PEAK-Expert

Engelbert Portenkirchner

Porträtbild Engelbert Portenkirchner

Schwerpunkt

NACHHALTIGE ENERGIESPEICHERUNG

Kontakt

E-Mail:
Engelbert.portenkirchner@uibk.ac.at
Telefon:
+43 512 507 58014
Web:
Institut für Physikalische Chemie
Arbeitsgruppe Batterietechnologien

Sprachen: Deutsch, Englisch

Engelbert Portenkirchner widmet sich im Rahmen seiner Forschung den Herausforderungen und Chancen neuartiger, innovativer Konzepte, chemischer Verfahren und Architekturen für moderne Energiespeichersysteme. Sein Ziel ist es, die Grenzen für fortschrittliche Energiespeichersysteme, die kostengünstig und umweltfreundlich sind, zu erweitern.

Themen-Cloud: Batterieforschung, nachhaltige Energiespeicherung

Zur Person

Engelbert Portenkirchner studierte Öko-Energietechnik in Wels und habilitierte sich am Institut für Physikalische Chemie der Uni Innsbruck mit einer Arbeit zu Natrium-Ionen-Batterien. Dort leitet er inzwischen die Arbeitsgruppe Batterietechnologien und forscht im Grundlagenbereich an neuen chemischen Verfahren und Materialien für die nachhaltige Energiespeicherung.

In den Medien

Nach oben scrollen