Semesterapparate Hauptbibliothek
Andreatta, Maria Pia
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Regal: 700/101
Krisenpädagogik (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 103661)
- ONLINE: Andreatta, Pia: Das Trauma der anderen zur sekundären Traumatisierung in helfenden Berufen. - Gießen : Psychosozial-Verlag; Nomos, 2024
- Andreatta, Pia: Ohne Absicht schuldig psychische und soziale Folgen nicht intendierter Verletzung oder Tötung anderer. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2015
- Bru?ndel, Heidrun: Jugendsuizidalität und Salutogenese Hilfe und Unterstützung für suizidgefährdete Jugendliche. - Stuttgart : Kohlhammer, 2004
- Dross, Margret: Krisenintervention. - Göttingen : Hogrefe Verlag für Psychologie, 2001
- Eckardt, Jo-Jacqueline: Kinder und Trauma was Kinder brauchen, die einen Unfall, einen Todesfall, eine Katastrophe, Trennung, Missbrauch oder Mobbing erlebt haben. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005
- Ennulat, Gertrud: Kinder in ihrer Trauer begleiten ein Leitfaden für ErzieherInnen. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1998
- Golan, Naomi: Krisenintervention Strategien psychosozialer Hilfen. - Freiburg im Br. : Lambertus-Verl., 1983
- Großmann, Nina: Kriseneinsatz Schule ein schulpsychologisches Handbuch ; mit Trainermanual für die Fortbildung. - Stuttgart : Kohlhammer, 2011
- Juen, Barbara: Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen ein Handbuch für psychosoziale Fachkräfte. - Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2002
- Karutz, Harald: Kinder in Notfällen psychische Erste Hilfe und Nachsorge. - Edewecht : Stumpf + Kossendey, 2008
- Karutz, Harald: Notfälle in Schulen Prävention, Intervention und Nachsorge. - Edewecht : Stumpf + Kossendey, 2010
- Krisen im Schulalltag Prävention, Management und Nachsorge. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012
- Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen therapeutische Hilfe bei Suizidalität, Selbstschädigung, Impulsivität, Angst und Dissoziation. - Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2005
- Krisenintervention und Suizidverhütung ein Leitfaden für den Umgang mit Menschen in Krisen. - Wien : Facultas-Verl., 1991
- KrisenKompass Orientierung für den Umgang mit schweren Krisen im Kontext Schule. - Bern : Schulverlag blmv AG, 2009
- Kunz, Stefanie: Krisenintervention ein fallorientiertes Arbeitsbuch für Praxis und Weiterbildung. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl., 2004
- Landolt, Markus: Psychotraumatologie des Kindesalters. - Göttingen u.a. : Hogrefe, 2004
- Landolt, Markus: Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen. - Göttingen : Hogrefe, 2008
- Notfallpädagogik Ideen und Konzepte. - Edewecht : Stumpf + Kossendey, 2011
- Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene. - Stuttgart : Schattauer, 2015 ersch. 2014
- Otzelberger, Manfred: Suizid das Trauma der Hinterbliebenen ; Erfahrungen und Auswege. - Berlin : Links, 1999
- Praxis Krisenintervention ein Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege- und Rettungskräfte. - Stuttgart : Kohlhammer, 2004
- Stein, Claudius: Spannungsfelder der Krisenintervention ein Handbuch für die psychosoziale Praxis. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009
- Suizidalität verstehen - vorbeugen - behandeln. - Regensburg : Roderer, 2008
- Wunderlich, Ursula: Suizidales Verhalten im Jugendalter Theorien, Erklärungsmodelle und Risikofaktoren. - Göttingen u.a. : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2004
Andreatta, Maria Pia
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Regal: 700/102
Trauma und Subjekt (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 103835)
- Andreatta, Maria-Pia: Die Erschütterung des Selbst- und Weltverständnisses durch primäre und sekundäre Traumatisierung, 2004
- Becker, David: Die Erfindung des Traumas - verflochtene Geschichten. - Berlin : Ed Freitag, 2006
- Bindung - Trauma - Prävention Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen als Folge ihrer Beziehungserfahrungen. - Gießen : Psychosozial-Verl, 2008
- Fischer, Gottfried: Lehrbuch der Psychotraumatologie mit 20 Tabellen. - München u.a. : Reinhardt, 2009
- Fischer, Gottfried: Lehrbuch der Psychotraumatologie mit 20 Tabellen. - München u.a. : Reinhardt, 2003
- Friedens- und Konfliktforschung eine Einführung. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2005
- Fröhlich-Gildhoff, Klaus: Resilienz. - München u.a. : Reinhardt, 2014
- Gobodo-Madikizela, Pumla: Das Erbe der Apartheid Trauma, Erinnerung, Versöhnung. - Opladen u.a. : Budrich, 2006
- Große, Stefanie.: Lebensbrüche als Chance? Lern- und Bildungsprozesse im Umgang mit kritischen Lebensereignissen ; eine biographieanalytische Studie. - Münster u.a. : Waxmann, 2008
- Handbuch Traumapädagogik. - Weinheim Basel : Beltz, 2016
- Herman, Judith Lewis: Die Narben der Gewalt traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden. - Paderborn : Junfermann, 2014
- Huber, Oswald: Das psychologische Experiment eine Einführung. - Bern u.a. : Huber, 1993
- Huber, Oswald: Das psychologische Experiment eine Einführung : mit fünfundfünfzig Cartoons aus der Feder des Autors. - Bern : Verlag Hans Huber, 2013
- Janoff-Bulman, Ronnie: Shattered assumptions towards a new psychology of trauma. - New York, NY : The Free Press ua, 1992
- Keilson, Hans: Sequentielle Traumatisierung bei Kindern Untersuchung zum Schicksal jüdischer Kriegswaisen. - Gießen : Psychosozial-Verl, 2005
- Kilb, Barbara: Bildungsprozesse durch kritische Lebensereignisse und Krankheitserfahrungen. - Mainz : Logophon, 2006
- Kinder der Opfer - Kinder der Täter Psychoanalyse und Holocaust. - Frankfurt am Main : S Fischer, 1995
- Klauer, Karl Josef: Das Experiment in der pädagogisch-psychologischen Forschung eine Einführung. - Münster u.a. : Waxmann, 2005
- Krieg und Frieden Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie. - Weinheim u.a. : Beltz PVU, 2004
- Kühner, Angela: Trauma und kollektives Gedächtnis. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2008
- Lucius-Hoene, Gabriele: Rekonstruktion narrativer Identität ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews. - Opladen : Leske + Budrich, 2002
- Lucius-Hoene, Gabriele: Rekonstruktion narrativer Identität ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2004
- Narrative and mental health reimagining theory and practice. - Oxford : Oxford University Press, 2023
- Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust Mit 4 Tabellen. - Stuttgart : Schattauer, 2015
- Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände. - Heidelberg : Carl-Auer-Verl, 2008
- Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen. - Stuttgart New York NY : Schattauer, 2005
- Spielbasierte Befragungstechniken interaktionsdiagnostische Verfahren für Begutachtung, Beratung und Forschung. - Göttingen u.a. : Hogrefe Verl für Psychologie, 2001
- Terr, Lenore: Schreckliches Vergessen, heilsames Erinnern traumatische Erfahrungen drängen ans Licht. - München : Kindler, 1995
- The trauma of terrorism sharing knowledge and shared care ; an international handbook. - Binghamton, NY : Haworth Maltreatment & Trauma Press®, 2005
- Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Generationen. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl, 2009
- Traumapädagogik Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl, 2009
- Traumapädagogik Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis. - Weinheim Basel : Beltz Juventa, 2023
- Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik ; mit 6 Tabellen. - Göttingen u.a. : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
- Traumapädagogische Standards in der stationären Kinder- und Jugendhilfe eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Traumapädagogik. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2013
- Vererbte Wunden transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen. - Weinheim u.a. : Beltz, 2013
- Vergessen, vergelten, vergeben, versöhnen? weiterleben mit dem Trauma. - Göttingen u.a. : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012
- Vogl, Susanne: Interviews mit Kindern führen eine praxisorientierte Einführung. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2015
- Weiß, Wilma: Philipp sucht sein Ich zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl, 2011
- Weiß, Wilma: Philipp sucht sein Ich zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl, 2009
- Wustmann, Corina: Resilienz Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern. - Berlin : Cornelsen, 2016
Anker, Elisabeth
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Regal: 700/73
Gewalt und Konflikt in Erziehung und Bildung (Wintersemester 2024, LV-Nr. 103152)
- Baberowski, Jörg: Räume der Gewalt. - Frankfurt am Main : S Fischer, 2015
- Grenzen achten Schutz vor sexuellem Missbrauch in Institutionen ; ein Handbuch für die Praxis. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012
- Hafeneger, Benno: Strafen, prügeln, missbrauchen Gewalt in der Pädagogik. - Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2011
- Internationales Handbuch der Gewaltforschung. - Wiesbaden : Westdt Verl, 2002
- Olweus, Dan: Gewalt in der Schule was Lehrer und Eltern wissen sollten - und tun können. - Bern : Huber, 2006
- Pädagogik und Gewalt Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns. - Opladen : Leske + Budrich, 1995
- Sapolsky, Robert M.: Gewalt und Mitgefühl die Biologie des menschlichen Verhaltens. - München : Carl Hanser Verlag, 2017
- Sexualisierte Gewalt, Macht und Pädagogik. - Opladen u.a. : Budrich, 2012
- Sexueller Missbrauch durch Professionelle in Institutionen Prävention und Intervention ; ein Werkbuch. - Weinheim u.a. : Juventa-Verl, 2006
- Zart war ich, bitter war's Handbuch gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1998
- Zerstörerische Vorgänge Missachtung und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen. - Weinheim u.a. : Beltz Juventa, 2012
Apel, Heiner
Institut für Germanistik
Regal: 700/1
Mündliche Interaktionskompetenz/Rhetorische Kompetenz (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 608542)
- Ackermann, Max: Die Kultur des Hörens Wahrnehmung und Fiktion ; Texte vom Beginn des 20. Jahrhunderts Max Ackermann : Inst. für Alltagskultur, 2003
- Allhoff, Dieter-W.: Rhetorik & Kommunikation ein Lehr- und Übungsbuch ; mit Arbeitsblättern Dieter-W. Allhoff ; Waltraud Allhoff : E. Reinhardt, 2010
- Bartsch, Tim-Christian: Rede im Studium eine Einführung Tim-C. Bartsch ; Bernd F. Rex : Fink, 2008
- Benecke, Bernd: Audiodeskription als partielle Translation Modell und Methode. - Berlin Münster : LIT, 2014
- Bernhard, Barbara Maria: Sprechen im Beruf der wirksame Einsatz der Stimme Barbara Maria Bernhard : Öbv-&-Hpt-Verl.-Ges., 2003
- Beushausen, Ulla: Sicher und frei reden Sprechängste erfolgreich abbauen ; mit Trainingsprogramm Ulla Beushausen : Reinhardt, 2004
- Brunke, Timo: Wort und Spiel im Unterricht vom Sprachspiel über Poetry Slam zur Rhapsodie Timo Brunke : Kallmeyer u.a., 2015
- Bühnen des Wissens Interferenzen zwischen Wissenschaft und Kunst hrsg. von Helmar Schramm gemeinsam mit Hans-Christian Herrmann .. Red.: Freie Universität Berlin. - Berlin : Dahlem Univ. Press, 2003
- Das Phänomen Stimme in Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft hrsg. von Hellmut K. Geissner : Röhrig Univ.-Verl., 2004
- Der Aufstand des Ohrs - die neue Lust am Hören Volker Bernius .. (Hg.) : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
- Dolar, Mladen: His master's voice eine Theorie der Stimme Mladen Dolar. Aus dem Engl. von Michael Adrian .. : Suhrkamp, 2007
- Eckert, Hartwig: Menschen und ihre Stimmen Aspekte der vokalen Kommunikation Hartwig Eckert ; John Laver : Beltz, Psychologie-Verl.-Union, 1994
- Franck, Norbert: Gekonnt referieren. Überzeugend präsentieren ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften Norbert Franck : Springer VS, 2012
- Geisteswissenschaften und O?ffentlichkeit linguistisch betrachtet. - Bern Berlin Wien : Peter Lang, 2018
- Göttert, Karl-Heinz: Einführung in die Rhetorik Grundbegriffe, Geschichte, Rezeption Karl-Heinz Göttert : Fink, 2009
- Göttert, Karl-Heinz: Geschichte der Stimme Karl-Heinz Göttert : Fink, 1998
- Göttert, Karl-Heinz: Mythos Redemacht eine andere Geschichte der Rhetorik Karl-Heinz Göttert. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2015
- Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung Marita Pabst-Weinschenk (Hg.) : Reinhardt, 2011
- ONLINE: Grzella, Markus: Präsentieren und Referieren. - Stuttgart : JB Metzler; Imprint JB Metzler, 2018
- Handbook of argumentation theory Frans H. van Eemeren .. - Dordrecht u.a. : Springer Reference, 2014
- Händel, Daniel: Schlüsselkompetenzen: Reden - Argumentieren - Überzeugen Daniel Händel, Andrea Kresimon und Jost Schneider : Metzler, 2007
- Hannken-Illjes, Kati: Argumentation Einführung in die Theorie und Analyse der Argumentation Kati Hannken-Illjes. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
- Hartmann, Martin: Gekonnt moderieren Teamsitzung, Besprechung und Meeting: zielgerichtet und ergebnisorientiert Martin Hartmann ; Rüdiger Funk ; Christian Arnold : Beltz, 2000
- Heilmann, Christa M.: Körpersprache richtig verstehen und einsetzen Christa M. Heilmann : Reinhardt, 2009
- Hören und Beurteilen Gegenstand und Methode in Sprechwissenschaft, Sprecherziehung, Phonetik, Linguistik und Literaturwissenschaft Norbert Gutenberg (Hrsg.) : Scriptor-Verl., 1984
- Hübler, Axel: Das Konzept "Körper" in den Sprach- und Kommunikationswissenschaften Axel Hübler : Francke, 2001
- Institut für Deutsche Sprache: Jahrbuch .. / Institut für Deutsche Sprache, IN: Jahrbuch .. / Institut für Deutsche Sprache
- Kienpointner, Manfred: Vernünftig argumentieren Regeln und Techniken der Diskussion Manfred Kienpointner : Rowohlt, 1996
- Knape, Joachim: Was ist Rhetorik? Joachim Knape : Reclam, 2000
- Kolmer, Lothar: Studienbuch Rhetorik Lothar Kolmer ; Carmen Rob-Santer : Schöningh, 2002
- König, Jan C. L.: Über die Wirkungsmacht der Rede Strategien politischer Eloquenz in Literatur und Alltag Jan C. L. König : V&R unipress, 2011
- Kopperschmidt, Josef: Argumentationstheorie zur Einführung Josef Kopperschmidt : Junius, 2000
- Lernchance: Vorlesen Vorlesen lehren, lernen und begleiten in der Schule. - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2015
- Lobin, Henning: Die wissenschaftliche Präsentation Konzept - Visualisierung - Durchführung Henning Lobin : Schöningh, 2012
- Lobin, Henning: Inszeniertes Reden auf der Medienbühne zur Linguistik und Rhetorik der wissenschaftlichen Präsentation Henning Lobin : Campus-Verl., 2009
- Mathelitsch, Leopold: Die Stimme Instrument für Sprache, Gesang und Gefühl Leopold Mathelitsch ; Gerhard Friedrich : Springer, 1995
- Mayer, Heike: Rhetorische Kompetenz Grundlagen und Anwendung ; mit Beispielen von Ahmadinedschad bis Juli Zeh Heike Mayer : Schöningh, 2007
- Meyer, Barbara E.: Rhetorik für Lehrerinnen und Lehrer. - Weinheim u.a. : Beltz, 2014
- Müller, Cornelia: Redebegleitende Gesten Kulturgeschichte - Theorie - Sprachvergleich Cornelia Müller : Berlin-Verl. Spitz, 1998
- Mündliche Kommunikation und Gesprächsdidaktik. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2009
- Mündliche Kommunikation und Gesprächsdidaktik hrsg. von Michael Becker-Mrotzek : Schneider-Verl. Hohengehren, 2012
- Nünning, Ansgar: Kommunikationskompetenzen erfolgreich kommunizieren in Studium und Berufsleben ; passgenau zu den neuen Bachelor-/Master-Studiengängen Ansgar Nünning ; Martin Zierold : Klett, 2008
- Ottmers, Clemens: Rhetorik Clemens Ottmers : Metzler, 2007
- Pabst-Weinschenk, Marita: Reden im Studium ein Trainingsprogramm Marita Pabst-Weinschenk : pabst press, 2009
- Peters, Sibylle: Der Vortrag als Performance. - Bielefeld : Transcript, 2011
- Powerpoint-Präsentationen neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen Bernt Schnettler ; Hubert Knoblauch (Hg.) : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Rhetorik Aristoteles. Übers., mit einer Bibliogr., Erl. und einem Nachw. von Franz G. Sieveke : Fink Verl., 1995
- Rhetorik Begriff - Geschichte - Internationalität hrsg. von Gert Ueding : Wiss. Buchges., 2005
- Schlüsselkompetenz Argumentation Markus Herrmann .. : Schöningh, 2012
- Schwitalla, Johannes: Gesprochenes Deutsch eine Einführung von Johannes Schwitalla : Erich Schmidt, 2012
- Seifert, Josef W.: Visualisieren - Präsentieren - Moderieren Josef W. Seifert. Unter Mitarb. von Silvia Pattay. Hrsg.: Hardy Wagner : GABAL, 2000
- Sesink, Werner: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit Internet, Textverarbeitung, Präsentation, E-Learning, Web2.0 von Werner Sesink. Unter Mitarb. von Stefan Iske .. : Oldenbourg Verl., 2010
- Sprache intermedial Stimme und Schrift, Bild und Ton hrsg. von Arnulf Deppermann und Angelika Linke : De Gruyter, 2010
- Sprechen als Kunst Positionen und Prozesse ästhetischer Kommunikation ; Professor Dr. phil. Walter Wittsack, dem Ehrenmitglied der DGSS, zur Vollendung seines 90. Lebenjahres am 14. August 1990 Thomas von Fragstein ; Hans Martin Ritter (Hrsg.) : Scriptor-Verl., 1990
- Stimme Annäherung an ein Phänomen hrsg. von Doris Kolesch .. : Suhrkamp, 2010
- Stimme Annäherung an ein Phänomen hrsg. von Doris Kolesch u. Sybille Krämer : Suhrkamp, 2006
- Ueding, Gert: Grundriß der Rhetorik Geschichte, Technik, Methode Gert Ueding ; Bernd Steinbrink : Metzler, 2005
- Wagner, Roland W.: Grundlagen der mündlichen Kommunikation sprechpädagogische Informationsbausteine für alle, die viel und gut reden müssen Roland W. Wagner. Ill.: Karin Schmurr : BVS, 1999
- Wagner, Roland W.: Mündliche Kommunikation in der Schule Roland W. Wagner : Schöningh, 2006
- Weidenmann, Bernd: Gesprächs- und Vortragstechnik für alle Trainer, Lehrer, Kursleiter und Dozenten Bernd Weidenmann : Beltz, 2004
- Wissenschaftskommunikation im Wandel Mike S. Schäfer / Silje Kristiansen / Heinz Bonfadelli (Hrsg.). - Köln : von Halem Verl., 2015
Assenzi, Lucia; Stopfner, Maria
Institut für Germanistik
Regal: 700/126
Linguistik des Schreibens, Textlinguistik (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 608145)
- Averintseva-Klisch, Maria: Textkohärenz. - Heidelberg : Winter, 2013
- Ballstaedt, Steffen-Peter: Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019
- Brinker, Klaus: Linguistische Textanalyse eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. - Berlin : Schmidt, 2014
- Coseriu, Eugenio: Textlinguistik eine Einführung. - Tübingen u.a. : Francke, 1994
- Eroms, Hans-Werner: Stil und Stilistik eine Einführung. - Berlin : E Schmidt, 2008
- Fandrych, Christian: Textsorten im Deutschen linguistische Analysen aus sprachdidaktischer Sicht. - Tübingen : Stauffenburg, 2011
- Gansel, Christina: Textlinguistik und Textgrammatik eine Einführung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
- Gansel, Christina: Textlinguistik und Textgrammatik eine Einführung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007
- Haus, Adrian: Todesanzeigen in Ost- und Westdeutschland ein sprach- und kulturwissenschaftlicher Vergleich ; Todesanzeigen aus der Leipziger Volkszeitung und der Frankfurter Neuen Presse 1976 bis 2004. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2007
- Hausendorf, Heiko: Textlinguistik fürs Examen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008
- Heinemann, Margot: Grundlagen der Textlinguistik Interaktion - Text - Diskurs. - Tübingen : Niemeyer, 2002
- Hoffmann, Michael: Stil und Text eine Einführung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
- Krieg-Holz, Ulrike: Linguistische Stil- und Textanalyse eine Einführung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016
- Krieg-Holz, Ulrike: Textsortenstile - Stilbeschreibung und Textsortenklassifikation. - Berlin : Frank & Timme, 2017
- Luppold, Stefanie: Textstrategien zur Theorie der Textrhetorik. - Berlin : Weidler, 2015
- Text und Stil. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2011
- Textsorten des Alltags und ihre typischen sprachlichen Mittel. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2001
- Textsorten und Textsortenvarianten. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2003
- Vater, Heinz: Einführung in die Textlinguistik Struktur, Thema und Referenz in Texten. - München : Fink, 1994
- Zur Kulturspezifik von Textsorten. - Tübingen : Stauffenburg-Verl, 2001
Bätz, Birgit
Institut für Erziehungswissenschaften
Regal: 700/103
SE Erweiterung: Medien und Digitalisierung: Gesundheitsbezogene Mediennutzung, an Beispiel von Self-Care Apps (Sommersemester 2025, LV-Nr. 103521)
Birke, Dorothee
Institut für Anglistik
Regal: 700/5
"The Universe in 14 Lines: The Sonnet Then and Now (Wintersemester 2024, LV-Nr. 609115)
- Agbabi, Patience: Bloodshot monochrome. - Edinburgh u.a. : Canongate, 2008
- Broom, Sarah: Contemporary British and Irish poetry an introduction. - Basingstoke u.a. : Palgrave Macmillan, 2006
- Edmondson, Paul: Shakespeare's sonnets. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2004
- Ferber, Michael: The Cambridge introduction to British romantic poetry. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2012
- Fuller, John: The sonnet. - London : Methuen, 1972
- Furniss, Tom: Reading poetry an introduction. - Harlow : Pearson Longman, 2007
- Hughes, Linda K.: The Cambridge introduction to Victorian poetry. - Cambridge u.a : Cambridge Univ Press, 2010
- Hühn, Peter: Geschichte der englischen Lyrik 1 Vom 16. Jahrhundert bis zur Romantik. - Tübingen u.a. : Francke, 1995
- Hühn, Peter: Geschichte der englischen Lyrik 2 Von der Viktorianischen Epoche bis zur Gegenwart. - Tübingen u.a. : Francke, 1995
- Nünning, Vera: An introduction to the study of English and American literature. - Stuttgart : Klett Lerntraining, 2015
- Princeton encyclopedia of poetry and poetics. - Princeton, NJ : Princeton Univ Press, 1974
- Regan, Stephen: The sonnet. - Oxford : Oxford University Press, 2019
- Reinfandt, Christoph: Englische Romantik eine Einführung. - Berlin : Erich Schmidt, 2008
- The Cambridge companion to British romantic poetry. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2008
- The Norton introduction to poetry. - New York, NY u.a. : Norton, 2007
Birke, Dorothee
Institut für Anglistik
Regal: 700/7
PS British and/or Postcolonial Literature: War and Poetry ( 2023, LV-Nr. 609116)
Birke, Dorothee
Institut für Anglistik
Regal: 700/9
SE English Literature and Culture: Jane Austen and Her Legacy (Wintersemester 2025, LV-Nr. 609719)
- A companion to Jane Austen. - Chichester u.a. : Wiley-Blackwell, 2012
- Birk, Hanne: Pride and Prejudice 2.0 interpretations, adaptations and transformations of Jane Austens Classic. - Göttingen, Germany : V & R Unipress Bonn University Press, 2015
- Flavin, Louise: Jane Austen in the classroom viewing the novel ; reading the film. - New York, N.Y. Vienna u.a. : Lang, 2004
- Goring, Paul: Eighteenth-century literature and culture. - London u.a. : Continuum, 2008
- Higson, Andrew: Film England culturally English filmmaking since the 1990s. - London u.a. : Tauris, 2011
- Jane Austen in context. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2005
- Jane Austen: Emma a casebook. - London u.a. : Macmillan, 1968
- Pinion, Francis B.: A Jane Austen companion a critical survey and reference book. - London : St Martin's Press, 1976
- Tanner, Tony: Jane Austen. - Basingstoke u.a. : Macmillan Education, 1987
- The Cambridge companion to "Pride and prejudice". - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2013
- The Cambridge companion to English novelists. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2009
- The Cambridge companion to Jane Austen. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Pr, 2002
- Todd, Janet M.: The Cambridge introduction to Jane Austen. - Cambridge : Cambridge University Press, 2015
- Tomalin, Claire: Jane Austen a life. - Harmondsworth u.a. : Viking, 1997
- Wells, Juliette: Everybody's Jane Austen in the popular imagination. - London u.a. : Continuum Publ, 2011
Böhler, Ingrid
Institut für Zeitgeschichte
Regal: 700/8
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Gesellschaftsgeschichte des Kalten Kriegs (Sommersemester 2025, LV-Nr. 622012)
- Der Kalte Krieg wie die Welt den Wahnsinn des Wettrüstens überlebte. - München : Dt Verl-Anst, 2009
- Dülffer, Jost: Europa im Ost-West-Konflikt 1945 - 1991. - München : Oldenbourg, 2004
- Heiße Kriege im Kalten Krieg. - Hamburg : Hamburger Ed, 2006
- Krisen im Kalten Krieg. - Hamburg : Hamburger Ed, 2008
- Leffler, Melvyn P.: The Cambridge history of the Cold War 2 Crises and détente. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2010
- Leffler, Melvyn P.: The Cambridge history of the Cold War 3 Endings. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2010
- Macht und Geist im Kalten Krieg. - Hamburg : Hamburger Ed, 2011
- Stöver, Bernd: Der Kalte Krieg. - München : Beck, 2008
- Westad, Odd Arne: The Cold War a world history. - New York : Basic Books, 2017
Bork-Hüffer, Tabea
Institut für Geographie
Regal: 700/147
Bevölkerungs- und Sozialgeographie (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 716015)
- Bähr, Jürgen: Bevölkerungsgeographie Verteilung und Dynamik der Bevölkerung in globaler, nationaler und regionaler Sicht ; 35 Tabellen. - Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, 2010
- Hillmann, Felicitas: Migration eine Einführung aus sozialgeographischer Perspektive. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016
- Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialgeographie. - Stuttgart : Ulmer, 2014
- ONLINE: The SAGE handbook of social geographies. - Los Angeles u.a. : SAGE; EBSCOhost, 2010
- Wehrhahn, Rainer: Bevölkerungsgeographie. - Darmstadt : WBG, 2016
- Weichhart, Peter: Entwicklungslinien der Sozialgeographie von Hans Bobek bis Benno Werlen. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018
Brandstätter, Isabella; Forster, Ellinor
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/160
SE mit Bachelorarbeit Österreichische Geschichte: Phantasie gefragt: Ein Museum und sein Archiv in die Zukunft begleiten- am Beispiel der Tiroler Kaiserjäger (Wintersemester 2023, LV-Nr. 645210)
- Anschluss, Krieg & Trümmer Salzburg und sein Museum im Nationalsozialismus. - Salzburg : Salzburg Museum, 2018
- Aumann, Philipp: Ausstellungen machen. - München u.a. : Fink, 2013
- Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart: Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart. - Bielefeld : transcript, 2017
- Ausstellung Helden & Hofer: Helden + Hofer als Andreas Hofer ins Museum kam : das Buch zur Ausstellung im MuseumPasseier. - St. Martin in Passeier : verlagPasseier, 2009
- Bergisel-Museum Innsbruck. - Rum bei Innsbruck : Purner, ca. 1980
- Das Museum der Zukunft 43 Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums. - Köln : DuMont Schauberg, 1970
- ONLINE: Das Museum der Zukunft 43 neue Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums. - Bielefeld : transcript; De Gruyter, 2020
- Das partizipative Museum zwischen Teilhabe und User Generated Content ; neue Anforderungen an kulturhistorische Ausstellungen. - Bielefeld : transcript, 2012
- Der Tiroler Freiheitskampf 1809 zeitgenössische Bilder und Dokumente ; Sonderausstellung Juni - September 1959. - Innsbruck, 1959
- Der Tod als Maschinist der industrialisierte Krieg 1914 - 1918 ; eine Ausstellung des Museums Industriekultur Osnabrück im Rahmen des Jubiläums "350 Jahre Westfälischer Friede" ; 17. Mai - 23. August 1998. - Bramsche : Rasch, 1998
- Die Macht der Dinge symbolische Kommunikation und kulturelles Handeln : Feschrift für Ruth-E. Mohrmann. - Münster New York München Berlin : Waxmann, 2011
- Die Sprache der Dinge - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Materielle Kultur: Die Sprache der Dinge kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die materielle Kultur. - Münster u.a. : Waxmann, 2010
- Fliri, Anton: Die Kriegskarten-Sammlung im Bergisel-Museum "Tiroler-Kaiserjäger-Museum" in Innsbruck Bestandsaufnahme und Bearbeitung für EDV. - Innsbruck : A u F Fliri, 1991
- Führer durch das Regimentsmuseum der Tiroler Kaiserjäger und die Andreas Hofergalerie auf dem Berge Isel. - Innsbruck : Eigenverl, 1911
- Gruber, Marion Ruth: E-Learning im Museum und Archiv Vermittlung von Kunst und Kultur im Informationszeitalter, 2006
- Hahn, Hans Peter: Materielle Kultur eine Einführung. - Berlin : Reimer, 2005
- Handbook of material culture. - London u.a. : SAGE, 2006
- Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis. - Wien u.a. : Böhlau ua, 2013
- Handbuch Museum Geschichte, Aufgaben, Perspektiven. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2016
- Handbuch Museumspädagogik kulturelle Bildung in Museen. - München : wwwkopaedde, 2016
- Hopkins, Owen: Das Museum Geschichte, Gegenwart und Zukunft. - Zürich : Midas, 2022
- Huter, Franz: Ein Kaiserjägerbuch 1 Die Kaiserjäger und ihre Waffentaten : 1816 - 1918. - Innsbruck : Selbstverl d Bergisel-Museum, 1980
- Huter, Franz: Ein Kaiserjägerbuch 2 Kurzgeschichte des Bergiselmuseums und Katalog. - Innsbruck : Selbstverl d Bergisel-Museum, 1985
- Katalog zum Museum der Tiroler Kaiserjäger und der Andreas-Hofer-Galerie mit Erläuterung der Gedenkstätten am Berg Isel. - Innsbruck : Dt Alpen-Verl, 1939
- Kleines aus dem Großen Krieg Metamorphosen militärischen Mülls ; Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Schlosses Hohentübingen vom 26. April bis 16. Juni 2002. - Tübingen : Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 2002
- Krieg und Medizin. - Göttingen : Wallstein, 2009
- Krieg und Wahnsinn Kunst aus der zivilen Psychiatrie zu Militär und 1. Weltkrieg ; Werke der Sammlung Prinzhorn ; diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellungen "Krieg und Wahnsinn. Kunst aus der Zivilen Psychiatrie zu Militär und 1. Weltkrieg, Werke der Sammlung Prinzhorn", Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden, 6. Juni - 7. September 2014 und "Uniform und Eigensinn. Militarismus, Weltkrieg und Kunst in der Psychiatrie", Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, 2. Oktober 2014 - 1. Februar 2015. - Heidelberg : Wunderhorn, 2014
- Kriege gehören ins Museum aber wie?. - Wien : Edition Atelier, 2021
- Kultur erben Objekte - Wege - Akteure. - Berlin : Dietrich Reimer Verlag GmbH, 2020
- ONLINE: Meyer, Andrea: Kämpfe um die Professionalisierung des Museums Karl Koetschau, die Museumskunde und der Deutsche Museumsbund 1905-1939. - Bielefeld : transcript Verlag; Walter de Gruyter GmbH, 2021
- ONLINE: Museen der Zukunft Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022
- Museum am Berg Isel, Innsbruck die Ruhmesstätte der Tiroler Kaiserjäger-Regimenter und des Traditionsregimentes Gebirgsjäger 136 mit der Andreas-Hofer-Galerie ; Museums-Katalog ; mit Nachtrags- und Berichtigungsblatt. - Innsbruck : Gauverl Tirol-Vorarlberg, 1941
- Museum der Tiroler Kaiserjäger: Museum der Tiroler Kaiserjäger Bergisel, Innsbruck - Kartensammlung. - Innsbruck : Museum der Tiroler Kaiserjäger, 1998
- ONLINE: Niewerth, Dennis: Dinge - Nutzer - Netze: Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen. - Bielefeld : transcript Verlag, 2018
- Non solo armi: Pasubio 1915 - 1918 fotografie dagli archivi del Museo Storico Italiano della Guerra di Roverto e del Tiroler Kaiserjägermuseum di Innsbruck. - Rovereto : Nicolodi, 2002
- Pöhlmann, Wolfger: Handbuch zur Ausstellungspraxis von A bis Z. - Berlin : Mann, 2007
- Schullern-Schrattenhofen, Manfred: Die Tiroler Kaiserjäger Geschichte, Uniformierung, Ausrüstung und Traditionspflege von 1816 bis heute. - Wien : Verlag Militaria, 2023
- schwarz-weiss² 1915 - 1918 Tiroler Standschütze Ludwig Fasser vom Standschützenbataillon Schwaz ; Sonderausstellung 2013 im Tiroler Kaiserjägermuseum ; die Verteidigung des Trentino - ein Erlebnisbericht von den Hochflächen und aus dem Etschtal ; nach dem bisher unveröffentlichten Erlebnisbericht "42 Monate im Abwehrkampf gegen Italien" des Schwazer Standschützen Ludwig Fasser. - Innsbruck : Selbstverl, 2013
- Szántó, András: Imagining the future museum 21 dialogues with architects. - Berlin : Hatje Cantz, 2022
- Texte in Museen und Ausstellungen ein Praxisleitfaden. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2002
- The Oxford handbook of material culture studies. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2010
- Tirol-Panorama: Das Tirol-Panorama der Bergisel und das Kaiserjägermuseum ; rund um den Mythos Tirol. - Innsbruck : Ed Alpina, 2011
- Vom Heldenberg zur Sportarena Bauten und Projekte für den Bergisel 1809 - 2009 ; Katalog zur Ausstellung im Archiv für Baukunst im Adambräu, 9. Juni - 31. Juli 2009. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2009
- Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur & Museumswesen, IN: Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur & Museumswesen
Dannerer, Monika
Institut für Germanistik
Regal: 700/84
ULG Vorstudienlehrgang zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfung Deutsch (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 955170)
- Baumgarten, Christian: Pedro kommt an ein neues Leben in Wolfsburg : A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2018
- Betz, Julika: Hören & Sprechen B2. - München, Deutschland : Hueber Verlag, 2017
- Bildwörterbuch Deutsch als Fremdsprache mit Wörterbuch-Download. - Stuttgart : PONS GmbH, 2020
- Billina, Anneli: Wortschatz & Grammatik B2. - München, Deutschland : Hueber Verlag, 2017
- Borbein, Volker: Die Spur führt nach Bayern A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Freude, Liebe, Angst A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Gefährlicher Einkauf A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Tod in der Oper A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Borbein, Volker: Tödlicher Cocktail A2/B1. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Hören und Mitschreiben / Marco Raindl ; Oliver Bayerlein. - Ismaning : Hueber, 2015
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Lesen / Oliver Bayerlein ; Patricia Buchner. - Ismaning : Hueber, 2013
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Präsentieren und diskutieren / Oliver Bayerlein. - Ismaning : Hueber, 2014
- Campus Deutsch Deutsch als Fremdsprache ; B2/C1 Schreiben / Patricia Buchner. - Ismaning : Hueber, 2015
- Dittrich, Roland: Teufel in Seide falsches Spiel in Leipzig : A1/A2. - Berlin : Cornelsen, 2016
- Dlaska, Andrea: Sprachtests Leistungsbeurteilungen im Fremdsprachenunterricht evaluieren und verbessern. - Baltmannsweiler : Schneider Verl Hohengehren, 2009
- Ende, Michael,: Die unendliche Geschichte. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2021
- Ende, Michael,: Momo. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2020
- Feuerbach, Sabine: Wer ist eigentlich Margarete Steiff? Leben - Werk - Wirkung. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2021
- Frank, Anne: Aus dem Tagebuch. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2019
- Glaboniat, Manuela: Österreichisches Sprachdiplom Deutsch ÖSD ; internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ; Österreich, Schweiz, Deutschland C1, Ü2 ÖSD Zertifikat C1, Übungsmaterialien Band 2. - Wien Klagenfurt : ÖSD, 2019
- Grammatik aktiv verstehen, üben, sprechen : B2-C1. - Berlin : Cornelsen, 2017
- Hohmann, Sandra,: Grammatik mal vier Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache A1-B1 : Wissen Training Texte Landeskunde. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2021
- Jin, Friederike: Grammatik aktiv Training für Fortgeschrittene zur Wiederholung der Grundgrammatik : B1+. - Berlin : Cornelsen, 2020
- Jin, Friederike: Grammatik aktiv üben, hören, sprechen : A1-B1 : mit Audio-CD (MP3). - Berlin : Cornelsen, 2013
- Koithan, Ute: Aspekte neu Mittelstufe Deutsch 1, B1 plus Lehr- und Arbeitsbuch, Teil1. - München : Klett-Langenscheidt; Ernst Klett Sprachen, 2014
- Loumiotis, Uta: So geht's zu B2 Vorbereitungskurs auf das Goethe-/ÖSD-Zertifikat B2 Übungsbuch. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2018
- Netzwerk Deutsch als Fremdsprache B1, Intensivtrainer / Paul Rusch. - München Langenscheidt : Klett-Langenscheidt, 2014
- Österreichisches Sprachdiplom Deutsch ÖSD ; internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ; Österreich, Schweiz, Deutschland B2, Ü1 ÖSD Zertifikat B2, Übungsmaterialien Band 1. - Wien Klagenfurt : ÖSD, 2016
- Ptak, Magdalena: Grammatik B1 das Training. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2018
- Schnack, Arwen: Wortschatz B1 das Training. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2019
- Seiffarth, Achim: Wer ist eigentlich Robert Koch? Leben, Werk, Wirkung. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2021
De Felip, Eleonore
Institut für Germanistik
Regal: 700/74
SE Neuere deutsche Literatur (Gr. C): Friedrich Hölderlin (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608259)
- Bertaux, Pierre: Friedrich Hölderlin. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978
- Constantine, David: Friedrich Hölderlin. - München : Beck, 1992
- Degner, Uta: Bilder im Wechsel der Töne Hölderlins Elegien und "Nachtgesänge". - Heidelberg : Winter, 2008
- Friedrich Hölderlin - Neun "Nachtgesänge" Interpretationen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020
- Gedichte von Friedrich Hölderlin. - Stuttgart : Reclam, 1996
- Härtling, Peter: Hölderlin ein Roman. - Darmstadt u.a. : Luchterhand, 1976
- Hölderlin und die Folgen. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2016
- Hölderlin-Handbuch Leben - Werk - Wirkung. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2011
- Martens, Gunter: Friedrich Hölderlin. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2000
- Romane des 19. Jahrhunderts. - Stuttgart : Reclam, 1992
- Safranski, Rüdiger: Hölderlin komm! ins Offene, Freund! : Biographie. - München : Carl Hanser Verlag, 2019
- Wackwitz, Stephan: Friedrich Hölderlin. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1985
- Weiss, Peter: Hölderlin Stück in zwei Akten. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1971
- Wolf, Gerhard: Der arme Hölderlin. - Frankfurt am Main : Luchterhand, 1989
Degner, Uta
Institut für Germanistik
Regal: 700/91
SE Vertiefung Germanistik (Gr.A): Literatur und Traum (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608731)
Dilitz, Lisa; Gstir, Verena
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/35
EU Praktische Anwendung II: Vorbereitung einer Ausstellung zu Botanik und Kunst (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618041)
- 100 Jahre Kunsthistorisches Institut, Universität Innsbruck Kunstwerke aus dem Besitz des Institutes ; Galerie im Taxispalais, Maria-Theresienstr. 45, 22. Mai - 6. Juni 1979. - Innsbruck, 1979
- Die perfekte Ausstellung ein Praxisleitfaden zum Projektmanagement von Ausstellungen. - Bielefeld : Transcript Verl, 2012
- Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis. - Wien u.a. : Böhlau ua, 2013
- Kunst in Tirol im 20. Jahrhundert Bestandskatalog der Sammlung des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck ; Ausstellungsraum im Neubau der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, Universität Innsbruck ; 22. Mai 1992 - 26. Juni 1992. - Innsbruck : Inst für Kunstgeschichte d Univ, 1992
- Kunst in Tirol, 20. Jahrhundert wesentlich erweiterter und neu durchgesehener Bestandskatalog der Sammlung des Institutes für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck samt einer Dokumentation der Legate und Nachlässe in zwei Bänden 1 (1997). - Innsbruck : Inst für Kunstgeschichte d Univ Innsbruck, 1997
