Aufeinander gestapelte Steine

Immer mehr Uniangehörige müssen ihren Beruf/Studium mit Fürsorgetätigkeiten vereinbaren. Die Universität rückt deshalb spezielle Care-Themen in den Fokus.

CARE im Fokus: Pflege im Dia­log

Zum Internationalen Tag der Pflege(nden), den 12. Mai, organisiert das Team des Familienservice zusammen mit dem Referat für Vereinbarkeit der Med-Uni Innsbruck eine Info- und Vernetzungsveranstaltung zum Thema Pflegende Angehörige in Kooperation mit dem Caremanagement Tirol. Alle betroffenen und interessierten Studierenden und Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen.

Diese Seite teilen:

  • Sie unterstützen, betreuen oder pflegen regelmäßig Nahestehende, die aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung darauf angewiesen sind?
  • Sie begleiten Angehörige zu Behörden oder Ambulanzen?
  • Sie haben die Vertretung für Menschen übernommen, die kognitiv dazu nicht (mehr) in der Lage sind?
  • Es bahnt sich die Pflegebedürftigkeit eines nahestehenden Menschen an?

Immer mehr Uniangehörige müssen ihren Beruf/Studium mit Fürsorgetätigkeiten vereinbaren. Die Universität rückt deshalb spezielle Care-Themen in den Fokus.

Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung CARE im Fokus: Pflege im Dialog – Reden, Reflektieren, Wissen erweitern, am Montag den 12. Mai von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr in die Fritz-Pregl-Straße 3, Raum Patscherkofel (8. Stock) der Medizinischen Universität Innsbruck ein.

Veronika Glatzl und Florian Ebenbichler geben einen Überblick über ihre Tätigkeiten beim Caremanagement Tirol und stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Die Veranstaltung richtet sich an alle betroffenen und interessierten Universitätsangehörigen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen bitte an familienservice@uibk.ac.at

Nach oben scrollen