SPAF: Gebündelte Fach- und Führungskompetenz aus allen 16 Fakultäten für einen starken Senat
Wir danken allen Kolleg:innen, die vom Wahlrecht Gebrauch gemacht und den Senat gestärkt haben. Danke für das in unsere Liste gesetzte Vertrauen! Wir werden in den kommen Jahren mit vollem Einsatz dafür arbeiten.
Der Senat hat als einzig direkt demokratisch legitimiertes der drei Leitungsgremien unserer Universität entscheidende Aufgaben v.a. hinsichtlich Satzung, Entwicklungs- und Organisationsplan, Universitätsrat, Wahl Rektorin/Rektor, Berufungsverfahren und Curricula.
Am 29. Juni 2022 finden die nächsten Senatswahlen für die Periode 2022–2025 statt. Diese brauchen für eine demokratische und kollegiale Universität Ihre Teilnahme!
Auf Ebene der Universitätsprofessor:innen werden insgesamt 13 Vertreter:innen gewählt, die Sie bestimmen!
Daher:
Hingehen!
Ort: Universitäts-Hauptgebäude, 1. Stock, UNO-Saal, Innrain 52, 6020 Innsbruck
Zeit: 29. Juni 2022, 09:00–17:00 Uhr
Eine Briefwahl ist leider noch nicht möglich.
Die Senatsliste der Professorinnen und Professoren aller Fakultäten (SPAF) wählen!
Wir sind die Kandidat:innen der interdisziplinären Teams.
Das ist unser Programm für Sie.
![](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/c5/c1/c5c11be4-7499-4cf2-a0e0-daf8d68d55d4/tile-image1.png__992.0x595.1999999999999_crop_subsampling-2.png)
SPAF ist für einen starken Senat, der sich mit allen wichtigen universitätspolitischen Fragen befasst und konstruktiv an zukunftsfähigen Antworten mitarbeitet. [Programm]