Translationstechnologie

Translationstechnologie bezeichnet jede Form von Technologie, mit deren Hilfe Translation (Übersetzen/Dolmetschen) unterstützt oder ausgeführt wird. Translationstechnologie unterscheidet sich damit von der Sprachtechnologie, die z.B. auch Sprachsteuerung von Geräten, Erkennen von gesprochener Sprache, Sprachsynthetisierung, Sprachanalyse u.v.m. beinhaltet. Translationstechnologie umfasst zwei Bereiche: 1. die computergestützte Translation, d.h. Anwendungen, die Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen bei ihrer Arbeit nutzen – diese Anwendungen werden als CAT-Tools (computer assisted translation) bzw. CAI-Tools (computer assisted interpreting) bezeichnet. 2. das maschinelle Übersetzen und das Programmieren im Bereich des Übersetzens. Besondere Berücksichtigung findet der 2. Bereich in der Spezialisierung des Masterstudiengangs Fachübersetzen und Trans­la­tionstechnologie (siehe Studium) sowie im Forschungsbereich Automatisierung.

pc-lab

In den entsprechenden Lehrveranstaltungen wird an unserem Institut Translationstechnologie mit unterschiedlichen Zielsetzungen praktisch eingesetzt. Die Studierenden arbeiten mit einer breiten Palette von computergestützten Werkzeugen für das Übersetzen und Dolmetschen sowie mit den gängigen Sprachressourcen, die aktuell in der Übersetzungsindustrie, also dem zukünftigen Berufsalltag unserer Studierenden, zum EInsatz kommen.

CAT, CAI, Korpustools und Sprachressourcen

Hier eine alphabetisch geordnete Übersicht der verschiedenen Tools, die regelmäßig im Unterricht zum Einsatz kommen:

 

logo AntConc

AntConc: https://www.laurenceanthony.net/software/antconc/ freeware 

logo AntPConc

 AntPConc: https://www.laurenceanthony.net/software/antpconc/  freeware

logo BootCat

BootCat: https://bootcat.dipintra.it free software GPL 

logo DejaVue

DéjàVu: https://atril.com proprietär

logo Geany

Geany: https://www.geany.org free software GPL

logo interpretbank

InterpretBank: https://interpretbank.com/site/ online proprietär   

logo INterpreter's Help

Interpreters‘ Help: https://interpretershelp.com proprietär (Institutslizenz) 

logo LibreTranslate

Libre Translate: https://libretranslate.com free software GPL 

logo Lexonomy

Lexonomy: https://www.lexonomy.eu online open source

LFAligner: https://sourceforge.net/projects/aligner/  GPL

logo LILT

LILT: https://lilt.com proprietär

logo MemoQ

MemoQ: https://www.memoq.com/  proprietär 

logo Okapi

Okapi-Tools: https://www.okapiframework.org free software GPL

logo OmegaT

OmegaT: https://omegat.org free software GPL    
 

logo Opus

OpusCorpus / Opus-Cat: https://opus.nlpl.eu free corpora, MT  
 

logo Phrase

Phrase aka MemSource: https://phrase.com  proprietär mit individuellen Lizenzen 
 

logo jupiter

Project Jupiter: https://jupyter.org free software GPL
 

logo QuickTerm

Quickterm-Kalcium:  https://kaleidoscope.at/produkte/quickterm/ proprietär   
 

logo RWS Trados

RWS Trados: https://www.trados.com proprietär, Studio 2019 ZID-Lizenz
 

logo SketchEngine

SketchEngine: https://www.sketchengine.eu/ online proprietär, Campuslizenz Innsbruck  
 

logo Spacy

SpaCy: https://spacy.io free software GPL
 

logo Terminologue

Terminologue: https://www.terminologue.org open-source MIT
 

logo terminus

Terminus: http://terminus.iula.upf.edu/cgi-bin/terminus2.0/terminus.pl?lInt=En online
 

logo Translatium

Translatium: https://webcatalog.io/translatium/ online proprietär
 

logo Wordfast

Wordfast Aligner: https://www.wordfast.net online 

Nach oben scrollen