Wahlpakete

Allen Studierenden der Fach-Bachelor- und Masterstudiengänge stehen 30 ECTS zur Verfügung, um das eigene Fach zu vertiefen, einzelne Module zu wählen oder aber auch dank der Wahlpakete einen zusätzlichen Schwerpunkt jenseits des Tellerrandes Ihres Studienfachs zu wählen. Die Wahlpakete stehen den Studierenden aller Fakultäten offen (sofern ihr Curriculum diese vorsieht) und werden auf Ihrem Abschlusszeugnis ausgewiesen. Das gilt natürlich auch für die Romanistik.

 

Das Wahlpaket Interamerikanische Studien ist interdisziplinär angelegt und eröffnet die Möglichkeit zur Beschäftigung mit den anglophonen und romanischen Sprachräumen, Literaturen, Kulturen und Medien der Amerikas, das heißt Nord-, Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik. Die Studierenden befassen sich einerseits mit spezifischen Kulturräumen wie zum Beispiel den USA, Kanada, Mexiko oder Argentinien und erhalten zum anderen einen Einblick in zentrale Aspekte der transnationalen und transkulturellen Verflechtungen und Austauschprozesse zwischen den Amerikas – ein im globalen Kontext zentraler Raum rückt so in seiner sprachlichen und kulturellen Diversität den Blick.

Ab Wintersemester 2025/26 studierbar!

Alle Einschreibemodailitäten bald hier!

Das Wahlpaket Italienstudien bietet eine exzellente Sprachausbildung in Italienisch, sodass Sie am Ende die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben auf dem Sprachniveau B1+ bis B2 (GERS) beherrschen. Darüber hinaus befassen Sie sich in dem Wahlpaket mit aktuellen Forschungsfragen der Italianistik, setzen sich unter anderem mit Sprache und Medien (v.a. Film, Musik und Neue Medien) sowie mit Literatur-, Kultur- und Medientheorien auseinander.

Achtung: Das Wahlpaket kann nicht von Studierenden des Bachelorstudiums „Italienisch“ und des Bachelorstudiums „Lehramt Sekundarstufe Unterrichtsfach Italienisch“ absolviert werden.

Im BA sind wir am interdisziplinären Wahlpaket Medien – Sprache – Kultur beteiligt. Dieses Wahlpaket kann auch von Romanist*innen belegt werden. Es bietet Ihnen eine Auswahl an Lehrveranstaltungen, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Medien und Medienkommunikation auseinandersetzen und Ihnen sowohl Ansätze aus dem Bereich der Sprach- und Medienwissenschaft als auch aus dem Bereich der Kultur- und Literaturwissenschaft (z.B. Filmanalyse, komparatistische Medienforschung, Gender Studies) vermitteln. Je nach Ihren persönlichen Interessen können Sie dabei aus unterschiedlichen Wahlmodulen wählen.

Im Master sind wir ausgesprochen aktiv in der Filmwissenschaft. Lust auf Film und womöglich Filmpraxis? Dann schauen Sie hier: https://www.uibk.ac.at/projects/filmwissenschaft/ Dieses Wahlpaket kann auch von Romanist*innen belegt werden.

Für Nicht-Romanist*innen bieten wir im Master sprachspezifische Wahlpakete an. Sie erhalten je nach Wahl eine exzellente Sprachausbildung in Französisch, Italienisch oder Spanisch (à 15 ECTS), sodass Sie am Ende die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben auf dem Sprachniveau B1+ bis B2 (GERS) beherrschen. Darüber hinaus entscheiden Sie, ob Sie sich aus linguistischer Perspektive mit Sprache, Medien, Politik befassen oder Romanische Literaturen und Kulturen transversal (z.B.  Memoriakulturen oder postkoloniale Kulturen) studieren wollen (à 15 ECTS). Unsere Angebote: 

  • Französisch
  • Italienisch 
  • Spanisch

Liste aller Wahlpakete unserer Fakultät Liste aller Wahlpakete unserer Universität und genauere Informationen 

Nach oben scrollen