfasst mehrere Handlungsstränge - viele davon unterstützt durch europäische Mittel.

Aurora Lehreentwicklung
Die Qualitätsentwicklung in der Lehre ist ein Schwerpunkt der European Universities Initiative - und somit auch bei Aurora.

Studierendenbeteiligung
Verschiedene Formate in der Allianz ermöglichen eine breite Teilnahme von Studierenden.

Nachhaltigkeitsziele
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bilden den Kern der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.

Archiv
Werfen Sie einen Blick auf vergangene Aktivitäten im Rahmen von Aurora.