Aktuelle Veranstaltungen 2024

Bevorstehende Veranstaltungen

Hier findet ihr unsere aktuellen Veranstaltungen!

Bei Fragen, Ideen oder Rückmeldungen, schreibt uns gerne eine E-Mail: green-office@uibk.ac.at


24. Juni 2024 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Radlwerkstatt und Kleidertauschmarkt  

Dein Fahrrad hat im Winter Rost angesetzt, deine Kette muss geölt werden oder deine Schaltung funktioniert nicht richtig? Dann komm vorbei! Zum dritten Mal dieses Semester findet wieder unser DIY – Do It Yourself & DIT – Do It Together Fahrradwerkstatt statt.  
Zeitgleich findet unser Kleidertauschmarkt statt. Auch dieses Mal kannst du nicht mehr gebrauchte Teile aus deinem Kleiderschrank mitbringen und mit anderen Personen tauschen und so neue Lieblingsteile finden.  
Wichtig: Ihr dürft gerne auch nur Kleidung mitnehmen und müsst keine abgeben!  

Wo: GeiWi Vorplatz, Innrain 52

Wann: 24. Juni 2024 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Veranstalter*innen: Green Office

Trashwalk

28. Juni 2024 von 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr 
Ágnes-Heller-Talks 

Ob am Supermarktregal, bei Netflix oder im Bett: Warum wollen wir, was wir wollen?
Sind unsere Bedürfnisse und Vorlieben biographischer Zufall?
Als bewusste Entscheidung gar Ausdruck unserer sogenannten Individualität, die wir so gerne auf Instagram & Co inszenieren?
Oder werden unsere Bedürfnisse und Begehren vor allem durch die Verhältnisse produziert, in denen wir leben – dem Kapitalismus?

Die Frage, ob es richtige, falsche, wahre und unwahre Bedürfnisse gibt, beschäftigt die Gesellschaftwissenschaften schon lange. Mit Rückgriff auf allerlei Philosophie von Karl Marx über Theodor W. Adorno bis Herbert Marcuse und Ágnes Heller wird sich der Autor Thomas Ebermann auf unserer Veranstaltung vor dem Ágnes-Heller-Haus der Sache annehmen.

Wann: Freitag den 28.06.2024 von 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr 

Wo: Ágnes-Heller-Haus Vorplatz 

🌧️ Bei schlechtem Wetter ab 19:00 Uhr im kleinen Hörsaal des Ágnes-Heller-Haus (nur Vortrag)

Agnes-Heller-Talks

Ab 06. März 2024 immer von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
(Rhytmus: 14tg.) 

Ringvorlesung Klimaschutz
Die Ringvorlesung Klimaschutz findet im Rahmen der „Interdisziplinären und generischen Kompetenzen" und „Lectures For Future“ regelmäßig statt und ist zugänglich für Studierende aller AURORA Parnteruniversitäten.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen - auch außeruniversitäre Gäste. Alle Unterlagen und Videos sind über OLAT zugänglich, außeruniversitär über den Gastzugang. Ziel ist es Grundlangen, Forschungsergebnisse und Lösungsansätze zum Klimaschutz zu vermitteln. 

Alle Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier: 

Ringvorlesung Klimaschutz

soziale Nachhaltigkeit
Nach oben scrollen