Bibliothek

In der INTRAWI-Bibliothek (22.000 Bücher) sind zahlreiche Wörterbücher, Handbücher und Nachschlagewerke sowie wissenschaftliche Literatur zu den Fachbereichen Übersetzungsswissenschaft, Dolmetschwissenschaft, Sprachwissenschaft und Terminologielehre zu finden. Neben den 10.000 Fachwörterbüchern gibt es 6.000 einschlägige fachspezifische Bücher, die sich mit verschiedenen translationswissenschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Dazu kommen u. a. noch 1.000 Diplom- und Masterarbeiten (darunter 250 terminologische Arbeiten).
In den Regalen stehen auch 30 international ausgewiesene translationswissenschaftliche Fachzeitschriften (z. B. Babel, Interpreting, Target, Terminology, The Translator), die in der Elektronischen Zeitschriftendatenbank (EZB) als E-Zeitschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol aufscheinen und dort alphabetisch abgefragt werden können. Die mit insgesamt 70 Sitzplätzen ausgestattete Institutsbibliothek ist mit der Eintrags-Nummer 79563-3 in der 38. Ausgabe des "World Guide To Libraries" beim Verlag de Gruyter Saur (zuletzt erschienen im Juli 2023) und in der 29. Ausgabe des "Handbuchs der Bibliothek Deutschland Österreich Schweiz" (zuletzt erschienen im Juli 2023) vertreten.
Die Institutsbibliothek ist mit dem akademischen Bibliotheksverbund PRIMO verbunden, über den Katalog der ULB-Tirol und im On-Line-Katalog (OPAC) sind alle nach 1988 erschienenen Werke abfragbar.

Ausleihe
Die Entlehnfrist von Handbüchern beträgt 2 Wochen. Für überfällige Bücher muss eine Gebühr von EUR 0,20 pro Tag und Buch bezahlt werden, zuzüglich einer einmaligen Mahngebühr von EUR 2,00 für jede verschickte Mahnung. Mit einem roten Punkt versehene Nachschlagwerke sowie Wörterbücher und Enzyklopädien (auch ohne roten Punkt) dürfen nicht nach Hause entliehen werden.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Bibliotheksleiter Univ.-Doz. Dr. Georg Jäger.
Öffnungszeiten
Wintersemester 2024/25
Mo. - Do. 8.00-16.00 Uhr
Fr. 8.00-12.00 Uhr
Osterferien 2025
Bibliothek geöffnet:
14. - 15. April (8.00-15.00 Uhr, Freitag 8:00-12:00)
22. - 25. April (8.00-15.00 Uhr, Freitag 8:00-12:00)
Bibliothek geschlossen:
16. - 21. April
Semesterferien 2025
Bibliothek geöffnet:
3. - 7. Februar (8.00-15.00 Uhr, Freitag 8:00-12:00)
17. - 21. Februar (8.00-15.00 Uhr, Freitag 8:00-12:00)
24. - 28. Februar (8.00-15.00 Uhr, Freitag 8:00-12:00)
Bibliothek geschlossen:
10. - 14. Februar