study & more

Niederschwelliges Informations-  und Beratungsangebot für Studierende vor Ort am Campus Innrain!

Im "welcome room" stehen euch im Studienjahr 2024/25 sowohl uniinterne als auch externe Einrichtungen zur Verfügung, um zu verschiedenen Themen zu informieren und zu beraten. Ihr könnt jederzeit während der angegeben Beratungszeiten vorbeikommen und den Expert:innen eure Fragen stellen. Keine Anmeldung notwendig!

Wo?      Campus Innrain, GEIWI-Turm, EG, student infopoint - welcome room, Innrain 52d

Wintersemester

Das Programm für das Wintersemester erscheint im September 2025.

Sommersemester

Das IRO ist die erste Anlaufstelle für Studierende und Mitarbeiter:innen, die einen Auslandsaufenthalt im Rahmen ihres Studiums bzw. ihrer Anstellung absolvieren möchten. Wir beraten gerne zu allen Möglichkeiten (innerhalb und außerhalb Europas) und finanziellen Förderungen (von Erasmus+ bis Joint Study), die Uniangehörigen zur Verfügung stehen.
www.uibk.ac.at/de/international-relations

https://www.uibk.ac.at/de/international-relations/

Wann?        

Dienstag, 18.3.2025 von 13.00 bis 16:00 Uhr

Montag, 24.3.20025 von 13:00 bis 16:00 Uhr

Du verfügst bereits über Kenntnisse, Fertigkeiten und/oder Kompetenzen in Form von nachgewiesenen Lernergebnissen? Diese kannst du an der Uni Innsbruck anerkennen lassen. Wir beraten, welche Voraussetzungen für eine Anerkennung formaler und nicht-formaler Lernergebnisse erfüllt sein müssen und worauf bei der Antragstellung zu achten ist.

https://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/pruefungsreferate/validierung/validierung.html.de

Wann?    

Montag, 17.3.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch, 26.3.2025 von 9:00 bis 12.00 Uhr

Die Studienbeihilfe unterstützt Studierende bei der Finanzierung des Studiums. Neben der "klassischen" Studienbeihilfe gibt es weitere Fördermöglichkeiten wie Selbsterhalter:innen-, Studienabschluss- oder Mobilitätsstipendien.
Für das Sommersemester 2025 besteht noch bis zum 15. Mai 2025 die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen!

www.stipendium.at/stipendienstellen/innsbruck

Wann?

Donnerstag, 8.5.2025 von 9:00 – 16:00 Uhr

Dienstag, 13.5.2025 von 13:00 – 16:00 Uhr

Die Psychologische Studierendenberatung unterstützt euch bei der Studienwahl, der Persönlichkeitsentfaltung und berät bei studienbezogenen und persönlichen Problemen.
Im Rahmen des offenen Info- und Beratungsangebotes stehen euch drei Mitarbeiter:innen zu folgenden Themen zur Verfügung:

Prüfungsangst verstehen und bewältigen: Alles, was du schon immer dazu wissen wolltest.

Prokrastination: Wie du die Aufschieberitis in den Griff bekommst!

Das kleine 1x1 des Lernens: Tipps und Tricks für erfolgreiches Lernen.

…. und bei vielen weiteren persönlichen Fragen, können die Psycholog:innen der Psychologischen Studierendenberatung weiterhelfen!

www.studierendenberatung.at/standorte/innsbruck

Wann?

Donnerstag, 3.4.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr

Wohin des Weges? Ab ins Ausland! Infos zu Auslandsaufenthalten - Pop-up-InfoEck

Die Möglichkeiten im Ausland Erfahrungen zu sammeln sind vielfältig und beinahe grenzenlos! Ob Au Pair, Praktikum, Sprachreise, Work and Travel oder einmal rund um die Welt – das InfoEck Team informiert über die Möglichkeiten und unterstützt mit Broschüren, Tipps und Kontaktadressen. Auch zu den EU-Jugendprogrammen Erasmus+ und ESK erhaltet ihr dort Infos.

Das Pop-up-InfoEck ist die kleine Version des Innsbrucker InfoEck der Generationen. Mehr Infos unter: www.infoeck.at

Für Informationen zu einem Studium im Ausland oder einem Auslandssemester steht euch das International Relations Office (IRO) zur Verfügung!

Wann?  

Mittwoch, 9.4.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr

Nach oben scrollen