Instrumente in der Qualtätssicherung
An der Universität Innsbruck werden verschiedene Verfahren der Qualitätssicherung in der Lehre angewandt. Neben internen Evaluierungen und Befragungen wird die externe Expertise durch Gutachter:innen in die Weiterentwicklung der Lehr- und Studienqualität eingeholt.
Befragungen und Evaluierungen zu Studium und Lehre
Kennzahlen und Indikatoren
Zusätzlich zu den Daten und Ergebnissen der Befragungen werden der Universitäts- und Fakultätsleitung Kennzahlen und Indikatoren in Form eines Monitorings zur Verfügung gestellt. Diese Kennzahlen fließen in die Entwicklung der Curricula, in die Planung der Lehre ein und sind Bestandteil der Zielvereinbarungen sowie der Fakultäts- und Studienevaluierungen.
Neben Berichten aus internen Datensätzen werden auch Berichte aus Kooperationen mit anderen Universitäten bzw. der Statistik Austria zur Verfügung gestellt.