- Pöhlmann, Wolfger: Handbuch zur Ausstellungspraxis von A bis Z. - Berlin : Mann, 2007
- Schönheit vor Weisheit das Wissen der Kunst : die Kunst der Wissenschaft. - Innsbruck Wien : Haymon Verlag, 2019
- Universität Innsbruck: Kunst - Sammlung - Universität Kunst in Tirol nach 1945 : Bestandskatalog der Sammlung des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck samt einer Dokumentation der Nachlässe und Legate sowie Kunstprojekte im universitären Raum Band 1. - Innsbruck Wien : Haymon, 2018
- Universität Innsbruck: Kunst - Sammlung - Universität Kunst in Tirol nach 1945 : Bestandskatalog der Sammlung des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck samt einer Dokumentation der Nachlässe und Legate sowie Kunstprojekte im universitären Raum Band 2. - Innsbruck Wien : Haymon, 2018
- Universität Innsbruck: Kunst - Sammlung - Universität Kunst in Tirol nach 1945 : Bestandskatalog der Sammlung des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck samt einer Dokumentation der Nachlässe und Legate sowie Kunstprojekte im universitären Raum Band 3. - Innsbruck Wien : Haymon, 2018
Eberharter, Kathrin
Institut für Fachdidaktik
Regal: 700/45
VU Einführung in das Testen und Bewerten im Fremdsprachenunterricht (5 Gruppen) (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 627300)
- Alderson, John Charles: Reading and use of English. - Budapest : Teleki László Foundation ua, 2003
- Arras, Ulrike: Wie beurteilen wir Leistung in der Fremdsprache? Strategien und Prozesse bei der Beurteilung schriftlicher Leistungen in der Fremdsprache am Beispiel der Prüfung Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF). - Tübingen : Narr, 2007
- Bachman, Lyle F.: Language assessment for classroom teachers. - Oxford : Oxford University Press, 2017
- Bachman, Lyle F.: Language assessment in practice developing language assessments and justifying their use in the real world. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2010
- Bachman, Lyle F.: Language testing in practice designing and developing useful language tests. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 1996
- Balychina, Tat?jana M.: Osnovy teorii testov i praktika testirovanija (v aspekte russkogo jazyka kak inostrannogo) ; u?ebnoe posobie. - Moskva : Russkij Jazyk Kursy, 2006
- Bildungsstandards Französisch: konkret Sekundarstufe I: Grundlagen, Aufgabenbeispiele und Unterrichtsanregungen ; mit CD-ROM. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2008
- Brown, H. Douglas: Language assessment principles and classroom practices. - White Plains, NY : Longman, 2004
- Buck, Gary: Assessing listening. - Cambridge : Cambridge Univ Press, 2001
- Carr, Nathan T.: Designing and analyzing language tests. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2011
- Common European framework of reference for languages learning, teaching, assessment. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2001
- Douglas, Dan: Understanding language testing. - London : Hodder Education, 2010
- Fachdidaktik Englisch Tradition, Innovation, Praxis. - Stuttgart : Klett, 2009
- Fehérváryné Horváth, Katalin: Listening. - Budapest : Teleki László Foundation ua, 2005
- Fulcher, Glenn: Practical language testing. - London : Hodder Education, 2010
- Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen. Begleitband lehren, lernen, beurteilen. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen, 2020
- Genesee, Fred: Classroom-based evaluation in second language education. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 1996
- Green, Rita: Statistical analyses for language testers. - Basingstoke u.a. : Palgrave Macmillan, 2013
- Harris, Michael: Assessment. - Oxford u.a. : Heinemann, 1997
- Harsch, Claudia: Der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen Leistung und Grenzen. - Saarbrücken : VDM Verl Müller, 2007
- Heaton, John B.: Writing English language tests. - London u.a. : Longman, 1995
- Hinger, Barbara: Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
- Hughes, Arthur: Testing for language teachers. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2007
- Lado, Robert: Language testing the construction and use of foreign language tests ; a teacher's book. - London : Longman, 1975
- McNamara, T. F.: Language testing the social dimension. - Malden, Mass. u.a. : Blackwell, 2010
- McNamara, T. F.: Measuring second language performance. - London u.a. : Longman, 1996
- Multilingual glossary of language testing terms. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 1998
- Purpura, James E.: Assessing grammar. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2004
- Read, John: Assessing vocabulary. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2004
- Schweinberger, Silvia: Sprachen testen - Hören und Lesen Prüfen und Testen nach europäischem Standard im Rahmen eines Sprachstandsvergleichs eines Wiener Gymnasiums - objektive, reliable, valide und authentische Leistungsmessung?. - Wien : Praesens-Verl, 2009
- Selivan, Leo,: Activities for alternative assessment monitoring learning accomplishments in the ELT classroom. - Stuttgart : Ernst Klett Sprachen GmbH, 2021
- Sprachtests in der Diskussion Beiträge der . internationalen Fachtagung "Sprachtests in der Diskussion", die sich an Fachwissenschaftler und Testpraktiker wandte und vom 14. bis 16. Oktober 2004 am Institut für deutsche Sprache und Kultur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der Lutherstadt Wittenberg stattfand. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2005
- Tankó, Gyula: The writing handbook. - Budapest : Teleki László Foundation ua, 2005
- The Cambridge guide to second language assessment. - New York, NY : Cambridge University Press, 2012
- The Routledge handbook of language testing. - London u.a. : Routledge, 2012
- Weigle, Sara Cushing: Assessing writing. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2002
Ender, Markus
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Regal: 700/146
Der historische Roman (Sommersemester 2024, LV-Nr. 608213)
- Assmann, Aleida: Erinnerungsräume Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. - München : Beck, 1999
- Aust, Hugo: Der historische Roman. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1994
- Fontane, Theodor: Schach von Wuthenow Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes. - Stuttgart : Reclam, 1965
- Formen der Geschichtsschreibung. - München : Deutscher Taschenbuch Verl, 1982
- Geppert, Hans Vilmar: Der "andere" historische Roman Theorie und Strukturen einer diskontinuierlichen Gattung. - Tübingen : Niemeyer, 1976
- Geppert, Hans Vilmar: Der Historische Roman Geschichte umerzählt - von Walter Scott bis zur Gegenwart. - Tübingen : Francke, 2009
- Geschichte als Literatur Formen und Grenzen der Repräsentation von Vergangenheit. - Stuttgart : Metzler, 1990
- Historisches Erzählen Formen und Funktionen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1982
- Kohpeiß, Ralph: Der historische Roman der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland ästhetische Konzeption und Wirkungsintention. - Stuttgart : M & P Verl für Wiss u Forschung, 1993
- Lobe, Mira: Der Speckbacherbub Anderl, der Speckbacherbub, erzählt vom Tiroler Freiheitskampf im Jahre 1809. - Innsbruck Wien u.a. : Tyrolia-Verl, 1974
- Nadolny, Sten: Die Entdeckung der Langsamkeit Roman. - München u.a. : Piper, 1991
- New historicism Literaturgeschichte als Poetik der Kultur. - Tübingen u.a. : Francke, 2001
- Perutz, Leo: Der Marques de Bolibar Roman. - Reinbek b. Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 1988
- Ransmayr, Christoph: Morbus Kitahara Roman. - St. Pölten Salzburg : Residenz-Verl, 2005
- Vergangenheit vergegenwärtigen der historische Roman im 20. Jahrhundert. - Leipzig : Evang Verl-Anst, 1998
- Wassermann, Jakob: Alexander in Babylon historischer Roman. - Berlin : Verlag der Nation, 1986
- Werfel, Franz: Die vierzig Tage des Musa Dagh Roman. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1989
Forster, Ellinor; Scharr, Kurt
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/150
Basiswissen Österreichische Geschichte: Quellen und Darstellungen der Österreichischen Geschichte (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 645206)
- Abfall : ORF, 2017
- Andrian-Werburg, Victor von: "Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste" Tagebücher 1839 - 1858 2 Tagebücher 1848 - 1853. - Wien u.a. : Böhlau, 2011
- Beimrohr, Wilfried: Das Tiroler Landesarchiv und seine Bestände Wilfried Beimrohr : Amt d. Tiroler Landesregierung, Tiroler Landesarchiv, 2002
- Blanning, T. C. W.: Friedrich der Große König von Preußen : eine Biographie. - München : C.H. Beck, 2018
- Bruckmüller, Ernst: Sozialgeschichte Österreichs Ernst Bruckmüller : Verl. für Geschichte und Politik, 2001
- Die grüne, die Eherne Mark eine kurze Fassung der langen Geschichte der Steiermark. - Trautenfels : Verein Schloss Trautenfels, 2006
- Erbe, Michael: Die Habsburger 1493 - 1918 eine Dynastie im Reich und in Europa Michael Erbe : Kohlhammer, 2000
- Fürst, Thomas: Ansichtskarten - eine Bibliografie mit einer Literaturgeschichte der Philokartie Thomas Fürst : Phil*Creativ, Verl. & Agentur, 2015
- Hengl, Martina: Renaissance und Gegenreformation Martina Hengl : Pichler, 2003
- Historischer Schul-Atlas zur allgemeinen und österreichischen Geschichte F. W. Putzger. Bearb. von Egon Lendl u. Wilhelm Wagner : Hölder-Pichler-Tempsky, 1963
- Historischer Weltatlas zur allgemeinen und österreichischen Geschichte F. W. Putzger. E. Bruckmüller (Hg.) : Hölder-Pichler-Tempsky, 2000
- Hölzel-Universalatlas zu Geographie und Geschichte Konzeption: Dr. L. Birsak : Hölzel, 2016/17
- Hölzel-Universalatlas zu Geographie und Geschichte Konzeption: L. Birsak .. : Hölzel, 2011
- Innsbrucker historische Studien, IN: Innsbrucker historische Studien
- Judson, Pieter M.: The Habsburg Empire a new history Pieter M. Judson : The Belknap Press of Harvard University Press, 2016
- Kossert, Andreas: Ostpreußen Geschichte und Mythos. - München : Siedler, 2005
- Kozenn Schulatlas für Geographie und Wirtschaft Konzeption: L. Birsak .. : Hölzel, 2011
- Leu?tean, Lucian: Orthodoxy and the Cold War religion and political power in Romania, 1947-65 Lucian N. Leustean : Palgrave Macmillan, 2009
- Mazohl, Brigitte: Von Ostarrîchi zu Österreich ein historischer Bilderreigen Brigitte Mazohl-Wallnig : Pustet, 1995
- Mazohl, Brigitte: Zeitenwende 1806 das Heilige Römische Reich und die Geburt des modernen Europa Brigitte Mazohl-Wallnig. Unter Mitarb. von Andreas Bösche : Böhlau, 2005
- Niederlage : ORF, 2017
- Niederstätter, Alois: Geschichte Österreichs Alois Niederstätter : Kohlhammer, 2007
- Nutzlose Reise : ORF, 2017
- Österreichische Geschichte 1122 - 1278 Die Länder und das Reich : der Ostalpenraum im Hochmittelalter / Heinz Dopsch, Karl Brunner u. Maximilian Weltin Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte 1278 - 1411 Die Herrschaft Österreich : Fürst und Land im Spätmittelalter / Alois Niederstätter Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2004
- Österreichische Geschichte 1400 - 1522 Das Jahrhundert der Mitte : an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit / Alois Niederstätter hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 1996
- Österreichische Geschichte 1522 - 1699. Ständefreiheit und Fürstenmacht : Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter, Teil 1 / Thomas Winkelbauer hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte 1522 - 1699. Ständefreiheit und Fürstenmacht : Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter, Teil 2 / Thomas Winkelbauer hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte 1699 - 1815 Glanz und Untergang der höfischen Welt : Repräsentation, Reform und Reaktion im Habsburgischen Vielvölkerstaat / Karl Vocelka Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2004
- Österreichische Geschichte 1804 - 1914 Eine Chance für Mitteleuropa : bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie / Helmut Rumpler Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Österreichische Geschichte 1890 - 1990 Der lange Schatten des Staates : österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert / Ernst Hanisch Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Österreichische Geschichte 907 - 1156 Herzogtümer und Marken : vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert / Karl Brunner Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2003
- Österreichische Geschichte Themenbd. Geschichte der Juden in Österreich / Eveline Brugger .. hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2006
- Österreichische Geschichte Themenbd. Geschichte des Christentums in Österreich : von der Spätantike bis zur Gegenwart / Rudolf Leeb .. Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Österreichische Geschichte Themenbd. Ökonomie und Politik : österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart / Roman Sandgruber Studienausgabe hg. von Herwig Wolfram : Ueberreuter, 2005
- Pohanka, Reinhard: Österreich im Mittelalter Reinhard Pohanka : Pichler, 2002
- Putzger - Atlas und Chronik zur Weltgeschichte hrsg. von Ernst Bruckmüller .. : Cornelsen, 2002
- Reismann, Bernhard: Steiermark eine Geschichte des Landes. - Wien Graz Klagenfurt : Verl-Gruppe Styria, 2012
- Sachslehner, Johannes: Barock und Aufklärung Johannes Sachslehner : Pichler, 2003
- Sandgruber, Roman: Das 20. Jahrhundert Roman Sandgruber : Pichler, 2003
- Sandu, Dan: Ashes and flames Orthodoxy as faith in Romania Dan Sandu : Parthenon-Verl., 2012
- Scheuch, Manfred: Historischer Atlas Österreich : Brandstätter, 1994
- Sperl, Gerfried: Steiermark die knappe Geschichte eines üppigen Landes. - Wien : Ueberreuter, 2005
- Staatsmacht und Seelenheil Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie hrsg. von Rudolf Leeb .. : Oldenbourg, 2007
- Stauber, Reinhard: Der Wiener Kongress. - Wien u.a. : Böhlau, 2014
- Treitschke, Heinrich von: Das deutsche Ordensland Preußen. - Leipzig : Insel-Verl., 1915
- Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs Kultur - Gesellschaft - Politik ; mit Zeittafeln, Biographien und Hinweisen auf Museen und Sammlungen Karl Vocelka : Heyne, 2004
Forster, Ellinor; Schwarz, Jörg
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/160
SE Mittelalter/SE Österreichische Geschichte: Summer School: A Silesian microcosm? The Culture of Remembrance in Central Europe (Sommersemester 2025, LV-Nr. 645012)
- Adel in Schlesien 1 Herrschaft - Kultur - Selbstdarstellung / hrsg. von Jan Harasimowicz .. - München : Oldenbourg, 2010
- Adel in Schlesien 2 Repertorium: Forschungsperspektiven - Quellenkunde - Bibliographie / hrsg. von Joachim Bahlcke .. - München : Oldenbourg, 2010
- Adel in Schlesien 3 Adel in Schlesien und Mitteleuropa : Literatur und Kultur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart / hrsg. von Walter Schmitz .. - München : Oldenbourg, 2013
- Aufbrüche in die Moderne Frühparlamentarismus zwischen altständischer Ordnung und monarchischem Konstitutionalismus ; 1750 - 1850 ; Schlesien, Deutschland, Mitteleuropa. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2005
- Biermann, Gottlieb: Geschichte der evangelischen Kirche Oesterreichisch Schlesiens mit besonderer Ruecksicht auf die der Gnadenkirche vor Teschen Denkschrift zum 150jährigen Jubelfeste der evangelischen Jesuskirche vor Teschen. - Teschen : Prochaska, 1859
- Biermann, Gottlieb: Geschichte der Herzogthümer Troppau und Jägerndorf. - Teschen : Prochaska, 1874
- Conrads, Norbert: Schlesien in der Frühmoderne zur politischen und geistigen Kultur eines habsburgischen Landes. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2009
- Der letzte Ritter und erste Bürger im Osten Europas Ko?ciuszko, das aufständische Reformpolen und die Verbundenheit zwischen Polen und der Schweiz. - Basel u.a. : Helbing u Lichtenhahn, 1996
- Deventer, Jörg: Gegenreformation in Schlesien die habsburgische Rekatholisierungspolitik in Glogau und Schweidnitz 1526 - 1707. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2003
- Eickels, Christine van: Schlesien im böhmischen Ständestaat Voraussetzungen und Verlauf der böhmischen Revolution von 1618 in Schlesien. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 1994
- ONLINE: Eiden, Maximilian: Das Nachleben der schlesischen Piasten dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2012
- Erbe, Günter: Dorothea Herzogin von Sagan (1793 - 1862) eine deutsch-französische Karriere. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2009
- Geschichte - Erinnerung - Selbstidentifikation die schriftliche Kultur in den Ländern der Böhmischen Krone im 14. - 18. Jahrhundert. - Praha : Casablanca, 2011
- Harasimowicz, Jan: Schwärmergeist und Freiheitsdenken Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2010
- Historische Schlesienforschung Methoden, Themen und Perspektiven zwischen traditioneller Landesgeschichtsschreibung und moderner Kulturwissenschaft. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2005
- Lambrecht, Karen: Hexenverfolgung und Zaubereiprozesse in den schlesischen Territorien. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 1995
- Oder - Odra Blicke auf einen europäischen Strom. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2007
- Quellenbuch zur Geschichte der Universität Breslau 1702 bis 1811. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2003
- Rabe, Carsten: Alma Mater Leopoldina Kolleg und Universität der Jesuiten in Breslau 1638 - 1811. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 1999
- Reiche und Territorien in Ostmitteleuropa historische Beziehungen und politische Herrschaftslegitimation. - München : Oldenbourg, 2006
- Rokyta, Hugo: Die böhmischen Länder - Mähren und Schlesien Handbuch der Denkmäler und Gedenkstätten europäischer Kulturbeziehungen in den böhmischen Ländern. - Prag : Vitalis-Buchverl, 1997
- Rüther, Andreas: Region und Identität Schlesien und das Reich im späten Mittelalter. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2010
- Soziale Konflikte und nationale Grenzen in Ostmitteleuropa Festschrift für Helga Schultz zum 65. Geburtstag. - Berlin Wa?brzych : BWV Berliner Wiss-Verl; Wind Books, 2006
- Weber, Matthias: Das Verhältnis Schlesiens zum Alten Reich in der frühen Neuzeit. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 1992
- Weber, Matthias: Die schlesischen Polizei- und Landesordnungen der frühen Neuzeit. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 1996
- Winkelbauer, Thomas: Fürst und Fürstendiener Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters. - Wien München : R Oldenbourg Verlag, 1999
Fuchs, Gerhild
Institut für Romanistik
Regal: 700/6
VU Fragestellungen der italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft: Insegnare l'italiano (L2) attraverso le canzoni (Wintersemester 2025, LV-Nr. 611704)
- "L'Italia unita - le unità d'Italia" Vorschläge und Materialien für den Unterricht. - Tübingen : Narr, 2014
- Antonelli, Giuseppe: Ma cosa vuoi che sia una canzone mezzo secolo di italiano cantato. - Bologna : Il Mulino, 2010
- Aufbrüche - Umbrüche Aufsätze zur Didaktik des Italienischen ; Beiträge der Sektion Didaktik des Deutschen Italianistentages in Marburg 2008. - München : Verl f Dt-Ital Studien Oldenbourg, 2010
- Cantare l'italiano materiali per l'apprendimento dell'italiano attraverso le canzoni Hauptbd. - Perugia : Guerra Ed, 1995
- Caon, Fabio: Nuovo Espresso A1 | B1 Canzoni : le canzoni ambasciatrici d'Italia nel mondo. - Firenze : ALMA Edizioni, 2019
- Costamagna, Lidia: L' italiano con le canzoni. - Perugia : Guerra ed, 2010
- Di Dio, Luca: Senti che storia! storia d'Italia attraverso le canzoni. - Recanati : ELI, 2011
- Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht. - Hannover : Klett Kallmeyer, 2020
- I linguaggi artistici teatro, cinema e canzone d'autore. - Firenze : Accademia della Crusca, 2010
- L italiano lungo le vie della musica la canzone. - Firenze : Franco Cesati Editore, 2020
- Naddeo, Ciro Massimo: Canta che ti passa imparare l'italiano con le canzioni ; con CD delle canzoni originali. - Firenze : Alma ua, 2000
- Naddeo, Ciro Massimo: Nuovo canta che ti passa imparare l'italiano con la musica e le canzoni. - Firenze : ALMA edizioni, 2013
- Rezeptionsästhetische Literaturdidaktik mit Beispielen aus dem Fremdsprachenunterricht Englisch. - Tübingen : Narr, 2004
- Talanca, Paolo: Il canone dei cantautori italiani la letteratura della canzone d'autore e le scuole delle età. - Lanciano : Carabba editore, 2017
Grüne, Niels
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/106
PS Neuzeit: Das Heilige Römische Reich in der Frühen Neuzeit: Institutionen, Verfassungspraxis und politische Kultur (Wintersemester 2024, LV-Nr. 645102)
- Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung 3 Reformationszeit : 1495 - 1555 / hrsg. von Ulrich Köpf. - Stuttgart : Reclam, 2001
- Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung 4 Gegenreformation und Dreißigjähriger Krieg : 1555 - 1648 / hrsg. von Bernd Roeck. - Stuttgart : Reclam, 1996
- Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung 5 Zeitalter des Absolutismus : 1648 - 1789 / hrsg. von Helmut Neuhaus. - Stuttgart : Reclam, 1997
- Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung 6 Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß : 1789 - 1815 / hrsg. von Walter Demel und Uwe Puschner. - Stuttgart : Reclam, 1995
- Kaiser und Reich Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Jahre 1806 in Dokumenten 1 Vom Wormser Konkordat 1122 bis zum Augsburger Reichsabschied von 1555. - Baden-Baden : Nomos-Verl-Ges, 1994
- Kaiser und Reich Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des 12. Jahrhunderts bis zum Jahre 1806 in Dokumenten 2 Vom Westfälischen Frieden 1648 bis zum Ende des Reiches im Jahre 1806. - Baden-Baden : Nomos-Verl-Ges, 1994
- Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495 - 1815. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1976
- Quellen zur Verfassungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1495 - 1806). - Darmstadt : Wiss Buchges, 1983
- Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart 1 Das Zeitalter der Glaubensspaltung : (1500 - 1618) / bearb. von Winfried Dotzauer. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1987
- Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart 2 Dreißigjähriger Krieg und Zeitalter Ludwigs XIV. : (1618 - 1715) / bearb. von Winfried Becker. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1995
- Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart Band 3 Absolutismus und Zeitalter der Französischen Revolution : (1715-1815) / bearbeitet von Klaus Müller. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982
- Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit. - Tübingen : Mohr, 1913
Grüne, Niels
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/68
SE Neuzeit: Der Deutsche Bauernkrieg im europäischen Kontext (Sommersemester 2025, LV-Nr. 645112)
- Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und Thüringen. - Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, 2024
- Bauernkrieg in Franken: Bauernkrieg in Franken. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016
- Bauernkrieg zwischen Harz und Thüringer Wald. - Stuttgart : Steiner, 2008
- Blickle, Peter: Die Revolution von 1525. - München Wien : Oldenbourg, 1983
- Der deutsche Bauernkrieg. - Paderborn Wien u.a. : Schöningh, 1995
- Die Bauernkriege und Michael Gaismair Protokoll des internationalen Symposions vom 15. - 19. November 1976 in Innsbruck-Vill. - Innsbruck : Selbstverl Tiroler Landesarchiv, 1982
- Flugschriften der Bauernkriegszeit. - Köln : Böhlau, 1978
- Franz, Günther: Der deutsche Bauernkrieg Aktenbd / Günther Franz. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1972
- Franz, Günther: Der deutsche Bauernkrieg Darstellung. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1975
- Kaufmann, Thomas: Der Bauernkrieg ein Medienereignis. - Freiburg im Breisgau Basel Wien : Herder, 2024
- Kraichtaler Kolloquium: Bauernkrieg regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2024
- Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges. - München : Oldenbourg, 1963
- Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Deutschtirol 1525 1 Quellen zur Vorgeschichte des Bauernkriegs: Beschwerdeartikel aus den Jahren 1519 - 1525 / hrsg. von Hermann Wopfner. - Innsbruck : Wagner, 1908
- Roper, Lyndal: Für die Freiheit der Bauernkrieg 1525. - Frankfurt am Main : S Fischer, 2024
- Schwerhoff, Gerd: Auf dem Weg zum Bauernkrieg Unruhen und Revolten am Beginn des 16. Jahrhunderts. - Tübingen : UVK, 2024
- Schwerhoff, Gerd: Der Bauernkrieg eine wilde Handlung. - München : CH Beck, 2024
Grüne, Niels
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/67
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Europäischer Adel im 16. bis 19. Jahrhundert (Sommersemester 2025, LV-Nr. 645110)
- Adel in der Frühneuzeit ein regionaler Vergleich. - Köln Wien : Böhlau, 1991
- Adel und Bürgertum in Deutschland 1 Entwicklungslinien und Wendepunkte im 19. Jahrhundert. - Berlin : Akad-Verl, 2000
- Adel und Moderne Deutschland im europäischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2004
- Adlige Lebenswelten im Rheinland kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit. - Köln u.a. : Böhlau, 2009
- Asch, Ronald G.: Der europäische Adel im Ancien Régime von der Krise der ständischen Monarchien bis zur Revolution (ca. 1600 - 1789). - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2001
- Asch, Ronald G.: Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit eine Einführung. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2008
- Demel, Walter: Der europäische Adel vom Mittelalter bis zur Gegenwart. - München : Beck, 2005
- Endres, Rudolf: Adel in der frühen Neuzeit. - München : Oldenbourg, 1993
- Reif, Heinz: Adel im 19. und 20. Jahrhundert. - München : Oldenbourg, 1999
- Sikora, Michael: Der Adel in der frühen Neuzeit. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges), 2009
- Wienfort, Monika: Der Adel in der Moderne mit 7 Tabellen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
Grüne, Niels
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/107
SE Seminar mit Bachelorarbeit: Globalgeschichte der Neuzeit (Wintersemester 2024, LV-Nr. 645107)
- Bayly, Christopher Alan: Die Geburt der modernen Welt eine Globalgeschichte 1780-1914. - Frankfurt New York : Campus Verlag, 2006
- Behringer, Wolfgang: Der grosse Aufbruch Globalgeschichte der frühen Neuzeit. - München : CHBeck, 2023
- Conrad, Sebastian: Globalgeschichte eine Einführung. - München : Beck, 2013
- Die Entdeckung und Eroberung der Welt Dokumente und Berichte 1 Amerika, Afrika. - München : Beck, 1980
- Die Entdeckung und Eroberung der Welt Dokumente und Berichte 2 Asien, Australien, Pazifik. - München : Beck, 1981
- Die großen Entdeckungen. - München : Beck, 1984
- Globalgeschichte Theorien, Ansätze, Themen. - Frankfurt New York : Campus Verlag, 2007
- Hausberger, Bernd: Die Verknüpfung der Welt Geschichte der frühen Globalisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. - Wien : Mandelbaum-Verl, 2015
- Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. - München : Beck, 2009
- Osterhammel, Jürgen: Geschichte der Globalisierung Dimensionen, Prozesse, Epochen. - München : Beck, 2007
- Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015. - München : CH Beck, 2018
- Wendt, Reinhard: Vom Kolonialismus zur Globalisierung Europa und die Welt seit 1500. - Paderborn Wien u.a. : Schöningh, 2007
- Wirtschaft und Handel der Kolonialreiche. - München : Beck, 1988
Hagen, Nikolaus
Institut für Zeitgeschichte
Regal: 700/116
UE Quellen und Darstellungen der Zeitgeschichte: Der 7. Oktober 2023 (Sommersemester 2025, LV-Nr. 622004)
- Agmon, Ya?ir: One day in October forty heroes, forty stories. - New Milford, Connecticut : The Toby Press LLC, 2024
- Judenhass im Kunstbetrieb Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023. - Berlin : Neofelis, 2024
- Yaron, Lee: Israel, 7. Oktober Protokoll eines Anschlags. - Frankfurt am Main : S Fischer, 2024
Hammann, Nayra
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/86
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Primary Sources in the History of the Natural Sciences (Wintersemester 2023, LV-Nr. 645307)
- Daum, Andreas W.: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit, 1848 - 1914. - München : Oldenbourg, 2002
- Gruppe, Heidemarie: "Volk" zwischen Politik und Idylle in der "Gartenlaube" 1853-1914. - Bern u.a. : Lang, 1976
- Inszenierte Wissenschaft zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. - Bielefeld : transcript-Verl, 2011
- Ko, Chae-baek: Wissenschaftspopularisierung und Frauenberuf Diskurs um Gesundheit, hygienische Familie und Frauenrolle im Spiegel der Familienzeitschrift Die Gartenlaube in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2008
Hapkemeyer, Andreas
Institut für Germanistik
Regal: 700/69
Intermedialität (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 608223)
- A, b, c Lettern im Raum ; anlässlich der Ausstellung "A, b, c ..: Lettern im Raum", Museion, 25.09.2009 - 31.12.2011 = A, b, c : lettere in libertà = A, b, c : letters in freedom Hrsg. Museion, Bozen. Text Andreas Hapkemeyer : Museion, 2010
- After all Lawrence Weiner ; on the occasion of the Exhibition Lawrence Weiner: Nach Alles, After All, Deutsche Guggenheim Berlin, July 15 - October 8, 2000 = Nach alles : Guggenheim Museum Publ., 2000
- All fall down anläßlich der Ausstellung "Heinz Gappmayr, Maurizio Nannucci, Lawrence Weiner. Denkräume" herausgegeben, die in den Monaten April - Juni 1992 im Museion, Museum für Moderne Kunst, Bozen stattfand, 1992
- Bachmann, Ingeborg: Malina Roman ; Text und Kommentar : Suhrkamp, 2004
- Ball, Hugo: Sämtliche Werke und Briefe : Wallstein, 2007
- Bildtext - Textbild Probleme der Rede über Text-Bild-Hybride : Rombach, 2007
- Busch, Wilhelm M.: Wilhelm Busch : Bastei-Verl. Lübbe, 1968
- Calle, Sophie: Double game : Violette Ed., 2007
- Der Tod in Venedig die berühmte Geschichte eines vom Jugendwahn besessenen Mannes : Warner Home Video, 2004
- Deutschland, Deutschland ueber alles ein Bilderbuch : Rowohlt, 1996
- Die Gedanken sind frei Plakate : Eulenspiegel-Verl., 1983
- Die Wiener Gruppe Texte, Gemeinschaftsarbeiten, Aktionen : Rowohlt, 1985
- Faust, Wolfgang Max: Bilder werden Worte zum Verhältnis von bildender Kunst und Literatur im 20. Jahrhundert oder Vom Anfang der Kunst im Ende der Künste : Hanser, 1977
- Formzitat und Intermedialität : Röhrig, 2003
- Hapkemeyer, Andreas: .. und das soll Dichtung sein Untersuchungen zur "neuen Sprache" in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren Andreas Hapkemeyer : Königshausen & Neumann, 2012
- Heimrad Bäcker Katalogbuch .. anlässlich der Ausstellung .. in der Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum vom 21. November 2002 bis 19. Jänner 2003 : Land Oberösterreich / OÖ. Landesmuseum, 2002
- Holzer, Jenny: Jenny Holzer im Gespräch mit Noemi Smolik : Kiepenheuer & Witsch, 1993
- Intermedialität Studien zur Wechselwirkung zwischen den Künsten ; Festschrift für Peter Andraschke zum 65. Geburtstag : Rombach, 2004
- Intermedialität Theorie und Praxis eines interdisziplinären Forschungsgebiets : Schmidt, 1998
- Jenny Holzer : Cantz, 1997
- Jochen Gerz eine Ausstellung ; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 7. Mai - 19. Juni 1988 ; Museum Moderner Kunst, Palais Liechtenstein, Wien, 30. Oktober 1988 - 9. Januar 1989 ; Fondation Cartier, Jouy-en-Josas/Paris, 5. März - 23. April 1989 ; Hamburger Kunsthalle, Hamburg, 2. Juni - 23. Juli 1989 ; Musee d'Art Moderne, Saint Etienne, Herbst 1989 : DuMont, 1988
- Könches, Barbara: Ethik und Ästhetik der Werbung Phänomenologie eines Skandals : Lang, 2001
- Konkrete Poesie deutschsprachige Autoren ; Anthologie : Reclam, 1972
- Kubin, Alfred: Die andere Seite ein phantastischer Roman, 1990
- Language in art sprachliche Strukturen in der Gegenwartskunst ; Beispiele aus dem Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen Andreas Hapkemeyer : Schmid + Lindinger, 2004
- Lisickij, Lazar? M.: El Lissitzky Maler, Architekt, Typograf, Fotograf ; Erinnerungen, Briefe, Schriften : Verl. d. Kunst, 1967
- Literaturwissenschaft: intermedial - interdisziplinär : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 2002
- Multimedia from Wagner to virtual reality. - New York, NY u.a. : Norton, 2002
- Philipp, Eckhard: Dadaismus Einführung in den literarischen Dadaismus und die Wortkunst des "Sturm"-Kreises : Fink, 1980
- Radio-Kultur in der Weimarer Republik eine Dokumentation mit e. Einl. hrsg. von Irmela Schneider. - Tübingen : Narr, 1984
- Rajewsky, Irina O.: Intermedialität : Francke, 2002
- Reed, T. J.: Thomas Mann, Der Tod in Venedig Text, Materialien, Kommentar mit den bisher unveröffentlichten Arbeitsnotizen Thomas Manns : Hanser, 1987
- Robert, Jörg: Einführung in die Intermedialität : WBG (Wiss. Buchges.), 2014
- Satrapi, Marjane: Persepolis : Ueberreuter, 2006
- Satrapi, Marjane: Persepolis : Ueberreuter, 2005
- Schnitzler, Arthur: Traumnovelle Text und Kommentar : Suhrkamp, 2010
- Schwitters, Kurt: Das literarische Werk : DuMont, 1998
- Sebald, W. G.: Austerlitz : Hanser, 2001
- Spiegelman, Art: Maus a survivor's tale : Penguin Books, 2003
- Spycher, Peter: Friedrich Dürrenmatt das erzählerische Werk : Huber, 1972
- Thomas Mann, Tristan : Reclam, 1979
Harjus, Jannis
Institut für Romanistik
Regal: 700/145
Morphologie, Syntax, Textlinguistik- Spanisch (mit Leseliste) Spanische Linguistik (semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 611302)
- Dietrich, Wolf: Einführung in die spanische Sprachwissenschaft ein Lehr- und Arbeitsbuch begr. u. fortgef. bis zur 5. Aufl. von Wolf Dietrich u. Horst Geckeler : Schmidt, 2012
- González Araña, Corina: Manual de gramática española gramática de la palabra, de la oración y del texto Corina González Araña ; M.a Carmen Herrero Aísa : Ed. Castalia, 1997
- Kabatek, Johannes: Spanische Sprachwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr, 2011
- Roggenbuck, Simone: Introducción a la lingu?ística sincrónica Simone Roggenbuck ; Vicente Ballero : Narr, 2010
Hartmann, Aurelia; Köhr-Kraft, Isabel
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/15
PS Epochen B: Phantasmen (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618013)
- Agamben, Giorgio: Stanzen das Wort und das Phantasma in der abendländischen Kultur. - Zürich u.a. : Diaphanes, 2005
- Archäologie der Phantasie vom "Imaginationsraum Südtirol" zur longue durée einer "Kultur der Phantasmen" und ihrer Wiederkehr in der Kunst der Gegenwart. - Bozen Innsbruck Wien u.a. : Ed Sturzflüge; StudienVerl, 2012
- Baltruaitis, Jurgis: Das phantastische Mittelalter antike und exotische Elemente der Kunst der Gotik. - Frankfurt am Main : Berlin Wien : Propyläen-Verl, 1985
- Bild und Einbildungskraft. - München : Fink, 2006
- Blickzähmung und Augentäuschung zu Jacques Lacans Bildtheorie. - Zürich u.a. : Diaphanes, 2005
- Bstieler, Michaela: Zwischen "Innen" und "Außen": das Phantasma des Anderen verorten eine Annäherung an Jacques Derrida und Emmanuel Lévinas. - Innsbruck, 23.01.2019
- Das "Capriccio" als Kunstprinzip zur Vorgeschichte der Moderne von Arcimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya ; Malerei - Zeichnung - Graphik ; Katalog aus Anlaß der Ausstellung in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 8. Dezember 1996 bis 16. Februar 1997 ; Zürich, Kunsthaus, 14. März 1997 bis 1. Juni 1997 ; Wien, Kunsthistorisches Museum im Palais Harrach, 29. Juni bis 21. September 1997. - Wien u.a. : Kunsthistor Museum Wien ua, 1996
- Deem, George: Täuschend echt die Kunst des Sehens. - München Wien : Sanssouci, 2004
- Die Kunst der Augentäuschung. - München u.a. : Prestel, 2004
- Die Nacht Haus der Kunst, München ; 1. November 1998 bis 7. Februar 1999. - Bern : Benteli, 1998
- Ernste Spiele der Geist der Romantik in der deutschen Kunst 1790 - 1990 ; anläßlich der Ausstellung "Ernste Spiele - Der Geist der Romantik in der Deutschen Kunst 1790 - 1990" im Haus der Kunst München, vom 4. Februar bis zum Mai 1995. - Stuttgart : Oktagon Verl, 1995
- Fantastische Welten Albrecht Altdorfer und das Expressive in der Kunst um 1500 ; eine Ausstellung des Städel Museums, der Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, und des Kunsthistorischen Museums, Wien, in Zusammenarbeit mit dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. an der Universität Leipzig ; Städel Museum, Frankfurt am Main, 5. November 2014 - 8. Februar 2015 ; Kunsthistorisches Museum Wien, 17. März 2015 - 14. Juni 2015. - München : Hirmer, 2014
- Fliethmann, Axel: Texte über Bilder zur Gegenwart der Renaissance. - Freiburg i.Br. Wien u.a. : Rombach, 2014
- Gedächtnis und Phantasie. - St. Ottilien : EOS-Verl, 1997
- Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas: Das Expressive in der Kunst 1500-1550 Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen. - Berlin München : Deutscher Kunstverlag, 2018
- Grassi, Ernesto: Die Macht der Phantasie zur Geschichte abendländischen Denkens. - Frankfurt am Main : Hain, 1992
- Heeg, Günther: Das Phantasma der natürlichen Gestalt Körper, Sprache und Bild im Theater des 18. Jahrhunderts. - Frankfurt am Main u.a. : Stroemfeld, 2000
- Jurjevec-Koller, Gabriele: Die Radikalisierung der Phantasie Design aus Österreich. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1987
- Kunz, Hans: Die anthropologische Bedeutung der Phantasie 1 Die psychologische Analyse und Theorie der Phantasie. - Basel : Verl für Recht und Gesellschaft, 1946
- Kunz, Hans: Die anthropologische Bedeutung der Phantasie 2 Die anthropologische Deutung der Phantasie und ihre Voraussetzungen. - Basel : Verl für Recht und Gesellschaft, 1946
- Lederer Horst: Phantastik und Wahnsinn Geschichte und Struktur einer Symbiose. - Köln : Dme-Verl, 1986
- Niki de Saint Phalle - im Garten der Fantasie Essl-Museum - Kunst der Gegenwart ; dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung .. 21.05.2010 - 26.09.2010 = Niki de Saint Phalle - in the garden of fantasy. - Klosterneuburg, Wien : Ed Sammlung Essl, 2010
- Ott, Michaela: u.a. Hollywood Phantasma, symbolische Ordnung in Zeiten des Blockbuster-Films. - München : Ed Text+Kritik, 2005
- Phantasie an die Macht Politik im Künstlerplakat ; erscheint anlässlich der Ausstellung "Phantasie an die Macht ..", Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 18.3. -13.6.2011 ; Galerie Stihl Waiblingen, 7.7.-25.9.2011 = Power to the imagination : artists, posters and politics. - München : Hirmer, 2011
- Phantasie in Kultur und Wirtschaft. - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2013
- Romantik in der Kunst der Gegenwart Ludwig-Forum für Internationale Kunst, Aachen, 4.6. bis 22.8.1993 .. Zeppelin-Museum Technik & Kunst, Friedrichshafen, 1995 ; Sammlung Murken. - Köln : Wienand, 1993
- Segal, Hanna: Traum, Phantasie und Kunst. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023
- Trompe-l'il das getäuschte Auge. - Köln : DuMont, 1998
- Volgger, Peter: Von den Wunderkammern zum Cyberspace Fantasie und Wahnsinn in Architektur, Medien und Politik. - Berlin : DOM publishers, 2021
- Wehr, Christian: Imaginierte Wirklichkeiten Untersuchungen zum "récit fantastique" von Nodier bis Maupassant. - Tübingen : Narr, 1997
Hasenöhrl, Ute
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/10
Globalgeschichte(n) der Technik (Sommersemester 2025, LV-Nr. 645314)
