Themen Masterarbeiten
26.02.2025
Ausschreibung Masterarbeit
Titel:
Unterscheidet sich die Variabilität von Mausbewegungen von Esports Profis und Amateur-Spielern?
Hintergrund:
Forschung zu Esports und Gaming hat in den letzten Jahren stark zugenommen, die Performance-Forschung in diesem Bereich ist aber noch stark ausbaufähig. Insbesondere die Frage, welche motorischen Fähigkeiten die Performance beeinflussen ist Stand jetzt noch nicht geklärt. Ein methodischer Ansatz, um die Frage nach motorischen Unterschieden zwischen Profi- und Amateurspielern zu beantworten, ist die Principal-Component-Analyse (PCA), die bereits Unterschiede zwischen verschiedenen Performance-Leveln (bspw. bei Langläufern) bestätigen konnte.
Erwünschte Kompetenzen:
Interesse an neurophysiologischen Fragestellungen, evtl. Vorerfahrung mit PCA-Analysen, Erfahrung im Umgang mit Computern und eine gewisse Technik- bzw. Esports- oder Gaming-Affinität ist erwünscht
Bei Interesse bitte melden bei:
Felix Wachholz: felix.wachholz@uibk.ac.at
26.02.2025
Ausschreibung Masterarbeit
Titel:
Wie hängt die Anzahl von den auf Monitoren dargestellten Frames-per-Second mit der Gaming-Performance zusammen
Hintergrund:
Esports und Gaming sind zu einem wirtschaftlich lukrativen Markt geworden. In der Werbung proklamieren Grafikarten- und Monitor-Hersteller eine Performance‑Steigerung beim Esports und Gaming durch erhöhte Frames‑per‑Second-Werte. Wissenschaftliche Belege für diese Versprechen sind rar und nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Erwünschte Kompetenzen:
Erfahrung im Umgang mit Computern und eine gewisse Technik- bzw. Esports- oder Gaming-Affinität ist erwünscht
Bei Interesse bitte melden bei:
Felix Wachholz: felix.wachholz@uibk.ac.at
26.02.2025
Ausschreibung Masterarbeit
Titel:
Performance Parameter im Esports – Evaluierung von long- & short-term Methoden zur Erhebung der motorischen Performance
Hintergrund:
Esports hat sich zu einem wirtschaftlich wichtigen Markt entwickelt, in dem E‘athleten vor Millionen von Zuschauern auf höchstem Niveau konkurrieren. Allerdings gibt es bislang keine einheitliche Methode zur Bewertung oder Messung ihrer Performance, insbesondere der motorischen Leistungsfähigkeit. Ziel dieser Masterarbeit ist es, verschiedene Ansätze (long- vs- shortterm) zur Performancemessung im Esports gegenüberzustellen und zu vergleichen.
Erwünschte Kompetenzen:
Erfahrung im Umgang mit Computern und eine gewisse Technik- bzw. Esports- oder Gaming-Affinität ist erwünscht
Bei Interesse bitte melden bei:
Felix Wachholz: felix.wachholz@uibk.ac.at
26.02.2025
Ausschreibung Masterarbeit
Titel:
Potential einer Virtual Reality Applikation zur Performance-Messung bei der Lawinenverschüttetensuche
Hintergrund:
Lawinen stellen ein ständiges Risiko bei Skitouren und Abfahrten abseits gesicherter Pisten im alpinen Gelände dar. Die Lawinenverschüttetensuche (LVS) ist ein entscheidendes Verfahren, um verschüttete Personen nach einem Lawinenabgang schnell zu lokalisieren und ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Allerdings erfordert die LVS regelmäßiges Training, das in der Praxis oft schwer umsetzbar ist. Eine Virtual-Reality-Anwendung ermöglicht es, solche Szenarien realistisch zu simulieren und das LVS-Training effektiver und ortsunabhängig zu gestalten. Die Übertragbarkeit auf reale Fähigkeiten in der LVS sind aber bisher noch nicht ausreichend evaluiert worden, was das Ziel der beschriebenen Masterarbeit ist.
Erwünschte Kompetenzen:
Interesse an Virtual Reality, Vorerfahrung im Bereich Lawinenverschüttetensuche, evtl. Erfahrung im Umgang mit sportpsychologischen Methoden
Bei Interesse bitte melden bei:
Felix Wachholz: felix.wachholz@uibk.ac.at
06.12.2024
Masterarbeit im Rahmen einer Anstellung als studentische*r Mitarbeiter*in (1 Jahr, 20h/Woche) beim Forschungsprojekt: Biomechanik und Bewegungssteuerung von Richtungswechsel-Bewegungen
Einsatz von Wearable Technology für die Abschätzung und Minderung des Kreuzbandriss-Risikos in spielnahen Situationen
Infos zur Ausschreibung
Kontakt: Maurice Mohr maurice.mohr@uibk.ac.at
16.10.2024
Ausschreibung Masterarbeit
Titel:
Fit für die Zukunft: individuelle Bewegungsangebote für übergewichtige Kinder und Jugendliche in den Alltag integrieren
Hintergrund:
Ziel dieses Projektes ist es, übergewichtigen Kindern und Jugendlichen ein individualisiertes Bewegungsprogram zusammenzustellen, um das Ausmaß an gesundheitswirksamer Bewegung im Alltag zu erreichen. Dies soll mittels Bewegungsmonitoring und Bewegungscoaching ermöglicht werden.
