External Speaker Series Politikwissenschaft:
The Appeal of Appeals: Testing the attractiveness of parties using social group, policy and substantive social group appeals through a survey experiment
Jasmien Luypaert, Ghent University
Dienstag, 25. März 2025, 11:30 Uhr
Ort: Besprechungszone Institut für Politikwissenschaft
Reihe „Europa-Dialoge am Inn“- Online-Diskussion:
The dilemma between the platform economy and democratic principles.
Patrick Lobis, Head of the permanent representation of the European Commission in Vienna
Donnerstag, 27. März 2025, 18:30 Uhr
Ort: online
Anmeldung erforderlich: natascha.zeitel-bank@uibk.ac.at
Online-Frühjahrstagung "Selbstständige Arbeit in der Pflege und Betreuung"
Die Forschungsgruppe „Work.Care.Sociology“ der Universität Innsbruck veranstaltet in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Die Arbeit der Selbstständigen“, eine Online-Tagung zum Thema „Selbstständigkeit in der Pflege und Betreuung“. Alle Informationen zu der Veranstaltung, der Registrierung und das Tagungsprogramm finden Sie hier.
Donnerstag, 27.März 2025, 09:30-13:00
Ringvorlesung Wissenschaft und Verantwortung:
Was ist kritische Psychologie?
Severin Hornung, Institut für Psychologie
Donnerstag, 27. März 2025, 18:30 Uhr
Ort: HS 2, SoWi
Was ist kritische Politikwissenschaft?
Gundula Ludwig, Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI)
Donnerstag, 03. April 2025, 18:30
Ort: HS 2, SoWi
Was ist kritische Medienwissenschaft?
Oliver Leistert, Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation
Donnerstag, 10. April 2025, 18:30
FZ Symposium: Georg Lukács' "Geschischte und Klassenbewusstsein" heute
Im Symposium diskutieren wir aus verschiedenen Perspektiven einen gemeinsamen intellektuellen Gegenstand. Dieses Mal möchten wir Georg Lukács‘ bahnbrechende Untersuchung von 1923 aus heutiger Sicht reflektieren. Dabei wird ein eingeladener Hauptvortrag durch vier kurze Korreferate ergänzt. Im Anschluss eröffnen wir die breite Diskussion. Das Programm finden Sie hier.
Montag, 28. April 2025, 18:30 - 20:00
Ort: SOWI, Institut für Soziologie 2.OG, Raum 2.06 (Besprechungsraum, Sekretariat)
Konferenz Medien – Wissen – Bildung 2025
Streifzüge an den Nahtstellen von Medien, Bildung und Philosophie
24. bis 26. April 2025
Ort: Hotel Grauer Bär, Universitätsstraße 5-7
Veranstalter: FZ Innsbruck Media Studies
Konferenz Medien – Wissen – Bildung 2025
Streifzüge an den Nahtstellen von Medien, Bildung und Philosophie
24. bis 26. April 2025
Ort: Hotel Grauer Bär, Universitätsstraße 5-7
Veranstalter: FZ Innsbruck Media Studies