Molekular­biologie: Stamm­zellen aus Haut

Die eigene Haut dazu zu nutzen, um Krankheiten wie Alzheimer besser therapieren zu können: Daran arbeitet die Arbeitgruppe um Prof. Frank Edenhofer am Institut für Molekularbiologie. Aus Hautzellen können die Forscherinnen und Forscher unter anderem Gehirnstammzellen erzeugen.

Diese Seite teilen:

Links

Nach oben scrollen