PEAK-Experte

Stefan Mayr

Stefan Mayr

Schwerpunkt

ALPINE PFLANZEN

Kontakt

E-Mail:
Stefan.Mayr@uibk.ac.at
Telefon:
+43 512 507 51024
Web:
Forschungsgruppe Ökophysiologie
FSP Alpiner Raum
Persönliche Website

Sprachen: Deutsch, Englisch

Stefan Mayr beschäftigt sich als Leiter der Forschungsgruppe für Ökophysiologie am Institut für Botanik mit den Reaktionen von Pflanzen – insbesondere Bäume und Sträucher – auf Stressfaktoren. Schwerpunkte des Botanikers sind unter anderem Effekte von Trockenstress, Frost oder Waldbränden. Mayr untersucht auch zahlreiche angewandte Aspekte in den Bereichen Forstwirtschaft, Obstbau oder Stadtbäumen. Stefan Mayr leitet den Forschungsschwerpunkt „Alpiner Raum“ der Uni Innsbruck mit mehr als 200 Forscher:innen.

Themen-Cloud: Alpine Pflanzen, Wald, Bäume, Sträucher, Obstbau, Waldbrand, Forst, Wasserhaushalt, Trockenheit, Dürre, Frost, Klimakrise, Wissenschaftskommunikation

Zur Person

Stefan Mayr leitet seit 2004 die Arbeitsgruppe für Ökophysiologie am Institut für Botanik und hat seit 2012 die Professur „Wasserhaushalt der Pflanzen“ inne. Er ist Sprecher des in dieser Form in Österreich einzigartigen Forschungsschwerpunktes „Alpiner Raum“ der Universität Innsbruck und damit auch für die „International Mountain Conference“ Reihe und die „Innsbruck Doctoral School in Mountain Research“ verantwortlich. Mayr engagiert sich auch in Kunst, Comedy und Wissenschaftskommunikation, erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Ars Docendi-Staatspreis für exzellente Lehre 2015, und gewann den 5. Innsbrucker Science-Slam.

In den Medien

Nach oben scrollen