Sechs Personen stehen zusammen für ein Gruppenfoto

Die Projektpartner:innen bei der Klausur in Innsbruck

Aus­tausch im For­schungs­pro­jekt SpraBiF

Beim zweiten Projekttreffen des Drittmittelprojekts „SpraBiF“ am 4. April 2025 in Innsbruck tauschten sich die Partner:innen der KPH Wien/NÖ und der Universität Innsbruck intensiv über Forschungsfortschritte, nächste Schritte und geplante Publikationen aus – ein erfolgreicher Tag im Zeichen gemeinsamer Bildungsforschung.

Diese Seite teilen:

Im Rahmen des Drittmittelprojekts „Frühe sprachliche Bildung und Förderung – Ausbildung und Praxis gemeinsam erforschen und gestalten“ (SpraBiF), das von Forscher:innen der KPH Wien/Niederösterreich (Projektleitungen: Lena Cataldo-Schwarzl und Niku Dorostkar) sowie der Universität Innsbruck (Projektleitung: Wilfried Smidt) durchgeführt wird, fand am 4. April 2025 das zweite Projekttreffen in Innsbruck statt.

Die Projektpartner:innen nutzten die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand der Forschungserhebungen auszutauschen, die weitere Vorgehensweise im Projekt zu besprechen sowie zukünftige Publikationen zu planen. Das Treffen war geprägt von einem konstruktiven Austausch und wurde von allen Beteiligten als sehr erfolgreich wahrgenommen.

Wir sind froh und dankbar über die Schulen sowie Kindergärten, die mit uns zusammenarbeiten und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und die weiteren Schritte im Projekt.

(Leonice Sophie Bair)

Nach oben scrollen