For­schung & Pro­jekte

In den beiden Hauptbereichen Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft und Indogermanistik bearbeiten unsere Mitarbeiter*innen und Forschungsgruppen an spannenden Themen.

Team

Team

Hier finden Sie eine Personalübersicht sowie die persönlichen Seiten unserer Mitarbeiter*innen.

SpraWi stu­die­ren

Hier finden Sie umfassende Informationen zu den Studienprogrammen an der Innsbrucker Sprachwissenschaft.

Bücher

Schrif­ten­rei­hen

Ein Überblick über die am Institut publizierten Schriftenreihen

7th Corpora & Discourse International Conference (#cads2024), 17-19 July 2024

48. Österreichische Linguistiktagung, Innsbruck, 17.-19.12.2024

Sprawi-News

The gram­ma­ti­ca­li­za­tion of noun affi­xes: a cross-lin­gu­istic study

Zingler, Tim. The grammaticalization of noun affixes: a cross-linguistic study. STUF - Language Typology and Universals, vol. 77, no. 1, 2024, pp. 1-31. https://doi.org/10.1515/stuf-2024-2004

24.06.2024

Exple­tive inser­ti­on: a mor­pho­lo­gi­cal approach

Zingler, Tim. Expletive insertion: a morphological approach. English Language and Linguistics. 2024; 28(1): 23-42. doi: 10.1017/S1360674323000254

24.06.2024

Mar­ken im Kon­text von Kul­tur und Spra­che / Márkák a kul­túra és a nyelv kon­tex­tusá­ban

Neuerscheinung!

Herausgegeben von: László Kovács, Katharina Zipser, Viktória Szőke, Erika Kegyes

14.06.2024

Reli­gi­o­n.Macht.Struk­tu­ren.Miss­brauch

Neuerscheinung!

Herausgegeben von Ursula Schattner-Rieser, Wilhelm Rees

14.06.2024

Ph.D. posi­ti­ons in Lin­gui­stics

The Free University of Bozen-Bolzano and the University of Verona have currently opened 7 positions within their joint PhD program in Linguistics. Selected PhD candidates will receive a 3-year fellowship.

10.06.2024

Frau, Mann, viele

M.A., Dr.in Karoline Irschara vom Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck spricht bei Punkt Eins (Ö1) mit der Juristin und Kunsthistorikerin Dr.in Maria Sagmeister von der Forschungsplattform GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities der Universität Wien.

04.06.2024

ÖLT2024

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die 48. Österreichische Linguistiktagung vom 17. bis 19. Dezember 2024 in Innsbruck stattfinden wird.

20.04.2024

Schreib­work­shop zu semi­ti­schen Spra­chen

Kurz vor der vorlesungsfreien Zeit fand am 7. und 14. Dezember 2023 im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die semitischen Sprachen“ ein Schreibworkshop statt.

23.12.2023

weitere News


Kontakt

Institut für Sprachwissenschaft

Universität Innsbruck
 Innrain 52d, 4. Stock, A-6020 Innsbruck

sprachwissenschaft@uibk.ac.at

Institutsleitung:
Univ. Prof. Mag. Dr. Ivo Hajnal

+43 512 507 4060

Sekretariat:

+43 512 507 4061

Nach oben scrollen