Erwünschte Kompetenzen:
Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erwünscht (anleiten von Sport- Bewegungsprogrammen mit Kinder- und Jugendgruppen), Umgang mit Android & iOS Smartphones, Garmin Connect App
Bei Interesse bitte melden bei:
Linda Rausch: linda.rausch@uibk.ac.at
11.10.2024
Ausschreibung Masterarbeit
Hintergrund:
Im Rahmen einer Pilotstudie werden Patient:innen mit ängstlich-depressiven Symptomen für Aufenthalte in einer Höhenkammer rekrutiert. Dabei sollen akute psychologische Effekte auf die Befindlichkeit, sowie physiologische Parameter mittels Blutabnahmen gemessen werden. Die Masterarbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Diplomandin der medizinischen Universität.
Anforderungsprofil:
Betreuung und Messung von Proband:innen in der Höhenkammer
Protokollieren und verzeichnen der Ergebnisse
Erwünschte Kompetenzen:
Laufendes Sportstudium, Erfahrung im Umgang mit klinisch vertraulichen Daten und Patient:innen, Umgang mit Android & iOS Smartphones, EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit, flexibles Arbeiten
Bei Interesse bitte melden bei:
Linda Rausch: linda.rausch@uibk.ac.at
13.09.2024
Masterarbeit im Bereich Neurophysiologie/Biomechanik: „Return-to-Sport unter neurokognitiven Anforderungen: Auswirkungen von Zusatzaufgaben auf die Bewegungsausführung“
Hard Facts:
- Start WS24 und/oder WS25
- Rekrutierung von gesunden Personen
- Methodik bereits fixiert: Markerless motion capture System
- Fragestellung offen
Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme:
Maité Calisti
E-Mail: maite.calisti@uibk.ac.at
03.09.2024
Masterarbeit im Themenbereich "Bewegungsverhalten, psychische Befindlichkeit und Lebensqualität von Menschen mit Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)"
CMD ist eine komplexe Gesundheitsbeeinträchtigung, die das Kiefergelenk, die Kiefermuskulatur und die umgebenden Gesichtsstrukturen betrifft. Im Rahmen einer Masterarbeit soll in Kooperation mit der Univ.-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie überprüft werden, inwieweit CMD, Bewegungsverhalten, psychische Befindlichkeit und Lebensqualität miteinander interagieren, bzw. ob sich Bewegungsinterventionen entwerfen lassen, die zu einer Verbesserung der Symptomatik beitragen können.
Kontakt:
Institut für Sportwissenschaft:
Univ.-Prof. Dr. Martin Kopp
Martin.Kopp@uibk.ac.at
Univ.-Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie:
Dr. Philipp Ehrmann
philipp.ehrmann@i-med.ac.at
Priv.-Doz.in DDr.in Carolin Götz
carolin.goetz@i-med.ac.at
Archiv Themen Masterarbeiten
Zur Übersicht über vergangene, bereits abgelaufene Projekte werden hier frühere Themen für Masterarbeiten gelistet.
02.05.2024
Masterarbeit im Rahmen eines Höhentrainingsprojektes mit Profiradsportlern (Kooperation mit der Universität Lausanne) im Kühtai. Die Untersuchungen finden von ca. 01. bis 25.07.2024 im Kühtai statt. Es bedarf regelmäßiger Fahrten (auf eigene Kosten) ins Kühtai in diesem Zeitraum.
Bei Interesse bitte um Zusendung des Lebenslaufes bis spätestens 18.05.2024 per E-Mail an:
Assoz.-Prof. Dr. Martin Faulhaber
Institut für Sportwissenschaft, Universität Innsbruck
martin.faulhaber@uibk.ac.at
17.10.2023
Masterarbeiten im Rahmen einer Anstellung als studentische*r Mitarbeiter*in beim Forschungsprojekt: Active mobility – A chance for climate and physical activity behavior at university? (Active campus?)
Infos zur Ausschreibung
Kontakt: Anika Frühauf, anika.frühauf@uibk.ac.at; Yolanda Demetriou, yolanda.demetriou@uibk.ac.at
17.10.2023
Masterarbeiten im Rahmen einer Anstellung als studentische*r Mitarbeiter*in beim Forschungsprojekt: Climate change – Will Innsbruck remain an attractive study location? (Change_In_Location?)
Infos zur Ausschreibung
Kontakt: Martin Niedermeier, martin.niedermeier@uibk.ac.at
07.08.2022
Masterarbeit im Wintersemester 2022/2023: "Laser tag as a training method to improve change-of-direction performance and movement strategies"
Infos zur Ausschreibung
Kontakt: Maurice Mohr (maurice.mohr@uibk.ac.at)
01.08.2022
Masterarbeit im Wintersemester 2022/2023: "The influence of different loads, contraction speed and recovery time on muscular fatigue – A physiological and biomechanical analysis of muscle properties"
Infos zur Ausschreibung
Kontakt: Benjamin Reimeir (benjamin.reimeir@uibk.ac.at)