SS 2025 - 4SS

  • SE2 Klinisch-Psychologische Interventionstechniken (4 ECTS)
    Thema: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung von Interviewtechniken
  • SE2 Praxisfelder der Klinischen Psychologie (5 ECTS)
    Thema: Psychoanalytische und Psychodynamische Therapie: Theoretische Konzepte, Behandlungstechniken und transdiagnostische Ansätze

 

WS 2024/2025 – 4SS

  • SE2 Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik (5 ECTS)
    Thema: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik - Theorien, Instrumente und klinische Anwendung
  • SE2 Praxisfelder der Klinischen Psychologie (5 ECTS)
     

SS 2024 – 4SS

  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden: Persönlichkeit und Neurowissenschaften (5 ECTS)
    Thema: Transdiagnostische Perspektiven auf Persönlichkeit und Psychopathologie: Dimensionale Modelle der Persönlichkeitsdiagnostik und neurobiologische Korrelate
  • SE2 Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik (5 ECTS)
    Thema: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik - Theorien, Instrumente und klinische Anwendung

 

WS 2023/2024

  • VO2 Klin.-Psychol. Interventionen / Psychotherapie (4 ECTS)
  • VO2 Psychotherapieforschung (3,5 ECTS)

 

SS 2024 – 4SS

  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden: Persönlichkeit und Neurowissenschaften (5 ECTS)
    Thema: Transdiagnostische Perspektiven auf Persönlichkeit und Psychopathologie: Dimensionale Modelle der Persönlichkeitsdiagnostik und neurobiologische Korrelate
  • SE2 Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik (5 ECTS)
    Thema: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik - Theorien, Instrumente und klinische Anwendung

 

WS 2022/2023 – 4SS

  • VO2 Klin.-Psychol. Interventionen / Psychotherapie (4 ECTS)
  • VO2 Psychotherapieforschung (3,5 ECTS)

 

SS 2022 – 2SS

  • SE2 Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit (5 ECTS)

 

WS 2021/2022 – 6SS

  • VO2 Klin.-Psychol. Interventionen / Psychotherapie (4 ECTS)
  • VO2 Psychotherapieforschung (3,5 ECTS)
  • SE2 Forschungsseminar (5 ECTS)
    Inhalt: Vorbereitung für Forschungseminar II mit Bachelorarbeit

 

SS 2021 – 2SS

  • SE2 Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit(5 ECTS)

 

WS 2020/2021 – 6SS

  • VO2 Klin.-Psychol. Interventionen / Psychotherapie (4 ECTS)
  • VO2 Psychotherapieforschung (3,5 ECTS)
  • SE2 Forschungsseminar I (5 ECTS)
    Inhalt: Vorbereitung für Forschungseminar II mit Bachelorarbeit

 

SS 2020 – 4SS

  • SE2 Spezielle Störungsbilder: Sexualität und sexuelle Störungen (3,5 ECTS)
  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (5 ECTS)

 

SS 2019

  • VL 2 Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Psychologische Konzepte und Methoden in den Neurowissenschaften (3,5 ECTS)
    Thema: Zusammenhänge zwischen sozialer Kognition und Neurowissenschaft: Mentalisierung, Empathie und psychische Störungen
  • SE 2 Praxisfelder der Klinischen Psychologie (5 ECTS)
    Thema: Gesellschaftliche und biologisch-evolutionäre Einflüsse auf Sexualität in der Klinischen Psychologie: Eine kritische Auseinandersetzung mit Diagnostik, Therapie und Forschung

 

SS 2018/2019 - 4SS

  • VO2 Einführung in die Klinische Psychologie (ECTS 3)
  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (ECTS 5)
    Thema: ​Neurobiologische Grundlagen des human attachment systems: Zusammenhänge zwischen Bindung, Belohnungssystem, Stress- und Trauerverarbeitung - eine neurobiologische Perspektive​​​​​​

 

SS 2018 - 4SS

  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (ECTS 5)
    Thema: ​Neurobiologische Grundlagen des human attachment systems: Zusammenhänge zwischen Bindung, Belohnungssystem, Stress- und Trauerverarbeitung - eine neurobiologische Perspektive​​​​​​
  • SE2 Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung (5 ECTS)
    Thema: Gesellschaftliche und biologisch-evolutionäre Einflüsse auf Sexualität in der Klinischen Psychologie: Eine kritische Auseinandersetzung mit Diagnostik, Therapie und Forschung

 

WS 2017/2018

  • VL 2 Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Psychologische Konzepte und Methoden in den Neurowissenschaften (3,5 ECTS)
    Thema: Psychologische Konzepte in den Neurowissenschaften: Bindungsforschung und soziale Kognition​​​​​​
  • SE 2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (5 ECTS)
    Thema: ​Neurobiologische Grundlagen des human attachment systems: Zusammenhänge zwischen Bindung, Belohnungssystem, Stress- und Trauerverarbeitung - eine neurobiologische Perspektive​​​​​​

 

WS 2016/2017

  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (5 ECTS)
    Thema: Neurobiologische Methoden in der Psychologie: Emotionsregulation, soziale Kognition und klinische Anwendungen
  • SE2 Spezielle Themen der Interventions- und Therapieforschung (5 ECTS)
    Thema: Gesellschaftliche und biologisch-evolutionäre Einflüsse auf Sexualität in der Klinischen Psychologie: Eine kritische Auseinandersetzung mit Diagnostik, Therapie und Forschung

 

WS 2015/2016 - 2SS

  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (5 ECTS)
    Thema: Neuronale Grundlagen sozialer Kognition: Mentalisierung, Empathie und psychische Störungen

 

SS 2015 - 2SS

  • SE2 Spezielle klinische Forschungsmethoden (5 ECTS) 
    Thema: Neuronale Grundlagen sozialer Kognition: Mentalisierung, Empathie und psychische Störungen

 

SS 2014 - 2SS

  • SE2 Grundlagenvertiefung (2,5 ECTS)
    Thema: Neurowissenschaftliche und psychologische Methoden/Schwerpunkt bildgebende Verfahren

 

 

 

Nach oben scrollen