Zertifikat Lehrkompetenz für Katrin Erath-Dulitz
Am 12. Februar 2025 schloss Ass.-Prof. Dr. Katrin Erath-Dulitz vom Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik erfolgreich das Zertifikat Lehrkompetenz ab. Die Fakultät gratuliert sehr herzlich!
Das Zertifikat umfasst drei große Themenblöcke: A Hochschuldidaktische Basisthemen, B Wahlmodul und C Praxisarbeit, wobei die Praxisarbeit das Schlüsselstück des Zertifikats darstellt.
"Effiziente Wissensvermittlung am Fall einer fächerübergreifenden Überblicksexkursion" lautet der Titel von Katrin Erath-Dulitzs Praxisarbeit.
Im Sommersemester 2024 organsierte Katrin Erath-Dulitz im Rahmen ihres Zertifikats eine zweitägige Überblicksexkursion ins Innere des Freie-Elektronen-Lasers SwissFEL am Paul Scherrer Institut (PSI), ein multidisziplinäres Großforschungsinstitut in Villingen (Schweiz).
Die interdisziplinären Teilnehmer:innen der Lehrveranstaltung erabeiteten in einer Blockveranstaltung vor der Exkursion die wichtigen Grundlagen zur Funktionsweise von Synchrotrons und Freie-Elektronen-Laser und diskutierten ausgewählte Anwendungen dieser Großgeräte in der Physik und Chemie.
Im Anschluss an die Exkursion werteten die Studierenden ihre Beobachtungen zu bestimmten Fragestellungen in schriftlichen Berichten aus. Die Veranstaltung wurde von den Studierenden sehr gut angenommen und sehr positiv bewertet.
Die Fakultät freut sich sehr über den Einsatz von Katrin Erath-Dulitz in der Weiterentwicklung unseres Lehrangebots.
Links