Herausforderung gemeistert: Die Zulassungsprüfung am ISW

ZP1

In den ersten Tagen des Februars hieß es für rund 200 Bewerber:innen wieder: Alles geben! Denn die erste Zulassungsprüfung für 2025 stand an – die entscheidende Hürde für alle, die ein Sportstudium an der Universität Innsbruck beginnen möchten.

Am Dienstag und Mittwoch wurden zur Feststellung der motorische Eignung der Kandidat:innen für ein Sportstudium zahlreiche  sportliche Fähigkeiten und Fertigkeiten überprüft. Nach dem Ausdauerlauf ging es weiter zum Schwimmen, gefolgt von verschiedenen sportmotorischen Tests. Am zweiten Prüfungstag stellten die Teilnehmer:innen ihr Können in den Ballsportarten, im Turnen und Tanz unter Beweis. Kompetente Unterstützung erfuhren die Kandidat:nnen durch sieben engagierten Buddies. Diese standen mit Rat und Tat zur Seite, motivierten, trösteten und gaben wertvolle Tipps. Für diejenigen, die die Prüfung nicht bestanden hatten, gab es aufmunternde Worte und Vorschläge, wie sie sich bis zur nächsten Zulassungsprüfung optimal vorbereiten können. Auch wurden Möglichkeiten der Aufnahme eines anderweitigen Studiums an der Universität Innsbruck besprochen.

Für die 82 erfolgreichen Absolvent:innen der Zulassungsprüfung fand der dritte und letzte Tag der Zulassungswoche im Geiwi-Turm am Campus Innrain der Universität Innsbruck statt. Hier wurden die neuen Studierenden bei der Inskription unterstützt, die Studiengänge im Detail vorgestellt und gemeinsam die Lehrveranstaltungsanmeldungen vorgenommen. Im Anschluss erfolgte am USI die Sicherheitsunterweisung für die verschiedenen Sportstätten, Campusführung und die Vorstellung der BSPA Innsbruck, dem USI und der Studierendenvertretung. Nach der Begrüßung durch den Institutsleiter Univ.-Prof. Martin Schnitzer, PhD und Studiendekan Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Michael Barth klang der Tag gesellig aus: Mitarbeiter:innen des ISW, Buddies und viele der neuen Studierenden kamen im USI-Café bei einem gemeinsamen Essen zusammen.

Ein großes DANKE gilt allen, die zur erfolgreichen Organisation der Zulassungswoche beigetragen haben! Besonderer Dank geht an Assoz.-Prof. Dr. Kurt Schindelwig (sportliche Leitung der Zulassungsprüfung), Laura Rietzler und Barbara Saurwein (Administration der sportlichen Zulassungsprüfung), das Team der Fakultätenservicestelle, alle Prüfer:innen, Amrei Müller (Organisation des Orientierungstags und Willkommensfests) sowie das Buddy-Mentor:innen-Team, die Studierendenvertretung und Manuela Abentung für die kulinarische Versorgung im Prüfer:innen-Café.

Kontakt für Rückfragen/Anregungen zur sportlichen Zulassungsprüfung: Assoz.-Prof. Dr. Kurt Schindelwig zulassungspruefung-sport@uibk.ac.at

Für Rückfragen/Anregungen zum ISW-Buddy-Mentoring Projekt oder zum Orientierungstag: Amrei Müller isw-buddy-mentoring@uibk.ac.at

ZP2
ZP3
ZP4
ZP5
Nach oben scrollen