- Adas, Michael: Machines as the measure of men science, technology, and ideologies of western dominance. - Ithaca, NY u.a. : Cornell Univ Press, 2014
- Arnold, David: Everyday technology machines and the making of India's modernity. - Chicago London : The University of Chicago Press, 2015
- Diogo, Maria Paula: Europeans globalizing mapping, exploiting, exchanging. - London : Palgrave Macmillan, 2016
- Edgerton, David: The shock of the old technology and global history since 1900. - London : Profile Books, 2008
- Entangled geographies empire and technopolitics in the global Cold War. - Cambridge, Massachusetts London, England : The MIT Press, 2011
- Geschichte der Welt 5 1870 - 1945 : Weltmärkte und Weltkriege / hrsg. von Emily S. Rosenberg. Mit Beitr. von Charles S. Maier .. - München Cambridge, Mass. : Beck; The Belknap Press of Harvard Univ Press, 2012
- Hård, Mikael: Hubris and hybrids a cultural history of technology and science. - New York, NY u.a. : Routledge, 2005
- ONLINE: Hart, Jennifer A.: Making an African city technopolitics and the infrastructure of everyday life in colonial Accra. - Bloomington, Indiana : Indiana University Press; EBSCOhost, 2024
- Headrick, Daniel R.: Power over peoples technology, environments, and Western imperialism, 1400 to the present. - Princeton, NJ u.a. : Princeton Univ Press, 2010
- Headrick, Daniel R.: Technology: a world history. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2009
- Heßler, Martina: Kulturgeschichte der Technik. - Frankfurt am Main u.a. : Campus Verl, 2012
- Hughes, Thomas Parke: Networks of power electrification in Western society, 1880-1930. - Baltimore, Md. u.a. : Johns Hopkins Univ Press, 1993
- McClellan, James E.: Science and technology in world history an introduction. - Baltimore : Johns Hopkins University Press, 2015
- Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt eine Geschichte des 19. Jahrhunderts. - München : Beck, 2013
- Pomeranz, Kenneth: The great divergence China, Europe, and the making of the modern world economy. - Princeton, NJ u.a. : Princeton Univ Press, 2000
- Pritchard, Sara B.: Technology and the environment in history. - Baltimore : Johns Hopkins University Press, 2020
- Provokationen der Technikgeschichte zum Reflexionszwang historischer Forschung. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019
- The postcolonial science and technology studies reader. - Durham, NC u.a. : Duke Univ Pr, 2011
- Trentmann, Frank: Empire of things how we became a world of consumers, from the fifteenth century to the twenty-first. - London : Allan Lane an imprint of Penguin Books, 2016
- Vleuten, Erik van der: Engineering the future, understanding the past a social history of technology. - Amsterdam : Amsterdam University Press, 2017
Hintze, Lena
Institut für Germanistik
Regal: 700/78
PS Literatur im Kontext der Moderne (Gr B): Berliner / Wiener Moderne (Wintersemester 2025, LV-Nr. 608212)
- "Baustelle Kultur" Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918 - 1933/38. - Bielefeld : Aisthesis-Verl, 2011
- Anz, Thomas: Literatur des Expressionismus. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2002
- Berliner und Wiener Moderne Vermittlungen und Abgrenzungen in Literatur, Theater, Publizistik. - Wien u.a. : Böhlau, 1998
- Bogner, Ralf Georg: Einführung in die Literatur des Expressionismus. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2016
- Die Berliner Moderne 1885 - 1914. - Stuttgart : Reclam, 1987
- Die Wiener Moderne Literatur, Kunst und Musik zwischen 1890 und 1910. - Stuttgart : Reclam, 1981
- Döblin-Handbuch Leben - Werk - Wirkung. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2016
- Erzählungen des 20. Jahrhunderts 1 (2007). - Stuttgart : Reclam, 2007
- Expressionistische Prosa. - Bielefeld : Aisthesis-Verl, 2001
- Gedichte der "Menschheitsdämmerung" Interpretationen expressionistischer Lyrik. - München : Fink, 1971
- Gedichte und Interpretationen 5 Vom Naturalismus bis zur Jahrhundertmitte / hrsg. von Harald Hartung. - Stuttgart : Reclam, 2001
- Hiebler, Heinz: Hugo von Hofmannsthal und die Medienkultur der Moderne. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003
- Hofmannsthal-Handbuch Leben - Werk - Wirkung. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2016
- Kittstein, Ulrich: Gestörte Ordnung Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016
- Lorenz, Dagmar C. G.: Wiener Moderne. - Stuttgart Weimar : Verlag JB Metzler, 2007
- Menschheitsdämmerung ein Dokument des Expressionismus. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2009
- Möbius, Hanno: Der Naturalismus Epochendarstellung und Werkanalyse. - Heidelberg : Quelle & Meyer, 1982
- Sprengel, Peter: Gerhart Hauptmann Epoche - Werk - Wirkung. - München : Beck, 1984
- Szondi, Peter: Das lyrische Drama des Fin de siècle. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1975
- Tietenberg, Anne Kristin: Der Dandy als Grenzgänger der Moderne Selbststilisierungen in Literatur und Popkultur. - Berlin Münster : Lit, 2013
Hirzinger-Unterrainer, Eva Maria
Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal: 700/46
Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 627100)
- Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht Task-Based Language Learning and Teaching ; Festschrift für Michael K. Legutke Andreas Müller-Hartmann .. (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2005
- Common European framework of reference for languages learning, teaching, assessment Council for Cultural Co-operation, Education Committee, Modern Languages Division : Cambridge Univ. Press, 2001
- Cook, Vivian: Second language learning and language teaching Vivian Cook : Hodder, 2008
- Decke-Cornill, Helene: Fremdsprachendidaktik eine Einführung Helen Decke-Cornill ; Lutz Küster : Narr, 2014
- Developing, modelling and assessing second languages edited by Jörg-U. Kessler (Ludwigsburg University of Education), Anke Lenzing (Paderborn University), Mathias Liebner (Carl-von-Ossietzky Gymnasium Bonn) : John Benjamins Publishing Company, 2016
- Dörnyei, Zoltán: Motivational strategies in the language classroom Zoltán Dörnyei : Cambridge Univ. Press, 2001
- Edmondson, Willis J.: Einführung in die Sprachlehrforschung Willis J. Edmondson ; Juliane House : Francke, 2011
- Ellis, Rod: Task-based language learning and teaching Rod Ellis. - Oxford u.a. : Oxford Univ. Press, 2003
- Fachdidaktik Englisch Tradition, Innovation, Praxis Frank Haß (Hrsg.). Von Frank Haß .. : Klett, 2009
- Fachdidaktik Französisch Tradition - Innovation - Praxis Andreas Nieweler (Hrsg.). Von Andreas Grünewald .. : Klett, 2006
- Fachdidaktik Russisch eine Einführung Anka Bergmann (Hrsg.). Mit Beitr. von Anka Bergmann .. : Narr, 2014
- Fachdidaktik Spanisch Tradition, Innovation, Praxis ; mit CD-ROM Andreas Grünewald ; Lutz Küster (Hrsg.). Von Peter Bade .. : Klett Sprachen u.a., 2009
- Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen GERS, lernen, lehren, beurteilen ; Niveau A1, A2, B1, B2, C1, C2 Europarat, Rat für Kulturelle Zusammenarbeit. Council for Cultural Co-operation, Education Committee, Modern Languages Division, Strasbourg. Hrsg. vom Goethe-Institut Inter Nationes .. Übers. von Jürgen Quetz .. Autoren: John Trim .. Red.: Marion Butz : Langenscheidt, 2001
- Grimm, Nancy: Teaching English Nancy Grimm ; Michael Meyer ; Laurenz Volkmann : Narr Francke Attempto, 2015
- Hadfield, Jill: Motivating learning Jill Hadfield and Zoltán Dörnyei : Pearson, 2013
- Handbuch Fremdsprachendidaktik Wolfgang Hallet ; Frank G. Königs (Hrsg.) : Kallmeyer u.a., 2010
- Handbuch Fremdsprachenunterricht Eva Burwitz-Melzer/Grit Mehlhorn/Claudia Riemer/Karl-Richard Bausch/Hans-Jürgen Krumm (Hg.) : A. Francke Verlag, 2016
- Harmer, Jeremy: The practice of English language teaching with DVD Jeremy Harmer : Pearson Longman, 2007
- Hedge, Tricia: Teaching and learning in the language classroom Tricia Hedge : Oxford Univ. Press, 2005
- Herdina, Philip: A dynamic model of multilingualism perspectives of change in psycholinguistics Philip Herdina and Ulrike Jessner : Multilingual Matters, 2002
- Hirzinger-Unterrainer, Eva M.: Eine sprachenübergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive das "Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik" (IMoF) Eva M. Hirzinger-Unterrainer : Lang, 2013
- Johnson, Keith: An introduction to foreign language learning and teaching Keith Johnson : Longman, 2001
- Leupold, Eynar: Miniglossar Fremdsprachenunterricht Eynar Leupold : Klett Kallmeyer, 2009
- Lightbown, Patsy: How languages are learned Patsy M. Lightbown and Nina Spada : Oxford Univ. Press, 2004
- Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik Ansätze - Methoden - Grundbegriffe hrsg. von Carola Surkamp : Metzler, 2010
- Pienemann, Manfred: Language processing and second language development processability theory Manfred Pienemann : Benjamins, 1999
- Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer Udo O. H. Jung (Hrsg.). In Zsarb. mit Heidrun Jung : Lang, 2006
- Saville-Troike, Muriel: Introducing second language acquisition Muriel Saville-Troike : Cambridge Univ. Press, 2007
- Scrivener, Jim: Learning teaching a guidebook for English language teachers Jim Scrivener : Macmillan, 2005
- The handbook of language teaching ed. by Michael H. Long .. : Wiley-Blackwell, 2009
- Ur, Penny: A course in language teaching practice and theory Penny Ur : Cambridge Univ. Press, 2000
- Weskamp, Ralf: Fachdidaktik: Grundlagen und Konzepte Sprache, Kognition Ralf Weskamp : Cornelsen, 2001
- Widdowson, H. G.: Aspects of language teaching H. G. Widdowson : Oxford Univ. Press, 2002
Hölz, Christoph
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/20
SE Kunstgattungen III: Wiener Moderne in der Zwischenkriegszeit (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618017)
- Architektur im 20. Jahrhundert eine Buch- und Ausstellungsreihe zur europäischen Architektur im 20. Jahrhundert 1 Österreich : Katalogbuch anläßlich der Ausstellung "Architektur im 20. Jahrhundert: Österreich" im Deutschen Architektur-Museum, Frankfurt am Main (14. Oktober 1995 - 14. Januar 1996) und im Architektur-Zentrum Wien (1997) / hrsg. von Annette Becker .. Mit Beitr. von Friedrich Achleitner .. - München u.a. : Prestel, 1995
- Josef Frank - against design das anti-formalistische Werk des Architekten = Josef Frank - against design : the architect's anti-formalist uvre. - Basel : Birkhäuser, 2016
- Oskar Strnad 1879 - 1935 diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung .. im Jüdischen Museum der Stadt Wien vom 28. März 2007 bis 24. Juni 2007. - Salzburg u.a. : Pustet, 2007
- Werkbundsiedlung Wien 1932 ein Manifest des neuen Wohnens ; Wien Museum Karlsplatz, 6. September 2012 bis 13. Jänner 2013 ; Katalog. - Wien Salzburg : Wien Museum ua, 2012
Jessner-Schmid, Ulrike
Institut für Anglistik
Regal: 700/52
Leseliste Anglistik (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 609568)
- Aitchison, Jean: The articulate mammal an introduction to psycholinguistics Jean Aitchison : Routledge, 2008
- Allan, Keith: Natural language semantics Keith Allan : Blackwell, 2006
- Applied linguistics in action a reader ed. by Guy Cook .. : Routledge, 2010
- Baker, Colin: Foundations of bilingual education and bilingualism Colin Baker : Multilingual Matters, 2008
- Bauer, Laurie: An introduction to international varieties of English Laurie Bauer : Edinburgh Univ. Press, 2007
- Bauer, Laurie: Introducing linguistic morphology Laurie Bauer : Edinburgh Univ. Press, 2003
- Baugh, Albert C.: A history of the English language Albert C. Baugh and Thomas Cable : Routledge, 2002
- Clark, John: An introduction to phonetics and phonology John Clark, Colin Yallop and Janet Fletcher : Blackwell, 2009
- Cook, Guy: Applied linguistics Guy Cook : Oxford Univ. Press, 2003
- Cruse, David A.: Meaning in language an introduction to semantics and pragmatics Alan Cruse : Oxford Univ. Press, 2004
- Dörnyei, Zoltán: The psychology of second language acquisition Zoltán Dörnyei : Oxford Univ. Press, 2010
- Downing, Angela: English grammar a university course Angela Downing and Philip Locke : Routledge, 2006
- Halliday, Michael A. K.: An introduction to functional grammar M. A. K. Halliday. Rev. by Christian M. I. M. Matthiessen : Hodder Arnold, 2004
- Herdina, Philip: A dynamic model of multilingualism perspectives of change in psycholinguistics Philip Herdina and Ulrike Jessner : Multilingual Matters, 2002
- Jessner, Ulrike: Linguistic awareness in multilinguals English as a third language Ulrike Jessner : Innsbruck Univ Habil-Schr 2006, 2006
- Johnstone, Barbara: Discourse analysis Barbara Johnstone : Blackwell, 2008
- Lipka, Leonhard: English lexicology lexical structure, word semantics & word-formation Leonhard Lipka : Narr, 2002
- Mey, Jacob: Pragmatics an introduction Jacob L. Mey : Blackwell, 2001
- Plag, Ingo: Word-formation in English Ingo Plag : Cambridge Univ. Press, 2009
- Portraits of the L2 user ed. by Vivian Cook : Multilingual Matters, 2004
- Radford, Andrew: Syntactic theory and the structure of English a minimalist approach Andrew Radford : Cambridge Univ. Press, 2007
- Skandera, Paul: A manual of English phonetics and phonology twelve lessons with an integrated course in phonetic transcription Paul Skandera ; Peter Burleigh : Narr, 2005
- The Cambridge guide to teaching English to speakers of other languages ed. by Ronald Carter .. : Cambridge Univ. Press, 2009
- The new sociolinguistics reader ed. by Nikolas Coupland .. : Palgrave Macmillan, 2009
- Trask, Robert L.: Trask's historical linguistics rev. by Robert McColl Millar : Hodder Education, 2007
- Trudgill, Peter: International English a guide to the varieties of standard English Peter Trudgill & Jean Hannah : Hodder Education, 2008
- Trudgill, Peter: Sociolinguistics an introduction to language and society Peter Trudgill : Penguin, 2000
Jünke, Claudia; Mertz-Baumgartner, Birgit
Institut für Romanistik
Regal: 700/176
Lektüre und Analyse Französisch (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611121)
- Französische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen u.a. : Francke, 2009
- Gröne, Maximilian: Französische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017
- Klinkert, Thomas: Einführung in die französische Literaturwissenschaft. - Berlin : Schmidt, 2004
- Marti?nez, Mati?as: Einführung in die Erzähltheorie. - München : Beck, 2012
- Pfister, Manfred: Das Drama Theorie und Analyse. - München : Fink, 2001
- Platz-Waury, Elke: Drama und Theater eine Einführung. - Tübingen : Narr, 1999
Jünke, Claudia; Mertz-Baumgartner, Birgit
Institut für Romanistik
Regal: 700/94
Leseliste: Spanische Literatur (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611127)
- Borges, Jorge Luis: Ficciones Jorge Luis Borges : Debolsillo, 2011
- Cadalso, José: Cartas marruecas : Ed. Cátedra, 2011
- Calderón de la Barca, Pedro: La vida es sueño Calderon de la Barca. Ed. de Ciriaco Morón Arroyo : Cátedra, 2012
- Cervantes Saavedra, Miguel de: El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha 1 El ingenioso hidalgo Don Quijote de la Mancha / ed. de John Jay Allen Miguel de Cervantes. Ed. de John Jay Allen : Ed. Cátedra, 1998
- Cortázar, Julio: Cuentos completos 1 (1945-1966) Julio Cortázar : Debolsillo, mayo, 2016
- Dari?o, Rube?n: Verso y prosa (antología). - Madrid : Ed. Cátedra, 2005
- El romancero viejo. - Madrid : Ed. Cátedra, 1997
- Espronceda, José de: Obras completas. - Madrid : Cátedra, 2006
- Fernández de Moratín, Leandro: El sí de las niñas : Espasa Calpe, 2000
- García Lorca, Federico: La casa de Bernarda Alba Federico García Lorca. Ed. de M. Francisca Vilches de Frutos : Cátedra, 2005
- Garcilaso obras. - Madrid, 1935
- Garci?a Lorca, Federico: Obras 1 : Poesia, 1 Libro de poemas. Poema del cante jondo. Suites. Canciones. - Madrid : Akal, 1989
- Garci?a Lorca, Federico: Obras 2 : Poesia, 2. - Madrid : Akal, 1989
- Go?ngora y Argote, Luis de: Antología. - Madrid : Espasa-Calpe, 1960
- Larra, Mariano José de: Obras de D. Mariano José de Larra (Figaro) 1. - Madrid : Ed. Atlas, 1960
- Lateinamerikanische Literaturgeschichte hrsg. von Michael Rössner : Metzler, 2002
- Lazarillo de Tormes Ed. de Francisco Rico : Ed. Cátedra, 1998
- Obras completas. - Mexico : Porrua, 1989
- Pérez Galdós, Benito: Doña perfecta Benito Pérez Galdós. Ed. de Rodolfo Cardona : Ed. Cátedra u.a., 1996
- Spanische Literaturgeschichte unter Mitarb. von Sebastian Neumeister .. Hrsg. von Hans-Jörg Neuschäfer : Metzler, 2011
- Unamuno, Miguel ?de?: Niebla Miguel de Unamuno. Ed. German Gullón : Espasa-Calpe, 2001
- Vega Carpio, Lope Félix de: El mejor alcalde, el rey Lope de Vega. Ed. de Frank P. Casa .. : Cátedra, 2014
Jünke, Claudia; Nicolin, Tashina Jana
Institut für Romanistik
Regal: 700/175
Lektüre und Analyse: Spanisch (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611321)
- Burdorf, Dieter: Einführung in die Gedichtanalyse. - Stuttgart : Metzler, 2015
- Einführung in die Literaturtheorie Martin Sexl (Hrsg.). Redaktionelle Mitarbeit: Valeria Told. - Wien : WUV, 2004
- Göttert, Karl-Heinz: Einführung in die Rhetorik Grundbegriffe, Geschichte, Rezeption Karl-Heinz Göttert. - Paderborn : Fink, 2009
- Gröne, Maximilian: Spanische Literaturwissenschaft eine Einführung Maximilian Gröne ; Rotraud von Kulessa ; Frank Reiser. - Tübingen : Narr, 2009
- Korte, Helmut: Einführung in die systematische Filmanalyse ein Arbeitsbuch Helmut Korte. Mit Beispielanalysen von Peter Drexler, .. zu "Zabriskie Point" (Antonioni 1969), "Misery" (Reiner 1990), "Schindlers Liste" (Spielberg 1993), "Romeo und Julia" (Luhrmann 1996). - Berlin : Schmidt, 2010
- Lapesa Melgar, Rafael: Introducción a los estudios literarios Rafael Lapesa Melgar. - Madrid : Ed. Cátedra, 1998
- Martínez, Matías: Einführung in die Erzähltheorie Matías Martínez, Michael Scheffel. - München : C.H. Beck, 2016
- Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse Ansätze - Grundlagen - Modellanalysen hrsg. von Vera Nünning .. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2010
- Platz-Waury, Elke: Drama und Theater eine Einführung Elke Platz-Waury. - Tübingen : Narr, 1999
- Stanzel, Franz K.: Typische Formen des Romans Franz K. Stanzel. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1981
- Stenzel, Hartmut: Einführung in die spanische Literaturwissenschaft Hartmut Stenzel. Mit Beitr. von Wilfried Floeck u. Herbert Fritz. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2005
- Strosetzki, Christoph: Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft von Christoph Strosetzki. - Berlin : Schmidt, 2010
- Ueding, Gert: Grundriß der Rhetorik Geschichte - Technik - Methode Gert Ueding ; Bernd Steinbrink. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2011
Karl, Thomas Günther; Nicholson, Lindsey; Rotach, Mathias; Stiperski, Ivana
Institut für Geographie
Regal: 700/135
Einführung in die Atmosphärenwissenschaften (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 707607)
- Ahrens, C. Donald: Meteorology today an introduction to weather, climate, and the environment. - Pacific Grove, Calif. u.a. : Brooks Cole, 2006
- Climate change 2007 contribution of .. to the fourth assessment report of the Intergovernmental Panel on Climate Change 1 The physical science basis : contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change / ed. by Susan Solomon .. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2007
- Curry, Judith A.: Thermodynamics of atmospheres and oceans. - San Diego, Calif. u.a. : Acad Press, 1999
- Graedel, Thomas E.: Atmosphere, climate, and change. - New York : Scientific American Library, 1995
- Graedel, Thomas E.: Chemie der Atmosphäre Bedeutung für Klima und Umwelt. - Heidelberg u.a. : Spektrum Akad Verl, 1994
- Häckel, Hans: Meteorologie 29 Tabellen. - Stuttgart : Ulmer, 2005
- Houghton, John: Global warming the complete briefing. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2010
- Jacobson, Mark Z.: Atmospheric pollution history, science, and regulation. - Cambridge : Cambridge Univ Press, 2002
- Jansen, Dorothea: Einführung in die Netzwerkanalyse Grundlagen, Methoden, Forschungsbeispiele. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2006
- Klose, Brigitte: Meteorologie eine interdisziplinäre Einführung in die Physik der Atmosphäre. - Berlin u.a. : Springer, 2008
- Kraus, Helmut: Die Atmosphäre der Erde eine Einführung in die Meteorologie. - Berlin u.a. : Springer, 2004
- Kraus, Helmut: Die Atmosphäre der Erde eine Einführung in die Meteorologie ; mit 184 Übungsaufgaben. - Berlin u.a. : Springer, 2001
- Latif, Mojib: Klimawandel und Klimadynamik 8 Tabellen. - Stuttgart Stuttgart : Ulmer; UTB, 2009
- Lehrbuch der Experimentalphysik 7 Erde und Planeten : 50 Tabellen / Hrsg. Wilhelm Raith. Autoren: Siegfried J. Bauer .. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2001
- Liljequist, Gösta H.: Allgemeine Meteorologie mit 24 Tabellen. - Braunschweig u.a. Berlin u.a. : Vieweg; Springer, 2006
- Malberg, Horst: Meteorologie und Klimatologie eine Einführung ; mit 56 Tabellen. - Berlin u.a. : Springer, 2007
- McGuffie, Kendal: A climate modelling primer. - Chichester u.a. : Wiley & Sons, 2005
- Schönwiese, Christian-Dietrich: Klimatologie 27 Tabellen. - Stuttgart : Ulmer, 1994
- Storch, Hans von: Das Klimasystem und seine Modellierung eine Einführung ; mit 13 Tabellen. - Berlin u.a. : Springer, 1999
- Stull, Roland B.: Meteorology for scientists and engineers a technical companion book with Ahrens' Meteorology Today. - Pacific Grove, Calif. u.a. : Brooks/Cole, 2000
- Wallace, John M.: Atmospheric science an introductory survey. - Amsterdam u.a. : Elsevier, 2006
Kathrein, Yvonne
Institut für Germanistik
Regal: 700/121
Neuere deutsche Sprache (Gr. B): Unde venis? Unser Wortschatz aus etymologischer Perspektive (Wintersemester 2024, LV-Nr. 608125)
- Bergmann, Rolf: Alt- und Mittelhochdeutsch Arbeitsbuch zur Grammatik der älteren deutschen Sprachstufen und zur deutschen Sprachgeschichte. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011
- Bruch, Robert: Grundlegung einer Geschichte des Luxemburgischen 1/2 (1953). - Luxmburg : Linden, 1953
- Bruch, Robert: Grundlegung einer Geschichte des Luxemburgischen 3 Das Luxemburgische im westfränkischen Kreis. - Luxmburg : Linden, 1954
- Fleischer, Jürg,: Geschichte, Anlage und Durchführung der Fragebogen-Erhebungen von Georg Wenkers 40 Sätzen Dokumentation, Entdeckungen und Neubewertungen. - Hildesheim Zürich New York : Georg Olms Verlag, 2017
- Geschichte der deutschen Sprache ein Lehrbuch für das germanistische Studium. - Stuttgart : Hirzel, 2013
- Hennings, Thordis: Einführung in das Mittelhochdeutsche. - Berlin : De Gruyter, 2020
- Hornung, Maria: Mundartkunde Osttirols eine dialektgeographische Darstellung mit volkskundlichen Einblicken in die altbäuerliche Lebenswelt ; mit laut- und wortkundlichen Karten. - Graz Wien u.a. : Böhlau, 1964
- Keller, Rudi: Sprachwandel von der unsichtbaren Hand in der Sprache. - Tübingen : Francke, 2014
- Keller, Rudolf E.: German dialects phonology and morphology ; with selected texts. - Manchester : Manchester Univ Press, 1961
- Kranzmayer, Eberhard: Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes mit Laut- und Hilfskarten in besonderer Mappe Karten. - Graz Wien u.a. : Böhlau, 1956
- Kranzmayer, Eberhard: Historische Lautgeographie des gesamtbairischen Dialektraumes mit Laut- und Hilfskarten in besonderer Mappe Textbd.. - Graz Köln : Böhlau, 1956
- Nübling, Damaris: Historische Sprachwissenschaft des Deutschen eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. - Tübingen : Narr, 2013
- Palgen, Hélène: Studien zur Lautgeographie Luxemburgs. - Luxemburg : Linden, 1948
- Paul, Hermann: Mittelhochdeutsche Grammatik. - Tübingen : Niemeyer, 2007
- Schatz, Josef: Wörterbuch der Tiroler Mundarten 1 A - L. - Innsbruck : Wagner, 1993
- Schatz, Josef: Wörterbuch der Tiroler Mundarten 2 M - Z. - Innsbruck : Wagner, 1993
- Tirolischer Sprachatlas Bd. 1 Vokalismus. - Marburg : Elwert ua, 1965
- Tirolischer Sprachatlas Bd. 2 Konsonantismus, Vokalquantität, Formenlehre. - Marburg : Elwert ua, 1969
- Tirolischer Sprachatlas Bd. 3 Wortatlas. - Marburg : Elwert ua, 1971
- Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch eine Einführung. - München : Beck, 2007
- Wegera, Klaus-Peter: Deutsch diachron eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018
- Weinhold, Karl: Kleine mittelhochdeutsche Grammatik mit alphabetischem Wortverzeichnis, einem Sachregister und 4 Karten. - Wien : Braumüller, 1994
- Wenker, Georg: Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs 1 Handschriften - allgemeine Texte, Kartenkommentare 1889 - 1897. - Hildesheim u.a. : Olms, 2013
- Wenker, Georg: Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs 2 Handschriften - Kartenkommentare 1898 - 1911. - Druckschriften - Veröffentlichungen 1877 - 1895. - Hildesheim u.a. : Olms, 2013
- Wenker, Georg: Schriften zum Sprachatlas des Deutschen Reichs 3 Erläuterungen und Erschließungsmittel zu Georg Wenkers Schriften / von Alfred Lameli .. - Hildesheim u.a. : Olms, 2014
Kathrein, Yvonne
Institut für Germanistik
Regal: 700/120
VU Ausgewählte Themen der Germanistik I: Bäuerliche Sachkultur: Linguistische Perspektiven (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608163)
- Gstrein, Franz J.: Die Bauernarbeit im Oetztal einst und jetzt. - Innsbruck : Hubatschek, 1995
- Mätzler, Maria Clarina: Romanisches Wortgut in den Mundarten Vorarlbergs. - Innsbruck : Inst f Roman Philologie d Leopold-Franzens-Univ, 1968
- Vom alten Handwerk. - Bad Sauerbrunn : Ed Tau, 1991
- Vom alten Leben vergehende Existenz- und Arbeitsformen im Alpenbereich ; eine aktuelle Dokumentation. - Wien : Herold, 1986
- Wopfner, Hermann: Bergbauernbuch von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern in Vergangenheit und Gegenwart 1, Lfg. 1. - Innsbruck Wien u.a. : Tyrolia, 1951
- Wopfner, Hermann: Bergbauernbuch von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern in Vergangenheit und Gegenwart 1, Lfg. 2. - Innsbruck Wien u.a. : Tyrolia, 1954
- Wopfner, Hermann: Bergbauernbuch von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern in Vergangenheit und Gegenwart 1, Lfg. 3. - Innsbruck Wien u.a. : Tyrolia, 1960
- Wopfner, Hermann: Bergbauernbuch von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern in Vergangenheit und Gegenwart 3 = Hauptstück 7/12 Wirtschaftliches Leben / aus d. Nachlaß hrsg. u. bearb. von Nikolaus Grass. - Innsbruck Wien u.a. : Tyrolia, 1997
Keller, Lars
Institut für Geographie
Regal: 700/50
Grundlagen der Fachdidaktik GW (semesterübergreifend 2017, LV-Nr. 627501)
- Bilinguale Module an unserer Schule - wie geht das? eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer an Regelschulen, Gymnasien und berufsbildenen Schulen Red.: Helga Dreher .. : Thüringer Inst. für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, 2005
- Bilingualer Unterricht Grundlagen, Methoden, Praxis, Perpektiven Gerhard Bach .. (Hrsg.) : Lang, 2005
- Bilingualer Unterricht Lehren und Lernen in zwei Sprachen Claudia Finkbeiner (Hg.) : Schroedel, 2002
- Didaktiken im Dialog Konzepte des Lehrens und Wege des Lernens im bilingualen Sachfachunterricht Andreas Bonnet .. (Hrsg.) : Lang, 2004
- Diercke geography for bilingual classes Vol. 1, Textbook / Autoren: Matthew Appleby .. Moderation: Reinhard Hoffmann : Westermann, 2009
- Diercke geography for bilingual classes Vol. 2, Textbook / Autoren: Brigitte Dreymüller .. Moderation: Reinhard Hoffmann : Westermann, 2008
- Diercke-Glossar deutsch-englisch : Westermann, 2008
- Empfehlungen für den bilingualen deutsch-englischen Unterricht, Erdkunde Hrsg.: Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen : Ritterbach, 2003
- Geography 1 9. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2009
- Geography 2 10. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2008
- Geography 3 11. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2009
- Geography 4 12. Schulstufe do it in English ; text- and workbook for bilingual education in geography and economic ; für die .. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen und anderen geeigneten Schultypen von Christian Sonnenberg : Ed. Hölzel, 2010
- Geography Student's book with key and CD-ROM Keith Kelly : Macmillan u.a., 2009
- Graedel, Thomas E.: Atmosphere, climate, and change Thomas E. Graedel and Paul J. Crutzen : Scientific American Library, 1995
- Handbuch bilingualer Unterricht content and language integrated learning Wolfgang Hallet ; Frank G. Königs (Hrsg.) : Klett u.a., 2013
- Jansen O'Dwyer, Esther: Two for one - die Sache mit der Sprache Didaktik des zweisprachigen Sachunterrichts Esther Jansen O'Dwyer. Hrsg.: Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich : hep, 2007
- Lamsfuß-Schenk, Stefanie: Fremdverstehen im bilingualen Geschichtsunterricht eine Fallstudie ; mit CD Stefanie Lamsfuß-Schenk : Lang, 2008
- Mehrsprachiger Fachunterricht in Ländern Europas Hans Ludwig Krechel (Hrsg.) : Narr, 2005
- Mehrsprachigkeit grenzüberschreitend Modelle, Konzepte, Erfahrungen Georg Gombos (Hg.) : Drava-Verl. u.a., 2013
- Praxis des bilingualen Unterrichts Manfred Wildhage .. (Hrsg.) : Cornelsen Scriptor, 2007
- The new wider world David Waugh : Nelson, 2009
- World geography case studies ed. by Vincent Bunce : Cambridge Univ. Press, 1994
Kister, Jutta
Institut für Geographie
Regal: 700/140
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 716014)
- Baade, Jussi: Wissenschaftlich arbeiten ein Leitfaden für Studierende der Geographie. - Bern : Haupt Verlag, 2014
- Ballstaedt, Steffen-Peter: Visualisieren Bilder in wissenschaftlichen Texten. - Konstanz u.a. Wien : Huter & Roth; UVK Verl-Ges, 2012
- Borsdorf, Axel: Geographisch denken und wissenschaftlich arbeiten. - Heidelberg : Spektrum Akad Verl, 2007
- Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens eine praktische Anleitung. - Paderborn Wien u.a. : Schöningh, 2011
- Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften. - Wien u.a. : Böhlau ua, 2010
- Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften. - Wien : FacultasWUV, 2010
- Franck, Norbert: Handbuch wissenschaftliches Arbeiten was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer, 2020
- Karmasin, Matthias: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen. - Wien : FacultasWUV, 2011
- Kornmeier, Martin: Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht für Bachelor, Master und Dissertation. - Bern : Haupt Verlag, 2018
- Kruse, Otto: Lesen und Schreiben der richtige Umgang mit Texten im Studium. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2018
- Kühtz, Stefan: Wissenschaftlich formulieren Tipps und Textbausteine für Studium und Schule. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016
- Niedermair, Klaus: Recherchieren und Dokumentieren der richtige Umgang mit Literatur im Studium. - Konstanz Wien : Huter & Roth; UVK, 2010
- Sesink, Werner: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten inklusive E-Learning, Web-Recherche, digitale Präsentation u.a. - München : Oldenbourg-Verl, 2012
- Starke-Wuschko, Jens: Präsentieren im Studium. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK-Verl-Ges, 2014
- Voss, Ro?diger: Wissenschaftliches Arbeiten .. leicht verständlich : mit zahlreichen Abbildungen und Übersichten. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017
- Wolfsberger, Judith: Frei geschrieben Mut, Freiheit & Strategie für wissenschaftliche Abschlussarbeiten. - Wien u.a. : Böhlau, 2009
- Wo?rdenweber, Martin: Leitfaden fu?r wissenschaftliche Arbeiten Praktikums-, Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2019
Kister, Jutta
Institut für Geographie
Regal: 700/142
Humangeographische Arbeitsmethoden. Kurs 1, 2, 3,4 (Wintersemester 2024, LV-Nr. 716162)
- Atteslander, Peter: Methoden der empirischen Sozialforschung. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2000
- ONLINE: Bogner, Alexander: Interviews mit Experten Eine praxisorientierte Einführung. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014
- Bogner, Alexander: Interviews mit Experten eine praxisorientierte Einführung. - Wiesbaden : Springer VS, 2014
- ONLINE: Die Qualität qualitativer Daten Manual für die Durchführung qualitativer Interviews. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden, 2009
- Flick, Uwe: An introduction to qualitative research. - Los Angeles London : Sage, 2018
- Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung eine Einführung. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2002
- Gläser, Jochen: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2006
- Helfferich, Cornelia: Die Qualität qualitativer Daten Manual für die Durchführung qualitativer Interviews. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwissenschaften, 2011
- ONLINE: Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung mit Online-Material. - Weinheim Basel : Beltz; Preselectmedia GmbH, 2016
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung mit Online-Material. - Weinheim Basel : Beltz, 2016
- Mattissek, Annika: Methoden der empirischen Humangeographie. - Braunschweig : Westermann, 2013
- Meier Kruker, Verena: Arbeitsmethoden der Humangeographie. - Darmstadt : Wiss Buchges, 2005
- Qualitative Forschung ein Handbuch. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2008
- ONLINE: Qualitative Methoden in der Sozialforschung Forschungsbeispiele von Studierenden für Studierende. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg; Imprint Springer Spektrum, 2016
- Schnell, Rainer: Survey-Interviews Methoden standardisierter Befragungen. - Wiesbaden : Springer VS, 2019
- ONLINE: Sozialraum erforschen: Qualitative Methoden in der Geographie. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg; Imprint Springer Spektrum, 2018
- The SAGE handbook of qualitative geography. - Los Angeles, Calif. u.a. : SAGE, 2010
Kompatscher-Gufler, Gabriela
Institut für Sprachen und Literaturen, Bereich Gräzistik/Latinistik
Regal: 700/180
Human-Animal -Studies: Das Mensch-Tier-Verhältnis im Fokus wissenschaftlicher Forschung (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 800602)
- "Die Natur ist überall bey uns" Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit Sophie Ruppel .. (Hg.) : Chronos, 2009
- A companion to ethics ed. by Peter Singer : Blackwell, 1991
- Ach, Johann S.: Warum man Lassie nicht quälen darf Tierversuche und moralischer Individualismus Johann S. Ach : Fischer, 1999
- Animal rights and human obligations ed. by Tom Regan ; Peter Singer : Prentice Hall, 1989
- Animals and the human imagination a companion to animal studies ed. by Aaron Gross and Anne Vallely. Foreword by Jonathan Safran Foer and epilogue by Wendy Doniger : Columbia University Press, 2012
- Animals in our lives human-animal interaction in family, community, and therapeutic settings ed. by Peggy McCardle .. : Brookes, 2011
- Animals in person cultural perspectives on human-animal intimacy ed. by John Knight : Berg, 2005
- Attachment to pets an integrative view of human-animal relationships with implications for therapeutic practice Henri Julius .. : Hogrefe, 2013
- Balluch, Martin: Die Kontinuität von Bewusstsein das naturwissenschaftliche Argument für Tierrechte Martin Balluch : Guthmann-Peterson, 2005
- Balluch, Martin: Tierschützer. Staatsfeind in den Fängen von Polizei und Justiz Martin Balluch : Promedia-Verl., 2011
- Balluch, Martin: Widerstand in der Demokratie ziviler Ungehorsam und konfrontative Kampagnen Martin Balluch : Promedia-Verl., 2009
- Beirne, Piers: Confronting animal abuse law, criminology, and human-animal relationships Piers Beirne : Rowman & Littlefield, 2009
- Bekoff, Marc: Das unnötige Leiden der Tiere Tierrechte - was jeder Einzelne tun kann Marc Bekoff. Vorw. v. Jane Goodall. Aus dem Amerikan. von Janine Goss : Herder, 2001
- Brüder - Bestien - Automaten das Tier im abendländischen Denken Manuela Linnemann (Hg.) : Fischer, 2000
- Considering animals contemporary studies in human-animal relations ed. by Carol Freeman .. : Ashgate, 2011
- Das Tier in mir die animalischen Ebenbilder des Menschen ; .. anlässlich der Ausstellung "Das Tier in Mir - die Animalischen Ebenbilder des Menschen" vom 26. Januar - 01. April 2002 in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden hrsg. von Johannes Bilstein und Matthias Winzen : König, 2002
- Derrida, Jacques: Das Tier, das ich also bin Jacques Derrida : Passagen-Verl., 2010
- Die Frage nach dem Tier interdisziplinäre Pespektiven auf das Mensch-Tier-Verhältnis Johann Ach ; Martina Stephany (Hg.) : LIT-Verl., 2009
- Die Zukunft der Tiere theologische, ethische und naturwissenschaftliche Perspektiven hrsg. von Bernd Janowski u. Peter Riede : Calwer Verl., 1999
- Dierauer, Urs: Tier und Mensch im Denken der Antike Studien zur Tierpsychologie, Anthropologie und Ethik von Urs Dierauer : Grüner, 1977
- Dombrowski, Daniel A.: Babies and beasts the argument from marginal cases Daniel Dombrowski : Univ. of Illinois Press, 1997
- Ehrlich, Paul R.: The dominant animal human evolution and the environment Paul R. Ehrlich and Anne H. Ehrlich : Island Press, 2009
- Eine Einführung in Jugendkulturen Veganismus und Tattoos Wilfried Breyvogel (Hrsg.) : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Encyclopedia of human-animal relationships 3 Eth - Liv a global exploration of our connections with animals ed. by Marc Bekoff : Greenwood Press, 2007
- Ethics ed. by Peter Singer : Oxford Univ. Press, 1994
- Ethnozooarchaeology the present and past of human-animal relationships ed. by Umberto Albarella and Angela Trentacoste : Oxbow Books, 2011
- Flury, Andreas: Der moralische Status der Tiere Henry Salt, Peter Singer und Tom Regan Andreas Flury : Alber, 1999
- Fontenay, Elisabeth de: Without offending humans a critique of animal rights Élisabeth de Fontenay. Transl. by Will Bishop : Univ. of Minnesota Press, 2012
- Franklin, Adrian: Animals and modern cultures a sociology of human-animal relations in modernity Adrian Franklin : Sage, 1999
- Gnädinger, Louise: Hiudan und Petitcreiu Gestalt und Figur des Hundes in der mittelalterlichen Tristandichtung Louise Gnädinger : Atlantis-Verl., 1971
- Grube, Angela: Vegane Biografien narrative Interviews und biografische Berichte von Veganern Angela Grube : Ibidem-Verl., 2009
- Grube, Angela: Vegane Lebensstile diskutiert im Rahmen einer qualitativen, quantitativen Studie. - Stuttgart : Ibidem-Verl, 2009
- Hagencord, Rainer: Diesseits von Eden verhaltensbiologische und theologische Argumente für eine neue Sicht der Tiere Rainer Hagencord. Mit einem Geleitw. von Jane Goodall : Pustet, 2005
- Harel, Naama: Kafka's zoopoetics beyond the human-animal barrier. - Ann Arbor : University of Michigan Press, April 2020
- Harringer, Susanna: Manche Tiere sind gleicher Konzepte von Tierschonung, Tierbefreiung, Tierrecht und Tierverteidigung und ihr politischer Anspruch Susanna Harringer : Guthmann-Peterson, 2002
- Hoerster, Norbert: Haben Tiere eine Würde? Grundfragen der Tierethik Norbert Hoerster : Beck, 2004
- How animals affect us examining the influence of human-animal interaction on child development and human health ed. by Peggy McCardle .. : American Psychological Association, 2011
- Human-Animal Studies über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hg.) : Transcript-Verl., 2011
- Hüppauf, Bernd: Vom Frosch eine Kulturgeschichte zwischen Tierphilosophie und Ökologie Bernd Hüppauf : Transcript-Verl., 2011
- Hursthouse, Rosalind: Ethics, humans and other animals an introduction with readings Rosalind Hursthouse : Routledge, 2000
