Orient trifft Okzident

Ori­ent trifft Okzi­dent bei Demo­kra­tie­tage "plus" in Telfs

Angesichts der Europawahlen am 9. Juni 2024 werden die DemokratieTage 2024 in Telfs mit einem besonderen Programm und einem „plus“ an Veranstaltungen stattfinden, darunter auch offener Diskussionsforum Orient trifft Okzident in Telfs - Interreligiöse Perspektiven aus Europa.

Die DemokratieTage Telfs beinhalten eine Reihe von Veranstaltungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für demokratische Werte zu stärken und die politische Teilhabe zu fördern.

Wie sieht es mit Vielfalt in Europa aus? Wohin entwickeln wir uns als Gesellschaft? Während sich die europäische Gesellschaft durch Pluralität auszeichnet, ist diese Realität noch nicht im kollektiven Bewusstsein verankert. Oder ist es so?
Zum Thema „Interreligiöse Perspektiven aus Europa“ laden der Verein Telfer Aufbruch und das Islamische Forum Innsbruck interessierte Bürger*innen ein, in der Kultur Weberei Telfs über persönliche Zugänge zu Religion, Demokratie und Europa zu diskutieren. Den Impuls dazu geben ausgewählte Werke von Elias Feroz unter dem Titel „Orient trifft Okzident“: Die Begegnung von Orient und Okzident ist ein Thema, das seit Jahrhunderten in Kunst, Literatur und Kultur behandelt wird. Es geht um den Austausch und die Auseinandersetzung zwischen zwei scheinbar verschiedenen Welten. Das greift der junge Künstler auf. Ausgehend von seinen Werken sollen Fragestellungen rund um interreligiöse Zugänge zu Europa und Demokratie aufgeworfen werden. Dabei steht das persönliche Erleben im Mittelpunkt.

7. Juni 2024
19.30 – 21 Uhr, Kulturweberei 
Keine Voranmeldung erforderlich.

 

 


 

Nach oben scrollen