Im Rahmen des internen Fortbildungsprogramms der Universität Innsbruck bietet der Zentrale Informatikdienst regelmäßig Schulungen in den Bereichen digitalen Arbeitstechniken, digitale Medien, Hochschuldidaktik und natürlich IT an.
Das aktuelle Angebot des Zentralen Informatikdiensts für das Sommersemester 2025 finden Sie im internen Fortbildungsprogramm der Universität Innsbruck.
In den Rubriken Digitale Medien und Arbeitstechnik und EDV finden Sie Präsenzschulungen, Online-Seminare und Selbstlernkurse. Ein paar der Highlights in diesem Semester finden Sie auf der Schulungsseite der Abteilung Digitale Medien und Lerntechnologien.
Erstmalig im Schulungsprogramm ist eine OER-Zertifizierungsweiterbildung, mit der Sie zum/zur OER-Practitioner werden können. Nähere Informationen zur Zertifizierung finden Sie auf dem eCampus.
Das englische Angebot finden Sie auf der englischen Schulungsseite.
Eine terminliche Übersicht der Schulungen der Digitalen Medien finden Sie im Kalender unseres DMLT Mentoring-Kurses.
Die Themen reichen von einer Einführung in den Servicekatalog des ZID über hochschuldidaktische Workshops (Digital Learning Design - Prototype Startup) bis hin zu Basisschulungen zu unseren Systemen (OpenOlat, BigBlueButton etc.).
Natürlich werden auch Schulungen zum Prüfen abgehalten, wie zum Beispiel Digitale Prüfungsmöglichkeiten mit OpenOlat und Prüfen mit Paperexam. KI ist ebenfalls wieder ein Trendthema, das uns während dem Semester begleitet: mit Fortbildungen für Einsteiger:innen und fortgeschrittenere User:innen auf Deutsch und Englisch ist für jede:n etwas dabei.
Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren – und sagen Sie die Neuigkeiten an interessierte Kolleg:innen weiter: Die Anmeldung läuft!
Benötigen Sie für Ihre Fakultät, Ihr Institut oder Ihre Arbeitsgruppe eine spezifische Einschulung? Haben Sie Anregungen oder Vorschläge für neue Schulungen? Möchten Sie uns gerne Feedback geben? Dann schreiben Sie an e-schulungen-dmlt@uibk.ac.at.