- Ich, das Tier Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte Jessica Ullrich .. (Hg.) : Reimer, 2008
- Ingensiep, Hans Werner: Das Tier von Hans Werner Ingensiep und Heike Baranzke : Reclam, 2008
- Kaplan, Helmut F.: Tiere haben Rechte Argumente und Zitate von A - Z Helmut F. Kaplan : Fischer, 1998
- Killing animals The Animal Studies Group : Univ. of Illinois Press, 2006
- Lorenz, Günther: Tiere im Leben der alten Kulturen schriftlose Kulturen, Alter Orient, Ägypten, Griechenland und Rom Günther Lorenz : Böhlau, 2000
- Mangelsdorf, Marion: Wolfsprojektionen: Wer säugt wen? von der Ankunft der Wölfe in der Technoscience Marion Mangelsdorf : transcript, 2007
- Moser, Chris: Die Kunst, Widerstand zu leisten ein Tatsachenbericht ; wie mit § 278a und im Tierschutzprozess Freiheit untergraben und Kunst zum Verbrechen wurde Chris Moser : Kyrene-Verl., 2012
- Newkirk, Ingrid: You can save the animals 251 simple ways to stop thoughtless cruelty Ingrid Newkirk : Prima Publ., 1999
- Oliver, Kelly: Animal lessons how they teach us to be human Kelly Oliver : Columbia Univ. Press, 2009
- Olmert, Meg Daley: Made for each other the biology of the human-animal bond Meg Daley Olmert. Ill. by Virginia Daley : Da Capo Press, 2010
- Perler, Dominik: Der Geist der Tiere philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion hrsg. von Dominik Perler .. : Suhrkamp, 2006
- Pollack, Ulrike: Die städtische Mensch-Tier-Beziehung Ambivalenzen, Chancen und Risiken Ulrike Pollack : Univ.-Verl. der TU, Univ.-Bibliothek, 2009
- Roscher, Mieke: Ein Königreich für Tiere die Geschichte der britischen Tierrechtsbewegung Mieke Roscher : Tectum-Verl., 2009
- Russell, Nerissa: Social zooarchaeology humans and animals in prehistory Nerissa Russell : Cambridge Univ. Press, 2012
- Schäfer, Rolf: Schlachthof Schlachtfeld Tiere im Menschenkrieg Rolf Schäfer ; Wolfgang Weimer : Fischer, 2010
- Serpell, James: Das Tier und wir eine Beziehungsstudie James Serpell. Aus dem Engl. übers. von Brigitte Siegel : Müller, 1990
- Shepard, Paul: Thinking animals animals and the development of human intelligence Paul Shepard. Forew. by Max Oelschlaeger : Univ. of Georgia Press, 1998
- Singer, Peter: Animal liberation = Die Befreiung der Tiere Peter Singer. Dt. von Claudia Schorcht : Rowohlt, 1996
- Singer, Peter: Practical ethics Peter Singer : Cambridge Univ. Pr., 1986
- Singer, Peter: Practical ethics Peter Singer : Cambridge Univ. Press, 2011
- Steel, Karl: How to make a human animals and violence in the Middle Ages Karl Steel : Ohio State Univ. Press, 2011
- Texte zur Tierethik hrsg. von Ursula Wolf. Texte aus dem Amerikan. und Engl. übers. von Oscar Bischoff .. : Reclam, 2008
- The animal ethics reader ed. by Susan J. Armstrong .. : Routledge, Taylor & Francis, 2008
- The animals reader the essential classic and contemporary writings ed. by Linda Kalof .. : Berg, 2007
- The psychology of the human-animal bond a resource for clinicians and researchers ed. by Christopher Blazina .. : Springer, 2011
- Tiere als Freunde im Mittelalter eine Anthologie eingel., ausgew., übers. und kommentiert von Gabriela Kompatscher zs. mit Albrecht Classen u. Peter Dinzelbacher : Wissenschaftl. Verl. Bachmann, 2010
- Tiere im Film eine Menschheitsgeschichte der Moderne hrsg. von Maren Möhring ; Massimo Perinelli und Olaf Stieglitz : Böhlau, 2009
- Tierische Geschichte die Beziehung von Mensch und Tier in der Kultur der Moderne hrsg. von Dorothee Brantz und Christof Mauch : Schöningh, 2010
- Tierrechte eine interdisziplinäre Herausforderung hrsg. von der Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Tierethik Heidelberg : Fischer, 2007
- Twine, Richard: Animals as biotechnology ethics, sustainability and critical animal studies Richard Twine : Earthscan, 2010
- Verteidigt die Tiere Überlegungen für eine neue Menschlichkeit Peter Singer (Hrsg.). Übers. von Kurt Simon : Ullstein, 1988
- Von Katzen und Menschen Sozialgeschichte auf leisen Sohlen Clemens Wischermann (Hg.) : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Wenn sich Tiere in der Theologie tummeln Ansätze einer theologischen Zoologie Rainer Hagencord (Hg.) : Pustet, 2010
- Wiedenmann, Rainer E.: Die Tiere der Gesellschaft Rainer Wiedenmann : UVK-Verl.-Ges., 2002
- Wiedenmann, Rainer E.: Tiere, Moral und Gesellschaft Elemente und Ebenen humanimalischer Sozialität Rainer E. Wiedenmann : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2009
- Wild, Markus: Tierphilosophie zur Einführung Markus Wild : Junius-Verl., 2008
- Wolf, Ursula: Das Tier in der Moral Ursula Wolf : Klostermann, 1990
Kratzer, Dietmar
Institut für Psychologie
Regal: 700/112
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 720403)
- Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens eine praktische Anleitung Norbert Franck .. (Hg.). - Paderborn : Schöningh, 2011
- Esselborn-Krumbiegel, Helga: Von der Idee zum Text eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben Helga Esselborn-Krumbiegel. - Paderborn : Schöningh, 2014
- Ethisches Handeln in der psychologischen Forschung Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für Forschende und Ethikkommissionen Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Hrsg.). - Göttingen : Hogrefe, 2018
- Handbuch Studieren von der Einschreibung bis zum Examen. - Frankfurt, Main u.a. : Campus-Verl., 1998
- Höge, Holger: Schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf ein Leitfaden Holger Höge. - Stuttgart : Kohlhammer, 2006
- Koeder, Kurt W.: Studienmethodik Selbstmanagement für Studienanfänger von Kurt-Wolfgang Koeder. - München : Vahlen, 2012
- Kriz, Jürgen: Wissenschafts- und Erkenntnistheorie eine Einführung für Psychologen und Humanwissenschaftler Jürgen Kriz; Helmut E. Lück; Horst Heidbrink. - Opladen : Leske + Budrich, 1996
- Kruse, Otto: Keine Angst vor dem leeren Blatt ohne Schreibblockaden durchs Studium Otto Kruse. - Frankfurt am Main u.a. : Campus, 2005
- Kruse, Otto: Kritisches Denken und Argumentieren eine Einführung für Studierende Otto Kruse. - Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017
- Kruse, Otto: Lesen und Schreiben der richtige Umgang mit Texten im Studium Otto Kruse. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2010
- Lust und Last des wissenschaftlichen Schreibens Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer geben Studierenden Tipps hrsg. von Wolf-Dieter Narr .. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
- Publication manual of the American Psychological Association. - Washington, DC : APA, 2001
- Publication manual of the American Psychological Association the official guide to APA style. - Washington, DC : American Psychological Association, 2020
- Richtlinien zur Manuskriptgestaltung Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Jan Pfetsch. - Göttingen : Hogrefe, 2016
- Skern, Tim: Writing scientific English a workbook ; plus DVD Tim Skern. - Wien : Facultas.WUV, 2011
- Toulmin, Stephen Edelston: Der Gebrauch von Argumenten Stephen Toulmin. Aus dem Engl. übers. von Ulrich Berk. - Kronberg/Ts. : Scriptor, 1975
- Trimmel, Michael: Wissenschaftliches Arbeiten in Psychologie und Medizin Michael Trimmel. - Wien : Facultas.WUV, 2009
- Walach, Harald: Psychologie Wissenschaftstheorie, philosophische Grundlagen und Geschichte ; ein Lehrbuch Harald Walach unter Mitarb. von Nikolaus v. Stillfried. - Stuttgart : Kohlhammer, 2013
Kratzer, Dietmar
Institut für Psychologie
Regal: 700/113
Qualitative Forschungsmethoden (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 720205)
- Breidenstein, Georg: Ethnografie die Praxis der Feldforschung : UVK-Verl.-Ges. u.a., 2013
- Brüsemeister, Thomas: Qualitative Forschung ein Überblick Thomas Brüsemeister : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Charmaz, Kathy: Constructing grounded theory a practical guide through qualitative analysis Kathy Charmaz : SAGE, 2010
- Dittmar, Norbert: Transkription ein Leitfaden mit Aufgaben für Studenten, Forscher und Laien. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2009
- Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung eine Einführung Uwe Flick : Rowohlts Taschenbuch Verlag, 2019
- Flick, Uwe: Triangulation eine Einführung Uwe Flick : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Girtler, Roland: Methoden der Feldforschung : Böhlau, 2001
- Glaser, Barney G.: The discovery of grounded theory strategies for qualitative research Barney G. Glaser and Anselm L. Strauss : Aldine, 1977
- Gläser, Jochen: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen Jochen Gläser ; Grit Laudel : VS, Verl. f. Sozialwiss., 2010
- Greve, Werner: Wissenschaftliche Beobachtung in der Psychologie eine Einführung : Quintessenz-Verl., 1991
- Helfferich, Cornelia: Die Qualität qualitativer Daten Manual für die Durchführung qualitativer Interviews ; Lehrbuch Cornelia Helfferich : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
- Ko?ck, Peter: Praxis der Beobachtung eine Handreichung für den Erziehungs- und Unterrichtsalltag : Auer, 1993
- Küsters, Ivonne: Narrative Interviews Grundlagen und Anwendungen. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2009
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung Lehrbuch Siegfried Lamnek. Unter Mitarb. von Claudia Krell : Beltz, 2010
- Maindok, Herlinde: Professionelle Interviewführung in der Sozialforschung Interviewtraining: Bedarf, Stand und Perspektiven Herlinde Maindok : Centaurus-Verl.-Ges., 2003
- Martin, Ernst: Beobachtungslehre Theorie und Praxis reflektierter Beobachtung und Beurteilung : Beltz Juventa, 2014
- Mayring, Philipp: Einführung in die qualitative Sozialforschung eine Anleitung zu qualitativem Denken Philipp Mayring : Beltz, 2002
- Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse Grundlagen und Techniken. - Weinheim Basel : Beltz, 2015
- Qualitative Forschung ein Handbuch Uwe Flick .. (Hg.) : Rowohlt, 2010
- Strauss, Anselm L.: Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung Anselm Strauss ; Juliet Corbin. Aus d. Amerikan. von Solveigh Niewiarra .. : Beltz, Psychologie-Verl.-Union, 1999
- Strauss, Anselm L.: Grundlagen qualitativer Sozialforschung Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung Anselm L. Strauss : Fink, 1994
- Strübing, Jörg: Grounded theory zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung des Verfahrens der empirisch begründeten Theoriebildung Jörg Strübing : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Strübing, Jörg: Qualitative Sozialforschung eine komprimierte Einführung für Studierende von Jörg Strübing : Oldenbourg, 2013
- Wernet, Andreas: Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik Andreas Wernet : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
Kroneder, Sabine Margarete
Institut für Fachdidaktik
Regal: 700/93
Sprachen lernen/lehren:Teaching Reading,Writing and Grammar.Teaching Listening, Speaking and Vocabulary (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 627213)
- Atwell, Nancie: In the middle new understandings about writing, reading, and learning ; more then 70 % new material Nancie Atwell : Boynton/Cook Heinemann, 1999
- Bernhardt, Elizabeth Buchter: Understanding advanced second-language reading Elizabeth B. Bernhardt : Routledge, 2011
- Boyle, Mike: Skillful reading & writing 4, Student's book with Digibook access / authors: Mike Boyle & Lindsay Warwick : Macmillan, 2014
- Driscoll, Liz: Reading extra a resource book of multi-level skills activities Liz Driscoll : Cambridge Univ. Press, 2008
- Flowerdew, John: Second language listening theory and practice. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2005
- Frank, Christine: Creative writing activities to help students produce meaningful texts Christine Frank ; Mario Rinvolucri : Helbling, 2007
- Gerngroß, Günter: Teaching grammar creatively Günter Gerngross ; Herbert Puchta ; Scott Thornbury : Helbling, 2007
- Grabe, William: Reading in a second language moving from theory to practice William Grabe : Cambridge Univ. Press, 2009
- Grabe, William: Teaching and researching reading William Grabe and Fredricka L. Stoller : Longman, 2002
- Grieser-Kindel, Christin: Methoden für einen kooperativen und individualisierenden Englischunterricht in den Klassen 5 - 12 erarb. von: Christin Grieser-Kindel ; Roswitha Henseler ; Stefan Möller : Schöningh, 2009
- Grieser-Kindel, Christin: Schüleraktivierende Methoden für den Englischunterricht in den Klassen 5 - 10 erarb. von: Christin Grieser-Kindel ; Roswitha Henseler ; Stefan Möller : Schöningh, 2006
- Harmer, Jeremy: How to teach writing Jeremy Harmer : Longman, 2004
- Hedge, Tricia: Writing Tricia Hedge : Oxford Univ. Press, 2005
- Hudson, Thom: Teaching second language reading Thom Hudson : Oxford Univ. Press, 2007
- Inspiring dialogue talking to learn in the English classroom. - New York, NY u.a. : Teachers College Press, 2013
- Larsen-Freeman, Diane: Teaching language from grammar to grammaring Diane Larsen-Freeman : Heinle, 2008
- Lewis, Gordon: Grammar for young learners Gordon Lewis and Hans Mol : Oxford Univ. Press, 2009
- Nation, I. S. P.: Teaching ESL/EFL listening and speaking. - New York, NY u.a. : Routledge, 2009
- Nation, Ian S. P.: Teaching ESL/EFL reading and writing I. S. P. Nation : Routledge, 2009
- Nuttall, Christine E.: Teaching reading skills in a foreign language Christine Nuttall. With a chapter on testing reading by J. Charles Anderson : Macmillan Heinemann English Language Teaching, 2000
- Nuttall, Christine Elizabeth: Teaching reading skills in a foreign language with a chapter on testing reading by J. Charles Anderson Christine Nuttall : Heinemann English Language Teaching, 1996
- Palmer, Graham: Writing extra a resource book of multi-level skills activities Graham Palmer : Cambridge Univ. Press, 2009
- Rinvolucri, Mario: Grammar games cognitive, affective and drama activities for EFL students Mario Rinvolucri : Cambridge Univ. Press, 2004
- Teaching skills Kompetenztraining in der gymnasialen Oberstufe 1 Listening / Verf.: Ingrid Becker-Ross ; Geoff Sammon. - Berlin : Cornelsen, 2012
- Teaching skills Kompetenztraining in der gymnasialen Oberstufe 4 Speaking / Verf.: Annette Leithner-Brauns. - Berlin : Cornelsen, 2012
- Teaching skills 6 Writing / Verf.: Claudia Spieler Kompetenztraining in der gymnasialen Oberstufe : Cornelsen, 2012
- Thaler, Engelbert: Kreative Methoden für den Literaturunterricht in den Klassen 7 - 12 erarb. von: Engelbert Thaler. Sprachliche Betreuung: Simone Duxbury-Ziemer : Schöningh, 2009
- Thornbury, Scott: How to teach grammar Scott Thornbury : Longman, 2000
- Ur, Penny: Discussions and more oral fluencey practice in the classroom. - Cambridge : Cambridge Univ Press, 2015
- Ur, Penny: Grammar practice activities a practical guide for teachers Penny Ur : Cambridge Univ. Press, 2009
- White, Goodith: Listening. - Oxford : Oxford Univ Press, 2003
- Zemach, Dorothy E.: Writing essays from paragraph to essay ; student book Dorothy E Zemach & Lisa A Ghulldu : Macmillan, 2011
- Zemach, Dorothy: Paragraph writing Dorothy Zemach & Carlos Islam : Macmillan, 2005
Krösche, Heike
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/47
Basiswissen: Fachdidaktik Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 627701)
- Bachlechner, Michael: Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 2 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Bachlechner, Michael: Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 4 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2018
- Barricelli, Michele: Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts Band 1 Michele Barricelli, Martin Lücke (Hrsg.) : Wochenschau Verlag, 2012
- Barricelli, Michele: Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts Band 2 Michele Barricelli, Martin Lücke (Hrsg.) : Wochenschau Verlag, 2012
- Bauer, Albrecht: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 2. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2022
- Bauer, Albrecht: Weltgeschehen zum Nachschlagen. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2022
- Baumgärtner, Ulrich: Wegweiser Geschichtsdidaktik historisches Lernen in der Schule Ulrich Baumgärtner : Schöningh, 2015
- Baumgartner-Lemberger, Christine: Genial! Geschichte Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse 2 Schulbuch. - Wien : Bildungsverlag Lemberger, 2013
- Baumgartner-Lemberger, Christine: Genial! Geschichte Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse 3 Lehr- und Arbeitsbuch für die 7. Schulstufe Schulbuch mit polititscher Bildung. - Wien : Bildungsverlag Lemberger, 2014
- Baumgartner-Lemberger, Christine: Genial! Geschichte Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse 4, Lehr- und Arbeitsbuch für die 8. Schulstufe. - Wien : Bildungsverl Lemberger, 2015
- Bausteine 2 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : öbv, 2012
- Bausteine 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 2, Hauptbd. Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 3 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : öbv, 2012
- Bausteine 3, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 3, Hauptbd. Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 4 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : öbv, 2012
- Bausteine 4, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine 4, Hauptbd. Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Michael Bachlechner ; Conny Benedik ; Franz Graf ; Franz Niedertscheider ; Michael Senfter : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Bausteine Geschichte 2 (2013) Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Bausteine Geschichte 3 (2013) Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Bausteine Geschichte 4 (2013) Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 2 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2017
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 2 Schulbuch. - Wien Stuttgart : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG; Ernst Klett Verlag GmbH, 2017
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 3 Arbeitsheft. - Wien : öbv, 2018
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 3 Hauptband. - Wien : öbv, 2018
- Bausteine Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung 4 Hauptband. - Wien : öbv, 2018
- Bergmann, Klaus: Geschichtsdidaktik Beiträge zu einer Theorie historischen Lernens ; Klaus Bergmann zum 60. Geburtstag Klaus Bergmann. Hrsg. von Ulrich Mayer.. : Wochenschau-Verl., 2000
- Bilder - Wahrnehmungen - Konstruktionen Reflexionen über Geschichte und historisches Lernen ; Festschrift für Ulrich Mayer zum 65. Geburtstag Markus Bernhardt .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2006
- Borries, Bodo von: Zwischen "Genuss" und "Ekel" Ästhetik und Emotionalität als konstitutive Elemente historischen Lernens Bodo von Borries : Wochenschau-Verl., 2014
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 2 Schulbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 3 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2018
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 3 Schülerband. - Wien : öbv, 2018
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und Politische Bildung 4 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Sabine Mader, Andrea Strutz ; Redaktion: Mag. Elisabeth Puntigam-Gröller. - Wien : öbv, 2019
- Brait, Andrea: Querdenken Geschichte und politische Bildung 4 Schülerband. - Wien : öbv, 2019
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 5. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2020
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 5/6. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2020
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 6. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2020
- Bruckmüller, Ernst: Weltgeschehen Geschichte und politische Bildung 7/8. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2021
- Carmele, Gordon: Politische Bildung im internationalen Vergleich wie bereiten Staaten ihre Bürger auf die Demokratie vor? ; ein politikwissenschaftlich-politikdidaktischer Vergleich der Länder Deutschland, Frankreich, Spanien und Argentinien Gordon Carmele : Lit-Verl., 2015
- Carretero, Mario: Palgrave handbook of research in historical culture and education. - London : Palgrave Macmillan, 2017
- Der Beitrag von Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen Peter Gautschi .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2014
- Der europäische Bildersaal Europa und seine Bilder ; Analyse und Interpretation zentraler Bildquellen ; die Konzeption des vorliegenden Bandes gründet auf einer geschichtsdidaktischen Fachtagung, die unter der Leitung der Herausgeber im September 2008 an der Universität Augsburg durchgeführt wurde Michael Wobring ; Susanne Popp (Hrsg.). Mit Beitr. von Markus Bernhardt .. : Wochenschau-Verl., 2014
- Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht hrsg. von Klaus Bergmann .. : Wochenschau-Verl., 2002
- Derflinger, Manfred: Geografie, Geschichte und Politische Bildung HTL + digitales Zusatzpaket : t.DigiBox 1. - Linz : Trauner Verlag, 2020
- Dmytrasz, Barbara: Die neue kompetenzorientierte Reifeprüfung aus Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Methode und Beispiele entsprechend den aktuellen Richtlinien ; ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer Barbara Dmytrasz ; Hedwig Kadletz ; Friedrich Öhl : Hölder-Pichler-Tempsky, 2012
- Dohmen, Claudia: 55 Methoden Geschichte einfach, kreativ, motivierend ; Sekundarstufe I + II Claudia Schmitz : Auer, 2014
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2 Geschichte und Sozialkunde Michael Lemberger : Veritas, 2005
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 2, Lehrerserviceteil mit Kopiervorlagen Serviceteil für LehrerInnen Geschichte und Sozialkunde Michael Lemberger : Veritas, 2004
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3 3. Klasse Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1999
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3, Lehrerserviceteil mit weiterführenden Informationen, Merktext- und Mapping-Kopiervorlagen Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1999
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 3, Rätsel- und Lernheft Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1999
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 4 4. Klasse Geschichte und Sozialkunde ; für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und an allgemeinbildenden höheren Schulen für die .. Klasse Lemberger : Veritas-Verl., 1996
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 7 Geschichte & Sozialkunde für die .. Klasse ; das erste Lehrbuch für die .. Klasse in dem aus der "Lemberger Geschichtsdidaktik®" entwickelten Lernsystem "Interaktives Gruppenlernen®" Pokorny ; Lemberger ; Lobner : Veritas-Verl., 2002
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart 7, Serviceteil für Lehrerinnen Geschichte & Sozialkunde für die .. Klasse ; das erste Lehrbuch für die .. Klasse in dem aus der "Lemberger Geschichtsdidaktik®" entwickelten Lernsystem "Interaktives Gruppenlernen®" Pokorny ; Lemberger ; Lobner : Veritas-Verl., 2002
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart ein Lehrbuch der Geschichte von Roderich Geyer. Unter Mitarb. von Karl Fink u. Franz Luger : Österr. Agrarverl., 1978
- Durch die Vergangenheit zur Gegenwart ein Lehrbuch der Geschichte von Roderich Geyer. Unter Mitarb. von Karl Fink u. Franz Luger : Österr. Agrarverl. u.a., 1972
- Ebenhoch, Ulrike,: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan 4 Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2019
- Eigner, Michael: Zeitzeichen - Geschichte und Politische Bildung - HLW 2. - Linz : Trauner Verlag, 2016
- Erste Begegnungen mit Geschichte 1 Grundlagen historischen Lernens hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars una, 2004
- Erste Begegnungen mit Geschichte 2 Grundlagen historischen Lernens hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars una, 2004
- Fehérváryné Horváth, Katalin: Listening Katalin Fehérváryné Horváth ; Karmen Piorn : Teleki László Foundation u.a., 2005
- Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 12 Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 12". - Bern : hep der Bildungsverl, 2013
- Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 13 Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 13". - Bern : hep der Bildungsverl, 2015
- Franzmair, Heinz: Geografie, Geschichte und Politische Bildung - HTL 3. - Linz : Trauner Verlag, 2020
- Franzmair, Heinz: Zeitzeichen - Politische Bildung und Geschichte - HAK 3. - Linz : Trauner Verlag, 2020
- Franzmair, Heinz: Zeitzeichen - Politische Bildung und Geschichte - HAK 4. - Linz : Trauner Verlag, 2021
- Gautschi, Peter: Geschichte lehren Lernwege und Lernsituationen für Jugendliche Peter Gautschi : Lehrmittelverl. des Kantons Aargau, 2000
- Gautschi, Peter: Guter Geschichtsunterricht Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise Peter Gautschi : Wochenschau Verl., 2015
- Gautschi, Peter: Guter Geschichtsunterricht Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise Peter Gautschi : Wochenschau-Verl., 2009
- Ga?rtner, Reinhold: Basiswissen Politische Bildung. - Wien : new academic press, 2016
- Geigle, Martina: Konzepte zum fächerübergreifenden Unterricht eine historisch-systematische Analyse ihrer Theorie Martina Geigle : Kova?, 2005
- Geografie, Geschichte und politische Bildung - HTL 2. - Linz : TRAUNER Verlag, 2018
- Geografie, Geschichte und Politische Bildung - HTL 4. - Linz : Trauner, 2018
- Germ, Alfred: Hotspots HLW Geschichte und Politische Bildung 2 bis 4. - Linz : Veritas, 2018
- Geschichte live 2 = 6. Schulstufe, Arbeitsteil Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung .. Schulstufe Helmut Hammerschmid ; Elfriede Windischbauer ; Wolfgang Pramper. Ill. von Margit Feyerer-Fleischanderl : Veritas-Verl., 2013
- Geschichte live 3 = 7. Schulstufe, Arbeitsteil Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung .. Schulstufe Helmut Hammerschmid ; Elfriede Windischbauer ; Wolfgang Pramper. Ill. von Margit Feyerer-Fleischanderl : Veritas-Verl., 2013
- Geschichte live 4 = 8. Schulstufe, Arbeitsteil / Ammerer ; Ecker ; Hammerschmid ; Steinberger ; Windischbauer Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung .. Schulstufe Helmut Hammerschmid ; Elfriede Windischbauer ; Wolfgang Pramper. Ill. von Margit Feyerer-Fleischanderl : Veritas-Verl., 2012
- Geschichte schreiben 2, Arbeitsheft / Günther Leutgöb Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2014
- Geschichte schreiben 2, Material für Lehrerinnen und Lehrer / Anneliese Gindl, Günther Leutgöb Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2010
- Geschichte schreiben 3, Arbeitsbuch / Anneliese Gidl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2013
- Geschichte schreiben 3, Arbeitsheft / Irene Elfriede Vogl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2011
- Geschichte schreiben 3, Material für Lehrerinnen und Lehrer / Anneliese Gidl ; Irene Elfriede Vogl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2011
- Geschichte schreiben 4, Arbeitsbuch / Anneliese Gidl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2014
- Geschichte schreiben 4, Arbeitsheft / Irene Elfriede Gidl Geschichte und Sozialkunde ; Politische Bildung Anneliese Gidl ; Günther Leutgöb ; Irene Elfriede Vogl : Dorner, 2012
- Geschichte Studium - Wissenschaft - Beruf Gunilla Budde .. (Hg.) : Akad.-Verl., 2008
- Geschichts-Didaktik Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II Hilke Günther-Arndt (Hrsg.) : Cornelsen Scriptor, 2011
- Geschichts-Methodik Handbuch für die Sekundarstufe I und II ; Materialien auch online Hilke Günther-Arndt (Hrsg.) : Cornelsen, 2015
- GO! 5, Material für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2013
- GO! 6 Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2015
- GO! 6, Material für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- GO! 7, Material für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- GO! 8 Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- GO! 8, Material für Lehrerinnen und Lehrer mit Maturaleitfaden und Aufgabenpool Geschichte Oberstufe .. Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 2, Teil 1 : Wissen & Verstehen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas Verlag, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 2, Teil 2 : Anwenden & Forschen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas Verlag, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 3 2 Teil Anwenden & Forschen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 3, Teil 1 : Wissen & Verstehen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas Verlag, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 4 1 Teil Wissen & Verstehen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas, 2014
- Graf, Margot: Mehrfach Geschichte 4, 2: Anwenden & Forschen Graf, Halbartschlager, Vogel-Waldhütter ; Illustrationen: Eric Schopf : Veritas, 2014
- Gundermann, Christine: Jenseits von Asterix Comics im Geschichtsunterricht Christine Gundermann : Wochenschau-Verlag, 2007
- Handbuch der Geschichtsdidaktik Hrsg. Klaus Bergmann .. Autorinnen und Autoren Aleida Assmann.. : Kallmeyer, 1997
- Handbuch Medien im Geschichtsunterricht Hans-Jürgen Pandel ; Gerhard Schneider (Hrsg.). Ursula A. J. Becher .. : Wochenschau-Verl., 2011
- Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht Klaus Bergmann zum Gedächtnis Ulrich Mayer .. (Hrsg.). Mit Beitr. Peter Adamski .. : Wochenschau-Verl., 2007
- Handbuch politische Bildung hrsg. von Wolfgang Sander. Unter Mitarb. von Klaus Ahlheim .. : Wochenschau-Verl., 2005
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 2 Schülerbuch / Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Elisabeth Steinkellner, Robert Wurzrainer, Peter Bölderl. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2017
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 3 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2018
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 3 Schülerbuch / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2018
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 4 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2019
- Heihsler, Wilma: Überall Geschichte Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung 4 Schülerbuch / Elisabeth Engberding, Wilma Heihsler, Ilse Porstner, Robert Wurzrainer. - Wien : öbv, 2019
- Hellmuth, Thomas: Politische Bildung Geschichte, Modelle, Praxisbeispiele. - Wien u.a. : Böhlau, 2010
- Historisches Wissen geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen Christoph Kühberger (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2012
- Hofmann-Reiter, Sabine: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan, Neue Oberstufe 2 Arbeitsheft. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Hotspots HAK 2, Politische Bindung und Geschichte HAK Lehrplan 2014 : 2 bis 4 = 2. bis 4. Jahrgang politische Bildung und Geschichte Germ ; Dubski ; Part ; Schwanninger : Veritas-Verl., 2015
- Huber, Gerhard: Einst und heute chronologisch Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 3. - Wien : EDorner, 2012
- Huber, Gerhard: Einst und heute chronologisch Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung 4. - Wien : EDorner, 2012
- Im Blick! Lehrer/innenheft politische Bildung und Geschichte für II. Jahrgang HAK ; kompentenzorientiert ; modulare Oberstufe Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2015
- Im Blick! Lehrer/innenheft politische Bildung und Zeitgeschichte für 1. Klasse HAS ; kompetenzorientiert Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verl. Hölder-Pichler-Tempsky, 2014
- Im Blick! Hauptbd. politische Bildung und Geschichte für II. Jahrgang HAK ; kompentenzorientiert ; modulare Oberstufe Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 2015
- Im Blick! Hauptbd. politische Bildung und Zeitgeschichte für 1. Klasse HAS ; kompetenzorientiert Maria Humer ; Martin Hartig ; Elisabeth Humer : Verl. Hölder-Pichler-Tempsky, 2014
- Inklusiv exklusiv historisches Lernen für alle : Wochenschau-Verl., 2014
- International review of history education, IN: International review of history education
- Inventing the EU zur De-Konstruktion von "fertigen Geschichten" über die EU in deutschen, polnischen und österreichischen Schulgeschichtsbüchern Christoph Kühberger .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2009
- Janssen, Bernd: Methodenorientierte Politikdidaktik Analyse- und Planungsmethoden für Lehr- und Lernwege Bernd Janssen : Wochenschau-Verl., 2015
- Jede Gegenwart hat ihre Gründe Geschichtsbewusstsein, historische Lebenswelten und Zukunftserwartung im frühen 21. Jahrhundert ; Hans-Jürgen Pandel zum 70. Geburtstag Michele Barricelli .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2011
- Kanert, Georg: Geschichtslehrerausbildung auf dem Prüfstand eine Längsschnittstudie zum Professionalisierungsprozess. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
- Kinder entdecken Geschichte Theorie und Praxis historischen Lernens in der Grundschule und im frühen Geschichtsunterricht Klaus Bergmann .. (Hrsg.). Mit Beitr. von Klaus Bergmann .. : Wochenschau-Verl., 2005
- Kneile-Klenk, Karin: Pauken oder lernen? abwechslungsreich wiederholen und festigen im Geschichtsunterricht ; mit vielen Beispielen und praktischen Tipps Karin Kneile-Klenk : Wochenschau-Verl., 2008
- Kompetenzen historischen Denkens ein Strukturmodell als Beitrag zur Kompetenzorientierung in der Geschichtsdidaktik hrsg. v. Andreas Körber .. : Ars Una, 2007
- Kontakte - Konflikte - Kooperationen der Umgang mit Fremden in der Geschichte hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars Una, 2002
- Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln Brennpunkte nationaler Diskurse Markus Furrer ; Kurt Messmer (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2009
- Kronberger-Schmid, Barbara: Zeitbilder 7/8 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer. - Wien : öbv, 2019
- Kühberger, Christoph: Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Christoph Kühberger : StudienVerl., 2009
- Kühberger, Christoph: Kompetenzorientiertes historisches und politisches Lernen methodische und didaktische Annäherungen für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung Christoph Kühberger : StudienVerlag, 2015
- Kulturgeschichtliche Traditionen der Geschichtsdidaktik hrsg. von Bärbel Kuhn und Susanne Popp : Röhrig, 2011
- Land, Kristin: Bildinterpretation 1 Bildinterpretation : die Bildquelle im Geschichtsunterricht Kristina Land ; Hans-Jürgen Pandel : Wochenschau-Verl., 2008
- Lang, Thomas: Denkmal 2. - Wien : E Dorner westermann, 2019
- Lang, Thomas: Denkmal 3. - Wien : E Dorner westermann, 2020
- Lang, Thomas: Denkmal 4. - Wien : E Dorner westermann, 2021
- Lang, Thomas: Denkmal 5/6. - Wien : E Dorner westermann, 2022
- Lange, Kristina: Historisches Bildverstehen oder Wie lernen Schüler mit Bildquellen? ein Beitrag zur geschichtsdidaktischen Lehr-Lern-Forschung Kristina Lange : LIT, 2011
- Leonhardt, Ute: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 4 Infoteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2021
- Leonhardt, Ute: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 4 Trainingsteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2021
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 2, Basisteil. - Wien : Hölzel, 2018
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 2, Trainingsteil. - Wien : Hölzel, 2018
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 3 Basisteil. - Wien : Ed Hölzel, 2019
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 3 Trainingsteil. - Wien : Ed Hölzel, 2019
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 4 Basisteil. - Wien : Hölzel, 2020
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 4 Trainingsteil. - Wien : Hölzel, 2020
- Leonhardt, Ute: Was? Wann? Warum? GSK/PB Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 4, Begleitheft für Basisteil und Trainingsteil. - Wien : Hölzel, 2020
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 2 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 2 Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 3 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 3 Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2015
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 4 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2016
- Leonhardt, Ute: Zeitfenster duo 4 Geschichte, Sozialkunde, politische Bildung Ute Leonhardt, Robert Donner : Ed. Hölzel, 2016
- Lernbox Geschichte das Methodenbuch Red.: Michael Sauer (verantw.) ; Elke Fleiter : Friedrich, 2000
- Litten, Katharina: Wie planen Geschichtslehrkräfte ihren Unterricht? eine empirische Untersuchung der Unterrichtsvorbereitung von Geschichtslehrpersonen an Gymnasien und Hauptschulen : mit 52 Abbildungen. - Göttingen : V&R unipress, 2017
- Maukner, Benedikt: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 3 Infoteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Maukner, Benedikt: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 3 Serviceteil mit Lösungen. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Maukner, Benedikt: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 3 Trainingsteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Maukner, Benedikt: Unsere Vergangenheit Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung 2. - Stockerau : SIA Schulbuch InterActive Verlag Benedikt Maukner, 2020
- Maukner, Benedikt: Unsere Vergangenheit Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung 3. - Stockerau : SIA Schulbuch InterActive Verlag Benedikt Maukner, 2020
- Maukner, Benedikt: Unsere Vergangenheit Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung 4. - Stockerau : SIA Schulbuch InterActive Verlag Benedikt Maukner, 2021
- Mayrhofer, Gerhard: Hotspots HTL Lehrplan 2015 2 Geschichte und Politische Bildung. - Linz : Veritas, 2016
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan .. Maturahandbuch / Stephan Scharinger, Thomas Schwaiger. - Wien : E Dorner, 2017
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 5. - Wien : Dorner, 2017
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 6. - Wien : Dorner, 2017
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 7. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 7 Material für Lehrerinnen und Lehrer / Daniela Leitner und 5 weitere. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 7/8. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 8. - Wien : E Dorner, 2019
- Melichar, Franz Georg: GO! - Geschichte Oberstufe neuer Lehrplan 8 Material für Lehrerinnen und Lehrer / Daniela Leitner und 5 weitere. - Wien : E Dorner, 2018
- Melichar, Franz Georg: GO! 5 Geschichte Oberstufe Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2013
- Melichar, Franz Georg: GO! 7 Geschichte Oberstufe Franz Melichar ; Irmgard Plattner ; Claudia Rauchegger-Fischer : Dorner, 2015
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 2 Modular. - Wien : Olympe Verlag, 2017
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 2 Modular | Lehrerheft. - Wien : Olympe Verlag, 2017
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 2. Klasse, Hauptbd.. - Wien : Olympe Verlag, 2015
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 3 Modular. - Wien : Olympe Verlag GmbH, 2018
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 3 Modular | Lehrerheft. - Wien : Olympe Verlag, 2018
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 4 - Modular - Lehrerheft. - Wien : Olympe Verlag GmbH, 2020?
