Beim Medientag steht das Streben nach Verbesserung des Körpers sowie der Leistungen des Menschen im Vordergrund. Ist der Traum vom perfekten Körper ein Alptraum, oder profitieren wir von den Möglichkeiten zur Verbesserung und Inszenierung unserer Körper? Was macht den Menschen im 21. Jahrhundert zwischen Robotik und Transhumanismus aus? Mit welchen Machtverschiebungen ist zu rechnen?
Lange Zeit ging der gesellschaftliche Druck, den eigenen Körper zu optimieren, nur von den retuschierten Model- und Schauspielerkörpern aus, die uns aus den traditionellen Massenmedien entgegenlächelten. Versprechen und Visionen zur Verbesserung des menschlichen Körpers im 21. Jahrhunderts sind vielfältiger: plastische Chirurgie, intelligente Kleidung, Datenbrillen, mit quantified-self-tools optimiertes Körpertraining, Psychopharmaka, technische Implantate und computer-brain-interfaces.
Wann?
Am 17.11.2014
von 14 bis ca. 20 Uhr
Wo?
In der Aula der Universität Innsbruck, Innrain 52