Geologie in der Höhle: Klimarekonstruktion mit Karbonaten
Geologen der Uni Innsbruck untersuchen die Eisriesenwelt in Werfen im Land Salzburg. In der Eishöhle finden sie gefrorenes Wasser, das aus der Zeit von Ötzi stammt und stellen fest: früher hat es in der 42-Kilometer großen Höhle noch viel mehr Eis gegeben. Die Forscher können das mit speziellen Höhlenkarbonaten beweisen. Hier gehen sie wieder auf die Suche nach den steinernen Eiszeugen.