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 4 Modular. - Wien : Olympe Verlag, 2019
- Monyk, Elisabeth: Geschichte für alle 4. Klasse, Hauptband. - Wien : Olympe Verlag, 2015
- Mychalewicz, Paul.: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 2 Trainingsteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2020
- Mychalewicz, Paul: Genial! Duo Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung 2 Infoteil. - Wien : bvl Bildungsverlag Lemberger; Ed Hölzel, 2019
- Netzwerk Geschichte 5 für die 5. Klasse AHS, für die 1. Klasse BASOP und BAKIP Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2010
- Netzwerk Geschichte 6 Für die 6. Klasse AHS, für die 2. Klasse BASOP und BAKIP, mit Weiterverwendung in der 3. Klasse Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2011
- Netzwerk Geschichte 7 für die 7. Klasse AHS, für die 3. Klasse BASOP und BAKIP, mit Weiterverwendung in der 5. Klasse Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2013
- Netzwerk Geschichte 8 für die 8. Klasse AHS, für die 5. Klasse BASOP und BAKIP Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr- und Arbeitsbuch für die .. Klasse AHS, für die Klasse .. BASOP und BAKIP ; politische Bildung online Hans Pokorny ; Renate Pokorny ; Michael Lemberger : Veritas-Verl., 2010
- netzwerk geschichte@politik 2, 6. Schulstufe Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas, 2013
- netzwerk geschichte@politik 3 für die 7. Schulstufe Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas, 2013
- netzwerk geschichte@politik 3, Serviceteil für LehrerInnen Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas Verlag, 2012
- netzwerk geschichte@politik 4 für die 8. Schulstufe Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe Jutta H ofer ; Bettina Paireder : Veritas Verlag, 2013
- netzwerk geschichte@politik Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung ; Lehr und Arbeitsbuch für die .. Schulstufe 3, Kompetenztraining. - Linz Wien : Veritas; Bildungsverl Lemberger, 2012
- Ottner-Diesenberger, Christine,: Schlagwort: Politik. - Wien : Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH, 2020
- Ottner-Diesenberger, Christine: Schlagwort: Geschichte. - Wien : Hölder-Pichler-Tempsky, 2018
- Paireder, Bettina.: Meine Geschichte Module für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 4 Schulbuch. - Linz : VERITAS, 2019
- Paireder, Bettina: Meine Geschichte Module für Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung 7/8 Schülerbuch. - Linz : VERITAS, 2019
- Paireder, Bettina: Meine Geschichte Module für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 2 Schulbuch. - Linz : VERITAS, 2018
- Paireder, Bettina: Meine Geschichte Module für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 5/6 5. bis 6. Klasse. - Linz : VERITAS, 2018
- Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsdidaktik eine Theorie für die Praxis. - Schwalbach am Taunus : Wochenschau-Verl, 2013
- Pandel, Hans-Jürgen: Geschichtsunterricht nach PISA Kompetenzen, Bildungsstandards und Kerncurricula Hans-Jürgen Pandel : Wochenschau-Verl., 2005
- Pandel, Hans-Jürgen: Historisches Erzählen Narrativität im Geschichtsunterricht Hans-Jürgen Pandel : Wochenschau-Verl., 2010
- Pandel, Hans-Jürgen: Quelleninterpretation die schriftliche Quelle im Geschichtsunterricht Hans-Jürgen Pandel. Hrsg. von Klaus Bergmann .. : Wochenschau-Verl., 2000
- Parschalk, Norbert: Geschichte und Identität konstruktiver Geschichtsunterricht in Zeiten globaler Veränderungen Norbert Parschalk : Weger, 2012
- Pichler, Christian: Geschichtsmatura eine empirische Untersuchung zum kompetenzorientierten Prüfungsmodus. - Innsbruck Wien : Studienverlag, 2020
- Plattner, Irmgard: GO! Geschichte 2. - Wien : E Dorner westermann, 2021
- Plattner, Irmgard: GO! Geschichte 3. - Wien : E Dorner westermann, 2021
- Projekte machen Schule Projektunterricht in der politischen Bildung Volker Reinhardt (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2005
- Psychosozial, IN: Psychosozial
- Rohr, Christian: geschichte.aktuell 1. 5./6. Klasse für die AHS-Oberstufe, .. Klasse Christian Rohr unter Mitarbeit von Peter Gutschner : Veritas, 2012
- Rohr, Christian: geschichte.aktuell 2. AHS-Oberstufe, 7./8. Klasse für die AHS-Oberstufe, .. Klasse Christian Rohr unter Mitarbeit von Peter Gutschner : Veritas, 2012
- Romano Centro, IN: Romano Centro
- Rox-Helmer, Monika: Jugendbücher im Geschichtsunterricht Monika Rox-Helmer. Ill.: Roderich Helmer : Wochenschau-Verl., 2006
- Rüsen, Jörn: Historische Orientierung über die Arbeit des Geschichtsbewußtseins, sich in der Zeit zurechtzufinden Jörn Rüsen : Wochenschau-Verl., 2008
- Rüsen, Jörn: Historisches Lernen Grundlage und Paradigmen Jörn Rüsen. Mit einem Beitr. von Ingetraud Rüsen : Wochenschau-Verl., 2008
- Sander, Wolfgang: Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2016
- Sauer, Michael: Geschichte unterrichten eine Einführung in die Didaktik und Methodik Michael Sauer : Klett-Kallmeyer, 2010
- Sauer, Michael: Textquellen im Geschichtsunterricht Konzepte, Gattungen, Methoden. - Seelze : Klett Kallmeyer, 2018
- Scheipl, Josef: Zeitbilder Geschichte und Sozialkunde, politische Bildung : Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis in die Gegenwart OS SB 7/8 Schulbuch. - Wien : Österreichicher Bundesverlag Schulbuch GmbH & CoKG, 2019
- Scheucher, Alois: Zeitbilder Geschichte und Sozialkunde, politische Bildung : vom Ende des Ersten Weltkrieges bis in die Gegenwart OS SB 8 Schulbuch. - Wien : Österreichicher Bundesverlag Schulbuch GmbH & CoKG, 2020
- Scheucher, Alois: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 3 Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten Weltkriegs : Schülerbuch. - Wien : öbv, 2018
- Scheucher, Alois: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan, Neue Oberstufe : von der Antike bis zum Ende des Mittelalters 5 Schulbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Schneider, Gerhard: Gelungene Einstiege Voraussetzung für erfolgreiche Geschichtsstunden Gerhard Schneider : Wochenschau-Verl., 2004
- Schönemann, Bernd: Bausteine einer Geschichtsdidaktik Bernd Schönemann zum 60. Geburtstag Bernd Schönemann. Hrsg. von Marko Demantowsky .. : Wochenschau-Verl., 2014
- Schröer, Ludger: Individuelle didaktische Theorien und Professionswissen subjektive Konzepte gelingenden Geschichtsunterrichts während der schulpraktischen Ausbildung Ludger Schröer : Lit-Verl., 2015
- Siebert, Horst: Erwachsene lernfähig aber unbelehrbar? was der Konstruktivismus für die politische Bildung leistet Horst Siebert : Wochenschau-Verl., 2015
- Spieß, Christian: Quellenarbeit im Geschichtsunterricht die empirische Rekonstruktion von Kompetenzerwerb im Umgang mit Quellen Christian Spieß : V&R unipress, 2014
- Standpunkte Geschichte und politische Bildung - HLW/HLM/HLT 3. - Wien : Manz, 2017
- Standpunkte Geschichte und politische Bildung - HLW/HLM/HLT 4. - Wien : Manz, 2018
- Standpunkte Geschichte und politische Bildung 2. - Wien : Manz, 2016
- Subjektorientierte Geschichtsdidaktik Heinrich Ammerer, Thomas Hellmuth, Christoph Kühberger (Hrsg.) : Wochenschau Verlag, 2015
- Tagung Geschichtsdidaktik Empirisch: Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09 Beiträge zur Tagung "Geschichtsdidaktik Empirisch 09". - Bern : hep der Bildungsverl, 2011
- Tagung Geschichtsdidaktik Empirisch: Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 15 Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 15". - Bern : hep der bildungsverlag, 2017
- The Wiley international handbook of history teaching and learning. - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, 2018
- Trautwein, Ulrich: Kompetenzen historischen Denkens erfassen Konzeption, Operationalisierung und Befunde des Projekts Historical Thinking - Competencies in History (HiTCH). - Münster New York : Waxmann, 2017
- Vocelka, Karl: ZeitenBlicke 2 Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung Karl Vocelka; Andrea Scheichl; Christian Matzka : Dorner, 2009
- Vocelka, Karl: ZeitenBlicke 3 Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung Karl Vocelka; Andrea Scheichl; Christian Matzka : Dorner, 2015
- Vocelka, Karl: ZeitenBlicke 4 Geschichte und Sozialkunde; Politische Bildung Karl Vocelka; Andrea Scheichl; Christian Matzka : Dorner, 2014
- Vom Imperium Romanum zum Global Village "Globalisierungen" im Spiegel der Geschichte hrsg. von Waltraud Schreiber : Ars Una, 2000
- Vo?lkel, Ba?rbel: Handlungsorientierung im Geschichtsunterricht Bärbel Völkel. Hrsg. von Ulrich Mayer .. : Wochenschau-Verl., 2005
- Vo?lkel, Ba?rbel: Wie kann man Geschichte lehren? die Bedeutung des Konstruktivismus für die Geschichtsdidaktik Bärbel Völkel : Wochenschau-Verl., 2002
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 3 Arbeitsheft / Sabine Hofmann-Reiter, Alois Scheucher, Anton Wald, Ulrike Ebenhoch. - Wien : öbv, 2018
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung 4 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Sabine Hofmann-Reiter ; Redaktion: Dr. Dietlind Pichler, Andrea Truppe. - Wien : öbv, 2019
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan 4 Schülerbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2019
- Wald, Anton: Zeitbilder Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Neuer Lehrplan, Neue Oberstufe : von der Urgeschichte bis zum Mittelalter 2 Schülerbuch. - Wien : Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co KG, 2017
- Wenzel, Birgit: Kreative und innovative Methoden Geschichtsunterricht einmal anders Birgit Wenzel : Wochenschau-Verl., 2012
- Wörterbuch Geschichtsdidaktik Ulrich Mayer .. (Hrsg.) : Wochenschau-Verl., 2006
- Wörterbuch Politikunterricht. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2020
- Zeitbilder .. 2 (2013) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder .. 3 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder .. 5 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder .. 5/6 (2013) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder .. 6 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder .. 7/8 /2013) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder .. 8 (2015) Alois Scheucher .. : Österr. Bundesverl. Schulbuch, © 2015
- Zeitbilder 2, Arbeitsheft Von der Urgeschichte bis zum Mittelalter / Sabine Hofmann .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 2, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Von der Urgeschichte bis zum Mittelalter / Sabine Hofmann Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 2, Hauptbd. Von der Urgeschichte bis zum Mittelalter / Anton Wald .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 2/4, Arbeitsheft Politische Bildung / Sabine Hofmann-Reiter Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2015
- Zeitbilder 3 Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges / Alois Scheucher, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 3, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 4 Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart / Ulrike Ebenhoch, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 4, Arbeitsheft Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart / Sabine Hofmann, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 4, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 5&6 Von den frühen Hochkulturen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Eduard Staudinger ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2011
- Zeitbilder 5&6, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Von den frühen Hochkulturen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Eduard Staudinger ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2012
- Zeitbilder 5, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Ferdinand Gschwendtner .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder 5, Hauptbd. Von den frühen Hochkulturen bis zum Ende des Mittelalters Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder 5/6, Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ; Sicher und Kompetent zur Matura Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2015
- Zeitbilder 6 Vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges / Alois Scheucher, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 6, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Ferdinand Gschwendtner .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder 7 Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Barbara Kronberger-Schmid, Bianca Rabl. - Wien : öbv, 2019
- Zeitbilder 7 Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart / Eduard Staudinger, .. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 7, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer / Barbara Kronberger-Schmid Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2014
- Zeitbilder 7/8 Arbeitsheft Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2015
- Zeitbilder 7/8, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ; Sicher und Kompetent zur Matura Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2013
- Zeitbilder 8 Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder 8, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung ; Sicher und Kompetent zur Matura Kronberger-Schmid ; Anton Wald ; Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Ulrike Ebenhoch : ÖBV, 2014
- Zeitbilder Maturatraining Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung Alois Scheucher ; Josef Scheipl ; Eduard Staudinger ; Ulrike Ebenhoch : Österr. Bundesverl. Schulbuch, 2013
- Zeitbilder neu 2 Von der Urgeschichte bis zum Spätmittelalter. - Wien : öbv&hpt, 2000
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 4 HLW für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2014
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 4, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2014
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 5 HLW für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Geschichte und Kultur 5, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe für den .. Jahrgang Michael Eigner; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Heinz Franzmair ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Politische Bildung und Geschichte 2 approbiert für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang .. Heinz Franzmair ; Michael Eigner ; Michael Kurz ; Armin Kvas ; Rudolf Rebhandl : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Politische Bildung und Geschichte 2, Lehrerbegleitheft approbiert für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang .. Heinz Franzmair ; Michael Eigner ; Michael Kurz ; Armin Kvas ; Rudolf Rebhandl : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Wirtschafts- und Sozialgeschichte 3 für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang Heinz Franzmair ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Karl Brunner : Trauner, 2014
- Zeitzeichen - Wirtschafts- und Sozialgeschichte 4 für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang Heinz Franzmair ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Wirtschafts- und Sozialgeschichte 4, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Handelsakademien für den .. Jahrgang Heinz Franzmair ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Karl Brunner : Trauner, 2015
- Zeitzeichen - Zeitgeschichte und politische Bildung 1 für den Unterrichtsgebrauch an Handelsschulen für die .. Klasse Heinz Franzmair ; Anna Wegl ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Fred Burda ; Karl Brunner : Trauner, 2013
- Zeitzeichen - Zeitgeschichte und politische Bildung 1, Lehrerbegleitheft für den Unterrichtsgebrauch an Handelsschulen für die .. Klasse Heinz Franzmair ; Anna Wegl ; Rudolf Rebhandl ; Friedrich Öhl ; Michael Eigner ; Fred Burda ; Karl Brunner : Trauner, 2013
Kupper Büchel, Patrick
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/125
EX Historische Exkursion: Nationalparkgeschichte (Sommersemester 2025, LV-Nr. 645301)
- Armiero, Marco: Mussolini's nature an environmental history of Italian fascism. - Cambridge, Massachusetts London, England : The MIT Press, 2022
- Beemen, Olivier van: Im Namen der Tiere wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht. - München : CH Beck, 2024
- Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern. - Innsbruck Wien : Tyrolia-Verl, 2013
- Kupper, Patrick: Wildnis schaffen eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks. - Bern Wien u.a. : Haupt, 2012
- National parks beyond the nation global perspectives on "America's best idea". - Norman : University of Oklahoma Press, 2016
- Pichler-Koban, Christina: Naturschutz, Werte, Wandel die Geschichte ausgewählter Schutzgebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz. - Bern : Haupt, 2015
Lickhardt, Maren
Institut für Germanistik
Regal: 700/59
Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft. Theorien, Methodik und Systematik der Literaturwissenschaft (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 608201)
- Allkemper, Alo: Literaturwissenschaft. - Paderborn : Fink, 2014
- Einführung in die Literaturwissenschaft. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1995
- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft. - Stuttgart : Metzler, 2003
- Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft ein Arbeitsbuch. - Berlin : Erich Schmidt, 2009
- Hönig, Christoph: Neue Versschule. - Paderborn : Fink u.a., 2008
- Martínez, Matías: Einführung in die Erzähltheorie. - München : Beck, 2005
- Neuhaus, Stefan: Grundriss der Literaturwissenschaft. - Tübingen : Francke, 2014
- Schößler, Franziska: Einführung in die Dramenanalyse. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2012
- Schulte-Sasse, Jochen: Einführung in die Literaturwissenschaft. - München : Fink, 1977
Lindenthal, Michael Johannes
Institut für Psychologie
Regal: 700/118
Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte (Wintersemester 2024, LV-Nr. 720401)
Madersbacher, Lukas
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/16
PS Epochen A: Spätmittelalterliche Kunst in Österreich (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618012)
- Geschichte der bildenden Kunst in Österreich Band 3 Spätmittelalter und Renaissance / herausgegeben von Artur Rosenauer ; Autoren: Christian Beaufort-Spontin und 15 weitere. - München : Prestel, 2003
- Geschichte der bildenden Kunst in Österreich in sechs Bänden 2 Gotik / hrsg. von Günter Brucher. Mit Beitr. von Ernst Bacher .. - München u.a. : Prestel, 2000
Madersbacher, Lukas
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/19
SE Kunstgattungen II: Zur jüngeren Architektur in Tirol. Bauaufgaben und Lösungen (Sommersemester 2024, LV-Nr. 618020)
- Achleitner, Friedrich: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert ein Führer in drei Bänden 1 Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. - St. Pölten Salzburg Salzburg Wien St. Pölten : Residenz-Verl; Residenz-Verl, 1986
- Bauen in Tirol seit 1980 ein Führer zu 260 sehenswerten Bauten. - Salzburg : Pustet, 2002
- Pevsner, Nikolaus: A history of building types. - Princeton : Princeton University Press, 1976
Madersbacher, Lukas; Moser-Ernst, Sybille; Neuwirth, Markus; Nieslony, Magdalena; Steppan, Thomas; Zitzlsperger, Philipp
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/13
Grundkenntnisse: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 618000)
- Baumgartner, Marcel: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte Marcel Baumgartner. - Köln : König, 1998
- Belting, Hans: Spiegel der Welt die Erfindung des Gemäldes in den Niederlanden. - München : Beck, 2010
- Büttner, Frank: Einführung in die Malerei Gattungen, Techniken, Geschichte. - München : Beck, 2012
- Das Fenster Tiroler Kulturzeitschrift hrsg. vom Land Tirol, Kulturreferat, IN: Das Fenster Tiroler Kulturzeitschrift hrsg. vom Land Tirol, Kulturreferat
- Gombrich, Ernst H.: Die Geschichte der Kunst E.H. Gombrich. - Berlin : Phaidon Verlag, 2016
- Gombrich, Ernst H.: The uses of images studies in the social function of art and visual communication E. H. Gombrich. - London : Phaidon Press, 2006
- Gombrich, Ernst H.: Zur Kunst der Renaissance 1 Norm und Form. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1985
- Haskell, Francis: Die Geschichte und ihre Bilder die Kunst und die Deutung der Vergangenheit. - München : Beck, 1995
- Held, Jutta: Grundzüge der Kunstwissenschaft Gegenstandsbereiche, Institutionen, Problemfelder Jutta Held ; Norbert Schneider. - Köln : Böhlau, 2007
- Hofmann, Werner: Die Moderne im Rückspiegel Hauptwege der Kunstgeschichte Werner Hofmann. - München : Beck, 1998
- Iconic turn die neue Macht der Bilder hrsg. von Christa Maar .. - Köln : DuMont, 2004
- Kemp, Martin: The science of art optical themes in western art from Brunelleschi to Seurat. - New Haven u.a., 1990
- Kunstgeschichte eine Einführung hrsg. von Hans Belting .. - Berlin : Reimer, 1988
- Metzler Lexikon Kunstwissenschaft Ideen, Methoden, Begriffe. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2011
- Panofsky, Erwin: Idea ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie Erwin Panofsky. - Berlin : Hessling, 1960
- Wagner, Monika: Das Material der Kunst eine andere Geschichte der Moderne Monika Wagner. - München : Beck, 2002
Mayar, Mahshid
Institut für Amerikastudien
Regal: 700/79
VO American Literature and Culture: (Hi)Stories of A Nation In-The-Making (Sommersemester 2025, LV-Nr. 610005)
- A companion to Herman Melville. - Chicester u.a. : Blackwell, 2015
- African American literary theory a reader. - New York, NY u.a. : New York Univ Press, 2000
- Alcott, Louisa May: Little women, or Meg, Jo, Beth, and Amy authoritative text, backgrounds and contexts, criticism. - New York u.a. : Norton, 2004
- American women regionalists 1850 - 1910. - New York u.a. : Norton, 1995
- Asian American literature reviews and criticism of works by American writers of Asian descent. - Farmington Hills, MI : Gale Research, 1999
- Cisneros, Sandra,: The house on Mango Street. - New York, NY : Vintage Books, 1991
- DeLillo, Don: White noise. - London : Picador, 2002
- Dickinson, Emily: The poems of Emily Dickinson. - Cambridge, Mass. u.a. : Belknap Press, 1999
- Ellis, R. J.: Harriet Wilson's "Our nig" a cultural biography of a "two-story" African American novel. - Amsterdam u.a. : Rodopi, 2003
- Gray, Richard J.: A history of American literature. - Malden, Mass. u.a. : Wiley-Blackwell, 2012
- Hawthorne, Nathaniel: The scarlet letter and other writings authoritative texts ; contexts ; criticism. - New York, N.Y. u.a. : Norton, 2005
- Hawthorne, Nathaniel: The scarlet letter complete, authoritative text with biographical background and critical history plus essays from five contemporary critical perspectives with introductions and bibliographies. - Boston, Mass. u.a. : Bedford Books of St Martin's Press, 1991
- Margaret Fuller visionary of the New Age. - Orono, Me. : Northern Lights, 1994
- Miller, Joshua L.: Accented America the cultural politics of multilingual modernism. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2011
- Native American literature an anthology. - Lincolnwood, Ill. : NTC Publ Group, 1999
- Native American oral traditions collaboration and interpretation. - Logan, Utah : Utah State Univ Pr, 2001
- Poe, Edgar Allan: Complete tales and poems. - New York : Fall River Press, 2012
- The Cambridge companion to contemporary African American literature. - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2024
- The Cambridge companion to Kate Chopin. - Cambridge u.a. : Cambridge University Press, 2008
- The Cambridge companion to the African American slave narrative. - Cambridge u.a. : Cambridge University Press, 2007
- The Heath anthology of American literature 1. - Lexington, Mass. u.a. Boston, Mass. u.a. : Heath; Houghton Mifflin, 2002
- The Heath anthology of American literature 2. - Lexington, Mass. u.a. Boston, Mass. u.a. : Heath; Houghton Mifflin, 2002
- The Norton anthology of African American literature. - New York, NY u.a. : Norton, 2004
- The Norton anthology of African American literature. - New York, NY u.a. : Norton, 1997
- The Norton anthology of American literature B American literature 1820 - 1865. - New York, NY u.a. : Norton, 2003
- The Norton anthology of American literature C American literature 1865 - 1914. - New York, NY u.a. : Norton, 2003
- The Norton anthology of American literature D American literature between the wars 1914 - 1945. - New York, NY u.a. : Norton, 2003
- The Norton anthology of American literature E American literature since 1945. - New York, NY u.a. : Norton, 2003
- Uncle Tom's cabins the transnational history of America's most mutable book. - Ann Arbor : University of Michigan Press, March 2018
- Williams, Paul: The US graphic novel. - Edinburgh : Edinburgh University Press, 2022
Meixner, Wolfgang
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/155
PS Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Das Bruttonationalprodukt: Entstehung - Wirkung - Alternativen (Wintersemester 2024, LV-Nr. 645304)
- Gleiss, Alfred: Unwörterbuch Sprachsünden und wie man sie vermeidet. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1981
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 2 Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache : die Zwiebelfisch-Kolumnen. - Köln Hamburg : Kiepenheuer & Witsch; Spiegel Online, 2005
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 3 Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. - Köln Hamburg : Kiepenheuer & Witsch; Spiegel Online, 2006
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 4 Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache / Bastian Sick. - Köln Hamburg : Kiepenheuer & Witsch; Spiegel Online, 2011
- Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod die Zwiebelfisch-Kolumnen Folge 1 Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2004
- Weber, Annemarie: Sag es treffender ein Handbuch mit 20000 sinnverwandten Wörtern und Ausdrücken für den täglichen Gebrauch in Büro, Schule und Haus. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1969
Meixner, Wolfgang
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/156
UE Quellen und Darstellungen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Fotografie als Quelle der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte (Wintersemester 2024, LV-Nr. 645309)
- "Wirklichkeit" im Deutungsprozeß Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993
- Alt-Tiroler Photoalbum. - Salzburg : Verl St Peter, 1979
- Barthes, Roland: Der entgegenkommende und der stumpfe Sinn. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009
- Barthes, Roland: Die helle Kammer Bemerkung zur Photographie. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996
- Bauernwerk in den Bergen Bilder und Worte. - Innsbruck : Wagner, 1961
- Belichtet von zwei frühen Tiroler Photographen ; Ignaz Falch (1853-1906, Wilhelm Nigg (1869-1921). - Innsbruck : Haymon-Verl, 1989
- Benjamin, Walter: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und weitere Dokumente. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007
- Berger, John: Das Leben der Bilder oder die Kunst des Sehens. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2015
- Bilder als historische Quellen? Dimension der Debatten um historische Bildforschung. - Paderborn : Fink, 2009
- Bildlichkeit internationale Beiträge zur Poetik. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Bohnsack, Ralf: Qualitative Bild- und Videointerpretation die dokumentarische Methode. - Opladen u.a. : Budrich, 2009
- Busch, Bernd: Belichtete Welt eine Wahrnehmungsgeschichte der Fotografie. - München Wien : Hanser, 1989
- Dokumentarische Bildinterpretation Methodologie und Forschungspraxis. - Opladen u.a. : Budrich, 2015
- Eine illegitime Kunst die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983
- Eingreifendes Fotografieren Geschichte, Theorie, Projekte. - Berlin : Verl Ästhetik und Kommunikation, 1979
- Fotogeschichte Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, IN: Fotogeschichte
- Freund, Gisèle: Photographie und bürgerliche Gesellschaft. - München : Rogner & Bernhard, 1968
- Frühe Ansichtskarten Imst - Pitztal. - Innsbruck : Ed Löwenzahn, 1994
- Geschichte der Fotografie in Österreich Ausstellungsorte: Wien, Museum des 20. Jahrhunderts .. Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Laufzeit der Ausstellung: 1983 - 1985 1 (1983) Katalog. - Bad Ischl : Verein zur Erarbeitung der "Geschichte der Fotografie in Österreich", 1983
- Geschichte der Fotografie in Österreich Ausstellungsorte: Wien, Museum des 20. Jahrhunderts .. Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Laufzeit der Ausstellung: 1983 - 1985 2 (1983). - Bad Ischl : Verein zur Erarbeitung der "Geschichte der Fotografie in Österreich", 1983
- Hamann, Christoph: Fotografien im Geschichtsunterricht Visual History als didaktisches Konzept. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2019
- Hamann, Christoph: Visual History und Geschichtsdidaktik Bildkompetenz in der historisch-politischen Bildung. - Herbolzheim : Centaurus-Verl, 2007
- Jäger, Jens: Fotografie und Geschichte. - Frankfurt am Main u.a. : Campus-Verl, 2009
- Jäger, Jens: Photographie: Bilder der Neuzeit Einführung in die historische Bildforschung. - Tübingen : Ed Diskord, 2000
- Koschatzky, Walter: Die Kunst der Photographie Technik, Geschichte, Meisterwerke. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1984
- Kracauer, Siegfried: Das Ornament der Masse Essays. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977
- Kunst, Wahrnehmung, Wirklichkeit. - Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 2002
- Lethen, Helmut: Der Schatten des Fotografen Bilder und ihre Wirklichkeit. - Berlin : Rowohlt, 2014
- Pizzinini, Meinrad: Alt-Tirol im Plakat. - Innsbruck : Haymon-Verl, 1983
- Sauer, Michael: Bilder im Geschichtsunterricht Typen, Interpretationsmethoden, Unterrichtsverfahren. - Seelze-Velber : Kallmeyer, 2000
- Schmidt, Marjen: Fotografien in Museen, Archiven und Sammlungen konservieren, archivieren, präsentieren ; erarbeitet im Rahmen eines zweijährigen Restaurierungsprojekts der Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern und des Münchner Stadtmuseums. - München : Weltkunst-Verl, 1994
- Seminar: Die Hermeneutik und die Wissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978
- Sontag, Susan: Über Fotografie. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1980
- Südtirol in alten Lichtbildern die Anfänge der Photographie in Südtirol und die ältesten Photographen. - Bozen : Verl-Anst Athesia, 1981
- Über das Land Fotografien von Erika Hubatschek. - Innsbruck Bozen : Fotoforum West; Foto-Forum Südtiroler Ges für Photographie, 1995
- Virilio, Paul: Die Sehmaschine. - Berlin : Merve-Verl, 1989
- Visual History ein Studienbuch. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
- Wanderjahre ein Beitrag zur Geschichte der Fotografie im alpinen Raum : 1839 bis 1914. - Innsbruck : Studia Verlag, 2019
- Zeit-Bilder 150 Jahre Photographie Tirol, Südtirol, Trentino : Museum für Moderne Kunst Bozen 2.6.-30.7.1989 : Galerie im Taxispalais Innsbruck 12.9.-6.10.1989 : Palazzo delle albere Trento 20.10.-19.11.1989 = Tempo/Immagine : 150 anni di fotografia Tirolo, Alto Adige, Trentino : Museo d'arte moderna Bolzano. - Bozen = Bolzano : Museum für Moderne Kunst, 1989
Militz, Elisabeth
Institut für Geographie
Regal: 700/136
Grundzüge der Humangeographie: Politische Geographien (Sommersemester 2024, LV-Nr. 716007)
- A companion to political geography. - Malden, Mass. u.a. : Blackwell, 2006
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer-Verlag GmbH; Springer Nature, 2020
- Mapping women, making politics feminist perspectives on political geography. - New York, NY u.a. : Routledge, 2004
- Reuber, Paul: Politische Geographie. - Paderborn : Schöningh, 2012
- Smith, Sara: Political geography a critical introduction. - Hoboken, NJ Chichester : Wiley Blackwell, 2020
Naredi-Rainer, Paul
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/24
Kunstgattungen III: Die osmanische Moschee (Wintersemester 2024, LV-Nr. 618032)
- A history of Ottoman architecture. - London : Thames & Hudson, 2003
- Die Moschee von Sinan dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Osmanische Baukunst des 16. Jahrhunderts: Moscheen von Sinan. Zeichnungen von Augusto Romano Burelli und Paola Gennaro" ; vom 20. September bis 2. November 2008, veranstaltet vom Deutschen Architekturmuseum, Dezernat Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankfurt am Main = Sinan's mosque. - Tübingen u.a. : Wasmuth, 2008
- Die Türkei und ihre Kunstschätze. - Genève : Skira, 1966
- Egli, Ernst: Sinan der Baumeister osmanischer Glanzzeit. - Erlenbach-Zürich u.a. : Rentsch, 1976
- Istanbuler Moscheen. - München : Bruckmann, 1981
- Klimt, Gustav: Gustav Klimt die Zeichnungen 2 1904 - 1912 / Gustav Klimt. Alice Strobl. - Salzburg : Verl Galerie Welz, 1982
- Kühnel, Ernst: Die Moschee Bedeutung, Einrichtung und kunsthistorische Entwicklung der islamischen Kultstätte. - Graz : VFS Verl für Sammler, 1974
- Küng, Hans: Der Islam Geschichte, Gegenwart, Zukunft. - München Zürich : Piper, 2006
- Majoros, Ferenc: Das Osmanische Reich (1300 - 1922) ; die Geschichte einer Großmacht. - Regensburg Graz Wien u.a. : Pustet; Verl Styria, 1994
- Matuz, Josef: Das Osmanische Reich Grundlinien seiner Geschichte. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1985
- Restle, Marcell: Istanbul Bursa, Edirne, Iznik ; Baudenkmäler und Museen, 1976
- Schimmel, Annemarie: Der Islam eine Einführung. - Stuttgart : Reclam, 1990
- The age of Sinan architectural culture in the Ottoman Empire. - London : Reaktion Books, 2005
- Türkei von den Seldschuken zu den Osmanen. - Köln u.a. : Taschen, 2002
- Vogt-Göknil, Ulya: Die Moschee Grundformen sakraler Baukunst. - Zürich u.a. : Artemis-Verl, 1978
- Vogt-Göknil, Ulya: Osmanische Türkei. - München : Hirmer Verl, 1966
- Vogt-Göknil, Ulya: Sinan. - Tübingen u.a. : Wasmuth, 1993
- Weltgeschichte der Architektur Islam / John D. Hoag. - Stuttgart : Dt Verl-Anst, 1986
Naredi-Rainer, Paul
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/28
VO Kunstgattungen III: Architektur als Bedeutungsträger (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618032)
- Architektur als Zitat Formen, Motive und Strategien der Vergegenwärtigung. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2014
- Architektur und Demokratie bauen für die Politik von der amerikanischen Revolution bis zur Gegenwart. - Stuttgart : Hatje, 1992
- Bandmann, Günter: Ikonologie der Architektur. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969
- Bandmann, Günter: Mittelalterliche Architektur als Bedeutungsträger. - Berlin : Mann, 1998
- Bering, Kunibert: Baupropaganda und Bildprogrammatik der Frührenaissance in Florenz - Rom - Pienza. - Frankfurt am Main u.a. : Lang, 1984
