Personen stehen zusammen für ein Gruppenfoto

Die Absolvent:innen des Vorstudienlehrgangs Ergänzungsprüfung Deutsch.

„Wachsen und Aufblühen“ – Erfolg im Vor­stu­di­en­lehr­gang

Am 14. Februar 2025 fand die feierliche Zeugnisübergabe der Absolvent:innen des „Vorstudienlehrgangs Ergänzungsprüfung Deutsch“ statt. 34 Absolvent:innen schlossen den Lehrgang zum ersten Termin im Wintersemester 2024/25, 9 weitere zum zweiten Termin im März 2025 erfolgreich ab. Damit sind die Absolvent:innen nun offiziell berechtigt, ihr Studium an der Universität Innsbruck aufzunehmen.

Diese Seite teilen:

In zwei intensiven Semestern haben die angehenden Studierenden in den Deutsch-Intensivkursen des Vorstudienlehrgangs neben Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2/B2+ auch studienrelevante Kompetenzen erworben.

Dass das Erlernen der deutschen Sprache in so kurzer Zeit nicht immer einfach ist, war in der Rede der Leiterin Monika Dannerer zu vernehmen. Sie verglich das Sprachenlernen mit dem Anlegen eines Gartens im Frühling. Sprachkenntnisse blühen und wachsen erst durch die Pflege der selbigen.

Studiendekanin Elisabeth De Felip Jaud überreichte die Abschlusszertifikate. Am Buffet wurde anschließend gemeinsam auf den Abschluss der Absolvent:innen angestoßen.

Die 43 Absolvent:innen aus dem Iran, der Ukraine, Ägypten, der Republik Kongo, Marokko, Kasachstan, Venezuela, Kolumbien und der Türkei beginnen ihr Studium im Sommersemester 2025 in den unterschiedlichsten Fächern. Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start und viel Erfolg in ihrem Studium an der Universität Innsbruck.

(Julia Königs)

Nach oben scrollen