Symbolbild für das Schulungsprogramm, zeigt einen Folder des Zentrums für Informationskompetenz

Kur­spro­gramm: Online-Fix­ter­mine im Som­mer­se­mes­ter 2025

Im Sommersemester 2025 stehen erneut kostenlose Grundlagen- und Vertiefungskurse zu den Themen Medienrecherche, Literaturverwaltung und Quellenevaluierung als Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Alle Kurse können ohne Voranmeldung besucht werden.

Basiskurs Bibliotheksbenutzung (Modul I)

Im Basiskurs Bibliotheksbenutzung (Modul 1) werden die Universitäts- und Landesbibliothek und ihre Serviceleistungen vorgestellt, sowie auf die Bedienung von BibSearch eingegangen. Geklärt werden Fragen zur Buchbestellung und zum Zugriff auf E-Medien (v.a. EZproxy Zugang). Der Kurs richtet sich speziell an Studierende der Innsbrucker Universitäten und Hochschulen im 1. und 2. Semester, aber auch an Höhersemestrige, die noch keine Berührungspunkte mit der ULB hatten.

  • Do, 13.03.25

 von 13:45-15:15 Uhr

zum Online-Schulungsraum

Vertiefungskurs Recherche (Modul II)

Im Vertiefungskurs Recherche (Modul 2) werden weitere Recherchewerkzeuge und -möglichkeiten in BibSearch und anderen Suchkatalogen präsentiert. Neben der Searchstring-Entwicklung und Erarbeitung von Recherchestrategien stehen fachspezifische Datenbanken und E-Journals im Fokus. Wir empfehlen den Kurs nach abgeschlossenem Modul 1.

  • Do, 20.03.25

 von 13:45 - 15:15 Uhr

zum Online-Schulungsraum

Kombinationskurs (Modul I und II)

Der Kombinationskurs besteht aus den Inhalten des Modul 1 und Modul 2.

  • Fr, 14.03.25
  • Fr, 21.03.25
  • Fr, 28.03.25
  • Fr, 09.05.25

jeweils von 10:15-13:30 Uhr

zum Online-Schulungsraum

Kurse zur Literaturverwaltung

In den Kursen zur Literaturverwaltung werden die Softwarelösungen Citavi, EndNote Web und Zotero vorgestellt. Die Schulungen richten sich an Einsteiger:innen in das Reference Management und fokussieren sich auf die praktische Anwendung der jeweiligen Software: das Verwalten von Literaturangaben sowie das Erstellen von automatischen Zitaten, Referenzen und Literaturverzeichnissen.

Fr, 07.03.25  10:15-11:45   EndNote

Fr, 21.03.25   10:15-11:45   Zotero

Fr, 28.03.25   10:15-11:45   Citavi

Fr, 04.04.25   10:15-11:45   Literaturverwaltung im Überblick (Citavi, EndNote, Zotero)

Fr, 16.05.25   10:15-11:45   Zotero

Fr, 16.05.25   10:15-11:45   EndNote

Fr, 23.05.25   10:15-11:45   Citavi

zum Online-Schulungsraum für Citavi und Zotero

zum Online-Schulungsraum für EndNote

Spezialkurse

Fr, 11.04.25 10:15-11:45  Desinformation auf der Spur

Fr, 06.06.25  10:15-11:45  Plagiat & Zitat

zum Online-Schulungsraum

Finden Sie weitere Kursangebote und Unterlagen auf unserem frei zugänglichen OpenOLAT-Kurs „BibSearch, Datenbanken und mehr“ unter: https://lms.uibk.ac.at/url/RepositoryEntry/4655449006.

Übrigens: das Zentrum für Informationskompetenz bietet auch weiterhin Kurse auf Anfrage an. In diesem Fall freuen wir uns auf Ihre E-Mail unter ulb-informationskompetenz@uibk.ac.at.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Sommersemester 2025 und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Diese Seite teilen:

Nach oben scrollen