Campus Universitätsstraße

Räumlichkeiten in der Theologie

Foto vom Kaiser-Leopold-Saal

Kaiser-Leopold-Saal

  • Fläche: 304 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Konzertbestuhlung: 173
Seminarraum 7

Seminar­räume

  • Fläche: 34–71 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Schulbestuhlung: 16–48
Hörsaal 1

Hörsaal 1

  • Fläche: 127 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Schulbestuhlung: 126

Madonnen­saal

  • Fläche: 302 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Schulbestuhlung: 108

Theologie Foyer EG

  • barrierefreier Zugang
  • Sektempfang/Catering: 173

Mit der Theologie an der Universitätsstraße und der Eröffnung der SoWi im Jahr 1999 ist im Zentrum Innsbrucks ein attraktiver Campus entstanden. Die barocken Gebäude der Theologie in Symbiose in der Architektursprache des SoWi-Komplexes in den Materialien Glas, Stahl und Sichtbeton verdeutlichen die Wandelbarkeit funktionaler Abläufe. Der Campus ist mit den Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe direkt erreichbar und die SoWi-Tiefgarage ermöglicht den Campus-Besuch mit dem eigenen PKW gegen Entgelt.

Übersichtsplan (OpenStreetMap)

1776 wurden die Gebäude der heutigen Theologischen Fakultät als erstes Gebäude der Universität Innsbruck eröffnet. Die historischen und teils unter Denkmalschutz stehenden Prunkräume und Ausstellungsflächen bieten ein äußerst stilvolles Ambiente.

Räumlichkeiten in der SoWi

SoWi-Aula

SoWi-Aula

  • Fläche: 486 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Schulbestuhlung: 340
Hörsaal 3

Hörsäle

  • Fläche: 109–164 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Schulbestuhlung: 80–160
Seminarraum 2

Seminarräume

  • Fläche: 61–83 qm
  • barrierefreier Zugang
  • Schulbestuhlung: 27–39
Aula Foyer

SoWi-Foyer EG

  • barrierefreier Zugang
  •  Sektempfang/Catering: 340
Nach oben scrollen