Labor
Das Labor des Arbeitsbereiches für Umwelttechnik bietet in allen Bereichen der Umwelttechnik die Planung und Durchführung von Messkampagnen an. Unsere langjährigen Erfahrungen ermöglichen es uns, Messungen so zu konzipieren, dass Fragestellungen effizient beantwortet werden können.
Die folgende Liste gibt einen Überblick der wichtigsten Themenfelder und angebotenen Messungen des Arbeitsbereichs für Umwelttechnik.
Siedlungswasserwirtschaft

Kanalnetz und Kläranlage
- Qualitiative und quantitative Abwasseruntersuchung
- Probenahme und Online-Sensorik
- bei Trocken- und Regenwetter
- Niederschlagsmessung

Gewässer
- chemische Gewässergüte von Vorflutern

Trinkwasser-Systeme
- Druckmessungen
- Mengenmessungen

Grundwasser
- Temperaturmessungen, z.B. für Geothermie

Infiltration
- In-situ Messungen von Bodenfeuchte und -temperatur
- Untersuchung zum Schadstoffrückhalt
Abfallbehandlung und Ressourcenmanagement

Laboranalysen
- Schwermetalle
- Nährstoffe
- Biogaspotentialmessungen von organischen Reststoffen

Abfalluntersuchungen
- Störstoffuntersuchungen
- Abfallprobenahmen

Abluftuntersuchungen
- Geruch: Olfaktometrie und Fahnenbegehungen
- Zusammensetzung von Bio- und Deponiegas

Prozessanalyse
- Biogasanlagen
- Kompostanlagen
- Recyclinganlagen
- Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen
Kontakt
Dipl.-Biol. Dr. techn. Carolina Kinzel
Tel. +43 512 507 62132
Fax. +43 512 507 2911
E-mail: carolina.kinzel@uibk.ac.at