Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Event zu Wissenschaft, Forschung und Innovation und richtet sich an alle Altersgruppen. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre österreichweit statt. In allen neun Bundesländern können Sie bei freiem Eintritt entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes, Überraschendes, Erstaunliches! An der Langen Nacht der Forschung 2024 nahmen rund 170 000 Besucher:innen an über 270 Ausstellungsstandorten teil.
Die nächste Lange Nacht der Forschung findet am 24. April 2026 von 17 Uhr bis 23 Uhr statt!
Alpine Technologien, Digitalisierung, Medizintechnik, Musikwissenschaften und Klima sind einige der Themen in Tirol. Die Tiroler Hochschulen und die Tiroler Wirtschaft laden mit über 400 Programmpunkten zum Mitmachen, Staunen und Entdecken ein. Mit Führungen, Workshops, Vorträgen, Live-Präsentationen und Experimenten bietet die Lange Nacht der Forschung für alle etwas: Für Wissenschaftsprofis und solche, die es werden wollen, für Abenteuerlustige und Neugierige, für Um-die-Ecke-Denker:innen, für Tüftler:innen, für kleine und große Entdecker:innen und für alle, die es ganz genau wissen wollen.
Das genaue Programm wird voraussichtlich im März 2026 auf der Website veröffentlicht.