Interreg VI-A Italia-Österreich 2021-2027: Projekt ITAT-11-027 - SaltAR - Strategien der Charakterisierung und Erhaltung des gebauten Kulturerbes im Alpenraum

 

 

Interreg

 

Land Tirol


               

 

 

Laufzeit des Projektes: 

02/2024-01/2026
 

Projektpartner:

Stiftung Heritagelab
Circolo Cultura e Stampa Bellunese
Fondazione de Claricini Dornpacher 

 

Kurzbeschreibung des Projektes:

Das Gestein Dolomit fand im Alpenraum eine regional bedeutsame Verwendung in historischen Mörteln und Putzen für Wandmalereien und Stuckdekorationen. In Kombination mit umweltbedingten Sulfatbelastungen und/oder Gips sowie Feuchtigkeit entstehen massiven Schadensproblematiken, die den Bestand des Kulturerbes gefährden.
Im Projekt SaltAR werden naturwissenschaftliche, kunsttechnologische und handwerkliche Erkenntnisse zu dieser Thematik erarbeitet. Mit modernen materialanalytischen Methoden im Labor und praxisorientierten Untersuchungen an repräsentativen Objekten werden Schadensphänomene grundlagenwissenschaftlich erforscht und Ableitungen für die Konservierungs- und Restaurierungspraxis erarbeitet.
Das transdisziplinäre Team soll zu einem „Netzwerk“ zum Schutz des gebauten Kulturerbes zusammenwachsen.

 
Aktuelles:

Teilnahme Workshop & Tagung "Mauerwerksalze verstehen", TH Köln, 26.-27.09.2024

Projekttreffen Nr. 2, 17.-18.09.2024, Villa de Claricini Dornpacher, Moimacco (UD), IT

Kick-Off Meeting am 1.3.2024 in Innsbruck



Nach oben scrollen