News & Veranstaltungen
Hier finden Sie Neuigkeiten rund um das Institut für Soziologie und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Follow us on Mastodon to stay up to date !
-
03.04.25 Was ist kritische Politikwissenschaft? - Gundula Ludwig
Donnerstag 18:30 Uhr, SOWI, Hörsaal 2, Ringvorlesung (FZ Social Theory)
-
Soziologie-Feierabendbier
An jedem ersten Mittwoch im Monat, ab 17:00 Uhr
-
Offene Post-Doc-Stellen
Das Institut für Soziologie vergibt zwei Post-Doc-Stellen!
-
Pre-Doc-Stelle am Institut für Soziologie
Karrierechance in der Soziologie!
-
VERANSTALTUNGEN an der Fakultät im März/April
Spannende Vorträge im März/April!
-
News-Work-Care-Sociology
Call for Abstacts „Selbstständige Arbeit in Pflege und Betreuung“
-
Neue Website
Das Institut für Soziologie hat mit Mai 2024 eine neue Website bekommen.
-
Gastvortrag von Herrn Professor Christian Karner
„Die Ontologie des Sozialen und die Relevanz deutschsprachiger Klassiker der Soziologie für eine krisenbelastete wissenschaftliche Disziplin im 21. Jahrhundert“
-
Summer School 2024 Entanglement of farming and tourism 18.-22.9.2024
Summer School 2024 Entanglement of farming and tourism 18.-22.9.2024
-
Internationaler Workshop zu Werten im Ernährungssystem: Mehr als nur ökonomische Aspekte
Internationaler Workshop zu Werten im Ernährungssystem: Mehr als nur ökonomische Aspekte
-
VERANSTALTUNGEN an der Fakultät im November 2024
Spannende Vorträge im November!
-
Hunger.Macht.Profite. - Filmtage zum Recht auf Nahrung
Termine in Tirol
-
LeTs Care
Europäisches Forschungsprojekt zur Altenpflege/Langzeitpflege
-
VERANSTALTUNGEN an der Fakultät im Dezember 2024
Spannende Vorträge im Dezember!
-
16.01.25 Emanzipation heterogener Differenzierungsachsen - Joachim Fischer
Überlegungen zu einer realistischen Theorie der Moderne
Donnerstag 16.01.25, 18:00 - 19:30 Uhr, Ágnes-Heller-Haus, Innrain 52a, Seminarraum 11
-
Soziologie im Beruf
Soziologie im Beruf Freitag 10.01.2025, um 18:30 Uhr im Hörsaal 3, SOWI
-
31.01.2025 FZ Forschungswerkstatt
09:30-13:15 Diskussion laufender Forschung
-
Das Klima der Gesellschaft 30.Juni-2.Juli 2025
28. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie
-
Symposium und Abschiedsveranstaltung von Univ.-Prof. i.R. Dr. Helmut Staubmann
Freitag, 23. Mai 2025
Forschungsmöglichkeit am Weltacker Innsbruck
14.5.2024: EPoS Talk mit Günther Mey: Diskussion und Filmvorführung zu Martha Muchow
28.3.2024: ORF-Interview mit Katharina Mojescik
ESRS Summer School 2024 - extended Call for participation
Gründung einer neuen Forschungsgruppe: "Work.Care.Sociology" (unter Leitung von Assoz.-Prof. Dr. Bernhard Weicht und Univ.-Prof. Dr. Jessica Pflüger)
29.4.2024 Montagsvorlesung: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral!", Treibhaus 19:00 Uhr
ESRS Summer School 2024 - extended Call
17.05.2024 Theater und Gesellschaft. Soziologie goes Landestheater
Foucault: 40 Years After - International Conference - 21-22 June 2024
Adorno's Sociology - International Conference - 04-06 July 2024
Call for participation: ESRS Summer School 2024: Entanglement of mountain farming and tourism
Call for Contributions (till 31.3.2024): Workshop on Values in Agrifood Studies - october 2024
30.01.2024 EPoS Talk Jugend in Afghanistan - Qualitativ Forschen in Zeiten des Krieges
27.11.2023 International Agri-food Lecture mit Dr. Atakan Büke
ESRS Summer School 2024 - safe the date!
13.11.2023 - Struktur, Krise und Ereignis - Frédéric Vandenberghe
30.10.2023 Warum Bhaskar? - Frédéric Vandenberghe (Rio de Janeiro)
ab 15.11.2023: John O'Neill: Incoming BritINN-Fellow
Das Institut für Soziologie freut sich, im Wintersemester 2023/24 einen Gast begrüßen zu dürfen: John O'Neill, Professor für Politische Ökonomie an der Universität Manchester, wird im Rahmen eines Gastaufenthalts als BritInn Fellow für zwei Wochen an der Universität Innsbruck sein. Geplant sind, neben einer Forschungskooperation mit assoz. Prof. Dr. Silvia Rief zu „Neurath, Polanyi, Planning and Ecology“, einige Gastvorträge zu diesem Themenkreis.