- Das Auge der Architektur zur Frage der Bildlichkeit in der Baukunst. - München : Fink, 2011
- De Fusco, Renato: Architektur als Massenmedium Anmerkungen zu einer Semiotik der gebauten Formen. - Gütersloh : Bertelsmann Fachverl, 1972
- Die Kathedrale in Reims Architektur als Schauplatz politischer Bedeutungen. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1988
- Entwurfsatlas Museumsbau. - Basel u.a. : Birkhäuser, 2004
- Fischer-Lichte, Erika: Bedeutung Probleme einer semiotischen Hermeneutik und Ästhetik. - München : Beck, 1979
- Fürst, Ulrich: Die lebendige und sichtbahre Histori programmatische Themen in der Sakralarchitektur des Barock (Fischer von Erlach, Hildebrandt, Santini). - Regensburg : Schnell + Steiner, 2002
- Geschichtsbilder und Erinnerungskultur in der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts Die Tagung .., eine Kooperationsveranstaltung der Humboldt-Universität zu Berlin und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, fand am 8. und 9. November 2012 im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt/M. statt. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2014
- Hawel, Peter: Der spätbarocke Kirchenbau und seine theologische Bedeutung ein Beitrag zur Ikonologie der christlichen Sakralarchitektur. - Würzburg : Echter, 1987
- Horn, Hauke: Advertising Architecture Kommunikation, Imagebildung und Corporate Identity durch Unternehmensarchitektur (1950-2000). - Berlin : Gebr Mann Verlag, 2022
- Kemp, Wolfgang: Architektur analysieren eine Einführung in acht Kapiteln. - München : Schirmer-Mosel, 2009
- Krautheimer, Richard: Ausgewählte Aufsätze zur europäischen Kunstgeschichte. - Köln : DuMont, 1988
- Kündiger, Barbara: Fassaden der Macht Architektur der Herrschenden. - Leipzig : Seemann, 2001
- Moos, Stanislaus von: Turm und Bollwerk Beiträge zu einer politischen Ikonographie der italienischen Renaissancearchitektur. - Zürich u.a : Atlantis-Verl, 1974
- Naredi-Rainer, Paul von: Salomos Tempel und das Abendland monumentale Folgen, historischer Irrtümer. - Köln : DuMont Buchverlag, 1994
- Nerdinger, Winfried: Geschichte - Macht - Architektur. - München u.a. : Prestel, 2012
- Nille, Christian: Mittelalterliche Sakralarchitektur interpretieren eine Einführung. - Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2013
- Ohly, Friedrich: Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1983
- Panofsky, Erwin: Gotische Architektur und Scholastik zur Analogie von Kunst, Philosophie und Theologie im Mittelalter. - Köln : DuMont, 1989
- Politische Architektur in Europa vom Mittelalter bis heute Repräsentation und Gemeinschaft. - Köln : DuMont Buchverlag, 1984
- Reinle, Adolf: Zeichensprache der Architektur Symbol, Darstellung und Brauch in der Baukunst des Mittelalters und der Neuzeit. - Zürich u.a. : Verl für Architektur Artemis, 1976
- Roemer, Werner: Abbild des Himmels zur Theologie des Kirchengebäudes. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2001
- Sauer, Joseph: Symbolik des Kirchengebäudes und seiner Ausstattung in der Auffassung des Mittelalters mit Berücksichtigung von Honorius Augustodunensis, Sicardus und Durandus. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1902
- Schenk, Erich: Ein unbekannter Brief Leopold Mozarts mit Beiträge zum Leben und Werk W. A. Mozarts. - Wien : Rohrer, 1947
- Sedlmayr, Hans: Die Entstehung der Kathedrale. - Wiesbaden : VMA-Verlag, 2001
- Sedlmayr, Hans: Epochen und Werke gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte 2. - Wien München : Herold, 1960
- Seippel, Ralf-Peter: Architektur und Interpretation Methoden und Ansätze der Kunstgeschichte in ihrer Bedeutung für die Architekturinterpretation. - Essen : Verl Die blaue Eule, 1989
- Simson, Otto von: Die gotische Kathedrale Beiträge zu ihrer Entstehung und Bedeutung. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1992
- Smith, E. Baldwin: The dome a study in the history of ideas. - Princeton, NJ : Princeton Univ Pr, 1950
- Stange, Alfred: Das frühchristliche Kirchengebäude als Bild des Himmels. - Köln : Comel, 1950
- Stil als Bedeutung Stil als Bedeutung in der nordalpinen Renaissance ; Wiederentdeckung einer methodischen Nachbarschaft ; 2. Sigurd Greven-Kolloquium zur Renaissanceforschung. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2008
- Sudjic, Deyan: Der Architekturkomplex Monumente der Macht. - Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2006
- Ullmann, Ernst: Von der Romanik zum Historismus Architektur - Stil und Bedeutung. - Leipzig : Seemann, 1987
- Venturi, Robert: Lernen von Las Vegas zur Ikonographie und Architektursymbolik der Geschäftsstadt. - Basel u.a. Gütersloh u.a. : Birkhäuser; Bertelsmann Fachzeitschr, 2004
Neuwirth, Markus
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/26
Grundkenntnisse der kunsthistorischen Praxis (Wintersemester 2024, LV-Nr. 618001)
- Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 19. Jahrhunderts 1 Textteil. - München : Klinkhardt & Biermann, 1981
- Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 19. Jahrhunderts 2 15. - 17. Jahrhundert. - München : Klinkhardt & Biermann, 1981
- Ornamentale Vorlageblätter des 15. bis 19. Jahrhunderts 3 17. - 19. Jahrhundert. - München : Klinkhardt & Biermann, 1981
- Pigler, Andor: Barockthemen 1 Darstellungen religiösen Inhalts eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts A. Pigler : Verl. d. Ungar. Akad. d. Wiss. u.a., 1956
- Pigler, Andor: Barockthemen 2 Profane Darstellungen eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts A. Pigler : Verl. d. Ungar. Akad. d. Wiss. u.a., 1956
- Pigler, Andor: Barockthemen 3 Tafelband eine Auswahl von Verzeichnissen zur Ikonographie des 17. und 18. Jahrhunderts A. Pigler : Akad. Kiadó, 1974
Neuwirth, Markus
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/30
SE Kunstgattungen I: Japonismus (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618015)
- Atelier Bauhaus, Wien - Friedl Dicker und Franz Singer. - Salzburg : müry salzmann, 2022
- Beyme, Klaus von: Die Faszination des Exotischen Exotismus, Rassismus und Sexismus in der Kunst. - München : Fink, 2008
- Brosch, Klemens: Klemens Brosch - Kunst und Sucht des Zeichengenies. - Linz Linz Salzburg : Land Oberösterreich/Oberösterreichisches Landesmuseum; NORDICO Stadtmuseum Linz; Verlag Anton Pustet, 2016
- Bru, Ricard: Erotic Japonisme the influence of Japanese sexual imagery on Western art. - Leiden : Hotei Publ, 2014
- Der Japonismus und die Geburt der Moderne die Kunst der Meiji-Zeit : die Khalili-Sammlung. - Leipzig : EA Seemann, 2014
- Henri de Toulouse-Lautrec der Weg in die Moderne ; diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung .. 16. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015, Bank Austria Kunstforum Wien. - Heidelberg u.a. : Kehrer, 2014
- In perfect harmony Bild + Rahmen, 1850-1920. - Amsterdam : Van Gogh Museum, 1995
- Japonisme Japanese influence on French art 1854 - 1910 ; exhibition shedule: the Cleveland Museum of Art: 9. July - 31. August, 1975 ; the Rutgers University Art Gallery: 4. October - 16. November 1975 ; the Walters Art Gallery: 10. December - 26. January 1976. - Cleveland, Ohio : Cleveland Museum of Art ua, 1975
- Japonismus Ostasien - Europa ; Begegnungen in der Kunst des 19. u. 20. Jahrhunderts. - Herrsching : Schuler, 1980
- Lambourne, Lionel: Japonisme cultural crossings between Japan and the West. - London u.a. : Phaidon Press, 2005
- Nipponspiration Japonismus und japanische Populärkultur im deutschsprachigen Raum. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2013
- Ono, Ayako: Japonisme in Britain Whistler, Menpes, Henry, Hornel and nineteenth-century Japan. - London u.a. : RoutledgeCurzon, 2005
- Rij, Jan van: Madame Butterfly Japonisme, Puccini, & the search for the real Cho-Cho-San. - Berkeley, Calif. : Stone Bridge Press, 2001
- Samurai Begleitbuch zur Ausstellung "Samurai" im Historischen Museum der Pfalz Speyer. - Ostfildern : Thorbecke, 2008
- Verborgene Impressionen Japonismus in Wien, 1870 - 1930 ; Österreichisches Museum für Angewandte Kunst, Wien, 4. 4. - 4. 6. 1990 = Hidden impressions. - Wien : Ed Seitenberg, 1990
- Wiener Werkstätte: Wiener Werkstätte 1903 - 1932. - Köln u.a. : Taschen, 2008
Neuwirth, Markus
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/34
VO Epochen VI: 19. Jahrhundert (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 618010)
- Beyer, Andreas: Die Kunst des Klassizismus und der Romantik. - München : Beck, 2011
- Caspar David Friedrich. - München u.a. : Prestel, 2012
- Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne. - Köln : Wienand, 2021
- Goya, Fragonard, Tiepolo die Freiheit der Malerei. - München : Hirmer; Hamburger Kunsthalle, 2019
- Hofmann, Werner: Das irdische Paradies Kunst im neunzehnten Jahrhundert. - München : Prestel, 1960
- Karl Friedrich Schinkel Geschichte und Poesie ; anlässlich der Ausstellung "Karl Friedrich Schinkel - Geschichte und Poesie" Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum (7.9.2012 - 6.1.2013), Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (1.2.2013 - 12.5.2013). - München : Hirmer, 2012
- Klassizismus und Romantik Architektur, Skulptur, Malerei, Zeichnung ; 1750 - 1848. - Köln : Ullmann & Könemann, 2007
- Kunst-Epochen 10 19. Jahrhundert / von Norbert Wolf. - Stuttgart : Reclam, 2010
- Malerei des Impressionismus 1860 - 1920 1 Der Impressionismus in Frankreich / von Peter H. Feist. - Köln : Taschen, 1994
- Malerei des Impressionismus 1860 - 1920 2 Der Impressionismus in Europa und Nordamerika / von Beatrice von Bismarck .. - Köln : Taschen, 1994
- Propyläen-Kunstgeschichte in achtzehn Bänden 11 Die Kunst des 19. Jahrhunderts / von Rudolf Zeitler. - Berlin u.a. : Propyläen-Verl, 1979
- Revolutionsarchitektur klassische Beiträge zu einer unklassischen Architektur. - Braunschweig u.a. : Vieweg, 1990
- Thimann, Michael: Friedrich Overbeck und die Bildkonzepte des 19. Jahrhunderts. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2014
- Winckelmann, Johann Joachim: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst. - Stuttgart : Reclam, 1969
- Winckelmann, Johann Joachim: Kunsttheoretische Schriften 3 Sendschreiben von den herculanischen Entdeckungen. - Baden-Baden u.a. : Heitz, 1964
Nieslony, Magdalena
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/38
SE Kunstgattungen I: Valie Export (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618020)
- Contested passions sexuality, eroticism, and gender in modern Austrian literature and culture. - New York, NY Vienna u.a. : Lang, 2011
- Kunst mit Eigen-Sinn aktuelle Kunst von Frauen ; Texte und Dokumentation ; .. anlässlich der Ausstellung 'Kunst mit Eigen-Sinn', Internationale Ausstellung aktueller Kunst von Frauen, Museum Moderner Kunst/Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 29. März bis 12. Mai 1985. - Wien u.a. : Löcker, 1985
- Lamb-Faffelberger, Margarete: Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse zur Rezeption der feministischen Avantgarde Österreichs. - New York, NY : Peter Lang, 1992
- Mueller, Roswitha: Valie Export - Bild-Risse. - Wien : Passagen Verlag, 2002
- Out from the shadows essays on contemporary Austrian women writers and filmmakers. - Riverside, Calif. : Ariadne Press, 1997
- Valie Export - mediale Anagramme .. anlässlich der gleichnamigen Ausstellung .., die von der NGBK in Kooperation mit der Akademie der Künste vom 18. Januar bis 9. März 2003 in der Akademie der Künste gezeigt wird. - Berlin : NGBK, 2003
- Valie Export Katalog zur Ausstellung Valie Export, 22. 10. - 29. 11. 1992. - Linz : OÖ Landesmuseum, 1992
- VALIE EXPORT: Körpersplitter 1 Konfigurationen : Fotografien 1968 - 77. - Linz : Ed Neue Texte, 1980
- VALIE EXPORT: VALIE EXPORT. - München Wien : Prestel; Albertina, 2023
- VALIE EXPORT: Valie Export - Archiv. - Bregenz : Kunsthaus Bregenz, 2012
- VALIE EXPORT: Valie Export archive matters : Dokumente lesen und zeigen : to read and to show documents. - Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2021
- Werkschau 3 Valie Export : Arbeiten von 1971 - 1998 ; 29. Jänner - 28. Februar 1998, Fotogalerie Wien. - Wien Wien : Fotogalerie Wien Verein zur Förderung Künstlerischer Fotogr und Neuer Medien; Verein zur Förderung Künstlerischer Fotogr, 1998
- Zell, Andrea: Valie Export Inszenierung von Schmerz: Selbstverletzung in den frühen Aktionen. - Berlin : Reimer, 2000
Oberauer, Anna Theresia
Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung
Regal: 700/41
UE Sprachspezifische Begleitung Französisch zur Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (Wintersemester 2024, LV-Nr. 627120)
Odendahl, Johannes
Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal: 700/57
Horizonte der Deutschdidaktik (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 627000)
- Dawidowski, Christian: Literaturdidaktik Deutsch eine Einführung : Ferdinand Schöningh, 2016
- Frederking, Volker: Mediendidaktik Deutsch eine Einführung : Schmidt, 2008
- Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht : Beltz, 2013
- Leubner, Martin: Literaturdidaktik : De Gruyter, 2016
- Steinig, Wolfgang: Sprachdidaktik Deutsch eine Einführung : Erich Schmidt, 2002
Odendahl, Johannes
Institut für Fachdidaktik, Bereich Fachdidaktik der Sprachen
Regal: 700/53
Lesedidaktik (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 627012)
- Garbe, Christine: Texte lesen Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation Christine Garbe ; Karl Holle ; Tatjana Jesch : Schöningh, 2009
- Lesekompetenz Bedingungen, Dimensionen, Funktionen Norbert Groeben .. (Hrsg.) : Juventa-Verl., 2009
- Methoden im Deutschunterricht exemplarische Lernwege für die Sekundarstufen I und II. - Stuttgart : Klett, 2015
- PISA 2000 Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich Deutsches PISA-Konsortium. Jürgen Baumert .. (Hrsg.) : Leske + Budrich, 2001
- Poetisches Verstehen literaturdidaktische Positionen ; empirische Forschung ; Projekte aus dem Deutschunterricht Iris Winkler .. (Hrsg.) : Schneider Verl. Hohengehren, 2010
- Rosebrock, Cornelia: Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung von Cornelia Rosebrock ; Daniel Nix : Schneider-Verl. Hohengehren, 2015
Odendahl, Johannes
Institut für Fachdidaktik
Regal: 700/54
SE Didaktisches Spezialgebiet (Gruppe A): Film im Deutschunterricht (Sommersemester 2025, LV-Nr. 627051)
- "Klassiker" des Kinder- und Jugendfilms. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2016
- Deutsch. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2013
- Kammerer, Ingo: Filmdidaktik Deutsch eine Einführung. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2021
- Korte, Helmut: Einführung in die systematische Filmanalyse ein Arbeitsbuch. - Berlin : Schmidt, 2010
- Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. - München : Oldenbourg, 2010
Pilz, Michael
Institut für Germanistik
Regal: 700/67
SE Neuere deutsche Literatur (Gr. A): Ernst Toller (Sommersemester 2024, LV-Nr. 608257)
- Engagierte Literatur zwischen den Weltkriegen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002
- Ernst Toller. - München : edition text + kritik, 2019
- Neuhaus, Stefan: Ernst Toller und die Weimarer Republik ein Autor im Spannungsfeld von Literatur und Politik. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 1999
- Pilz, Michael: Ernst-Toller-Bibliographie 1968-2012 : mit Nachträgen zu John M. Spalek: Ernst Toller and his critics (1968). - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016
- Toller, Ernst: Sämtliche Werke kritische Ausgabe 1, Stücke, 1 1919 - 1923 / hrsg. von Torsten Hoffmann .. - Göttingen : Wallstein, 2015
- Toller, Ernst: Sämtliche Werke kritische Ausgabe 2, Stücke, 2 1926 - 1939 / hrsg. von Bert Kasties .. - Göttingen : Wallstein, 2015
- Toller, Ernst: Sämtliche Werke kritische Ausgabe 3 Autobiographisches und Justizkritik / hrsg. von Stefan Neuhaus .. - Göttingen : Wallstein, 2015
- Toller, Ernst: Sämtliche Werke kritische Ausgabe 4, Publizistik und Reden, 1 / hrsg. von Martin Gerstenbräun .. - Göttingen : Wallstein, 2015
- Toller, Ernst: Sämtliche Werke kritische Ausgabe 4, Publizistik und Reden, 2 / hrsg. von Martin Gerstenbräun .. - Göttingen : Wallstein, 2015
- Toller, Ernst: Sämtliche Werke kritische Ausgabe 5 Lyrik, Erzählungen, Hörspiele, Film / hrsg. von Martin Gerstenbräun .. - Göttingen : Wallstein, 2015
Pröll, Julia Rosmarie
Institut für Romanistik
Regal: 700/65
Grundlagen der Kulturwissenschaft (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611000)
- Andermann, Ulrich: Duden - Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? ein Leitfaden für das Studium und die Promotion. - Mannheim Wien u.a. : Dudenverl, 2006
- Daemmrich, Horst S.: Themen und Motive in der Literatur ein Handbuch. - Tübingen : Francke, 1995
- Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften. - Heidelberg : Müller, 2007
- Französische Literaturgeschichte. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1999
- Französische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen u.a. : Francke, 2009
- García Lorca, Federico: Bodas de sangre. - Madrid : Anaya, 2001
- Goldoni, Carlo: Il servitore di due padroni. - Venezia : Marsilio, 2011
- Grewe, Andrea: Einführung in die italienische Literaturwissenschaft. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2009
- Gröne, Maximilian: Französische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr, 2010
- Gröne, Maximilian: Italienische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr, 2007
- Gröne, Maximilian: Spanische Literaturwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr, 2012
- Haase, Martin: Italienische Sprachwissenschaft eine Einführung. - Tübingen : Narr, 2007
- Heesen, Bernd: Wissenschaftliches Arbeiten Vorlagen und Techniken für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium. - Berlin u.a. : Springer, 2010
- Hess, Rainer: Literaturwissenschaftliches Wörterbuch für Romanisten (LWR). - Tübingen u.a. : Francke, 2003
- Hillen, Wolfgang: Einführung in die bibliographischen Hilfsmittel für das Studium der Romanistik praktische Anleitung für die Literaturrecherche 1 Französische Sprach- und Literaturwissenschaft. - Bonn : Romanist Verl, 1988
- Italienische Literaturgeschichte. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1994
- Lewandowski, Theodor: Linguistisches Wörterbuch 1 A - H. - Heidelberg u.a. : Quelle & Meyer, 1990
- Lexikon der Sprachwissenschaft. - Stuttgart : Kröner, 2008
- Link, Jürgen: Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe eine programmierte Einführung auf strukturalistischer Basis. - München : Fink, 1997
- Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie Ansätze - Personen - Grundbegriffe. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2001
- Sartre, Jean-Paul: Les mains sales pièce en sept tableaux. - Paris : Gallimard, 2001
- Spanische Literaturgeschichte. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2006
- Strosetzki, Christoph: Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft. - Berlin : Schmidt, 2003
- Wilpert, Gero von: Sachwörterbuch der Literatur. - Stuttgart : Kröner, 2001
Pröll, Julia Rosmarie
Institut für Romanistik
Regal: 700/64
Grundlagen der Kulturwissenschaft (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611007)
- Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. - Berlin : Schmidt, 2011
- Bachmann-Medick, Doris: Cultural turns Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2010
- Bachtin, Michail Michajlovi?: Chronotopos. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
- Barthes, Roland: Das Reich der Zeichen. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995
- Becker, Sabina: Literatur- und Kulturwissenschaften ihre Methoden und Theorien. - Reinbek : Rowohlt, 2007
- Böhme, Hartmut: Orientierung Kulturwissenschaft was sie kann, was sie will. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2000
- Bublitz, Hannelore: Judith Butler zur Einführung. - Hamburg : Junius-Verl, 2002
- Cultural memory studies an international and interdisciplinary handbook. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2008
- Die Interkulturalitätsdebatte Leit- und Streitbegriffe = Intercultural discourse : key and contested concepts. - Freiburg im Breisgau u.a. : Alber, 2012
- Eagleton, Terry: Was ist Kultur? eine Einführung. - München : Beck, 2001
- Einführung in die Kulturwissenschaften theoretische Grundlagen, Ansätze, Perspektiven. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2008
- Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden 4 1980 - 1988. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2005
- Identitäten. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999
- Kien Nghi Ha: Unrein und vermischt postkoloniale Grenzgänge durch die Kulturgeschichte der Hybridität und der kolonialen "Rassenbastarde". - Bielefeld : transcript-Verl, 2010
- Körper mit Geschichte der menschliche Körper als Ort der Selbst- und Weltdeutung. - Stuttgart : Steiner, 2000
- Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft disziplinäre Ansätze - theoretische Positionen - transdisziplinäre Perspektiven. - Tübingen : Narr, 2004
- Literatur - Erinnerung - Identität Theoriekonzeptionen und Fallstudien. - Trier : WVT Wiss Verl Trier, 2003
- Literatur und Kulturwissenschaften Positionen, Theorien, Modelle. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996
- Lüsebrink, Hans-Jürgen: Interkulturelle Kommunikation Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2012
- Performanz zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2002
- Ricur, Paul: Zeit und Erzählung Band 3 Die erzählte Zeit. - München : Wilhelm Fink Verlag, 1991
- Romanistische Kulturwissenschaft? Vorträge der Sektion 10 des XXVII. Deutschen Romanistentages, München, 7.-10.10.2001. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004
- Spatial Turn das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. - Bielefeld : transcript, 2008
- Was vom Körper übrig bleibt Körperlichkeit - Identität - Medien. - Frankfurt/Main u.a. : Campus-Verl, 2000
- Wulf, Christoph: Anthropologie Geschichte, Kultur, Philosophie. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2004
- Zeitgewinn und Selbstverlust Folgen und Grenzen der Beschleunigung. - Frankfurt am Main u.a. : Campus-Verl, 2009
Rebitsch, Robert Franz; Scharr, Kurt
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/152
EX Historische Exkursion: Reformation, Aufstand und Reenactment im Vergleich. Gaismair, Fadinger & Co. Der oberösterreichische Bauernkrieg von 1625 (Sommersemester 2025, LV-Nr. 645202)
- Bauernland Oberösterreich Entwicklungsgeschichte seiner Land- und Forstwirtschaft. - Linz : Trauner in Komm, 1974
- Der oberösterreichische Bauernkrieg 1626 Ausstellung des Landes Oberösterreich, Linzer Schloß, Schloß zu Scharnstein im Almtal, 14. Mai bis 31. Oktober 1976. - Linz : Amt d Oö Landesreg Abt Kultur, 1976
- Grüll, Georg: Bauer, Herr und Landesfürst sozialrevolutionäre Bestrebungen der oberösterreichischen Bauern von 1650 bis 1848. - Linz Wien u.a. : Böhlau, 1963
- Grüll, Georg: Der Bauer im Lande ob der Enns am Ausgang des 16. Jahrhunderts Abgaben und Leistungen im Lichte der Beschwerden und Verträge von 1597 - 1598. - Wien Graz u.a. : Böhlau, 1969
- Haider, Siegfried: Geschichte Oberösterreichs. - Wien : Verl für Geschichte und Politik, 1987
- Stieve, Felix: Der oberösterreichische Bauernaufstand des Jahres 1626 1 (1891). - München : Rieger, 1891
- Sturmberger, Hans: Adam Graf Herberstorff Herrschaft und Freiheit im konfessionellen Zeitalter. - Wien : Verl für Geschichte u Politik, 1976
- Tausend Jahre Oberösterreich das Werden eines Landes : Ausstellung des Landes Oberösterreich 29. April bis 26. Oktober 1983 in der Burg zu Wels Katalog 1 Beitragsteil. - Linz : Land Oberösterreich Amt der oö Landesregierung Abteilung Kultur, 1983
- Tausend Jahre Oberösterreich das Werden eines Landes : Ausstellung des Landes Oberösterreich 29. April bis 26. Oktober 1983 in der Burg zu Wels Katalog 2 Katalogteil. - Linz : Land Oberösterreich Amt der oö Landesregierung Abteilung Kultur, 1983
- Weilß gilt die Seel und auch das Guet oberösterreichische Bauernaufstände und Bauernkriege im 16. und 17. Jahrhundert. - Linz : Landesverl, 1976
Rose, Dirk
Institut für Germanistik
Regal: 700/72
SE Forschungsseminar I/II (Gr. A): Musikjournalismus (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608740)
- Marcus, Greil: Mystery train Rock'n Roll als amerikanische Kultur. - Hamburg : Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, 1998
- Mattheson, Johann: Der musicalische Patriot welcher seine gründl. Betrachtungen über geist- u. weltl. Harmonien, samt dem, was durchgehends davon abhänget .. - Leipzig : Zentralantiquariat der Dt Demokrat Republik, 1975
- Musikjournalismus Radio - Fernsehen - Print - Online. - Wiesbaden : Springer VS, 2022
- Wissenschaftliche Perspektiven auf Musik und Medien. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2008
Scharr, Kurt; Zink, Andrea
Institut für Slawistik
Regal: 700/169
VO Kultur und Geschichte Ost-, Ostmittel-, und/oder Südosteuropas (Sommersemester 2025, LV-Nr. 612001)
- ONLINE: Adventure narratives in the early Soviet Union. - Boston, MA : Academic Studies Press; 2024, 2024
- Alexander, Manfred: Russische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. - Stuttgart : Kröner, 2009
- Baberowski, Jörg: Der sterbliche Gott Macht und Herrschaft im Zarenreich. - München : CH Beck, 2024
- Benz, Ernst: Geist und Leben der Ostkirche. - München : Fink, 1988
- Calic, Marie-Janine: Südosteuropa Weltgeschichte einer Region. - München : CH Beck, 2016
- Clark, Katerina: The Soviet novel history as ritual. - Chicago, Ill. u.a. : Univ of Chicago Press, 1981
- Die grosse Utopie die russische Avantgarde 1915-1932 ; Ausstellung vom 1. März bis 10. Mai 1992, Schirn Kunsthalle Frankfurt. - Frankfurt am Main : Schirn-Kunsthalle, 1992
- Ikonen Faszination und Wirklichkeit. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1995
- Jobst, Kerstin S.: Die Perle des Imperiums der russische Krim-Diskurs im Zarenreich. - Konstanz : UVK Verl-Ges, 2007
- Kappeler, Andreas: Geschichte der Ukraine. - Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung, 2015
- Koller, Ekaterina Emeliantseva: Einführung in die osteuropäische Geschichte. - Zürich : Orell Füssli, 2008
- ONLINE: Nicolosi, Riccardo: Putins Kriegsrhetorik. - Göttingen : Konstanz University Press, 2025
- Said, Edward W.: Orientalism with a new afterword. - New York, NY : Vintage Books, 1994
- Sozialistische Realismuskonzeptionen Dokumente zum I. Allunionskongreß der Sowjetschriftsteller. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1974
- Tamcke, Martin: Das orthodoxe Christentum. - München : Beck, 2004
- Todorova, Marija Nikolaeva: Imagining the Balkans. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2009
- Wolff, Larry: Inventing Eastern Europe the map of civilization on the mind of the Enlightenment. - Stanford, Calif. : Stanford Univ Press, 1996
Schnell, Tatjana
Institut für Psychologie
Regal: 700/161
Persönlichkeits-und Differentielle Psychologie (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 720035)
- Asendorpf, Jens: Psychologie der Persönlichkeit mit 111 Tabellen Jens B. Asendorpf : Springer, 2005
- Conceptions of meaning Shulamith Kreitler .. (eds.) : Nova Publ., 2014
- Einführung in die Religionspsychologie Christian Henning .. (Hg.) : UTB für Wissenschaft, 2003
- Esch, Tobias: Die Neurobiologie des Glücks wie die Positive Psychologie die Medizin verändert Tobias Esch. Mit Geleitw. von Eckart von Hirschhausen .. : Thieme, 2014
- Flourishing positive psychology and the life well-lived ; first Summit of Positive Psychology .. in Lincoln, Nebraska, september 9 - 12, 1999 ed. by Corey L. M. Keyes .. : American Psychological Assoc., 2007
- Friedman, Howard S.: Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie Howard S. Friedman ; Miriam W. Schustack. Erg. um ein Kapitel zur Intelligenz von Heiner Rindermann. Übers.: Elisabeth Steinweg-Fleckner .. : Pearson Studium, 2004
- Gergen, Kenneth J.: Das übersättigte Selbst Identitätsprobleme im heutigen Leben Kenneth J. Gergen. Übers. aus d. Amerikan. von Frauke May : Carl-Auer-Systeme, Verl. u. Verl.-Buchh., 1996
- Gesundheit - Religion - Spiritualität Konzepte, Befunde und Erklärungsansätze Constantin Klein .. (Hrsg.) : Juventa, 2011
- Grenville-Cleave, Bridget: Positive psychology a practical guide ; big ideas for real life Bridget Grenville-Cleave : Icon Books u.a., 2012
- Handbook of experimental existential psychology. - New York, NY u.a. : The Guilford Press, 2004
- Handbook of the psychology of religion and spirituality ed. by Raymond F. Paloutzian .. : Guilford Press, 2013
- Hood, Ralph W.: The psychology of religion an empirical approach Raplph W. Hood ; Peter C. Hill ; Bernard Spilka : Guilford, 2009
- Identitätskonstruktionen das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne Heiner Keupp .. : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2006
- Identitätskonstruktionen das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne Heiner Keupp .. : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2002
- Oxford handbook of methods in positive psychology ed. by Anthony D. Ong .. : Oxford Univ. Press, 2007
- Persönlichkeitspsychologie Lothar Laux. Unter Mitarb. von Anna Laux .. : Kohlhammer, 2003
- Positive Psychologie in der Praxis Anwendung in Psychotherapie, Beratung und Coaching Christoph Steinebach ; Daniel Jungo ; René Zihlmann (Hrsg.) : Beltz, 2012
- Positive psychology in search for meaning ed. by Dmitry A. Leontiev : Routledge, 2015
- Schnell, Tatjana: Psychologie des Lebenssinns Tatjana Schnell : Springer, 2016
- Spirituelle Lebenshilfe Michael Utsch (Hg.) : Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, 2014
- The human quest for meaning theories, research, and applications ed. by Paul T.P. Wong : Routledge, 2012
- The Oxford handbook of positive psychology and work ed. by P. Alex Linley .. : Oxford Univ. Press, 2013
- The Oxford handbook of positive psychology ed. by Shane J. Lopez .. : Oxford Univ. Press, 2011
- Utsch, Michael: Psychotherapie und Spiritualität Unterschiede zwischen wissenschaftlicher und weltanschaulicher Lebenshilfe Michael Utsch (Hg.) : EZW, 2002
- Vogel, Ralf T.: Existenzielle Themen in der Psychotherapie. - Stuttgart : Kohlhammer, 2013
- Wulff, David M.: Psychology of religion classic and contemporary David M. Wulff : Wiley, 1997
- Yalom, Irvin D.: Existenzielle Psychotherapie Irvin D. Yalom : EHP, 2010
Schönherr, Beatrix Rosa
Institut für Germanistik
Regal: 700/97
Linguistische Kernbereiche, Gruppe A: Reformulierungen ( 2023, LV-Nr. 608117)
Schönherr, Beatrix Rosa
Institut für Germanistik
Regal: 700/97
PS Linguistische Kernbereiche: Ökolinguistik (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608119)
- Beiträge zur Namenforschung, IN: Beiträge zur Namenforschung
- Brensing, Karsten: Die Sprache der Tiere wie wir einander besser verstehen. - Berlin : Aufbau, 2018
- DeMello, Margo: Animals and society an introduction to human-animal studies. - New York : Columbia University Press, 2021
- Fill, Alwin: Ökolinguistik eine Einführung. - Tübingen : Narr, 1993
- Gefährten - Konkurrenten - Verwandte die Mensch-Tier-Beziehung im wissenschaftlichen Diskurs ; mit 8 Tabellen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
- Griebel, Julia: "DasThier friszt, der Mensch iszt" zur Diachronie der lexikalischen Mensch-Tier-Grenze im Deutschen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020
- Jakob, Katharina: Warum Wale Fremdsprachen können und andere erstaunliche Erkenntnisse über die geheimen Fähigkeiten der Tiere. - München : Wilhelm Heyne Verlag, 4/2018
- Kafka-Handbuch Leben - Werk - Wirkung. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2010
- Sustaining language essays in applied ecolinguistics. - Wien u.a. : Lit-Verl, 2007
- The ecolinguistics reader language, ecology and environment. - London u.a. : Continuum, 2001
- Tiere kulturwissenschaftliches Handbuch. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2016
- Trampe, Wilhelm: Ökologische Linguistik Grundlagen einer ökologischen Wissenschafts- und Sprachtheorie. - Opladen : Westdt Verl, 1990
- Von armen Schweinen und bunten Vögeln Tierethik im kulturgeschichtlichen Kontext. - Paderborn : Fink, 2015
Schönherr, Beatrix Rosa
Institut für Germanistik
Regal: 700/96
SE Neuere deutsche Sprache (Gr. A): Phraseologismen (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608125)
- Burger, Harald: Phraseologie eine Einführung am Beispiel des Deutschen. - Berlin : E Schmidt, 2010
- Busse, Dietrich: Semantik. - Paderborn : Fink, 2009
- Colloque international "Approches théoriques et empiriques en phraséologie": Theorie und Empirie in der Phraseologie = approches théoriques et empiriques en phraséologie. - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2019
- Donalies, Elke: Basiswissen Deutsche Phraseologie. - Tübingen u.a. : Francke, 2009
- Duden - Redewendungen. - Berlin : Dudenverlag, 2020
- Fleischer, Wolfgang: Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache. - Tübingen : Niemeyer, 1997
- Germanistische Linguistik, IN: Germanistische Linguistik
- Hünert-Hofmann, Else: Phraseologismen in Dialekt und Umgangssprache. - Marburg : Elwert, 1991
- Kavalcová, Lenka: Form und Funktion von modifizierten Phraseologismen in der Anzeigenwerbung. - Wien : Ed Praesens, 2002
- Kulinarische Phraseologie intra- und interlinguale Einblicke. - Berlin : Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2018
- Lexikalische Semantik, Phraseologie und Lexikographie Abgründe und Brücken ; Festgabe für Regina Hessky. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang, 2004
- Phraseologie ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung 1 (2007). - Berlin u.a. : de Gruyter, 2007
- Phraseologismen als Gegenstand sprach- und kulturwissenschaftlicher Forschung Akten der Europäischen Gesellschaft für Phraseologie (EUROPHRAS) und des Westfälischen Arbeitskreises "Phraseologie/Parömiologie" (Loccum 2002). - Baltmannsweiler : Schneider-Verl Hohengehren, 2004
- Römer, Christine: Lexikologie des Deutschen eine Einführung. - Tübingen : Narr, 2005
- Semantik ein Arbeitsbuch. - Tübingen : Narr, 2014
- Spracherwerb und Lebensalter. - Tübingen u.a. : Francke, 2003
Schrader, Sabine
Institut für Romanistik
Regal: 700/39
Einführung in die Medienanalyse (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611040)
- Altman, Rick: Film/genre. - London : Palgrave Macmillan, 2010
- Atlante del cinema italiano corpi, paesaggi, figure del contemporaneo. - Milano : Garzanti, 2011
- Becker, Jean-Jacques: Der Große Krieg Deutschland und Frankreich 1914 - 1918. - Essen : Klartext-Verl., 2010
- Bienk, Alice: Filmsprache Einführung in die interaktive Filmanalyse. - Marburg : Schüren, 2006
