Ursula Schattner-Rieser

Priv.-Doz. Dr. phil. habil., Professeure des universités françaises

Büro 40435, »Geiwi-Turm«, 4. Stock

Ursula.Schattner-Rieser@uibk.ac.at

+43 512 507 4065

Sprechstunde nach Vereinbarung

academia.edu

Wikipedia

Ursula Schattner-Rieser

Zur Person

beruflicher Werdegang

Forschungsschwerpunkte

Hebräische und Aramäische Sprachwissenschaft und Semitistik

Philologie der chamito-semitischen Sprachen; afro-asiatischer Sprachvergleich

Antikes Judentum: Qumran und die Handschrifen vom Toten Meer, Bibelwissenschaft, Samaritanistik

Mittelalterliche Hebraica-Fragmente

Komparative Religionswissenschaft und interreligiöser Kulturaustausch

Ṭuroyo, die neuaramäische Sprache des Tur Abdin 

Theolinguistik 

Publikationen

Publikationen FLD

Lehre

Lehrveranstaltungen SS 24

Mitgliedschaften

  • Association de l’Hébreu Biblique (AHB), Paris
  • Société d’Études Samaritaines (SES), Paris
  • Hebraistenverband e.V., Frankfurt am Main
  • International Society for the Study of Deuterocanonical and Cognate Literature (ISDCL), Salzburg
  • International Association for Comparative Semitics (IACS), Barcelona
  • Society of Biblical Literature, Atlanta
  • Verband der Judaisten in Deutschland e.V.
  • Innsbrucker Linguistischer Arbeitskreis (ILAK), Innsbruck
  • World Council of the Arameans (WCA), Hengelo
  • Forum für Weltreligionen, Wien
  • Académie Nationale de Metz/Paris. Sciences, Art & Lettres

Gutachtertätigkeit

Gutachterin für die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) und die Alexander-Böhlig-Stiftung, Berlin

Peer Reviewer für Religions

Sonstiges

Koordinatorin des Wahlpakets „Altorientalische Sprachen“

Beiratsmitglied des Forschungsschwerpunkts „Kulturelle Begegnungen“

Projektbetreuerin der Datenbank „Das Kölner Judenschreinsbuch Nr. 107 im digitalen Zeitalter/Database of the Hebrew Documents of the Jewish Schreinsbuch Nr. 107 of Cologne“ (link follows soon)

Nach oben scrollen