
Simulationen und Modellrechnungen in der Wissenschaft sind diesmal Themenschwerpunkt des Forschungsmagazins.
zukunft forschung: Modelle und Möglichkeiten
Die 30. Ausgabe des Forschungsmagazins „zukunft forschung“ rückt Disziplinen und Forschungsvorhaben in den Mittelpunkt, in denen mit Simulationen und Modellrechnungen gearbeitet wird: zum Beispiel um den Einsatz von metallorganischen Verbindungen zu optimieren, typische Bewegungs- und Verletzungsmuster besser zu verstehen oder auch um bestimmte quantenphysikalische Phänomene zu studieren.