Wer sind wir? / Who are we?

Listenplatz 1
assoz. Prof. Dr. Andreas EXENBERGER
Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte; Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
"Ich bin seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen, oft teilzeitbeschäftigten Vertragsverhältnissen an unserer Universität und engagiere mich auch in mehreren interfakultären Forschungs- und Lehreverbünden. Daher habe ich die Gründung der Liste MUTIG vor drei Jahren sehr begrüßt und unterstützt und möchte nun auch im Senat meinen Beitrag dazu leisten, dass der gesamte Mittelbau als tragende Säule dieser Universität gut repräsentiert ist. Wir werden Mitgestaltung, Unabhängigkeit, Transparenz und Integration weiter hochhalten und leben und möchten der Vielfalt an unserer Universität eine Stimme geben!"

Listenplatz 2
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. MonikaFINK-NAUMANN
Institut für Musikwissenschaft; Philosophisch-Historische Fakultät
"Durch meine fast vierzehn Jahre lange Tätigkeit als Studiendekanin habe ich umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in allen Belangen von Studien und Lehre, die zu den Kernkompetenzen des Senates gehören. Ich würde mich sehr freuen, mich im Rahmen der Senatsarbeit weiterhin für diese Bereiche einsetzen zu können, sie bestmöglich mitzugestalten und die stets neuen Herausforderungen in der Lehre und in der Gestaltung der Studien zu meistern."

Listenplatz 3
Dr. Bianka SIEWERT
Institut für Pharmazie, Abt. Pharmakognosie; Fakultät für Chemie und Pharmazie
"Als Universitätsassistentin auf einer befristeten Stelle und als Projektleiterin eines FWF Einzelprojektes habe ich uns, dem jungen Mittelbau, in der vergangenen Senatsperiode nach langer Zeit wieder eine aktive Stimme gegeben. Diese Stimme ist wichtig und muss vertreten sein. Die mir verbleibende Zeit an dieser Universität möchte ich nutzen, um diesen Staffelstab weiterzugeben und so unsere Stimme – zumindest im Senat – zu verstetigen."

Listenplatz 4
assoz. Prof. Dr. Gerhard RUEDL
Institut für Sportwissenschaft; Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
"Als ehemaliger Studiendekan und ehemaliges Mitglied im Fakultätsrat ist mir nicht nur die Lehre persönlich ein großes Anliegen, sondern ich setze mich auch besonders für eine gerechte(re) Resourcenverteilung ein, die auf objektivierbarer Leistung und nicht auf Berufsstand basiert. Viele WissenschafterInnen aus dem 'Mittelbau' tragen nämlich durch ihre Publikationen, Drittmitteleinwerbungen und Betreuungstätigkeiten wesentlich zu den Ressourcen eines Institutes/einer Fakultät bei."

Listenplatz 5
Mag. Marija BILIĆ
Institut für Europarecht und Völkerrecht; Rechtswissenschaftliche Fakultät
"Wie Zahnräder, die ineinandergreifen, kann unsere Bildungseinrichtung nur durch ein Miteinander der unterschiedlichen Universitätsangehörigen funktionieren. Aus diesem Grund setze ich mich als Universitätsassistentin für eine stärkere Beteiligung des Mittelbaus an der Gestaltung unserer Universität ein."

Listenplatz 6
assoz. Prof. Mag. Dr. Florian Michael STEINER
Institut für Ökologie; Fakultät für Biologie
"Demokratie leben zu dürfen ist ein hohes Gut und mir war die Gründung einer MUTIGen, alternativen Wahlliste für den Mittelbau im Senat schon alleine deswegen ein großes Anliegen. MUTIG hat bereits viel erreicht und ich möchte mich auch in den nächsten drei Jahren für Transparenz und konstruktive Lösungen in unserer Universität einsetzen."
Gereihter Pool der Ersatzmitglieder:

Ass. Prof. Dr. Bettina MAHLERT
Institut für Soziologie; Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften

assoz. Prof. Mag. Dr. Martin PFURNER
AB für Geometrie und Vermessung, Institut für Grundlagen der Technischen Wissenschaften; Fakultät für Technische Wissenschaften

Ao. Univ. Prof. Dr. Alexandra KOSCHAK
Institut für Pharmazie, Abt. Pharmakologie und Toxikologie; Fakultät für Chemie und Pharmazie

Ass. Prof. Dr. BastianJOACHIM-MRSOKO
Institut für Mineralogie und Petrographie; Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften

Mag. Dr. Elisabeth DE FELIP-JAUD
Institut für Germanistik; Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Mag. Benjamin KREMMEL, MA PhD
Institut für Fachdidaktik; Fakultät für LehrerInnenbildung

Juliana KROHN, M.A.
Institut für Philosophie; Philosophisch-Historische Fakultät

Univ. Ass. Dr. Michael Ian RASELL
Institut für Erziehungswissenschaften; Fakultät für Bildungswissenschaften

Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich PUMMERER
Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung; Fakultät für
Betriebswirtschaft

Ao. Univ.-Prof. DDr. Winfried LÖFFLER
Institut für Christliche Philosophie; Katholisch-Theologische Fakultät

Marlene HAIDER, MSc
Institut für Ökologie, Abt. Molekulare Ökologie; Fakultät für Biologie

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Lukas MADERSBACHER
Institut für Kunstgeschichte; Philosophisch-Historische Fakultät

assoz. Prof. Dr. Petra MISSOMELIUS
Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation; Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften

Michael RENZLER, PhD
Institut für Mechatronik; Fakultät für Technische Wissenschaften

Mag. Leonard REIDER
Institut für Europarecht und Völkerrecht; Rechtswissenschaftliche Fakultät

Ass. Prof. Mag. Dr. Gerhard PISEK
Institut für Anglistik, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Ass. Prof. Dr. Alexander WEISS
Institut für Biomedizinische Alternsforschung; Fakultät für Biologie

Univ.-Ass. Mag. Sarah BARTL
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre; Rechtswissenschaftliche Fakultät

Ass. Prof. Dr. Dominik DUELL
Institut für Politikwissenschaft; Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften


assoz. Prof. Mag. Dr. Florian Martin MÜLLER
Institut für Archäologien; Philosophisch-Historische Fakultät

Birgit PITSCHEIDER, MA MSc
Institut für Organisation und Lernen; Fakultät für Betriebswirtschaft
Sei MUTIG ! Mitgestaltung Unabhängigkeit Transparenz Integration g'hört g'wählt !