- Bienk, Alice: Filmsprache Einführung in die interaktive Filmanalyse. - Marburg : Schüren, 2008
- Bondanella, Peter E.: A history of Italian cinema. - New York, NY u.a. : Continuum Internat. Publ., 2009
- Borstnar, Nils: Einführung in die Film- und Fernsehwissenschaft. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2008
- Canova, Gianni: Cinemania 10 anni 100 film ; il cinema italiano del nuovo millennio. - Venezia : Marsilio, 2010
- Casetti, Francesco: Analisi del film. - Milano : Gruppo ed. Fabbri-Bompiani-Sonzogno-ETAS, 2009
- Clark, Christopher M.: Die Schlafwandler wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog. - München : Dt. Verl.-Anst., 2013
- De Pascalis, Ilaria A.: Commedia nell'Italia contemporanea. - Milano : Il Castoro, 2012
- Der erste Weltkrieg in der populären Erinnerungskultur. - Essen : Klartext-Verl., 2008
- Der Weltkrieg 1914 - 1918 Ereignis und Erinnerung ; Ausstellungshalle von I. M. Pei, 13. Mai bis 16. August 2004, Deutsches Historisches Museum, Berlin. - Wolfratshausen : Ed. Minerva, 2004
- Die Einübung des dokumentarischen Blicks "Fiction Film" und "Non Fiction Film" zwischen Wahrheitsanspruch und expressiver Sachlichkeit 1895 - 1945. - Marburg : Schüren, 2001
- Enzyklopädie Erster Weltkrieg. - Paderborn : Schöningh, 2014
- Faulstich, Werner: Filmgeschichte. - Paderborn : Fink, 2005
- Faulstich, Werner: Grundkurs Filmanalyse. - Paderborn : Fink, 2013
- Filmanalyse interdisziplinär Beiträge zu einem Symposium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1988
- Filme sehen lernen Grundlagen der Filmästhetik ; mit Originalsequenzen von Lumière bis Kubrick und Tykwer. - Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 2005
- Fischer, Fritz: Krieg der Illusionen die deutsche Politik von 1911 bis 1914. - Düsseldorf : Droste, 1969
- Flasch, Kurt: Die geistige Mobilmachung die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg ; ein Versuch. - Berlin : Fest, 2000
- Gefallenengedenken im globalen Vergleich nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung. - München : Oldenbourg, 2013
- Geschichte des internationalen Films. - Stuttgart u.a. : Metzler, 1998
- Grundkurs Film Materialien für den Sekundarbereich I und II. - Braunschweig : Schroedel, 2010
- Hickethier, Knut: Film- und Fernsehanalyse. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2012
- Hickethier, Knut: Film- und Fernsehanalyse. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2007
- Incontri cinematografici e culturali tra due mondi. - Pesaro : Metauro, 2012
- Italian film directors in the new millennium. - Newcastle : Cambridge Scholars Publ., 2010
- Korte, Helmut: Einführung in die systematische Filmanalyse ein Arbeitsbuch. - Berlin : Schmidt, 2010
- Krieg der Geister Erster Weltkrieg und literarische Moderne. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000
- Kriegserlebnis der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung und symbolischen Deutung der Nationen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1980
- Kruse, Wolfgang: Der Erste Weltkrieg. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2009
- Kuchenbuch, Thomas: Filmanalyse Theorien, Methoden, Kritik. - Wien u.a. : Böhlau, 2005
- Kultur und Krieg die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg. - München : Oldenbourg, 1996
- Lacey, Nick: Narrative and genre key concepts in media studies Nick Lacey. - Basingstoke u.a. : Palgrave, 2005
- Macchitella, Carlo: Nuovo cinema Italia autori, industria, mercato ; conversazione con Marianna Rizzini. - Venezia : Marsilio, 2003
- Maske und Kothurn internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft, IN: Maske und Kothurn internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- Mikos, Lothar: Film- und Fernsehanalyse. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2008
- Moine, Raphae??lle: I generi del cinema. - Torino : Lindau, 2006
- Monaco, James: Film verstehen Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien ; mit einer Einführung in Multimedia. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1996
- Monaco, James: Film verstehen Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien ; mit einer Einführung in Multimedia. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009
- Münkler, Herfried: Der Große Krieg die Welt 1914 bis 1918. - Berlin : Rowohlt, 2013
- Rauchensteiner, Manfried: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914 - 1918. - Wien u.a. : Böhlau, 2013
- Reclams Sachlexikon des Films. - Stuttgart : Reclam, 2002
- Reclams Sachlexikon des Films. - Stuttgart : Reclam, 2011
- Segesser, Daniel Marc: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive. - Wiesbaden : Marix, 2010
- Strachan, Hew: Der Erste Weltkrieg eine neue illustrierte Geschichte. - München : Bertelsmann, 2004
- Wörterbuch kinematografischer Objekte. - Berlin : August-Verl., 2014
Schrader, Sabine
Institut für Romanistik
Regal: 700/43
Grundlagen der Kulturwissenschaft (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 611007)
- Assmann, Aleida: Einführung in die Kulturwissenschaft Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen von Aleida Assmann : Schmidt, 2011
- Baecker, Dirk: Wozu Kultur? Dirk Baecker : Kulturverl. Kadmos, 2003
- Böhme, Hartmut: Orientierung Kulturwissenschaft was sie kann, was sie will Hartmut Böhme ; Peter Matussek ; Lothar Müller : Rowohlt, 2000
- Cultural Studies Grundlagentexte zur Einführung Roger Bromley .. (Hrsg.) : zu Klampen, 1999
- Culture Club 2 Klassiker der Kulturtheorie hrsg. von Martin Ludwig Hofmann .. : Suhrkamp, 2006
- Culture Club 1 Klassiker der Kulturtheorie hrsg. von Martin Ludwig Hofmann .. : Suhrkamp, 2004
- Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte Theorien, Praxis, Schlüsselwörter Ute Daniel : Suhrkamp, 2001
- During, Simon: Cultural studies a critical introduction Simon During : Routledge, 2005
- Eagleton, Terry: Was ist Kultur? eine Einführung Terry Eagleton. Aus dem Engl. von Holger Fliessbach : Beck, 2001
- Einführung in die Medienkulturwissenschaft Claudia Liebrand .. (Hg.) : Lit-Verl., 2005
- Fauser, Markus: Einführung in die Kulturwissenschaft Markus Fauser : Wiss. Buchges., 2011
- Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme Clifford Geertz : Suhrkamp, 1983
- Giles, Judy: Studying culture a practical introduction Judy Giles and Tim Middleton : Blackwell, 2001
- Handbuch der Kulturwissenschaften 1 Grundlagen und Schlüsselbegriffe hrsg. von Friedrich Jaeger .. : Metzler, 2004
- Handbuch der Kulturwissenschaften 2 Paradigmen und Disziplinen hrsg. von Friedrich Jaeger .. : Metzler, 2004
- Handbuch der Kulturwissenschaften 3 Themen und Tendenzen hrsg. von Friedrich Jaeger .. : Metzler, 2004
- Hansen, Klaus P.: Kultur und Kulturwissenschaft eine Einführung Klaus P. Hansen : Francke, 2011
- Hepp, Andreas: Cultural studies und Medienanalyse eine Einführung Andreas Hepp : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004
- Interdisziplinarität Praxis - Herausforderung - Ideologie hrsg. von Jürgen Kocka : Suhrkamp, 1987
- Konzepte der Kulturwissenschaften theoretische Grundlagen - Ansätze - Perspektiven hrsg. von Ansgar Nünning und Vera Nünning : Metzler, 2003
- Kulturwissenschaft eine Auswahl grundlegender Texte. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
- Kursbuch Kulturwissenschaft Thomas Düllo .. (Hrsg.) : Lit-Verl., 2000
- Kursbuch Medienkultur die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard Claus Pias .. (Hrsg.) : Dt. Verl.-Anst., 2008
- Lutter, Christina: Cultural studies eine Einführung Christina Lutter ; Markus Reisenleitner : Löcker, 2002
- Marchart, Oliver: Cultural studies Oliver Marchart : UVK-Verl.-Ges., 2008
- Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie Ansätze - Personen - Grundbegriffe hrsg. von Ansgar Nünning : Metzler, 2008
- Müller-Funk, Wolfgang: Kulturtheorie Einführung in Schlüsseltexte der Kulturwissenschaften Wolfgang Müller-Funk : Francke u.a., 2006
- Pethes, Nicolas: Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien zur Einführung Nicolas Pethes : Junius Verl., 2008
- Raumtheorie Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften hrsg. von Jörg Dünne und Stephan Günzel in Zsarb. mit Hermann Doetsch .. : Suhrkamp, 2007
Sexl, Martin
Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft
Regal: 700/3
Literaturwissenschaft in der Praxis (Wintersemester 2024, LV-Nr. 607213)
- Das BuchMarktBuch der Literaturbetrieb in Grundbegriffen. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl, 2005
- Der Staat als kulturfördernde Instanz. - Innsbruck Wien u.a. : StudienVerl, 2005
- Kulturbetriebsforschung Ansätze und Perspektiven der Kulturbetriebslehre. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwiss, 2006
- Kunst und Politik Kunstfreiheit, Geschlechterasymmetrie. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2000
- Literaturbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland ein kritisches Handbuch. - München : Ed Text + Kritik, 1981
- Literaturbetrieb in Deutschland. - München : Edition Text + Kritik, 2009
- Neuhaus, Stefan: Literaturvermittlung. - Konstanz : UVK-Verl-Ges, 2009
- Plachta, Bodo: Literaturbetrieb. - Paderborn : Fink, 2008
- Richter, Steffen: Der Literaturbetrieb eine Einführung : Texte - Märkte - Medien. - Darmstadt : WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2011
- Teissl, Verena: Kulturveranstaltung Festival Formate, Entstehung und Potenziale. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2013
- Theisohn, Philipp: Literaturbetrieb zur Poetik einer Produktionsgemeinschaft. - München : Wilhelm Fink, 2013
- Zembylas, Tasos: Kulturbetriebslehre Grundlagen einer Inter-Disziplin. - Wiesbaden : VS Verl für Sozialwissenschaften, 2004
Sexl, Martin
Institut für Sprachen und Literaturen
Regal: 700/11
SE Masterseminar II: Gegenwartskunst und Situationskunst (Sommersemester 2025, LV-Nr. 607226)
- Böhme, Gernot: Ästhetischer Kapitalismus. - Berlin : Suhrkamp, 2016
- Bubner, Rüdiger: Ästhetische Erfahrung. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1989
- Bürger, Peter: Theorie der Avantgarde. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
- Bürger, Peter: Theorie der Avantgarde mit e. Nachw. zur 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1984
- Diederichsen, Diedrich: Körpertreffer zur Ästhetik der nachpopulären Künste. - Berlin : Suhrkamp, 2017
- Eco, Umberto: Das offene Kunstwerk. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1977
- Eco, Umberto: Das offene Kunstwerk. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990
- Faust, Wolfgang Max: Bilder werden Worte zum Verhältnis von bildender Kunst und Literatur im 20. Jahrhundert oder Vom Anfang der Kunst im Ende der Künste. - München Wien : Hanser, 1977
- Gilbert, Annette: Im toten Winkel der Literatur Grenzfälle literarischer Werkwerdung seit den 1950er Jahren. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018
- Judenhass underground Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen. - Berlin Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2023
- Kreation und Depression Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus. - Berlin : Kulturverl Kadmos, 2010
- Metz, Markus: Geld frisst Kunst Kunst frisst Geld ein Pamphlet. - Berlin : Suhrkamp, 2015
- Rebentisch, Juliane: Theorien der Gegenwartskunst zur Einführung. - Hamburg : Junius, 2014
Sexl, Martin; Wegmann, Thomas
Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft
Regal: 700/2
SE Forschungsseminar I: Die Medialisierung der Berge (Wintersemester 2024, LV-Nr. 608731)
- Acht Berge. - München : DCM Film Distribution GmbH, 2023
- Bätzing, Werner: Die Alpen das Verschwinden einer Kulturlandschaft. - Darmstadt : wbg Theiss, 2018
- Bätzing, Werner: Die Alpen Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft. - München : Verlag CH Beck, 2015
- Bernhard, Thomas: Frost. - Frankfurt am Main : Insel-Verl, 1963
- Camenisch, Arno: Der letzte Schnee. - Schupfart : Engeler Verlag, 2018
- Die Piefke-Saga alle 4 Teile. - Hamburg : Studio Hamburg Enterprises GmbH, 2014
- Die Schwerkraft der Berge 1774 - 1997 ; anläßlich der Ausstellungen im Aargauer Kunsthaus Aarau und der Kunsthalle Krems ; Aargauer Kunsthaus Aarau, 15. Juni bis 24. August 1997 ; Kunst-Halle Krems, 7. September bis 23. November 1997. - Basel u.a. : Stroemfeld, 1997
- Die weiße Hölle vom Piz Palü. - Leipzig : Kinowelt Home Entertainment, © 2004
- Gamillscheg, Marie: Alles was glänzt Roman. - München : Luchterhand, 2018
- Geist, Kathrin: Berg-Sehn-Sucht der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018
- Grupp, Peter: Faszination Berg die Geschichte des Alpinismus. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2008
- Hager, Elisabeth R.: Der tanzende Berg. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022
- Haller, Albrecht von: Die Alpen und andere Gedichte. - Stuttgart : Reclam, 1965
- Heijmans, Toine,: Der unendliche Gipfel Roman. - Hamburg : mairisch Verlag, 2023
- Helfer, Monika: Die Bagage Roman. - München : Hanser, 2020
- Kopf, Martina: Alpinismus - Andinismus Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2016
- Langer, Daniela: Thomas Mann, Der Zauberberg. - Stuttgart : Reclam, 2009
- Ludwig Tieck, Der blonde Eckbert, Der Runenberg. - Stuttgart : Reclam, 2002
- Lughofer, Johann Georg: Das Erschreiben der Berge die Alpen in der deutschsprachigen Literatur. - Innsbruck : Innsbruck Univ Press, 2014
- Morrell, Jemima: Miss Jemimas Journal eine Reise durch die Alpen. - Berlin : Rogner & Bernhard, 2014
- Oberlin, Gerhard: Klettern am Limit philosophische Botschaften. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019
- Peskoller, Helga: Extrem. - Wien u.a. : Böhlau, 2001
- Petrarca, Francesco: Des Francesco Petrarca Sendschreiben, die Besteigung des Mont Ventoux betreffend. - München : Wolf, 1936
- Pevny, Wilhelm: Alpensaga eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben 1/2 Liebe im Dorf. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1980
- Pevny, Wilhelm: Alpensaga eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben 3/4 Das große Fest. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1980
- Pevny, Wilhelm: Alpensaga eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben 5/6 Der deutsche Frühling. - Salzburg Wien : Residenz-Verl, 1980
- Ransmayr, Christoph: Der fliegende Berg Roman. - Frankfurt am Main : S Fischer, 2006
- Seethaler, Robert: Ein ganzes Leben Roman. - München : Hanser Berlin, 2014
- Silber, Leonie: Poetische Berge Alpinismus und Literatur nach 2000. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019
- Simpson, Joe,: Touching the void. - New York : Vintage, 1997
- Simpson, Joe: Sturz ins Leere. - Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr & Scheriau ua, 1989
- Spyri, Johanna: Heidi. - Wien : Dt Buchgemeinschaft, ohne Jahresangabe
- Spyri, Johanna: Heidi 1 Heidis Lehr- und Wanderjahre. - Würzburg : Arena, 1988
Steinhauser, Beate
Institut für Translationswissenschaft
Regal: 700/111
PS Ausgewählte Themen Englisch, Gruppe b (Wintersemester 2024, LV-Nr. 613140)
Steppan, Thomas
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/33
SE Kunstgattungen I: Byzantinische Mosaiken und Wandmalereien in Istanbul (Wintersemester 2024, LV-Nr. 618015)
- Age of spirituality late antique and early Christian art, 3. to 7. century ; catalogue of the exhibition at the Metropolitan Museum of Art, November 19, 1977, through Februrary 12, 1978. - New York, NY : Metropolitan Museum of Art ua, 1979
- Beckwith, John Gordon: The art of Constantinople an introduction to Byzantine art ; 330 - 1453. - London u.a. : Phaidon, 1961
- Belting, Hans: Bild und Kult eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst. - München : Beck, 1990
- Bildlexikon zur Topographie Istanbuls Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. - Tübingen : Wasmuth, 1977
- Bovini, Giuseppe: La cattedra eburnea del Vescovo Massimiano di Ravenna. - Faenza : Lega, 1957
- Byzantinische Architektur. - Stuttgart Mailand : Belser; Electa Ed, 1975
- Byzantium 330 - 1453. - London : Royal Academy of Arts, 2008
- Byzanz Pracht und Alltag ; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 26. Februar bis 13. Juni 2010 ; anlässlich der Ausstellung Byzanz. Pracht und Alltag .. ; eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn .. . - München : Hirmer, 2010
- Das mittelalterliche Byzanz 725 - 1204. - München : Beck, 1996
- Deckers, Johannes G.: Die frühchristliche und byzantinische Kunst. - München : Beck, 2007
- Deichmann, Friedrich Wilhelm: Ravenna Hauptstadt des spätantiken Abendlandes 2, Kommentar, Teil 1 Die Bauten bis zum Tode Theoderichs des Großen. - Wiesbaden : Steiner, 1974
- Deichmann, Friedrich Wilhelm: Ravenna Hauptstadt des spätantiken Abendlandes 2, Kommentar, Teil 2 Die Bauten des Julianus argentarius. - Wiesbaden : Steiner, 1976
- Deichmann, Friedrich Wilhelm: Ravenna Hauptstadt des spätantiken Abendlandes 2, Kommentar, Teil 3 Geschichte, Topographie, Kunst und Kultur. - Wiesbaden : Steiner, 1989
- Die Hagia Sophia Kariye - die Chora Kirche. - Istanbul, 2007
- Dresken-Weiland, Jutta: Die frühchristlichen Mosaiken von Ravenna Bild und Bedeutung. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2016
- Effenberger, Arne: Frühchristliche Kunst und Kultur von den Anfängen bis zum 7. Jahrhundert. - München : Verlag CH Beck, 1986
- Engemann, Josef: Deutung und Bedeutung frühchristlicher Bildwerke. - Darmstadt : Primus-Verl, 1997
- Kitzinger, Ernst: Byzantinische Kunst im Werden Stilentwicklungen in der Mittelmeerkunst vom 3. bis zum 7. Jahrhundert. - Köln : DuMont, 1984
- Koch, Guntram: Frühchristliche Kunst eine Einführung. - Stuttgart u.a. : Kohlhammer, 1995
- Lilie, Ralph-Johannes: Byzanz das zweite Rom. - Berlin : Siedler, 2003
- Maguire, Henry: Rhetoric, nature and magic in Byzantine art. - Aldershot, Hampshire u.a. : Variorum Ashgate Publ, 1998
- Mango, Cyril A.: Byzantium the empire of the new Rome. - London : Phoenix, 1994
- Mango, Cyril A.: Studies on Constantinople. - Aldershot u.a. : Variorum, 2005
- Ousterhout, Robert G.: The architecture of the Kariye Camii in Istanbul. - Washington, DC : Dumbarton Oaks Research Library and Collection, 1987
- Restle, Marcell: Istanbul Bursa, Edirne, Iznik ; Baudenkmäler und Museen, 1976
- Rom und Byzanz archäologische Kostbarkeiten aus Bayern ; Katalog zur Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München, 20. Oktober 1998 bis 14. Februar 1999. - München : Hirmer, 1998
- Rom und Byzanz Schatzkammerstücke aus bayerischen Sammlungen ; Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München, 20. Oktober 1998 bis 14. Februar 1999. - München : Hirmer, 1998
- Sinai und das Katharinenkloster. - Stuttgart u.a. : Belser, 1979
- The mosaics and frescoes of St. Mary Pammakaristos (Fethiye Cami) at Istanbul. - Washington, DC : Dumbarton Oaks Research Library and Collection, 1978
- The Oxford handbook of Byzantine studies. - Oxford : Oxford University Press, 2008
- Weitzmann, Kurt: Geistige Grundlagen und Wesen der Makedonischen Renaissance 90. Sitzung am 18. Juli 1962 in Düsseldorf. - Köln u.a. : Westdt Verl, 1963
- Weitzmann, Kurt: Spätantike und frühchristliche Buchmalerei. - München : Prestel-Verlag, 1977
- Westphalen, Stephan: Die Odalar Cam?? in Istanbul Architektur und Malerei einer mittelbyzantinischen Kirche. - Tübingen : Wasmuth, 1998
Steppan, Thomas
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/33
SE Kunstgattungen II: Romanische Wandmalerei in Südtirol und Trentino.SE Kunstgattungen V: Romanische Skulptur in Frankreich (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618016)
- "Artes" im Mittelalter. - Berlin : Akad-Verl, 1999
- Ambrose, Kirk: The marvellous and the monstrous in the sculpture of twelfth-century Europe. - Woodbridge : The Boydell Press, 2017
- Angheben, Marcello: Les portails romans de Bourgogne thèmes et programmes. - Turnhout : Brepols, 2020
- Armi, C. Edson: Cluny and the origins of Burgundian Romanesque sculpture the architecture, sculpture and narrative of the Avenas master. - Roma : "L'Erma" di Bretschneider, 2019
- Artistic and cultural dialogues in the late medieval Mediterranean. - Cham CH : Palgrave Macmillan, 2021
- Ausstellung Mittelalterlicher Kunst Südtirols Katalog. - Bozen, 1948
- Deschamps, Paul: La sculpture française, époque romane. - Paris : Les Éd du Chêne, 1947
- Droste, Thorsten: Burgund Kernland des europäischen Mittelalters. - München : Hirmer, 2001
- Focillon, Henri: L' art des sculpteurs romans recherches sur l'histoire des formes. - Paris : Presses Univ de France, 1964
- Fricke, Beate: Ecce fides die Statue von Conques, Götzendienst und Bildkultur im Westen. - München : Fink, 2007
- Gantner, Joseph: Romanische Plastik Inhalt und Form in der Kunst des 11. und 12. Jahrhunderts. - Wien : Schroll, 1948
- Garber, Josef: Die romanische Wandmalerei Tirols. - Wien : Hölzel, 1922
- Garber, Josef: Die romanischen Wandgemälde Tirols. - Wien : Krystall-Verl, 1928
- Geschichte der bildenden Kunst in Österreich in sechs Bänden 1 Früh- und Hochmittelalter / mit Beitr. von Friedrich Dahm .. - München u.a. : Prestel, 1998
- Kirsch, Anne: Das Verhältnis von Altem und Neuem Testament im Spiegel romanischer Kirchenportale Frankreichs das Südportal von Saint-Pierre in Moissac ; das Westportal von Saint-Trophime in Arles ; das Westportal von Sainte-Madeleine in Vézelay. - Stuttgart : Verl Kath Bibelwerk, 2006
- Knecht, Johannes Vincent: Romanische Kapitelle und ihre ornamental-figürliche Vieldeutigkeit. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2021
- Le tombeau de Saint Lazare et la sculpture romane a Autun après Gislebertus ;ouvrage réalisé a partir de l'exposition qui s'est tenue au Musée Rolin du 8 Juin au 15 Septembre 1985, 1985
- Les grandes etapes de la sculpture romane toulousaine des monuments aux collections; exposition organisée à l'occasion du quatre-vingt-seizième Congrès National des Sociétés Savantes de France. - Toulouse : Musée des Augustins, 1971
- Müstair die mittelalterlichen Wandbilder in der Klosterkirche ; UNESCO-Welterbe Katalogbd.. - München Zürich : Hirmer; Verl Neue Zürcher Zeitung, 2007
- Myss, Walter: Die vorgotischen Fresken Tirols. - Wien : Herder, 1966
- Pawlik, Anna: Das Bildwerk als Reliquiar? Funktionen früher Großplastik im 9. bis 11. Jahrhundert. - Petersberg : Imhof, 2013
- Rasmo, Nicolò: Affreschi medioevali atesini. - Venezia : Electa Ed, 1972
- Rasmo, Nicolò: Karolingische Kunst in Südtirol. - Bozen, 1981
- Rasmo, Nicolò: Kunst in Südtirol eine Auswahl der schönsten Werke. - Bozen : Sparkasse der Provinz Bozen, ca. 1975
- Rasmo, Nicolò: Kunstschätze Südtirols. - Rosenheim : Rosenheimer Verl-Haus, 1985
- Rasmo, Nicolò: Storia dell'arte nel Trentino. - Trento : Dolomia Ed d'Arte, 1982
- Rasmo, Nicolò: Wandmalereien in Südtirol. - Bozen : Sparkasse d Provinz Bozen, 1973
- Romanik Architektur, Skulptur, Malerei. - Potsdam : Ullmann, 2015
- Romanische Skulptur in Frankreich. - München : Hirmer, 1975
- Romanisches Frankreich 1 11. Jahrhundert. - Würzburg : Zodiaque-Echter, 1991
- Sauerländer, Willibald: Das Königsportal in Chartres Heilsgeschichte und Lebenswirklichkeit. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1984
- Stampfer, Helmut: Romanische Wandmalerei im Vinschgau die Krypta von Marienberg und ihr Umfeld. - Bozen : Verl-Anst Athesia, 2002
Stopfner, Maria
Institut für Germanistik
Regal: 700/85
Überblick germanistische Sprachwissenschaft (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 608101)
Stötter, Johann; Töpfer, Tobias
Institut für Geographie
Regal: 700/138
Geographie: Mensch und Umwelt (semesterübergreifend 2023, LV-Nr. 716001)
- Ahnert, Frank: Einführung in die Geomorphologie. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2015
- Allgemeine Anthropogeographie hrsg. von Winfried Schenk .. : Klett-Perthes, 2005
- Bähr, Jürgen: Bevölkerungsgeographie 35 Tabellen Jürgen Bähr : Ulmer, 2004
- Denzer, Vera: Einführung in die Humangeographie. - Braunschweig : Westermann, 2019
- Ehlers, Eckart: Das Anthropozän die Erde im Zeitalter des Menschen Eckart Ehlers : WBG (Wiss. Buchges.), 2008
- Foken, Thomas: Angewandte Meteorologie mikrometeorologische Methoden Thomas Foken : Springer, 2006
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer Spektrum, 2016
- Geographie physische Geographie und Humangeographie Hans Gebhardt .. (Hrsg.) : Spektrum Akad. Verl., Elsevier, 2007
- Geographie physische Geographie und Humangeographie Hans Gebhardt .. (Hrsg.). Mitarbeit: Reinhard Zeese : Spektrum Akad. Verl., 2011
- Heineberg, Heinz: Stadtgeographie. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2017
- Humangeographie kompakt. - Berlin : Springer Spektrum, 2016
- Kulke, Elmar: Wirtschaftsgeographie Elmar Kulke : Schöningh, 2008
- Leser, Hartmut: Geographie - eine Einführung Aufbau, Aufgaben und Ziele eines integrativ-empirischen Faches Hartmut Leser u. Rita Schneider-Sliwa : Westermann, 1999
- Leser, Hartmut: Geographie Hartmut Leser : Westermann, 1980
- Physische Geographie kompakt Rüdiger Glaser .. : Spektrum Akad. Verl., 2010
- Scho?nwiese, Christian-Dietrich: Klimatologie. - Stuttgart : Ulmer, 2008
- Strahler, Alan H.: Physische Geographie 36 Tabellen Alan H. Strahler ; Arthur N. Strahler. Aus dem Engl. übers. und bearb. von Frank Ahnert : Ulmer, 2002
- Weichhart, Peter: Entwicklungslinien der Sozialgeographie von Hans Bobek bis Benno Werlen Peter Weichhart : Steiner, 2008
Taddei, Elena
Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
Regal: 700/157
PS Neuzeit: Der Fürstenhof in der Frühen Neuzeit: Struktur(en) - Akteur:innen - Handlungsspielräume (Sommersemester 2024, LV-Nr. 645104)
- Alltag bei Hofe 3. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Ansbach, 28. Februar - 1. März 1992. - Sigmaringen : Thorbecke, 1995
- Bertelli, Sergio: Le corti italiane del Rinascimento. - Milano : Mondadori, 1985
- Der Fall des Günstlings Hofparteien in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert ; 8. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, veranstaltet in Zusammenabeit mit der Stadt Neuburg an der Donau, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Deutschen Historischen Institut Paris ; Neuburg an der Donau, 21. - 24. September 2002. - Ostfildern : Thorbecke, 2004
- Grand Tour Adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Akten der internat. Kolloquien in der Villa Vigoni 1999 und im dt. hist. Inst. Paris 2000. - Ostfildern : Thorbecke, 2005
- Hofwirtschaft ein ökonomischer Blick auf Hof und Residenz in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ; 10. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen .. ; Gottorf, Schleswig, 23. - 26. September 2006. - Ostfildern : Thorbecke, 2008
- Müller, Rainer A.: Der Fürstenhof in der frühen Neuzeit. - München : R Oldenbourg Verlag, 1995
- Vorbild - Austausch - Konkurrenz Höfe und Residenzen in der gegenseitigen Wahrnehmung : 11. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hisotischen Kommission und der Kommission für Kunstgeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 20.-24. September 2008. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2010
Taferner, Christina
Institut für Psychologie
Regal: 700/117
SE Spezielle Störungsbilder: Störungen der Frühen Kindheit (Sommersemester 2024, LV-Nr. 720279)
- DC:0-5 diagnostische Klassifikation seelischer Gesundheit und Entwicklungsstörungen der frühen Kindheit. - Stuttgart : Verlag W Kohlhammer, 2019
- Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten in den ersten Lebensjahren Lehrbuch zu Grundlagen, Klinik und Therapie. - Bern : Hogrefe, 2023
- Regulationsstörungen der frühen Kindheit frühe Risiken und Hilfen im Entwicklungskontext der Eltern-Kind-Beziehungen. - Bern u.a. : Huber, 2004
- Stern, Daniel N.: Die Mutterschaftskonstellation eine vergleichende Darstellung verschiedener Formen der Mutter-Kind-Psychotherapie. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1998
Tanzer, Ulrike
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Regal: 700/7
SE Vertiefung Germanistik (Gr.B): COE Eurasia: Deutschsprachige Literatur aus Galizien (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608732)
- Franzos, Karl Emil: Aus Halb-Asien Culturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland und Rumänien. - Leipzig : Duncker & Humblot
- ONLINE: Handbuch der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina. - Stuttgart : JB Metzler; Imprint JB Metzler, 2023
- Roth, Joseph: Das falsche Gewicht die Geschichte eines Eichmeisters ; Roman. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1990
- Roth, Joseph: Hiob Roman eines einfachen Mannes ; mit 32 Kreidezeichnungen von Hans Fronius. - Berlin Weimar : Aufbau-Verl, 1986
- Roth, Joseph: Radetzkymarsch Roman. - Stuttgart München : Dt Bücherbund, 1982
Tanzer, Ulrike
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Regal: 700/4
VO Ausgewählte Themen der Germanistik I: Die 1970er. Literatur und literarisches Leben in Österreich (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608772)
- Bachmann, Ingeborg: Malina Roman. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
- ONLINE: Bachmann-Handbuch Leben Werk Wirkung. - Stuttgart : JB Metzler; Imprint JB Metzler, 2020
- Bauer, Wolfgang: Gespenster. - München : Dt Taschenbuch-Verl, 1977
- Bernhard, Thomas: Der Keller eine Entziehung. - St. Pölten Salzburg : Residenz-Verl, 2007
- ONLINE: Bernhard-Handbuch Leben - Werk - Wirkung. - Stuttgart : JB Metzler Verlag, 2018
- Canetti, Elias: Die gerettete Zunge Geschichte einer Jugend. - München : Carl Hanser Verl, 1977
- Handke, Peter: Wunschloses Unglück Erzählung. - Salzburg : Residenz Verl, 1972
- Innerhofer, Franz: Schöne Tage Roman. - Salzburg : Residenz-Verl, 1974
- Jelinek, Elfriede: Die Liebhaberinnen Roman. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2006
- Jelinek-Handbuch. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2013
- ONLINE: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert. Band 30, 2021. - Bielefeld : Aisthesis Verlag; Nomos, 2023
- Winkler, Josef: Menschenkind Roman. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
- Wolfgruber, Gernot: Herrenjahre Roman. - Salzburg : Residenz-Verl, 1976
Tenhaef, Felix Walter
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/28
SE Kunstgattungen I: Generative Kunst - von ihren Anfängen bis hin zur zeitgenössischen Computerkunst ( 2024, LV-Nr. 618013)
Töpfer, Tobias
Institut für Geographie
Regal: 700/131
EU Humangeographie: Übungen, Kurs 1, 2, 3, 4 (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 716017)
- Bahrenberg, Gerhard: Statistische Methoden in der Geographie Band 1 Univariate und bivariate Statistik. - Stuttgart : Borntraeger, 2017
- Binder, Lydia: Rattenberg eine sterbende Stadt? Entwicklungsmöglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensraum. - Innsbruck, April 2018
- Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung Grundlagen, Methoden, Anwendungen. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 2008
- Dissmann, Christine: Die Gestaltung der Leere zum Umgang mit einer neuen städtischen Wirklichkeit. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2011
- Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. - Berlin Heidelberg : Springer, 2016
- Flick, Uwe: An introduction to qualitative research. - Los Angeles, CA u.a. : Sage, 2009
- Flick, Uwe: Qualitative Sozialforschung eine Einführung. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlts Taschenbuch Verlag, 2019
- Geographie physische Geographie und Humangeographie. - Berlin : Springer-Verlag GmbH; Springer Nature, 2020
- Handbuch Diskurs und Raum Theorien und Methoden für die Humangeographie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung. - Bielefeld : Transcript-Verl, 2009
- Jäger, Siegfried: Kritische Diskursanalyse eine Einführung. - Münster : Unrast, 2015
- Kumar, Maurice Munisch: Das z6 mehr als ein Jugendzentrum. - Innsbruck Wien : Tyrolia-Verlag, 2023
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung 1 Methodologie. - Weinheim : Beltz Psychologie-Verl-Union, 1995
- Lamnek, Siegfried: Qualitative Sozialforschung Lehrbuch. - Weinheim u.a. : Beltz, 2010
- Mattissek, Annika: Methoden der empirischen Humangeographie. - Braunschweig : Westermann, 2013
- Meier Kruker, Verena: Arbeitsmethoden der Humangeographie. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2016
- Nagy, Andrea: Welt statt Innsbruck lesbische Subkultur und Stadtstruktur ; ein Forschungsbericht. - Norderstedt : Books on Demand, 2011
- Psenner, Angelika: Stadtparterre Erdgeschoss, Straße, Hof und deren Übergänge. - Berlin : Jovis, 2023
- Qualitative Forschung ein Handbuch. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2010
- Qualitative research methods in human geography. - Oxford u.a. : Oxford Univ Pr, 2010
- Schnell, Rainer: Methoden der empirischen Sozialforschung. - München : Oldenbourg Verlag, 2013
- Spannberger, Ursula: Raum wirkt. - Kiel : Verlag Ludwig, 2021
Töpfer, Tobias
Institut für Geographie
Regal: 700/133
EX Regionalgeographie: Großexkursion, Kurs 2 (Portugal) (Sommersemester 2025, LV-Nr. 716742)
- A new history of iberian feminisms. - Toronto Buffalo London : University of Toronto Press, 2018
- Bernecker, Walther L.: Geschichte Portugals vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. - München : Beck, 2008
- Breuer, Toni: Iberische Halbinsel Spanien, Portugal ; Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik ; mit 64 Tabellen. - Darmstadt : Wiss Buchges, 2008
- Freller, Thomas: Die Geschichte der Iberischen Halbinsel mit landeskundlichen und kulturhistorischen Beiträgen von Miguel Vázquez. - Ostfildern : Thorbecke, 2012
- Iberische Halbinsel 1 Portugal und Nordspanien. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1996
- Kreutzer, Winfried: Geschichte Portugals. - Stuttgart : Reclam, 2013
- Mailer, Phil: Portugal die unmögliche Revolution?. - Hamburg : Edition Nautilus, März 2024
- Mauern der Freiheit Lissabons vergessene Bilder und der Aufschrei heute. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2014
- McDonogh, Gary W.: Iberian worlds. - New York, NY u.a. : Routledge, 2009
Töpfer, Tobias
Institut für Geographie
Regal: 700/132
Grundlagen der Kartographie (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 716003)
- Cartographics die Kunst der Kartengestaltung. - München : Prestel, 2017
- Cauvin, Colette: Thematic cartography 1 Thematic cartography and transformations. - London u.a. : Wiley, 2010
- Cauvin, Colette: Thematic cartography 2 Cartography and the impact of the quantitative revolution. - London u.a. : Wiley, 2010
- Cauvin, Colette: Thematic cartography 3 New approaches in thematic cartography. - London u.a. : Wiley, 2010
- Crampton, Jeremy W.: Mapping a critical introduction to cartography and GIS. - Chichester u.a. : Wiley-Blackwell, 2010
