Literaturservice für blinde und sehbeeinträchtigte Studierende

Die Abteilung Digitale Services der Universitäts‐ und Landesbibliothek Tirol (ULB) bietet für blinde und sehbeeinträchtigte Studierende der Universität Innsbruck folgende Serviceleistungen kostenlos an:

Bücher bzw. Skripten werden eingescannt, dann wird mittels einer OCR‐Software automatisch der Text erkannt und anschließend entsprechend bearbeitet.

Die Bücher und Skripten werden so aufbereitet, dass auch Überschriften, Fußnoten und ähnliches in einem Word- oder RTF- Dokument enthalten sind. OCR‐Lesefehler werden ebenfalls korrigiert.

In Absprache mit dem/der Studierenden wird abschließend das fertige Dokument als Text- oder PDF-Datei geliefert.

Wenn Sie als sehbeeinträchtigte/r oder blinde/r Studierende/r der Universität Innsbruck diesen Digitalisierungsservice in Anspruch nehmen möchten, setzen Sie sich bitte mit der Abteilung Digitale Services in Verbindung. Die direkte Ansprechperson ist Herr Mag. Thomas Krismer.

Kontakt: Mag. Thomas Krismer
+43 512 507 25403​​​​​​​
thomas.krismer@uibk.ac.at

Universitäts‐ und Landesbibliothek Tirol, Abteilung Digitale Services
Innrain 52 ‐ Geiwi‐Turm 4DG26
6020 Innsbruck

Nach oben scrollen