- Dickmann, Frank: Kartographie. - Braunschweig : Westermann, 2018
- Hake, Günter: Kartographie Visualisierung raum-zeitlicher Informationen. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2002
- Hennermann, Karl: Kartographie und GIS eine Einführung. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges), 2014
- Kaminske, Volker: Die räumliche Wahrnehmung Grundlage für Geographie und Kartographie. - Darmstadt : WBG (Wiss Buchges) Abt Verl, 2012
- Katapult gUG: 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019
- Kohlstock, Peter: Kartographie eine Einführung. - Paderborn : Schöningh, 2014
- Kraak, Menno-Jan: Cartography visualization of geospatial data. - Harlow u.a. : Prentice Hall, 2010
- Kup?ík, Ivan: Alte Landkarten von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ; ein Handbuch zur Geschichte der Kartographie. - Stuttgart : Steiner, 2011
- Mattéoli, Francisca: Karten: Mythen & Geschichten. - München London New York : Prestel, 2016
- Muehlenhaus, Ian: Web cartography map design for interactive and mobile devices. - Boca Raton, Fla. u.a. : CRC Press, 2014
- Nurminen, Marjo T.: Die Welt in Karten Meisterwerke der Kartographie. - Darmstadt : Theiss, 2017
- Schneider, Ute: Die Macht der Karten eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute. - Darmstadt : Primus Verl, 2012
- The map reader theories of mapping practice and cartographic representation. - Oxford u.a. : Wiley-Blackwell, 2011
- Tyner, Judith A.: Principles of map design. - New York, NY u.a. : Guilford Press, 2010
- Wir Kartographen Studienbuch_p2p. - Bamberg : Perpetuum Publ, 2010
Töpfer, Tobias
Institut für Geographie
Regal: 700/130
Humangeographie: Proseminar, Geographische Stadtforschung (Sommersemester 2024, LV-Nr. 716030)
- A companion to the city. - Oxford u.a. : Blackwell, 2006
- Borsdorf, Axel: Allgemeine Siedlungsgeographie. - Wien u.a. : Böhlau, 2010
- Bronger, Dirk: Metropolen, Megastädte, Global Cities zu Beginn des 21. Jahrhunderts. - Darmstadt : WBG, 2016
- Claaßen, Klaus: Stadt und Stadtentwicklung. - Braunschweig : Westermann, 2019
- Hall, Tim: Urban geography. - London New York : Routledge, 2018
- Handbook of urban geography. - Cheltenham, UK Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing, 2019
- Handbuch kritische Stadtgeographie. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2014
- Harding, Alan: Urban theory a critical introduction to power, cities and urbanism in the 21st century. - Los Angeles, Calif. u.a. : Sage, 2014
- Kaplan, David H.: Urban geography. - Hoboken, N.J. : Wiley, 2009
- Megacities our global urban future. - Dordrecht u.a. : Springer, 2014
- Nachhaltige Stadtentwicklung Infrastrukturen, Akteure, Diskurse. - Frankfurt New York : Campus Verlag, 2017
- Pacione, Michael: Urban geography a global perspective. - London u.a. : Routledge, 2009
- Paesler, Reinhard: Stadtgeographie. - Darmstadt : WBG Wiss Buchges, 2008
- Prell, Uwe: Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften. - Opladen Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2020
- Romanische Skulptur in Frankreich. - München : Hirmer, 1975
- Stadt und Globalisierung. - Hamburg : Inst für Geographie, 2011
- The city critical essays in human geography. - Aldershot : Ashgate, 2008
- The city reader. - London u.a. : Routledge, 2007
- The global cities reader. - London u.a. : Routledge, 2009
- The new Blackwell companion to the city. - Chichester u.a. : Wiley-Blackwell, 2011
- The urban geography reader. - London : Routledge Taylor & Francis Group, 2005
- Urbanografien Stadtforschung in Kunst, Architektur und Theorie. - Berlin : Reimer, 2008
Wiesinger, Andreas
Institut für Germanistik
Regal: 700/62
Medienwissenschaft und Medienpraxis (Gr.A) (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 608406)
- ABC des Journalismus ein Handbuch. - Konstanz : UVK, 2004
- Alte Medien - neue Medien Theorieperspektiven, Medienprofile, Einsatzfelder ; Festschrift für Jan Tonnemacher. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Arnold, Klaus: Qualitätsjournalismus die Zeitung und ihr Publikum. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Beck, Klaus: Kommunikationswissenschaft. - Konstanz : UVK, Lucius, 2013
- Beck, Klaus: Kommunikationswissenschaft. - München : UVK Verlag, 2020
- Beißwenger, Michael: Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2007
- Bleicher, Joan Kristin: Internet. - Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2010
- Cash und Content populärer Journalismus und mediale Selbstthematisierung als Phänomene eines ökonomisierten Mediensystems ; eine Standortbestimmung am Beispiel ausgewählter österreichischer Medien. - München : R. Fischer, 2001
- Crossmedia - wer bleibt auf der Strecke? Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. - Berlin u.a. : Lit-Verl., 2010
- Ebersbach, Anja: Social Web. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Eisenkolb, Yvonne: Medien. - Köln : DuMont Literatur- u. Kunst-Verl., 2007
- Faulstich, Werner: Einführung in die Medienwissenschaft Probleme - Methoden - Domänen. - München : Fink, 2002
- Faulstich, Werner: Medienwissenschaft. - Paderborn : Fink, 2004
- Fischer Lexikon Publizistik, Massenkommunikation. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2009
- Grampp, Sven: Medienwissenschaft. - Konstanz München : UVK/Lucius; UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2016
- Handbuch Journalismus und Medien. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2005
- Häusermann, Jürg: Journalistisches Texten. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Heinevetter, Nele: Was mit Medien .. Theorie in 15 Sachgeschichten. - Paderborn : Fink, 2008
- Hickethier, Knut: Einführung in die Medienwissenschaft. - Stuttgart u.a. : Metzler, 2010
- Holzapfel, Felix: Facebook - Marketing unter Freunden Dialog statt plumpe Werbung. - Göttingen : BusinessVillage, 2010
- Huber, Melanie: Kommunikation und Social Media. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2013
- In medias res: Herausforderung Informationsgesellschaft. - München : kopaed, 2005
- Interaktivität ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff. - Frankfurt/Main u.a. : Campus-Verl., 2004
- Internet, Mobile Devices und die Transformation der Medien radikaler Wandel als schrittweise Rekonfiguration. - Berlin : Ed. Sigma, 2013
- Internet-Journalismus. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2002
- Jakubetz, Christian: Crossmedia. - Konstanz : UVK, Univ.-Verl. Konstanz, 2008
- Jers, Cornelia: Konsumieren, Partizipieren und Produzieren im Web 2.0 ein sozial-kognitives Modell zur Erklärung der Nutzungsaktivität. - Köln : von Halem, 2012
- Journalismus im Internet Profession, Partizipation, Technisierung. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009
- Journalismus und Wandel Analysedimensionen, Konzepte, Fallstudien. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web 1 Grundlagen und Methoden : von der Gesellschaft zum Individuum. - Köln : Halem, 2008
- Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web 2 Strategien und Anwendungen : Perspektiven für Wirtschaft, Politik und Publizistik. - Köln : Halem, 2008
- Kuhn, Axel: Vernetzte Medien Nutzung und Rezeption am Beispiel von "World of Warcraft". - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Kunczik, Michael: Publizistik ein Studienhandbuch. - Köln : Böhlau, 2005
- La Roche, Walther von: Einführung in den praktischen Journalismus mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege - Deutschland, Österreich, Schweiz. - Berlin : Econ-Verl., 2008
- Lüthy, Katja: Die Zeitschrift zur Phänomenologie und Geschichte eines Mediums. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2013
- Maier, Sarah: Analyse von Facebook-Kommentaren zu politischen Themen wie deutsche und französische Jugendliche und junge Erwachsene Nachrichten bewerten und kommentieren. - Hamburg : Verlag Dr. Kova?, 2016
- Massenmedien als politische Akteure Konzepte und Analysen. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Mast, Claudia: Journalisten auf der Datenautobahn Qualifikationsprofile im Multimedia-Zeitalter. - Konstanz : UVK-Medien, 1997
- Matzen, Nea: Onlinejournalismus. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Medien von A bis Z. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2006
- Meier, Klaus: Journalistik. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Meier, Klaus: Journalistik. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges., 2013
- Meyen, Michael: Diktatur des Publikums Journalisten in Deutschland. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Meyer-Lucht, Robin: Nachrichtensites im Wettbewerb Analyse der Wettbewerbsstrategien von vier deutschen Online-Nachrichtenangeboten. - München : Reinhard Fischer, 2005
- Meyn, Hermann: Massenmedien in Deutschland. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2012
- Mögerle, Ursina: Substitution oder Komplementarität? die Nutzung von Online- und Print-Zeitungen im Wandel. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Online gegen Print Zeitung und Zeitschrift im Wandel. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2004
- Pick, Yussi: Das Echo-Prinzip wie Onlinekommunikation Politik verändert. - Wien : Czernin, 2013
- Pürer, Heinz: Journalismusforschung. - Konstanz u.a. : UVK-Verl.-Ges. u.a., 2015
- Pürer, Heinz: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2014
- Pürer, Heinz: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ein Handbuch. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2003
- Pu?rer, Heinz: Presse in Deutschland. - Konstanz : UVK, 2007
- Quandt, Thorsten: Journalisten im Netz eine Untersuchung journalistischen Handelns in Online-Redaktionen. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2005
- Radtke, Susanne P.: Handbuch visuelle Mediengestaltung visuelle Sprache, Grundlagen der Gestaltung, Konzeption digitaler Medien. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2006
- Reichert, Ramón: Die Macht der Vielen über den neuen Kult der digitalen Vernetzung. - Bielefeld : Transcript-Verl., 2013
- Roth, Judith: Internetstrategien von Lokal- und Regionalzeitungen. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2005
- Runkehl, Jens: Sprache und Kommunikation im Internet Überblick und Analysen. - Opladen u.a. : Westdt. Verl., 1998
- Schmid, Julia: Internet-Rhetorik Chancen und Widerstände des Orators auf der digitalen Agora. - Berlin : Weidler, 2007
- Schmidt, Jan-Hinrik: Das neue Netz Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2009
- Schmidt, Jan-Hinrik: Weblogs eine kommunikationssoziologische Studie. - Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2006
- Schmitz, Ulrich: Sprache in modernen Medien Einführung in Tatsachen und Theorien, Themen und Thesen. - Berlin : Erich Schmidt, 2004
- Schneider, Wolf: Die Überschrift Sachzwänge, Fallstricke, Versuchungen, Rezepte. - Berlin : Econ, 2007
- Schumacher, Peter: Rezeption als Interaktion Wahrnehmung und Nutzung multimodaler Darstellungsformen im Online-Journalismus. - Baden-Baden : Nomos, Ed. Fischer, 2009
- Seibold, Balthas: Klick-Magnete welche Faktoren bei Online-Nachrichten Aufmerksamkeit erzeugen. - München : R. Fischer, 2002
- Simons, Anton: Journalismus 2.0. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011
- Social Software Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008
- Sonnberger, Roman: Facebook im Kontext medialer Umbrüche eine theoretische und empirische Annäherung. - Boizenburg : VWH, Hülsbusch, 2012
- Sprache und Personen im Web 2.0 linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co. - Berlin : LIT, 2012
- Transmedialität zur Ästhetik paraliterarischer Verfahren. - Göttingen : Wallstein, 2006
- Trappel, Josef: Online-Medien Leistungsprofil eines neuen Massenmediums. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2007
- Websprache.net Sprache und Kommunikation im Internet. - Berlin u.a. : de Gruyter, 2005
- Wieland, Melanie: Schreiben fürs Web Konzeption - Text - Nutzung. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2003
- Wolff, Volker: Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus. - Konstanz : UVK, 2011
Wolf, Maria-Andrea
Institut für Erziehungswissenschaften
Regal: 700/87
SE Qualitative Methoden in der Erziehungswissenschaft: Qualität qualitativer Daten & Verstehendes Interview (Sommersemester 2025, LV-Nr. 103244)
- Jahoda, Marie: "Ich habe die Welt nicht verändert" Lebenserinnerungen einer Pionierin der Sozialforschung. - Frankfurt, Main u.a. : Campus-Verl, 1997
- Jahoda, Marie: Rekonstruktionen meiner Leben. - Wien Hamburg : Edition Konturen, 2024
- Kaufmann, Jean-Claude: Das verstehende Interview Theorie und Praxis. - Konstanz u.a. : UVK-Verl-Ges, 2015
- Kaufmann, Jean-Claude: Kochende Leidenschaft Soziologie vom Kochen und Essen. - Konstanz : UVK-Verl-Ges, 2006
- Kaufmann, Jean-Claude: Schmutzige Wäsche ein ungewöhnlicher Blick auf gewöhnliche Paarbeziehungen. - Konstanz : UVK-Verl-Ges, 2005
- Kaufmann, Jean-Claude: Was sich liebt, das nervt sich. - Konstanz : UVK-Verl-Ges, 2008
Wolf, Maria-Andrea
Institut für Erziehungswissenschaften
Regal: 700/88
VO Geschichte und Theorie der sozialen Ungleichheit und Inklusion (Sommersemester 2025, LV-Nr. 603810)
- Eribon, Didier: Rückkehr nach Reims. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2016
- Hooks, Bell: Die Bedeutung von Klasse warum die Verhältnisse nicht auf Rassismus und Sexismus zu reduzieren sind. - Münster : UNRAST, Mai 2020
- Klassenfahrt 63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden. - Münster : edition assemblage, 2022
- Klassismus und Wissenschaft Erfahrungsberichte und Bewältigungsstrategien. - Marburg : BdWi-Verlag, März 2021
- Thiel, Jeremias: Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss. - München : Piper, 2020
Zanol, Irene
Institut für Germanistik
Regal: 700/77
PS Textanalyse und Interpretation (Gr. B): Literatur in Österreich 1918 - 1938 (Sommersemester 2025, LV-Nr. 608218)
- Bettauer, Hugo: Die Stadt ohne Juden ein Roman von übermorgen. - Wien : Metroverl, 2012
- Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650. - Innsbruck u.a. : Studien-Verl, 2012
- Horváth, Ödön von: Geschichten aus dem Wiener Wald, 1990
- Horváth, Ödön von: Geschichten aus dem Wiener Wald Volksstück in drei Teilen. - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1970
- Kehlmann, Daniel: Daniel Kehlmann über Leo Perutz. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2024
- Kriegleder, Wynfrid: Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich Menschen - Bücher - Institutionen. - Wien : Praesens-Verl, 2011
- Müller, Hans-Harald: Leo Perutz. - München : Beck, 1992
- Ödön von Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald. - Stuttgart : Reclam, 2000
- Roth, Joseph: Werke 6 Romane und Erzählungen : 1936 - 1940 / hrsg. u. mit e. Nachw. von Fritz Hackert. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1991
- Zur Mühlen, Hermynia: Ende und Anfang ein Lebensbuch. - Klagenfurt : Sisyphus, 2001
- Zur Mühlen, Hermynia: Erinnerungen und Romane. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2019
- Zweig, Stefan: Angst Novelle. - Stuttgart : Reclam, 2013
Zink, Andrea
Institut für Slawistik
Regal: 700/171
"Der Dnipro/Dnjepr: Literarische Annäherung an einen Fluss (Sommersemester 2025, LV-Nr. 612013)
- Charkiw = Charkow. - Klagenfurt = Celovec : Wieser Verlag, 2018
- Donau. - Klagenfurt : Wieser, 2012
- Handbuch zur Nestorchronik 4 Die Nestorchronik : die altrussische Chronik, zugeschrieben dem Mönch des Kiever Höhlenklosters Nestor, in der Redaktion des Abtes Sil'vestr aus dem Jahre 1116 rekonstruiert nach den Handschriften Lavrent'evskaja, Radzivilovskaja, Akademi?eskaja, Troickaja, Ipat'evskaja und Chlebnikovskaja / ins Dt. übers. von Ludolf Müller. - München : Fink, 2001
- Ukraine-Lesebuch literarische Streifzüge durch die Ukraine. - Berlin : Trescher, 2006
Zink, Andrea
Institut für Slawistik
Regal: 700/165
AG Ausgewählte Werke der russischen Literatur (mit Leseliste) (semesterübergreifend 2024, LV-Nr. 612014)
- Dostoevskij, Fëdor Michajlovi?: Prestuplenie i nakazanie roman v esti ?astjach s ?pilogom. - Moskva : ?ksmo, 2010
- Dostoevskij, Fëdor Michajlovi?: Verbrechen und Strafe Roman. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 2002
- Gogol?, Nikolaj Vasil?evi?: Die toten Seelen ein Poem. - Stuttgart : Reclam, 2009
- Gogol?, Nikolaj Vasil?evi?: Polnoe sobranie so?inenij i pisem v dvadcati trech tomach 7, Kn. 1 Mertvye dui : po?ma / otv. red. toma: Iu. V. Mann. - Moskva : Nauka; "Nasledie", 2012
- Gon?arov, Ivan Aleksandrovi?,: Oblomov roman v ?etyrech ?astjach. - Paris : Bookking International, 1994
- Gon?arov, Ivan Aleksandrovi?: Oblomow Roman in vier Teilen. - München : Hanser, 2012
- Lermontov, Michail Jur?evi?: Ein Held unserer Zeit. - Stuttgart : Reclam, 2000
- Lermontov, Michail Jur?evi?: Geroj naego vremeni roman. - Paris : Bookking International, 1994
- Pukin, Aleksandr Sergeevi?: Evgenij Onegin roman v stichach. - Paris : Bookking International, 1994
- Pukin, Aleksandr Sergeevi?: Jewgeni Onegin : Roman in Versen. - Frankfurt am Main u.a. : Insel, 1999
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Anna Karenina Roman. - Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe, 1997
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Sobranie so?inenij v dvenadcati tomach 8 : Anna Karenina : roman v vos?mi ?astjach, ?asti 1/4. - Moskva : Gos Izdat Chudoestvennoj Literatury, 1958
- Tolstoj, Lev Nikolaevi?: Sobranie so?inenij v dvenadcati tomach 9 : Anna Karenina : roman v vos'mi ?astjach, ?asti 5/8. - Moskva : Gos Izdat Chudoestvennoj Literatury, 1959
Zink, Andrea
Institut für Slawistik
Regal: 700/170
SE Ausgewählte Bereiche der Russischen/Slawischen Literatur(en): Anton Pavlovic Cechov "Tri sestry" ("Drei Schwestern") (Sommersemester 2025, LV-Nr. 612070)
- Anton ?echov sein Leben in Bildern. - Zürich : Diogenes-Verl, 1987
- Anton P. ?echov - der Dramatiker Drittes Internationales ?echov-Symposium Badenweiler im Oktober 2004 ; gewidmet Rolf-Dieter Kluge zum 75. Geburtstag in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Verdienste um die Erforschung und Würdigung von Leben, Werk und Wirkung Anton Pavlovi? ?echovs. - München u.a. : Sagner, 2012
- ?echov, Anton Pavlovi?: Drei Schwestern Drama in vier Akten. - Zürich : Diogenes, 1974
- ?echov, Anton Pavlovi?: Polnoe sobranie so?inenij i pisem v tridcati tomach 1, So?inenija, 12-13 P?esy : 1889 - 1891. - Moskva : Izd Nauka, 1986
- Chekhov for the 21st century. - Bloomington, Ind. : Slavica Publ, 2012
- Chekhov new perspectives. - Englewood Cliffs, NJ : Prentice-Hall, 1984
- Critical essays on Anton Chekhov. - Boston, Mass. : Hall, 1989
- ?udakov, Aleksandr Pavlovi?: Anton Pavlovi? ?echov. - Moskva : Vremja, 2013
- Das Komische. - München : Fink, 1976
- Kissel, Wolfgang Stephan: ?echovs Kosmos Theater, Raum und Zeit. - Köln Wien u.a. : Böhlau, 2012
- Nemirovi?-Dan?enko, Vladimir Ivanovi?: Tschechow oder Die Geburt des modernen Theaters. - Berlin u.a. : Alexander Verl, 2011
- Stanislavskij, Konstantin Sergeevi?: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst Tagebuch eines Schülers 2 Die Arbeit an sich selbst im schöpferischen Prozess des Verkörperns / Übers.:Ruth Elisabeth Riedt. - Berlin : Henschel, 1983
- Stanislavskij, Konstantin Sergeevi?: Stanislawski-Reader die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle. - Berlin : Henschel, 2007
- Szondi, Peter: Theorie des modernen Dramas. - Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 1956
- Tait, Peta: Performing emotions gender, bodies, spaces, in Chekhov's drama and Stanislavski's theatre. - Aldershot : Ashgate, 2003
- The Cambridge companion to Chekhov. - Cambridge u.a. : Cambridge Univ Press, 2000
- Whyman, Rose: Anton Chekhov. - London u.a. : Routledge, 2011
- Whyman, Rose: The Stanislavsky system of acting legacy and influence in modern performance. - Cambridge New York Melbourne : Cambridge University Press, 2011
Zink, Andrea
Institut für Slawistik
Regal: 700/174
SE Literaturwissenschaftliches Seminar: Flucht, Exil, Migration: Russische / Slawische Literatur(en) in Berlin (Sommersemester 2025, LV-Nr. 612019)
- Assmann, Aleida: Erinnerungsräume Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. - München : Beck, 1999
- Bauman, Zygmunt: Liquid fear = Fließende Angst. - Wien Hamburg : Edition Konturen, 2021
- Bhabha, Homi K.: The location of culture. - London u.a. : Routledge, 1995
- ?osi?, Bora: Irenas Zimmer Gedichte. - Wien u.a. : Folio-Verl, 2005
- ?osi?, Bora: Lange Schatten in Berlin. - Frankfurt am Main : Schöffling, 2014
- Flusser, Vilém: Von der Freiheit des Migranten Einsprüche gegen den Nationalismus. - Hamburg : Europ Verl-Anst, 2007
- Hausbacher, Eva: Poetik der Migration transnationale Schreibweisen in der zeitgenössischen russischen Literatur. - Tübingen : Stauffenburg-Verl, 2009
- Hitzke, Diana: Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens David Albahari, Bora ?osi? und Dubravka Ugrei?. - Frankfurt am Main Wien u.a. : Lang Ed, 2014
- Kaminer, Wladimir: Russendisko. - München : Manhattan-Verl, 2000
- Nabokov, Vladimir Vladimirovi?: Maschenka Roman. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1981
- Nabokov, Vladimir Vladimirovi?: Maen?ka. - Moskva : Chud Literatura, 1988
- Raumtheorie Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
- Russen in Berlin Literatur, Malerei, Theater, Film 1918 - 1933 ; mit Kommentaren des Herausgebers. - Leipzig : Reclam, 1991
- Schlögel, Karl: Das russische Berlin eine Hauptstadt im Jahrhundert der Extreme. - Berlin : Suhrkamp, 2019
- klovskij, Viktor Borisovi?: Zoo Briefe nicht über Liebe, oder die dritte Heloise. - Berlin : Guggolz, 2022
- teger, Ale: Preußenpark Berliner Skizzen. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2009
- Stepanova, Marija Michajlovna: Der Absprung Roman. - Berlin : Suhrkamp, 2024
- Stepanova, Marija Michajlovna: Fokus. - Stokgol'm Berlin : Hyperboreus, 2024
- Tsypylma, Darieva: Russkij Berlin Migranten und Medien in Berlin und London. - Münster : LIT, 2004
- Ugrei?, Dubravka: Das Museum der bedingungslosen Kapitulation. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998
- Ugrei?, Dubravka: Muzej bezuvjetne predaje. - Beograd : Fabrika knjiga, 2008
- Veremej, Nellja: Berlin liegt im Osten Roman. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2015
- adan, Serhij: Big Mac Geschichten. - Berlin : Suhrkamp, 2011
Zitzlsperger, Philipp
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/25
SE Entwicklungsgeschichte der Kunst II: Sizilien zwischen Orient und Okzident - ein diachroner Zugang (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618022)
- "Universitas" del Mediterráneo al Pacífico : hegemonías, pluralidad y sincretismos en el arte del mundo hispánico de los siglos XV y XVI: Arte y globalización en el mundo hispánico de los siglos XV al XVII. - Granada : Editorial Universidad de Granada, 2020
- Barockes Sizilien. - Petersberg : Imhof, 2007
- Boscarino, Salvatore: Sicilia barocca architettura e città 1610 - 1760. - Roma : Officina Ed, 1997
- Braudel, Fernand: The Mediterranean and the Mediterranean world in the age of Philip II 1. - London : Collins ua, 1972
- Braudel, Fernand: The Mediterranean and the Mediterranean world in the age of Philip II 2. - London : Collins ua, 1973
- ONLINE: ?apeta Raki?, Ivana.: Images in the Borderlands : The Mediterranean Between Christian and Muslim Worlds in the Early Modern Period. - Turnhout, Belgium : : Brepols Publishers, 2022.
- Carlo Maratti "La Madonna del Rosario e Santi dell'oratorio" del SS. Rosario in Santa Cita a Palermo. - Palermo : Palermo University Press, 2021
- ONLINE: Connected mobilities in the Early Modern World the practice and experience of movement. - Amsterdam : Amsterdam University Press; Cambridge University Press, 2022
- ONLINE: Connected stories contacts, traditions and transmissions in premodern Mediterranean Islam. - Berlin : De Gruyter, 2022
- Convegno di studi La Sicilia del gesso - stratificazioni, tecniche costruttive e cultura: La Sicilia del gesso stratificazioni, tecniche costruttive e cultura. - Caltanissetta : Edizioni Lussografica, 2020
- Dalla tarda Maniera al Rococò in Sicilia scritti in onore di Elvira Natoli. - Messina : Magika, 2019
- Dittelbach, Thomas: Geschichte Siziliens von der Antike bis heute. - München : Beck, 2010
- Emotions and architecture forging Mediterranean cities between the Middle Ages and early modern time. - London New York : Routledge, 2024
- Faroqhi, Suraiya: Geschichte des Osmanischen Reiches. - München : CH Beck, 2021
- Faroqhi, Suraiya: Travel and artisans in the Ottoman Empire employment and mobility in the early modern era. - London : Tauris, 2016
- Gagliardi, Rosario: Rosario Gagliardi e l'architettura barocca in Italia e in Europa. - Roma : Gangemi, 1996
- Giacomo Amato i disegni di Palazzo Abatellis : architettura, arredi e decorazione nella Sicilia barocca. - Roma : De Luca editori d'arte, 2017
- Gombrich, Ernst H.: Ornament und Kunst Schmucktrieb und Ordnungssinn in der Psychologie des dekorativen Schaffens. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1982
- I quattro canti di Palermo retorica e rappresentazione nella Sicilia del Seicento ; 1608 - 2008. - Palermo : Ed Caracol, 2011
- Infante, Catherine: The arts of encounter Christians, Muslims, and the power of images in early modern Spain. - Toronto Buffalo London : University of Toronto Press, 2023
- La città del Seicento tra Italia e Spagna. - Roma : Gangemi, 1999
- Menichella, Anna: Sicilia barocca. - Milano : Jaca book, 2002
- Neuwirth, Markus: Barock Kunstgeschichte eines Wortes. - Innsbruck Wien Bozen : StudienVerlag, 2016
- Ordering imperial worlds from late medieval Spain to the modern Middle East. - Edinburgh : Edinburgh University Press, 2023
- Religion and trade cross-cultural exchanges in world history, 1000-1900. - Oxford u.a. : Oxford Univ Press, 2014
- Research Network on the History of the Idea of Europe: Mediterranean Europe(s) rethinking Europe from its southern shores. - London New York : Routledge Taylor & Francis Group, 2023
- Rosario Gagliardi i disegni di architettura della collezione Mazza : una grande raccolta del settecento Siciliano. - Roma : Gangemi editore, 2014
- Sgarzini, Giuseppe: Il Barocco del Val di Noto. - Roma : Ist Poligrafico e Zecca dello Stato, 2005
- Transregional and transnational families in Europe and beyond experiences since the Middle Ages. - New York, NY Oxford : Berghahn Books, 2011
- Trivellato, Francesca: Microstoria e storia globale. - Roma : Officina libraria, 2023
- Un mare connesso Europa e mondo islamico nel Mediterraneo (secoli XV-XIX). - Roma : Carocci editore, febbraio 2024
Zitzlsperger, Philipp
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/21
SE Kunstgattungen IV: Denkmal und Skulptur in der Vormoderne (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618018)
- Denkmalsturz zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1997
- Erben, Dietrich: Der steinerne Gast die Begegnung mit Statuen als Vorgeschichte der Betrachtung. - Weimar : VDG, 2005
- Giedion, Sigfried: Architektur und Gemeinschaft Tagebuch einer Entwicklung. - Hamburg : Rowohlt, 1963
- Helas, Philine: Lebende Bilder in der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts. - Berlin : Akad-Verl, 1999
- Jacob Burckhardt 1818 - 1897 Geschichte, Kunst, Kultur ; Katalog zur Ausstellung aus Anlass des 100. Todestages ; eine Ausstellung der Jacob-Burckhardt-Stiftung, Basel ... - Basel u.a. : Schwabe, 1997
- Jooss, Birgit: Lebende Bilder körperliche Nachahmungen von Kunstwerken in der Goethezeit. - Berlin : Reimer, 1999
- Kanz, Roland: Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2025
- Politische Ikonographie ein Handbuch 1 Abdankung bis Huldigung. - München : Beck, 2014
- Politische Ikonographie ein Handbuch 2 Imperator bis Zwerg. - München : Beck, 2014
- Verri, Pietro: Osservazioni sulla tortura. - Milano : Rizzoli, 1988
- Zitzlsperger, Philipp: Gianlorenzo Bernini die Papst- und Herrscherporträts ; zum Verhältnis von Bildnis und Macht. - München : Hirmer, 2002
Zitzlsperger, Philipp
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/14
SE Kunstgattungen V: Monumentalskulptur des Mittelalters (Wintersemester 2024, LV-Nr. 618017)
- "Artes" im Mittelalter. - Berlin : Akad-Verl, 1999
- Ambrose, Kirk: The marvellous and the monstrous in the sculpture of twelfth-century Europe. - Woodbridge : The Boydell Press, 2017
- Angheben, Marcello: Les portails romans de Bourgogne thèmes et programmes. - Turnhout : Brepols, 2020
- Armi, C. Edson: Cluny and the origins of Burgundian Romanesque sculpture the architecture, sculpture and narrative of the Avenas master. - Roma : "L'Erma" di Bretschneider, 2019
- Artistic and cultural dialogues in the late medieval Mediterranean. - Cham CH : Palgrave Macmillan, 2021
- Bredekamp, Horst: Theorie des Bildakts Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007. - Berlin : Suhrkamp, 2010
- Capriccio & Architektur das Spiel mit der Baukunst : Festschrift für Bruno Klein. - Berlin München : Deutscher Kunstverlag, 2017
- Der Naumburger Meister Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen ; Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011 "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen ; Naumburg, 29. Juni 2011 bis 02. November 2011, Dom Schlösschen und Stadtmuseum Hohe Lilie ; Ausstellungskatalog 1. - Petersberg : Imhof, 2011
- Der Samsonmeister und seine Zeit Skulptur der Romanik im Rheinland : eine Ausstellung des Museum Schnütgen, Köln, in Kooperation mit der Domschatzkammer Köln, 6. Juni 2018-6. Januar 2019. - Köln : Museum Schnütgen, 2018
- Deslandes, Paul R.: The culture of male beauty in Britain from the first photographs to David Beckham. - Chicago London : University of Chicago Press, 2021
- Die Skulptur des Mittelalters in Italien 1 Romanik. - München : Hirmer, 1998
- Die Skulptur des Mittelalters in Italien 2 Gotik. - München : Hirmer, 2000
- Fehrenbach, Frank: Die goldene Madonna im Essener Münster der Körper der Königin. - Ostfildern : Ed Tertium, 1996
- Fricke, Beate: Ecce fides die Statue von Conques, Götzendienst und Bildkultur im Westen. - München : Fink, 2007
- Grandmontagne, Michael: Claus Sluter und die Lesbarkeit mittelalterlicher Skulptur das Portal der Kartause von Champmol. - Worms : Werner, 2005
- Gründler, Hana: Die Dunkelheit der Episteme zur Kunst des aufmerksamen Sehens. - Berlin : Gebr Mann Verlag, 2019
- Knecht, Johannes Vincent: Romanische Kapitelle und ihre ornamental-figürliche Vieldeutigkeit. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2021
- Körner, Hans: Grabmonumente des Mittelalters. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1997
- Kunstchronik Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege ; Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker, IN: Kunstchronik
- Nobilis Arte Manus Festschrift zum 70. Geburtstag von Antje Middeldorf Kosegarten. - Dresden Kassel, 2002
- Pawlik, Anna: Das Bildwerk als Reliquiar? Funktionen früher Großplastik im 9. bis 11. Jahrhundert. - Petersberg : Imhof, 2013
- Sauerländer, Willibald: Das Königsportal in Chartres Heilsgeschichte und Lebenswirklichkeit. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl, 1984
- Sauerländer, Willibald: Gotische Skulptur in Frankreich 1140 - 1270. - München : Hirmer, 1970
- Seiler, Peter: Das Lächeln des Cangrande della Scala., IN: Zeiteschrift für Kunstgeschichte, 62, S. 136-143
- Weilandt, Gerhard: Der Bamberger Dom als Heilsgeschichtsraum Teil 1 Ezechiels Vision und die Skulpturen der Älteren Werkstatt. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2022
- Wiener, Jürgen: Lorenzo Maitani und der Dom von Orvieto eine Beschreibung. - Petersberg : Imhof, 2009
Zitzlsperger, Philipp
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/19
SE Methodik: Gender Fluid - Geschlecht und Identität in Bild & Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart (Wintersemester 2024, LV-Nr. 618023)
- Bynum, Caroline W.: Fragmentation and redemption essays on gender and the human body in medieval religion. - New York, NY : Zone Books, 1994
- Bynum, Caroline Walker: Jesus as mother studies in the spirituality of the high Middle Ages. - Berkeley, Calif. u.a. : Univ of Calif Pr, 1984
- Grundmann, Herbert: Religiöse Bewegungen im Mittelalter Untersuchungen über die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen der Ketzerei, den Bettelorden und der religiösen Frauenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert und über die geschichtlichen Grundlagen der deutschen Mystik. - Darmstadt : Wiss Buchges, 1977
- Newman, Barbara: From virile woman to WomanChrist studies in medieval religion and literature. - Philadelphia, Pa. : Univ of Pennsylvania Press, 1995
- Schubert, Anselm: Christus (m/w/d) eine Geschlechtergeschichte. - München : CH Beck, 2024
- Wahrer Gott und wahrer Mann? Das Geschlecht Jesu in der Diskussion: Wahrer Gott und wahrer Mann das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte. - Freiburg Basel Wien : Herder, 2023
Zitzlsperger, Philipp
Institut für Kunstgeschichte
Regal: 700/23
VO Entwicklungsgeschichte der Kunst II: Malerei in Österreich (16.-18. Jahrhundert) (Sommersemester 2025, LV-Nr. 618034)
- Ausstellung Paul Troger und die österreichische Barockkunst im Stift Altenburg bei Horn vom 25. Mai bis 13. Oktober 1963. - Wien : Amt der niederösterreichischen Landesregierung Landesamt III/2, 1963
- Die Kunst des Barock in Österreich. - Salzburg Wien : Residenz Verlag, 1994
- Dobler, Silvia Carola: Egid Schor der Transfer illusionistischer Barockmalerei von Süden nach Norden. - Innsbruck Wien u.a. : Studien-Verl, 2012
- Dvo?ák, Max: Zur Entwicklungsgeschichte der barocken Deckenmalerei in Wien. - Wien : Hölzel, 1920
- Geschichte der bildenden Kunst in Österreich Band 3 Spätmittelalter und Renaissance / herausgegeben von Artur Rosenauer ; Autoren: Christian Beaufort-Spontin und 15 weitere. - München : Prestel, 2003
- Geschichte der bildenden Kunst in Österreich in sechs Bänden 4 Barock / hrsg. von Hellmut Lorenz. Autoren: Sibylle Appuhn-Radtke .. - München u.a. : Prestel, 1999
- Grandezza der Barockmaler Daniel Gran 1694-1757 : Sonderausstellung 2007. - St. Pölten : Diözesanmuseum St Pölten, 2007
- Henning, Michael: Die Tafelbilder Bartholomäus Sprangers (1546 - 1611) ; höfische Malerei zwischen "Manierismus" und "Barock". - Essen : Verl Die Blaue Eule, 1987
- Herbst des Barock Studien zum Stilwandel : die Malerfamilie Keller (1740 - 1904). - München Berlin : Deutscher Kunstverlag, 1998
- ONLINE: Ho?rmann-Thurn, Julia,: "Per tot discrimina rerum" - Maximilian I. (1459-1519). - Wien : : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG, 2022.
- Kronbichler, Johann: Paul Troger 1698-1762. - Berlin Bozen : Deutscher Kunstverlag; Verlagsanstalt Athesia AG, 2012